So aktivieren Sie Browserbenachrichtigungen – Was sind die Vorteile der Aktivierung von Browserbenachrichtigungen-

Angenommen, Sie möchten eine Anleitung zum Aktivieren von Browserbenachrichtigungen:

Die meisten modernen Browser unterstützen Benachrichtigungen.Benachrichtigungen sind eine Möglichkeit für Websites, Benutzer über neue Inhalte oder Ereignisse zu informieren, ohne den Benutzer zu unterbrechen.Standardmäßig sind Benachrichtigungen in den meisten Browsern nicht aktiviert.Um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.

Google Chrome

4Scrollen Sie nach unten und klicken Sie bei Bedarf unten auf der Seite auf Erweitert, bevor Sie fortfahren

5Suchen und klicken Sie auf Website-Einstellungen, die sich unter „Datenschutz und Sicherheit“ befinden. 6Scrollen Sie nach unten, um den Abschnitt „Benachrichtigungen“ zu finden, und klicken Sie darauf. 7Deaktivieren Sie die Option Vor dem Senden fragen (empfohlen). speichern Und das war’s!Sie haben jetzt Benachrichtigungsanfragen von Websites vollständig deaktiviert, aber wenn Sie nur bestimmte Websites daran hindern möchten, Benachrichtigungen zu senden, lesen Sie weiter.

  1. Öffnen Sie Google Chrome.Es ist ein rundes rotes, gelbes, grünes und blaues Symbol, das normalerweise auf Ihrem Startbildschirm oder in Ihrer Taskleiste (Windows) oder Dock (Mac) zu finden ist.
  2. Klicken Sie auf ⋮.Diese Schaltfläche befindet sich in der oberen rechten Ecke des Fensters.Ein Dropdown-Menü wird angezeigt, nachdem Sie darauf geklickt haben.
  3. Klicke unten im Dropdown-Menü, das erscheint, wenn du auf ⋮ klickst, auf Einstellungen. Dies öffnet die Seite Einstellungen in einem neuen Fenster mit Registerkarten.Du kannst auch chrome://settings/ in die Adressleiste von Chrome eingeben und auf ↵ Enter drücken, um diese Seite direkt mit der Tastenkombination zu öffnen

Welche Vorteile bietet die Aktivierung von Browserbenachrichtigungen?

So aktivieren Sie Browserbenachrichtigungen in Chrome, Firefox und Internet Explorer.

Wie können Sie sicherstellen, dass Sie Browser-Benachrichtigungen erhalten?

Es gibt einige Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie Browserbenachrichtigungen erhalten.

Zunächst können Sie die Benachrichtigung für alle Websites aktivieren, indem Sie zu den Einstellungen Ihres Browsers gehen und „Benachrichtigungen“ auswählen.

Alternativ können Sie Benachrichtigungen für bestimmte Websites selektiv aktivieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Benachrichtigungseinstellungen“ neben jeder Website in der Symbolleiste Ihres Browsers klicken.

Schließlich können Sie Benachrichtigungen auch manuell per E-Mail oder SMS senden, indem Sie den Anweisungen auf der Benachrichtigungsseite der Website oder Anwendung folgen.

Warum sollten Sie Browserbenachrichtigungen aktivieren?

Es gibt einige Gründe, warum Sie Browserbenachrichtigungen aktivieren sollten.Vielleicht möchten Sie benachrichtigt werden, wenn es eine neue E-Mail, Nachricht oder Benachrichtigung in Ihrem Facebook-Feed gibt.Möglicherweise möchten Sie auch benachrichtigt werden, wenn es einen neuen Kommentar zu Ihrem Blogbeitrag gibt oder wenn jemand Ihre Inhalte in sozialen Medien teilt.Was auch immer der Grund ist, das Aktivieren von Browserbenachrichtigungen kann es einfacher und bequemer machen, über Ihr Onlineleben auf dem Laufenden zu bleiben.Wie schalten Sie Browserbenachrichtigungen ein?Es gibt zwei Möglichkeiten, Browserbenachrichtigungen zu aktivieren: über das Einstellungsmenü in Ihrem Webbrowser und mithilfe von Tools von Drittanbietern. Um auf das Einstellungsmenü in den meisten Browsern zuzugreifen, klicken Sie auf die drei Linien in der oberen rechten Ecke des Fensters und dann auf „Einstellungen.“In den Browsern Chrome, Firefox und Opera wird durch Klicken auf „Extras“ auch das Einstellungsmenü geöffnet. In beiden Fällen müssen Sie nach unten scrollen, bis Sie „Benachrichtigungen“ sehen.Unter „Benachrichtigungen“ sehen Sie zwei Optionen: „Beim Start“ und „Beim Besuch bestimmter Seiten“.Wenn Sie nur über bestimmte Arten von Nachrichten (z. B. E-Mails) benachrichtigt werden möchten, wählen Sie eine dieser Optionen aus und geben Sie eine E-Mail-Adresse oder einen Website-Namen in das Feld daneben ein. Wenn Sie stattdessen Browser-Benachrichtigungen für alle Websites möchten nur bestimmte, deaktivieren Sie „Beim Besuch bestimmter Seiten“ und geben Sie www.domainname in das Feld daneben ein (ohne Anführungszeichen). Wenn beispielsweise mydomainname der Domainname meiner Website ist, würde ich www.mydomainname in dieses Feld eingeben, anstatt eine E-Mail-Adresse oder einen Websitenamen einzugeben. (Hinweis: Wenn Ihre Website aus Sicherheitsgründen HTTPS-Verschlüsselung verwendet, aber keine eigene Domain hat Namen (wie Google Mail), dann fügt HTTPS Everywhere automatisch https://www2.googleusercontent….com als gültiges Ziel hinzu.)Sobald Sie Browserbenachrichtigungen so eingerichtet haben, wie es für Sie am besten funktioniert – über die Einstellungsmenüs oder Tools von Drittanbietern – laden Sie alle Seiten neu, die sie benötigen, damit sie wirksam werden.

Über welche Dinge können Sie über Ihren Browser benachrichtigt werden?

Einige Dinge, über die Sie über Ihren Browser benachrichtigt werden können, sind: neue E-Mails, Facebook-Benachrichtigungen, Twitter-Benachrichtigungen und Gmail-Benachrichtigungen.

Gibt es eine Möglichkeit, die Arten von Benachrichtigungen anzupassen, die Sie über Ihren Browser erhalten?

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da die für Sie wichtigsten Benachrichtigungen je nach Ihren Surfgewohnheiten variieren können.Es gibt jedoch einige allgemeine Tipps, die Ihnen helfen können, Browserbenachrichtigungen in Windows zu aktivieren

Zunächst ist anzumerken, dass nicht alle Browser Anpassungsoptionen für Benachrichtigungen bieten.In Chrome und Firefox können Sie beispielsweise anpassen, welche Websites auf Ihrer Registerkarte „Benachrichtigungen“ angezeigt werden, aber Sie können nicht steuern, welche Arten von Benachrichtigungen (z. B. Pop-ups oder Warnungen) diese Websites senden.

Wenn Sie mehr Kontrolle darüber haben möchten, welche Art von Benachrichtigungen Ihr Browser sendet, lesen Sie am besten die einzelnen Browseranweisungen zum Aktivieren der Benachrichtigungseinstellungen.Einige grundlegende Schritte zum Aktivieren von Browserbenachrichtigungen in Windows

  1. und anderen Browsern.
  2. Und andere Browser sind:
  3. Öffnen Sie den Webbrowser, für den Sie Benachrichtigungen konfigurieren möchten.
  4. Klicken Sie auf die drei Linien in der oberen rechten Ecke des Fensters (oder drücken Sie Strg+Alt+T).
  5. Navigieren Sie im angezeigten Dialogfeld „Dateispeicherort öffnen“ zu C:WindowsSystem32browserconfiguserChrome.js .
  6. Doppelklicken Sie auf userChrome.js oder öffnen Sie es mit einem Texteditor, falls es noch nicht geöffnet ist.
  7. Suchen Sie in userChrome.js die Zeile mit //enableNotificationSettings() . Diese Zeile sollte folgendermaßen aussehen: //enableNotificationSettings(); Wenn es noch nicht so aussieht, fügen Sie diese Zeile nach //window._taboola = window._taboola || hinzu []; _taboola .push({ mode : ‚open‘ }); . Die letzte Zeile sollte so aussehen: //enableNotificationSettings(); Wenn bis jetzt alles gut aussieht, klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern und schließen Sie userChrome.js .
  8. Starten Sie Ihren Webbrowser bei Bedarf neu (normalerweise genügt ein erneuter Klick auf OK). Testen Sie nach dem Neustart Ihres Webbrowsers, ob die Benachrichtigungseinstellungen aktiviert wurden, indem Sie eine Ihrer bevorzugten Websites besuchen und überprüfen, ob eine Registerkarte „Benachrichtigungen“ vorhanden ist (falls ja), sowie alle spezifischen Benachrichtigungseinstellungen, die festgelegt wurden (z. , Art der Benachrichtigung oder Website).

Kann das Aktivieren von Browserbenachrichtigungen zu lästigen oder unerwünschten Popups führen?

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da die beste Möglichkeit, Browserbenachrichtigungen einzuschalten, von Ihren individuellen Surfgewohnheiten und -präferenzen abhängt.Es gibt jedoch einige allgemeine Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Browser-Benachrichtigungseinstellungen so anzupassen, dass sie sowohl effektiv als auch überschaubar sind.

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, welche Arten von Benachrichtigungen über Ihren Browser verfügbar sind.Die meisten Browser bieten drei Haupttypen von Benachrichtigungen: Pop-ups, Warnungen und Abzeichen.Pop-ups sind in der Regel die aufdringlichste Art der Benachrichtigung und zeigen eine Nachricht oder Werbung direkt in der Mitte des Bildschirms an.Benachrichtigungen sind weniger aufdringlich als Pop-ups und zeigen nur dann eine Nachricht oder Werbung an, wenn Sie Ihre aktuelle Schwelle für die Ladezeit der Seite erreicht haben.Abzeichen sind einfach visuelle Indikatoren, die Ihnen mitteilen, wie viel Fortschritt Sie bei der Erfüllung einer Aufgabe oder eines Ziels gemacht haben.

Sobald Sie wissen, welche Art von Benachrichtigung für Sie am besten geeignet ist, ist es wichtig zu entscheiden, wie oft sie angezeigt werden soll.Bei den meisten Browsern können Benutzer tägliche, wöchentliche oder monatliche Zeitpläne für die Anzeige von Benachrichtigungen einrichten.Wenn Sie beim Surfen im Internet nur gelegentlich über neue Inhalte oder Nachrichten informiert werden möchten, ist das Einrichten von Benachrichtigungen möglicherweise die beste Option für Sie.Wenn Sie jedoch häufigere Updates über neue Inhalte oder Nachrichten sowie andere Aufgaben im Zusammenhang mit Ihrer Webbrowsing-Aktivität (wie das Abrufen von E-Mails) wünschen, ist die Verwendung von Popups möglicherweise angemessener.

Woher wissen Sie, ob eine Website die Möglichkeit hat, Browserbenachrichtigungen zu senden, bevor Sie ihnen den Zugriff darauf gewähren?

Um Browserbenachrichtigungen zu aktivieren, müssen Sie die Einstellungsseite der Website besuchen.Suchen Sie dort nach einem Abschnitt mit der Aufschrift „Benachrichtigungen“.Von hier aus können Sie entscheiden, welche Arten von Benachrichtigungen Sie von der Website erhalten möchten.