Aktualisieren Ihrer Firewall
Wählen Sie Start > Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update und dann Erweiterte Optionen aus.
Wählen Sie unter Wählen Sie aus, wie Updates installiert werden die Option Qualitäts- und Sicherheitsupdates automatisch installieren aus.
Wählen Sie Start > Einstellungen > Netzwerk und Internet und dann in der Seitenleiste Erweiterte Optionen aus; Oder geben Sie einfach Erweitert in die Suchleiste ein, um als Nächstes alle Einstellungen anzuzeigen
Wählen Sie auf der Seite „Erweiterte Optionen“ unter „Eingehende Verbindungen“ die Option „Neue Regel“ aus. Oder bestehende bearbeiten
Es öffnet sich ein neues Fenster mit einer langen Liste von Regeltypen zur Auswahl – im Moment interessieren wir uns für Program :
Stellen Sie sicher, dass dieser Programmpfad auf die ausführbare Datei (.exe) des Programms verweist, das Sie zulassen oder blockieren möchten; Wenn dies nicht der Fall ist, klicken Sie auf Durchsuchen…
- Auf Updates prüfen.Geben Sie in das Suchfeld auf der Taskleiste Nach Updates suchen ein und wählen Sie dann Nach Updates suchen aus der Ergebnisliste aus.Wenn Sie diese Option nicht sehen, wurde sie möglicherweise im Rahmen eines kürzlichen Updates deaktiviert.So schalten Sie es wieder ein:
- Wählen Sie Start > Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Defender aus, um die Seite mit den Windows Defender-Einstellungen zu öffnen. (Wenn auf Ihrem PC ein anderes Antivirenprogramm ausgeführt wird, müssen Sie zu den Einstellungen dieses Programms gehen, um dessen Firewall zu verwalten.) Schalten Sie den Schalter unter Echtzeitschutz auf Ein um. Dies trägt zum Schutz Ihres Geräts bei, indem es nach bösartiger oder unerwünschter Software sucht und alles, was es findet, unter Quarantäne stellt.Unter Viren- und Bedrohungsschutz-Scans können Sie Scans auch im Voraus planen.
- Verwenden Sie Firewall-Regeln.Mit Firewall-Regeln können Sie steuern, welche Programme wann auf Ihr Netzwerk zugreifen dürfen.Standardmäßig wird den meisten Programmen der Zugriff gewährt, aber es gibt einige, die Sie blockieren möchten – oder den Zugriff nur zu bestimmten Zeiten zulassen (z. B. wenn Sie sie nicht verwenden). So fügen Sie Firewall-Regeln hinzu oder bearbeiten sie:
Wie können Sie Ihre Firewall-Einstellungen in Windows 10 aktualisieren?
Windows
– Gesamten Datenverkehr blockieren: Dadurch wird der gesamte eingehende und ausgehende Datenverkehr blockiert, mit Ausnahme derjenigen, die von Ihrem gewählten Schutztyp (Windows Defender Firewall oder Microsoft Security Essentials) zugelassen werden.
– Bestimmte Arten von Datenverkehr zulassen: Sie können bestimmte Arten von Datenverkehr durch Ihre Firewall zulassen, indem Sie aus einer Liste zulässiger Protokolle (TCP, UDP, ICMP usw.) auswählen. Sie können auch bestimmte Anwendungen durch Ihre Firewall zulassen, indem Sie aus einer Liste zugelassener Anwendungen auswählen.Beachten Sie, dass einige Anwendungen möglicherweise nicht mit der Windows Defender Firewall oder Microsoft Security Essentials kompatibel sind und möglicherweise stattdessen mit einem anderen Schutztyp (z. B. Antivirensoftware) blockiert werden müssen.
-Protokollierung aktivieren: Standardmäßig Windows
- enthält eine Firewall, die Ihren Computer vor unbefugtem Zugriff schützen kann.Sie können Ihre Firewall-Einstellungen aktualisieren, indem Sie diesen Schritten folgen:
- Öffnen Sie das Windows-Startmenü und suchen Sie nach „Firewall“.
- Klicken Sie auf das Symbol „Firewall“, um das Firewall-Fenster zu öffnen.
- Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters unter „Basic“ auf „Advanced Settings“.
- Klicken Sie unter „Erweiterte Einstellungen“ auf „Netzwerkschutz“.
- Wählen Sie auf der rechten Seite des Fensters unter „Schutztyp“ entweder „Windows Defender Firewall“ oder „Microsoft Security Essentials“ aus.
- Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Firewall-Einstellungen ändern, darunter:
- ogs-Ereignisse im Zusammenhang mit seiner Firewall-Aktivität in der Ereignisanzeige.Wenn Sie nachverfolgen möchten, welche Programme blockiert werden und warum sie blockiert wurden, aktivieren Sie die Protokollierung und überprüfen Sie die Protokolldateien nach der Installation jedes Sicherheitsupdates.
Warum ist es wichtig, Ihre Firewall auf dem neuesten Stand zu halten?
Windows
Automatische Updates werden empfohlen, da sie dazu beitragen, Ihren Computer sicher und vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen.Wenn Sie keine automatischen Updates erhalten möchten, können Sie Windows deaktivieren
Manuelle Updates sind ebenfalls eine Option.Wenn Sie Windows manuell aktualisieren
- enthält eine Firewall, die ein wichtiges Sicherheitsmerkmal ist.Die Firewall schützt Ihren Computer vor unbefugtem Zugriff, indem sie bestimmte Arten von Datenverkehr blockiert.Sie können die Firewall automatisch oder manuell aktualisieren.
- Firewall.Dadurch kann Ihr Computer jedoch anfälliger für Angriffe werden.
- irewall werden Sie aufgefordert, alle vorgenommenen Änderungen zu überprüfen und zu genehmigen.Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass alle neuen Funktionen oder Änderungen die Sicherheit Ihres Computers verbessern.
Welche Funktionen bieten die neuesten Firewall-Versionen?
Windows 10 verfügt über eine integrierte Firewall, die über den Windows Update-Dienst aktualisiert werden kann.Die neuesten Versionen von Firewalls bieten Funktionen wie Intrusion Detection und Prevention, Malware-Schutz und automatische Updates.
Welche Firewall sollten Sie für Windows 10 verwenden?
Windows
- verfügt über eine integrierte Firewall, mit der Sie Ihren Computer vor unbefugtem Zugriff schützen können.Wenn Sie jedoch eine andere Firewall-Software verwenden möchten, können Sie dies tun, indem Sie diesen Schritten folgen:
- Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Firewall“.
- Wenn das Firewall-Fenster erscheint, klicken Sie auf den Link „Windows-Firewall ein- oder ausschalten“.
- Wählen Sie im sich öffnenden Windows-Firewall-Fenster unter „Firewall-Einstellungen“ die Option „Erweiterte Einstellungen“.
- Klicken Sie unter „Eingehende Regeln“ auf den Link „Neue eingehende Regel …“.
- Geben Sie im sich öffnenden Dialogfeld „Neue eingehende Regel“ im Feld „Name“ einen Namen für Ihre neue Regel ein (z. B. „Firewall aktualisieren“).
- Wählen Sie unter „Aktion“ eine der folgenden Optionen aus: Gesamten Datenverkehr zulassen: Dies lässt den gesamten Datenverkehr durch Ihre Regel zu, mit Ausnahme von Datenverkehr, der von anderen Regeln in dieser Kategorie blockiert wird (z. B. Datenverkehr von bestimmten IP-Adressen). Alle eingehenden Verbindungen blockieren: Dadurch werden alle eingehenden Verbindungen von allen Quellen (einschließlich vertrauenswürdiger Quellen) blockiert. Ausgewählte Protokolle blockieren: Dadurch werden nur bestimmte Protokolle (z. B. HTTP und HTTPS) daran gehindert, auf Ihren Computer zuzugreifen.Klicken Sie auf OK, um Ihre neue Regel zu erstellen.Wiederholen Sie die Schritte 5-o erstellen Sie weitere Regeln nach Bedarf (oder nach Wunsch).
Wie konfiguriert man eine Firewall für Windows 10?
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf System und Sicherheit.
- Klicken Sie unter Firewall auf App oder Programm durch die Firewall zulassen.
- Wählen Sie in der angezeigten Liste der Apps oder Programme Windows Update aus der Liste aus und klicken Sie dann auf Einstellungen ändern.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein unter Gilt für die Option Alle Geräte in Ihrem Heim- und Büronetzwerk (einschließlich Arbeitsgeräte) aus.
- Stellen Sie unter Erweiterte Optionen sicher, dass sowohl Signierte Updates automatisch zulassen (empfohlen) als auch Lokale nicht signierte Updates zulassen ausgewählt sind, und klicken Sie dann auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.
- Wenn Sie auswählen können möchten, welche Updates durch Ihre Firewall zugelassen werden, wählen Sie unter Gilt für die Option Nur die Updates aus Quellen, denen ich vertraue, werden ausgewählt (empfohlen) aus.
Was sind die Best Practices für die Verwendung einer Firewall mit Windows 10?
- Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer mit den neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand ist.
- Überprüfen Sie die Sicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens und legen Sie fest, welche Ports auf Ihrer Firewall für bestimmte Anwendungen oder Dienste geöffnet sein sollten.
- Installieren Sie die entsprechenden Windows-Firewall-Features, z. B. Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit (WFA) oder Netzwerkzugriffsschutz (NAP).
- Verwenden Sie Gruppenrichtlinien, um Firewalls auf Computern in Ihrer Organisation zu konfigurieren.
Wie können Sie Probleme mit Ihrer Firewall in Windows 10 beheben?
- Öffnen Sie das Applet „Windows-Firewall“ in der Systemsteuerung.
- Klicken Sie im Applet „Windows-Firewall“ auf den Link „Erweiterte Einstellungen“.
- Klicken Sie auf der Seite „Erweiterte Einstellungen“ unter der Überschrift „Eingehende Regeln“ auf die Schaltfläche, um eine neue Regel hinzuzufügen.
- Geben Sie im Dialogfeld „Neue eingehende Regel“ einen Namen für Ihre Regel ein (z. B. „Meine Regel“) und klicken Sie dann auf die Schaltfläche, um sie Ihrer Firewall-Konfiguration hinzuzufügen.
- Wählen Sie unter Ihrer neu erstellten Regel eine der beiden Optionen aus: Gesamten Datenverkehr zulassen oder Gesamten Datenverkehr blockieren . Wenn Sie bestimmte Arten von Datenverkehr durch Ihre Firewall zulassen, andere Arten von Datenverkehr jedoch blockieren möchten, wählen Sie Bestimmte Arten von Datenverkehr zulassen aus. Wenn Sie den gesamten Datenverkehr mit Ausnahme bestimmter Arten von Datenverkehr blockieren möchten, wählen Sie Gesamten Datenverkehr blockieren aus.
- Um anzugeben, welchen Computern Zugriff auf die Netzwerkressourcen Ihres Computers gewährt werden soll, wenn diese Regel aktiviert ist, geben Sie IP-Adressen oder Hostnamen in eines oder mehrere der folgenden Felder ein: Das erste Feld dient zur Angabe eines IP-Adressbereichs; zum Beispiel bedeutet *.* jede IP-Adresse zwischen nd 25nklusive. Das zweite Feld dient zur Angabe einer Liste von Hostnamen; Beispiel: myserver myserverklicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern und das Dialogfeld „Erweiterte Einstellungen“ zu schließen.
Welche häufigen Probleme können auftreten, wenn Sie Ihre Firewall nicht regelmäßig aktualisieren?
- Möglicherweise können Sie auf bestimmte Websites oder Dienste, die normalerweise zugänglich sind, nicht zugreifen.
- Ihr Computer kann anfälliger für Angriffe durch bösartige Software werden.
- Die Leistung Ihres Computers kann darunter leiden, wenn die Firewall legitimen Datenverkehr blockiert.
10. Gibt es noch etwas, das Sie tun müssen, um Ihren Computer nach dem Aktualisieren Ihrer Firewall zu schützen?
- Stellen Sie nach dem Aktualisieren Ihrer Firewall sicher, dass Sie Ihren Computer neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
- Wenn Sie einen Proxy-Server verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser ebenfalls auf dem neuesten Stand ist.
- Überprüfen Sie Ihre Sicherheitssoftware auf Updates oder neue Funktionen, die möglicherweise seit Ihrem letzten Update hinzugefügt wurden.
- Behalten Sie verdächtigen E-Mail- und Internetverkehr im Auge und passen Sie gegebenenfalls Ihre Firewall-Einstellungen entsprechend an.