In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Computer aktualisieren.Befolgen Sie diese einfachen Schritte und Sie sind im Handumdrehen einsatzbereit.
Identifizieren Sie zunächst, welche Komponenten Sie aktualisieren müssen.Dies hängt von der Art Ihres Computers ab und davon, was Sie mit dem Upgrade erreichen möchten.Wenn Sie beispielsweise die Verarbeitungsgeschwindigkeit Ihres Computers erhöhen möchten, müssen Sie eine schnellere CPU installieren.Wenn Sie alternativ Ihre Grafikleistung verbessern möchten, ist eine neue Grafikkarte die beste Option.Sobald Sie wissen, welche Komponenten aktualisiert werden müssen, recherchieren Sie, welche spezifischen Modelle mit Ihrem System kompatibel sind und die beste Leistung für Ihre Anforderungen bieten.
Sobald Sie sich für die richtigen Komponenten entschieden haben, ist es an der Zeit, diese zu installieren.Dieser Vorgang variiert wiederum je nach Ihrem speziellen Setup, aber im Allgemeinen ist die Installation neuer Hardware ein relativ unkomplizierter Vorgang.Schalten Sie einfach Ihren Computer aus, entfernen Sie die alte(n) Komponente(n), setzen Sie die neuen an ihrer Stelle ein und schrauben/clipsen Sie sie sicher in Position.Dann kehren Sie einfach den Prozess um, um Ihre Maschine wieder hochzufahren – ganz einfach!Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, dies selbst zu tun, oder unterwegs auf Probleme stoßen; Zögern Sie nicht, sich professionelle Hilfe von Ihrem lokalen IT-Support-Unternehmen oder der Serviceabteilung des PC-Herstellers zu holen.
Jetzt, wo alles korrekt installiert und wieder eingeschaltet ist; Es geht nur darum, Windows die neue Hardware erkennen zu lassen und alle erforderlichen Treiber automatisch zu installieren (was möglicherweise einen weiteren Neustart erfordert).
Was benötige ich, um meinen Computer aufzurüsten?
- Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtige Computerhardware und -software verfügen, um Ihren Computer zu aktualisieren.
- Holen Sie sich je nach Computertyp eine Kopie des neuesten Windows-Betriebssystems (OS) oder Mac OS X-Betriebssystems.
- Suchen Sie nach Updates für Ihre Software und Treiber, die möglicherweise erforderlich sind, um einige der neuen Funktionen im Betriebssystem oder Treiber zu verwenden, die von den Herstellern nach der Veröffentlichung eines Betriebssystem- oder Treiber-Updates verfügbar sind.
- Wenn Sie ein Upgrade von einer Version vor Windows 8/1/C durchführen, vergewissern Sie sich, dass Sie alle aktuellen Updates von Microsoft sowie alle von Ihrem Hardwarehersteller oder Softwareanbieter bereitgestellten Updates installiert haben, bevor Sie mit dem Upgrade beginnen.
- Vergewissern Sie sich, dass alle erforderlichen Dateien auf Ihre neue Festplatte kopiert wurden, bevor Sie mit dem Upgrade-Vorgang beginnen: Windows-Installationsdateien (.exe), Programmdateien (.dll), Benutzerdatenordner (.mdf) und Startobjekte (.lnk). Sie benötigen auch eine leere CD oder DVD, wenn Sie Windows während des Upgrade-Vorgangs neu installieren möchten, wenn etwas mit Ihrem ursprünglichen Installationsmedium schief geht (oder wenn Sie nur eine neuere Version ausprobieren möchten).
- Sichern Sie wichtige Daten vor dem Upgrade Ihres Computers, damit Sie sie bei Bedarf während oder nach Abschluss des Upgrade-Vorgangs wiederherstellen können: Dokumente, Fotos, Videos, Musik usw. auf externen Speichergeräten wie USB-Laufwerken; Sicherungskopien wichtiger persönlicher Einstellungen in Anwendungen wie Outlook und Google Chrome erstellen; Sichern Sie wichtige Programme mit Programmen wie 7-Zip und WinRAR; Passwörter für Websites und andere Online-Konten in Browsern wie Firefox und Chrome speichern; etc..
Wann ist der beste Zeitpunkt, um meinen Computer aufzurüsten?
Es gibt keine endgültige Antwort auf diese Frage, da sie von einer Vielzahl von Faktoren abhängt, darunter Alter und Zustand Ihres Computers, welche Funktionen Sie in einem neuen Computer benötigen und wünschen, und Ihr Budget.Es wird jedoch im Allgemeinen aus mehreren Gründen empfohlen, Ihren Computer mindestens alle zwei Jahre aufzurüsten:
- Neue Hardware- und Softwareupdates werden regelmäßig nach Veröffentlichungsterminen verfügbar, die in der Regel etwa zweimal pro Jahr liegen.Durch ein Upgrade können Sie diese Verbesserungen nutzen, ohne alles von Grund auf neu installieren zu müssen.
- Bei älteren Computern können Leistungsprobleme auftreten, wenn sie ihren vierten oder fünften Geburtstag erreichen.Ein Upgrade kann helfen, diese Probleme zu lösen, indem der Prozessor, RAM (Speicher), die Grafikkarte oder andere Komponenten aktualisiert werden.
- Ein Upgrade gibt Ihnen auch die Möglichkeit, sich neuere Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen zu sichern, die möglicherweise seit Ihrem letzten Upgrade veröffentlicht wurden.Auf diese Weise verringern Sie das Risiko, anfällig für potenzielle Cyberangriffe oder Datenschutzverletzungen zu sein.
Soll ich meinen Computer selbst aufrüsten oder jemanden damit beauftragen?
Das Aufrüsten eines Computers ist eine wichtige Entscheidung, die Sie sorgfältig treffen sollten.Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig, sie abzuwägen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihren eigenen Computer aufzurüsten, müssen Sie zuerst einige Dinge tun.Überprüfen Sie zunächst die Kompatibilität Ihrer aktuellen Hardware mit der neuen Version von Windows oder MacOS.Zweitens recherchieren Sie, welche Komponenten für Ihre spezifischen Anforderungen erforderlich sind, und kaufen Sie sie separat oder als Teil eines vorgefertigten Systems.Installieren Sie abschließend das neue Betriebssystem und die Software auf Ihrer Festplatte.
Wenn Sie jemanden beauftragen, Ihren Computer für Sie aufzurüsten, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen.Finden Sie zunächst einen erfahrenen Techniker, der Ihnen helfen kann, Ihren Computer für Leistungs- und Sicherheitsupdates zu optimieren.Stellen Sie zweitens sicher, dass der Techniker Zugang zu allen notwendigen Teilen und Werkzeugen hat, die für die Aufrüstung Ihrer Maschine benötigt werden.Stellen Sie drittens sicher, dass Sie realistische Erwartungen darüber haben, wie lange das Upgrade dauern wird und welche zusätzlichen Gebühren anfallen können (z. B.: zusätzliche Servicestunden oder zusätzliche Teile).
Wie viel kostet es, meinen Computer aufzurüsten?
Das Aufrüsten eines Computers ist nicht immer einfach.Es müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, z. B. der Typ Ihres Computers, die installierte Software und die mitgelieferte Hardware.Mit ein wenig Recherche und Planung kann die Aufrüstung Ihres Computers jedoch relativ erschwinglich sein.Hier sind einige Tipps, wie Sie einen Computer aufrüsten:
- Bestimmen Sie, welche Art von Computer Sie haben.Wenn Sie einen Desktop- oder Laptop-Computer haben, können Sie verschiedene Arten von Upgrades vornehmen.Bei Desktops möchten Sie möglicherweise Ihren Prozessor (CPU), Arbeitsspeicher (RAM), Grafikkarte (GPU) oder Festplattengröße aufrüsten.Laptops verfügen normalerweise über eingeschränktere Optionen für Upgrades, enthalten jedoch häufig aktualisierte Prozessoren und GPUs als Standardfunktionen.
- Überprüfen Sie, ob seit Ihrem letzten Upgrade neue Software oder Hardware veröffentlicht wurde.Oft kommen neuere Versionen von Software oder Hardware heraus, die eine bessere Leistung oder zusätzliche Funktionen für Ihre spezifische Maschine bieten.Durch die Aktualisierung dieser Komponenten können Sie langfristig Geld sparen, indem Sie die Gesamtleistung Ihres Systems verbessern.
- Entscheiden Sie zuerst, welche Komponenten Sie aktualisieren möchten.Oft erfordert das Upgrade bestimmter Komponenten den Austausch anderer verwandter Teile, damit sie alle ordnungsgemäß zusammenarbeiten.Wenn Sie beispielsweise vorhaben, Ihre CPU zu aktualisieren, ist es wichtig, auch das Motherboard und den RAM auszutauschen, bevor Sie mit dem Installationsprozess fortfahren, da diese beiden Elemente als eine Einheit zusammenarbeiten).
- Recherchieren Sie online, bevor Sie Entscheidungen über Upgrades treffen – dies trägt dazu bei, dass Sie genaue Informationen darüber erhalten, was die einzelnen Komponenten tun und wie sie zusammenarbeiten, um potenzielle Probleme später während der Installations-/Einrichtungsverfahren zu vermeiden.
- Seien Sie bereit, Zeit für die Installation/Aktualisierung Ihres Computers aufzuwenden – je nach Komplexität des Projekts kann dies zwischen 3 Minuten und mehreren Stunden dauern!Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Verbrauchsmaterialien zur Hand haben, einschließlich Schraubendreher, Motherboard-Ersatzanleitung(en), Netzkabel usw.
Wie lange dauert es, meinen Computer zu aktualisieren?
Das Aufrüsten eines Computers ist ein relativ einfacher Vorgang, der in nur wenigen Stunden abgeschlossen werden kann.Das Wichtigste, woran Sie denken sollten, ist, alle notwendigen Werkzeuge und Materialien bereit zu haben, bevor Sie beginnen.Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Computer aufrüsten können:
5a Trennen Sie alle internen Geräte, die möglicherweise mit Ihrem Motherboard verbunden sind, wie z. B. Grafikkarten oder Festplatten, wenn sie derzeit nicht verwendet werden. 5b Wenn Sie nicht wissen, wie Sie diese Geräte entfernen können, fragen Sie jemanden, der es kann – es kann sparen Zeit später während des Upgrade-Vorgangs. 6a Schließen Sie Ihr Stromversorgungskabel an und stecken Sie es in eine Steckdose in der Nähe des Ortes, an dem Sie Windows installieren möchten. 6b Schließen Sie alle anderen erforderlichen Kabel (z Netzteil.. 7a Legen Sie das Installationsmedium in Ihr optisches Laufwerk ein, falls es noch nicht geladen ist. 8a Klicken Sie in der Systemsteuerung auf „Starteinstellungen“ und dann auf „Jetzt neu starten“ .. 9a Wenn Sie vom Setup-Assistenten dazu aufgefordert werden, drücken Sie F
- Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien haben, bevor Sie beginnen.Dazu gehören ein aktualisiertes Netzteil, neue Kabel, Installationsmedien und sonstige Hardware oder Software, die für das Upgrade benötigt werden.
- Entscheiden Sie, welche Version von Windows Sie installieren möchten.Es gibt drei Hauptversionen von Windows: Windows 7, 8/1, und obwohl es auch geringfügige Abweichungen zwischen diesen Versionen gibt).Es ist wichtig, das richtige für Ihren Computer auszuwählen, da nicht alle Funktionen in allen Windows-Versionen verfügbar sind.
- Laden Sie die entsprechenden Installationsmedien von Microsoft oder einer anderen Quelle herunter.Diese enthält die Dateien, die für die Installation von Windows auf Ihrem Computer erforderlich sind.
- Trennen Sie zunächst alle externen Geräte, die möglicherweise an Ihren Computer angeschlossen sind, wie z. B. Drucker oder USB-Speichergeräte (falls zutreffend). Diese Elemente können den Installationsvorgang stören und später beim Upgrade Ihres Computers Probleme verursachen.
- 10a Melden Sie sich nach dem Neustart des PCs mit dem Benutzernamen und dem Kennwort an, die Sie während des Einrichtungsassistenten erhalten haben.
Welche Risiken bestehen bei der Aufrüstung meines eigenen Computers?
Das Aufrüsten eines Computers kann riskant sein.Es gibt viele Dinge, die schief gehen können, und Sie können sie möglicherweise nicht beheben.Hier sind einige der Risiken:
- Ihr Computer funktioniert möglicherweise nicht richtig, nachdem Sie ihn aktualisiert haben.
- Es können Daten verloren gehen, wenn Ihr Computer während des Upgrade-Vorgangs beschädigt wird.
- Möglicherweise müssen Sie alle Ihre Programme neu installieren, nachdem Sie Ihren Computer aktualisiert haben.
- Möglicherweise müssen Sie nach dem Upgrade Ihres Computers für neue Software oder Hardware bezahlen.
Was sind die Vorteile, wenn ich meinen eigenen Computer aufrüste?
Ein Upgrade Ihres Computers kann eine großartige Möglichkeit sein, seine Leistung und allgemeine Funktionalität zu verbessern.Hier sind einige der Vorteile eines Upgrades Ihres Computers:
- Verbesserte Leistung: Ein Upgrade Ihres Computers kann zu einer verbesserten Leistung führen, insbesondere wenn Sie ältere Hardware verwenden, die nicht mit neueren Modellen mithalten kann.Indem Sie alte Hardware durch neuere, leistungsfähigere Komponenten ersetzen, können Sie schnellere Geschwindigkeiten und eine höhere Effizienz erreichen.
- Erhöhte Sicherheit: Das Aktualisieren der Sicherheitsfunktionen Ihres Computers ist ein weiterer großer Vorteil des Upgrades.Indem Sie aktualisierte Antivirensoftware, Firewall-Schutz und andere Sicherheitsmaßnahmen installieren, können Sie dazu beitragen, sich vor Online-Bedrohungen zu schützen und Ihre persönlichen Daten zu schützen.
- Verbesserte Funktionalität: Wenn Sie Ihren Computer aufrüsten, können Sie auch zusätzliche Features und Funktionen nutzen, die auf dem ursprünglichen Modell nicht verfügbar waren.Indem Sie beispielsweise neue Treiber für kompatible Hardware installieren oder Betriebssysteme (OSs) aktualisieren, können Sie auf neue Anwendungen und Tools zugreifen, die zuvor nicht verfügbar oder schwierig zu verwenden waren.