So bauen Sie einen PC auf – Welche Komponenten benötigen Sie, um einen PC zu bauen-

Das Bauen Ihres eigenen PCs ist eine lohnende Erfahrung.Es gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über jede Komponente in Ihrem System und ermöglicht es Ihnen, es speziell an Ihre Bedürfnisse anzupassen.Ganz zu schweigen davon, dass es viel billiger sein kann, als eine vorgefertigte Maschine zu kaufen!In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie einen neuen Barebone-PC einrichten.

Auswahl Ihrer Komponenten

Der erste Schritt ist natürlich die Auswahl der Komponenten, die Sie verwenden möchten.Dies hängt weitgehend davon ab, welche Arten von Spielen oder anderer Software Sie verwenden möchten, sowie von Ihrem Budget. Beginnen Sie mit der Auswahl einer CPU (Prozessor), eines Motherboards, eines RAM (Speicher), einer Grafikkarte, eines Speicherlaufwerks (SSD oder HDD). ) und Netzteil (PSU). Sobald Sie diese Elemente ausgewählt haben, können Sie anfangen, über kleinere Teile wie Lüfter und Kabel nachzudenken.

Es ist wichtig, sich vor dem Kauf zu informieren; Lesen Sie Bewertungen aus mehreren Quellen und vergleichen Sie die Preise zwischen verschiedenen Einzelhändlern.Denken Sie daran, dass Sie mit billigeren Komponenten zwar im Voraus Geld sparen, aber möglicherweise nicht so gut funktionieren oder so lange halten wie teurere.Abgesehen davon besteht auch keine Notwendigkeit, die Bank zu sprengen; Holen Sie sich einfach das Beste für Ihr Geld, das Sie innerhalb Ihres Budgets bekommen können.

Zusammenbau Ihres PCs

Jetzt, da Sie alle Teile gesammelt haben, ist es an der Zeit, sie zusammenzusetzen!Der genaue Prozess hängt davon ab, welche Komponenten Sie verwenden, aber wir gehen hier auf die Grundlagen ein.Das Wichtigste zuerst: Schlagen Sie im Handbuch der einzelnen Komponenten nach, um spezifische Anweisungen zum Einbau in Ihr Gehäuse zu erhalten .

Sobald alles dort eingesteckt ist, wo es sein soll, ist es an der Zeit, alle Kabel anzuschließen. Dazu gehören Stromkabel vom Netzteil, Datenkabel von Laufwerken und Geräten sowie alle erforderlichen Lüfter. Stellen Sie sicher, dass alles fest eingesteckt ist, damit sich später unterwegs nichts löst.

Schließlich, wenn alles angeschlossen und fest im Gehäuse verschraubt ist, schließen Sie alle relevanten Peripheriegeräte wie Tastaturen, Mäuse usw. an.

Welche Komponenten braucht man um einen PC zu bauen?

Beim Bau eines PCs gibt es einige Schlüsselkomponenten, die Sie benötigen.Das erste ist das Motherboard, das die gesamte wichtige Elektronik beherbergt und mit dem Rest Ihres Systems verbunden ist.Als nächstes benötigen Sie ein Betriebssystem (OS) wie Windows oder Mac OS X.Diese können Sie kostenlos aus dem Internet herunterladen.Dann benötigen Sie eine Grafikkarte, die bei der Darstellung von Bildern auf Ihrem Bildschirm hilft und in verschiedenen Ausführungen und Preisen erhältlich ist.Außerdem benötigen Sie RAM (Random Access Memory), Festplattenspeicher und Eingabegeräte wie Tastatur und Maus.

Wie viel kostet es, einen PC zu bauen?

Der Bau eines PCs ist nicht so teuer, wie Sie vielleicht denken.Tatsächlich kann es je nach Komponenten und Konfiguration zwischen 30 US-Dollar kosten

  1. o $1,00 Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren eigenen PC zu bauen:
  2. Recherchieren Sie.Bevor Sie mit dem Teilekauf beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie eine Vorstellung davon haben, was Ihre Maschine leisten soll und welche Funktionen für Sie wichtig sind.Dies wird Ihnen helfen, Ihre Optionen einzugrenzen und dabei Geld zu sparen.
  3. Wählen Sie Qualität statt Quantität.Sparen Sie beim Bau eines PCs nicht an der Qualität der Komponenten – auch wenn dies bedeutet, dass Sie im Voraus etwas mehr ausgeben müssen.Ein hochwertiges Motherboard, ein Prozessor und eine Grafikkarte halten länger und bieten eine bessere Leistung als eine billigere Option.
  4. Vorausplanen.Stellen Sie sicher, dass Sie planen, wie viel Speicherplatz Sie benötigen, welche Softwaretitel Sie installieren möchten und wie viele USB-Anschlüsse (oder andere Anschlüsse) für Ihre Geräte erforderlich sind.Eine vorausschauende Planung spart später Zeit bei der Installation von Programmen oder der Konfiguration von Hardwareeinstellungen.

Wie baut man am besten einen PC?

Es gibt viele Möglichkeiten, einen PC zu bauen, aber der beste Weg hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  1. Entscheiden Sie, welche Art von Computer Sie möchten.Desktop oder Laptop?Ein Gaming-Rig oder ein Arbeitstier?Es gibt Dutzende verschiedener Arten von PCs, daher kann es schwierig sein, zu entscheiden, welcher der richtige für Sie ist.
  2. Wählen Sie Ihre Komponenten.Sie benötigen einen Prozessor (CPU), ein Motherboard, einen Arbeitsspeicher (RAM), eine Grafikkarte, ein Speicherlaufwerk und ein Gehäuse/Netzteil (PSU). Jede Komponente hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, also stellen Sie sicher, dass Sie sich vor dem Kauf über jede einzelne informieren.
  3. Organisieren Sie sich!Bevor Sie mit dem Bau beginnen, ist es wichtig, alle notwendigen Materialien und Werkzeuge zusammenzustellen – einschließlich eines genauen Maßbands!Sobald alles fertig ist, installieren Sie zunächst die CPU in den Motherboard-Sockel und stecken Sie den Arbeitsspeicher und die Grafikkarte(n) ein.Installieren Sie als Nächstes das Speicherlaufwerk und das Netzteil in den entsprechenden Steckplätzen im Gehäuse.Schließen Sie abschließend alle Peripheriegeräte wie Monitore oder Tastaturen an die entsprechenden Anschlüsse auf der Hauptplatine an.

Wo kann ich die Teile kaufen, um einen PC zu bauen?

Es gibt viele Orte, an denen Sie Teile für einen PC-Build kaufen können.Einige beliebte Online-Händler sind Newegg, Amazon und Best Buy.Lokale Computergeschäfte führen möglicherweise auch die benötigten Teile.

Wie lange dauert es, einen PC zu bauen?

Das Bauen eines PCs kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber mit den richtigen Werkzeugen und Anweisungen ist es nicht allzu schwierig.In diesem Leitfaden skizzieren wir die Schritte, die erforderlich sind, um Ihren eigenen PC von Grund auf neu zu bauen.

In erster Linie benötigen Sie einige grundlegende Hardwarekomponenten.Sie benötigen einen Intel- oder AMD-Prozessor (oder gleichwertig), ein Motherboard, Speichermodule, Grafikkarten, Festplatten und optische Laufwerke.Sobald Sie alle diese Elemente zusammengebaut und angeschlossen haben, können Sie mit der Einrichtung Ihres Betriebssystems beginnen.

Welche Schritte sind beim Bau eines PCs erforderlich?

Es gibt ein paar verschiedene Schritte, die unternommen werden müssen, um einen PC zu bauen.Der erste Schritt besteht darin, alle notwendigen Materialien zu sammeln.Dazu gehören die Computerteile, die für die Montage benötigten Werkzeuge und alle anderen Gegenstände, die für die Installation benötigt werden.Sobald alle Materialien gesammelt sind, ist es an der Zeit, mit dem Zusammenbau des Computers zu beginnen.Dies beinhaltet die Installation von Motherboard, CPU, RAM, Grafikkarte und anderen Komponenten auf dem Computergehäuse.Nachdem alles installiert ist, ist es an der Zeit, alle Kabel anzuschließen und die Maschine hochzufahren.Schließlich ist es wichtig, alle Funktionen des neuen PCs zu testen, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen.

Ist es schwierig, einen PC zu bauen?

Nein, es ist nicht schwer, einen PC zu bauen.Tatsächlich entscheiden sich viele Menschen dafür, ihren eigenen PC zu bauen, weil sie wissen, dass sie jeden Aspekt der Maschine anpassen und steuern können.Es gibt ein paar Dinge, die Sie benötigen, bevor Sie mit dem Bau Ihres PCs beginnen, aber die meisten dieser Artikel können in Ihrem örtlichen Computergeschäft oder online gefunden werden.Hier sind einige Tipps zum Einrichten eines gebauten PCs:

  1. Wählen Sie die richtigen Komponenten.Bevor Sie mit dem Zusammenbau Ihrer Maschine beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie alle erforderlichen Teile haben.Sie benötigen einen Intel-Prozessor (oder ein Äquivalent von AMD), ein Motherboard, Speicherkarten, Festplatte(n), optische Laufwerke und ein Gehäuse.Oft bieten Einzelhändler Rabatte auf diese Artikel an, wenn Sie sie in großen Mengen kaufen.
  2. Planen Sie Ihr Layout.Sobald Sie alle Ihre Komponenten haben, ist es Zeit zu planen, wohin alles gehen soll.Es ist wichtig, darüber nachzudenken, wie viel Speicherplatz Ihnen zur Verfügung steht und welche Art von Hardwarekonfiguration für Sie am besten geeignet ist.Wenn Sie beispielsweise Spiele spielen möchten, lohnt es sich möglicherweise, in eine leistungsfähigere Grafikkarte zu investieren, als wenn Sie Ihren Computer nur für grundlegende Aufgaben wie das Surfen im Internet oder das Schreiben von Dokumenten verwenden möchten.
  3. Organisieren Sie sich!Sobald alles auf Ihrem Schreibtisch oder Boden ausgelegt ist, ist es an der Zeit, die Hardware in das Gehäuse/die Systemeinheit/das Motherboard/den Prozessor usw. einzubauen.

Kann ich beliebige Komponenten verwenden, um einen PC zu bauen?

Ein Computer ist ein Gerät, mit dem auf das Internet zugegriffen, Daten gespeichert und Spiele gespielt werden können.Sie können beliebige Komponenten verwenden, um einen PC zu bauen, solange sie die Anforderungen Ihres spezifischen Modells erfüllen.Einige Teile sind jedoch für bestimmte Aufgaben besser geeignet als andere.Hier sind einige Tipps zum Einrichten eines gebauten PCs:

  1. Wählen Sie die richtigen Komponenten.Die wichtigste Entscheidung beim Bau eines PCs ist die Wahl der Komponenten.Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Arbeitsspeicher (RAM), Speicherplatz und Rechenleistung für Ihre Anforderungen verfügen.Einige allgemeine Teile, die Sie möglicherweise benötigen, umfassen ein Betriebssystem (OS), einen Prozessor, eine Grafikkarte, Festplatte(n) und ein Motherboard.
  2. Holen Sie sich Hilfe von einem Experten Wenn Sie mit dem Erstellen oder Konfigurieren von PCs nicht vertraut sind, sollten Sie sich am besten von einem Experten helfen lassen, bevor Sie beginnen.Es gibt viele verschiedene Arten von PCs und Konfigurationen, daher ist es wichtig, jemanden zu finden, der weiß, was er tut.Lokale Computergeschäfte oder Online-Ressourcen wie PCPartPicker können Ihnen dabei helfen, qualifizierte Fachleute in Ihrer Nähe zu finden, die Ihnen helfen können, Ihre neue Maschine für eine optimale Leistung zusammenzubauen und zu konfigurieren.
  3. Planen Sie im Voraus Planen Sie bei der Montage oder Konfiguration Ihrer neuen Maschine im Voraus, damit alles reibungslos verläuft!Dazu gehört, dass Sie wissen, welche Treiber und Software für welche Komponenten erforderlich sind, und diese installieren, bevor Sie mit den Montage-/Konfigurationsarbeiten beginnen).Achten Sie auch darauf, alle relevanten Unterlagen (E-Mail-Quittungen usw.)