Ein lokales Konto ist ein Benutzerkonto, mit dem Sie auf Ihren Computer zugreifen können, ohne sich mit einem Microsoft-Konto anmelden zu müssen.Sie können ein lokales Konto verwenden, um sich bei Ihrem Computer anzumelden, und dann später ein Microsoft-Konto erstellen oder eine Verbindung zu einem Microsoft-Konto herstellen.Wenn Sie kein Microsoft-Konto haben, können Sie eines erstellen, wenn Sie Ihr Gerät einrichten.
Wenn Sie auf Ihrem Windows 10-Gerät von der Verwendung eines Microsoft-Kontos zur ausschließlichen Verwendung eines lokalen Kontos wechseln möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie die Einstellungen. Gehen Sie zu Konten > Ihre Daten.Wählen Sie unter Ihre E-Mail-Adresse und Konten die Option Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden aus.Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort für Ihr Microsoft-Konto ein.Wählen Sie Weiter aus.Geben Sie den Benutzernamen, das Kennwort und den Kennworthinweis für Ihr neues lokales Konto ein – dies sind die Informationen, die Benutzer verwenden, wenn sie sich als dieser Benutzer anmelden.Wählen Sie Weiter > Fertig stellen.
Wie erstelle ich ein neues Benutzerkonto in Windows 10?
Um ein neues Benutzerkonto in Windows 10 zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Konten.
- Klicken Sie unter „Benutzer“ auf Konto hinzufügen.
- Geben Sie im Fenster „Konto hinzufügen“ Ihren Namen (Vor- und Nachname), Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und wählen Sie eine zu beantwortende Sicherheitsfrage aus (falls zutreffend).
- Weiter klicken.
- Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie aufgefordert, ein lokales Administratorkonto für diesen Computer auszuwählen (falls Sie noch keines haben). Wenn Sie diesen Computer als Ihren primären Computer verwenden und niemandem anderen darauf Zugriff gewähren möchten, wählen Sie Mein aktuelles Administratorkonto verwenden, anstatt jetzt ein neues Administratorkonto zu erstellen . Wenn Sie jetzt ein neues Administratorkonto erstellen möchten, geben Sie Ihren vollständigen Namen ein und klicken Sie dann auf Erstellen. Sie werden dann erneut nach Ihrem Passwort gefragt; Denken Sie daran, dieses Passwort sicher aufzubewahren!Klicken Sie auf Fertig stellen.
Wie kann ich ein Administratorkonto in Windows 10 hinzufügen?
1.Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf „Einstellungen“.2.Klicken Sie im sich öffnenden Einstellungsfenster auf „Konten“.3.Wählen Sie unter „Kontotyp“ „Lokales Konto“ aus.4.Geben Sie im Feld „Name“ einen Namen für Ihr lokales Konto ein (z. B. Administrator).5.Geben Sie im Feld „Passwort“ ein Passwort für Ihr lokales Konto ein (z. B. Passwort).6.Klicken Sie auf die Schaltfläche neben „Mit diesem Konto anmelden“, um sich mit Ihrem lokalen Konto anzumelden.7.Wenn Sie einen weiteren Benutzer als Administrator auf Ihrem Computer hinzufügen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor: 1) Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf „Benutzerkonten“. 2) Wählen Sie Ihr Benutzerkonto aus der Liste der im Fenster „Benutzerkonten“ angezeigten Konten aus und dann Klicken Sie im rechten Bereich des Fensters „Benutzerkonten“ auf „Eigenschaften“. 3) Klicken Sie auf der Seite „Eigenschaften“ auf der Registerkarte „Sicherheit“ auf die Schaltfläche „Erweitert“ und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen „Lokale Administratoren“ aus der Dropdown-Liste oben auf dem Bildschirm.
Wie wird ein Gastkonto in Windows 10 hinzugefügt?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Gastkonto in Windows 10 hinzuzufügen:
8a Wenn Sie Später in Schritt ausgewählt haben
8b Um diesen neuen Benutzer sofort zu erstellen, wählen Sie Diesen Benutzer jetzt erstellen aus und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen wie in Schritt beschrieben ein
9a Wenn Sie Später in Schritt ausgewählt haben
- Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Konten.
- Klicken Sie unter „Konten“ auf Konto hinzufügen.
- Geben Sie im Fenster „Konto hinzufügen“ Ihren Namen und Ihr Passwort ein (oder verwenden Sie die von Ihrer Organisation bereitgestellten Anmeldeoptionen).
- Wählen Sie Gast aus der Dropdown-Liste neben „Kontotyp“ aus.
- Weiter klicken.
- Geben Sie auf dem Bildschirm „Neues Konto erstellen“ einen Namen für Ihren Gastbenutzer ein und wählen Sie Diesen Benutzer jetzt erstellen aus, wenn Sie den Benutzer sofort erstellen möchten, oder wählen Sie Später aus, um den Benutzer später zu erstellen, wenn Sie mehr Zeit haben.Sie können auch angeben, ob dieser Benutzer Zugriff auf freigegebene Dateien und Ordner auf Ihrem Computer hat (freigegeben) oder nicht (keine). Wenn Sie nicht möchten, dass dieser Benutzer Zugriff auf freigegebene Dateien und Ordner hat, deaktivieren Sie im folgenden Schritt die Option „Freigegeben“ . Hinweis: Wenn Sie ein untergeordnetes Konto für eine andere Person erstellen, geben Sie deren vollständigen Namen anstelle des Benutzernamens ein (z. B. John Doe anstelle von jdoe). Sie benötigen diese Informationen später, wenn Sie die Kindersicherung für das Konto dieses Kindes einrichten . Geben Sie abschließend ein Passwort für diesen neuen Benutzer ein und bestätigen Sie es .
- oben, dann weiter mit Schritt eunten . Fahren Sie andernfalls mit Schritt fort
- oben .
- oben, dann weiter mit Schritt eunten . Fahren Sie andernfalls mit Schritt elow fort.
Wie aktiviere ich das versteckte Administratorkonto in Windows 10?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das versteckte Administratorkonto in Windows 10 zu aktivieren:
- Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie unter System auf Konten.
- Klicken Sie auf der rechten Seite des Bildschirms Konten unter Benutzerkonten auf Konto hinzufügen.
- Geben Sie im Fenster Konto hinzufügen Administrator als Benutzernamen ein und lassen Sie das Kennwortfeld leer.Weiter klicken.
- Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie eine Liste mit Optionen zum Konfigurieren Ihres neuen lokalen Administratorkontos.Wählen Sie Diesen Computer als Standarddomänencontroller verwenden (empfohlen) aus und klicken Sie dann auf Fertig stellen, um Ihr neues Administratorkonto zu erstellen.
Welche Vorteile bietet das Hinzufügen eines lokalen Kontos in Windows 10?
Windows 10 enthält eine integrierte Funktion, mit der Sie ein lokales Konto hinzufügen können.Dieses Konto kann nur auf dem Gerät verwendet werden, auf dem es erstellt wurde, und es erfordert keinerlei Authentifizierung oder Passwort.Das Hinzufügen eines lokalen Kontos ist nützlich, wenn Sie lokal auf Ihre Dateien und Einstellungen zugreifen möchten, anstatt die Cloud-Dienste von Microsoft zu verwenden.Hier sind einige der Vorteile des Hinzufügens eines lokalen Kontos in Windows 10:1.Sie können Ihre eigenen Anmeldeinformationen verwenden, anstatt sich auf den Anmeldeprozess von Microsoft zu verlassen2.Sie können alle Ihre persönlichen Daten (z. B. Fotos, Videos, Dokumente) auf Ihrem Gerät speichern3.Sie können Dateien ganz einfach mit anderen Benutzern auf Ihrem Gerät4 teilen.Sie können Windows 10-Funktionen wie Cortana und Edge verwenden, ohne sich anmelden zu müssen5.Wenn Sie Ihr Gerät verlieren oder zu einem anderen Computer wechseln, müssen Sie Ihre Anmeldeinformationen6 nicht erneut eingeben.Wenn Sie Hilfe bei der Fehlerbehebung in Bezug auf Windows 10 benötigen, können Sie jederzeit versuchen, die integrierten Support-Tools7 zu verwenden.Standardmäßig sind lokale Konten in Windows 108 deaktiviert.
Gibt es Risiken beim Hinzufügen eines lokalen Kontos in Windows 10?
Mit dem Hinzufügen eines lokalen Kontos in Windows 10 sind einige Risiken verbunden.Erstens: Wenn Sie nicht dasselbe Passwort für Ihr lokales Konto und Ihr Microsoft-Konto verwenden, kann jeder, der das Passwort Ihres Microsoft-Kontos kennt, über das lokale Konto auf Ihre Dateien und Einstellungen unter Windows 10 zugreifen.Zweitens, wenn Sie Ihr Passwort für Ihr lokales Konto vergessen, können Sie unter Windows 10 nicht auf Ihre Dateien oder Einstellungen zugreifen.Wenn schließlich jemand anderes Zugriff auf Ihren Computer erhält und sich als lokaler Benutzer anmeldet, hat er vollen Zugriff auf alle Dateien und Einstellungen auf dem Computer.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Daten sicher sind, wenn ich ein lokales Konto in Windows 10 hinzufüge?
Wenn Sie ein lokales Konto in Windows 10 hinzufügen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Daten sicher sind.Sie können Ihre Daten schützen, indem Sie ein Passwort und eine Sicherheitsfrage verwenden, um das Konto zu erstellen, und indem Sie einen sicheren Speicherort für die Dateien des Kontos auswählen.
Was sind einige der häufigsten Probleme beim Hinzufügen eines lokalen Kontos in Windows10?
- Benutzer werden nicht aufgefordert, ein lokales Konto hinzuzufügen, wenn sie sich zum ersten Mal bei Windows anmelden
- Der Benutzer kann die Option zum Hinzufügen eines lokalen Kontos auf dem Anmeldebildschirm oder im Startmenü nicht finden.
- Der Benutzer kann kein lokales Konto erstellen, wenn er kein vorhandenes Microsoft-Konto hat.
- Der Benutzer kann seinen Computer nicht mit dem Internet verbinden, nachdem er ein lokales Konto hinzugefügt und eine Fehlermeldung über fehlende Anmeldeinformationen oder Einstellungen erhalten hat.
Können Sie mir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen eines lokalen Kontos in Windows 10 geben?
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „Konten“ in die Suchleiste ein.
- Klicken Sie auf das Ergebnis „Konten“, um das Fenster „Konten“ zu öffnen.
- Klicken Sie auf der linken Seite dieses Fensters auf „Konto hinzufügen“.
- Im Fenster „Konto hinzufügen“ müssen Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort und Ihr lokales Administratorpasswort (falls zutreffend) angeben.
- Nachdem Sie alle diese Angaben gemacht haben, klicken Sie auf „Weiter“.
- Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie gefragt, ob Sie ein neues lokales Konto erstellen oder ein vorhandenes von einem anderen Computer oder Gerät verwenden möchten.Wenn Sie ein vorhandenes lokales Konto von einem anderen Computer oder Gerät verwenden, klicken Sie einfach auf „Vorhandenes Konto verwenden“.Klicken Sie andernfalls auf „Neues Konto erstellen“.
- Sie werden dann aufgefordert, Ihren Namen und Ort (Stadt und Bundesland) einzugeben. Nachdem Sie diese Angaben gemacht haben, klicken Sie auf „Weiter“.
- Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie gefragt, ob Sie die Anmeldefunktionen von Windows 10 für dieses lokale Konto aktivieren möchten (dies ist optional). Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Anmeldefunktionen für dieses lokale Konto nicht zu aktivieren, gewährt Windows niemand anderem als Ihnen selbst Zugriff darauf, wenn diese versuchen, sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort anzumelden.Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, Anmeldefunktionen für dieses lokale Konto zu aktivieren, kann jeder, der versucht, sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort anzumelden, dies tun, ohne dass zusätzliche Authentifizierungsanforderungen zu seinem Anmeldeversuch hinzugefügt werden (z. B. ein PIN-Code oder Fingerabdruckscan). Stellen Sie also sicher, dass Sie dies möchten, bevor Sie auf „Anmeldefunktionen aktivieren“ klicken.Nachdem Sie Ihre Entscheidung getroffen haben, die Anmeldefunktionen für dieses lokale Konto zu aktivieren, klicken Sie einfach auf „Fertig stellen“.
- Nachdem wir unser neues lokales Konto in Windows erstellt haben, müssen wir es zu unserem Benutzerprofil hinzufügen, damit es bei jedem Start unseres Computers automatisch aktiviert wird (falls Sie dies noch nicht getan haben).