So beschränken Sie eine Website auf dem iPhone – So verhindern Sie, dass Sie auf bestimmte Websites auf Ihrem iPhone zugreifen

Angenommen, Sie möchten eine Anleitung zum Blockieren von Websites auf Ihrem iPhone:

Blockieren von Websites auf Ihrem iPhone

Schritt 1: Öffnen Sie Einstellungen und scrollen Sie nach unten zu Bildschirmzeit

Öffnen Sie Ihre Einstellungs-App und scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option Bildschirmzeit finden.Sobald Sie es gefunden haben, klicken Sie darauf.

Schritt 2: Wählen Sie Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen aus

Jetzt, da Sie sich in den Einstellungen für die Bildschirmzeit befinden, müssen Sie die Option Inhalt und Datenschutz auswählen.Dies befindet sich direkt unter dem Titel Screen Time.

Schritt 3: Aktivieren Sie Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen, wenn sie noch nicht aktiviert sind

Sobald Sie auf Inhalt und Datenschutz klicken, wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, Einschränkungen zu aktivieren.Wenn die Einschränkungen noch nicht aktiviert sind, fahren Sie fort und aktivieren Sie sie, indem Sie auf „Einschränkungen aktivieren“ klicken.Wenn sie bereits aktiviert sind, überspringen Sie diesen Schritt.

Schritt 4: Geben Sie einen Passcode für Einschränkungen ein

Da die Einschränkungen nun aktiviert sind, müssen Sie einen Passcode einrichten.Dieser Passcode wird jedes Mal verwendet, wenn Sie die Einschränkungen ändern möchten, die Sie einrichten möchten. Stellen Sie also sicher, dass Sie sich daran erinnern können, aber andere nicht leicht erraten können.Wenn Sie einen guten Passcode ausgewählt haben, geben Sie ihn in das erste Feld ein und bestätigen Sie ihn dann im zweiten Feld.Sie sollten jetzt eine Meldung sehen, die besagt: „Restrictions Passcode Set!“

Schritt 5: Scrollen Sie nach unten zu Websites Schritt 6: Wählen Sie „Websites für Erwachsene beschränken“ Schritt 7: Fügen Sie Websites zu Ihrer Whitelist hinzu Nachdem wir nun alles eingerichtet haben, ist es an der Zeit, Websites zu blockieren.Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt Websites finden, und klicken Sie unter Zulässige Website-Kategorien auf Websites für Erwachsene einschränken.Ein neuer Bildschirm wird angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie Websites zu Ihrer Whitelist oder Blacklist hinzufügen möchten. Wir empfehlen, zuerst Websites zu Ihrer Whitelist hinzuzufügen (wir werden gleich darauf eingehen, warum). Klicken Sie dazu unter Immer zulassen auf Website hinzufügen und geben Sie die Website-URL ein, die Sie immer zulassen möchten.Wenn beispielsweise YouTube eine Website ist, die Sie niemals blockieren möchten, geben Sie „www.youtube“ ein.Wenn es mehr als eine Website gibt, die in diese Kategorie passt, um den Zugriff auch bei aktivierten Einschränkungen immer zuzulassen (z. B. www.google“, da es unzählige verschiedene Google-Websites gibt), fügen Sie einfach jede Website nacheinander hinzu, indem Sie denselben Anweisungen folgen.

Wie können Sie verhindern, dass Sie auf Ihrem iPhone auf bestimmte Websites zugreifen?

Es gibt einige Möglichkeiten, Websites auf Ihrem iPhone einzuschränken.Sie können die Einschränkungsfunktion von Safari verwenden, mit der Sie verhindern können, dass bestimmte Websites und Inhaltstypen im Browser angezeigt werden.Sie können auch Apps wie NetGuard oder BlockSite verwenden, um den Zugriff auf bestimmte Websites oder ganze Netzwerke zu beschränken.Und schließlich können Sie die Einstellungen für die Kindersicherung in iOS 11 verwenden, um den Zugriff auf bestimmte Apps und Websites für Kinder einzuschränken.

Welche Möglichkeiten gibt es, den Website-Zugriff auf Ihrem iPhone einzuschränken?

Es gibt einige Möglichkeiten, den Website-Zugriff auf Ihrem iPhone einzuschränken.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone und tippen Sie auf Safari.Unter „Website-Zugriff“ können Sie den Schieberegler umschalten, um das Öffnen von Websites in Safari einzuschränken.Sie können auch bestimmte Websites zu einer Blacklist hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „Website hinzufügen“ tippen und ihre URL eingeben.
  2. Sie können auch die Private-Browsing-Funktion von Safari verwenden, um privat im Internet zu surfen, ohne Spuren Ihres Browserverlaufs offen zu lassen, die andere sehen können.Öffnen Sie dazu Safari und klicken Sie auf die drei Zeilen in der oberen linken Ecke des Bildschirms (sogenannte Registerkarten). Wählen Sie dann „Privates Surfen“.Auf diese Weise können Sie anonym im Internet surfen, ohne von Drittanbieter-Cookies oder Trackern verfolgt zu werden, die möglicherweise auf von Ihnen besuchten Websites installiert sind.
  3. Wenn Sie alle Website-Inhalte mit Ausnahme einer bestimmten Kategorie blockieren möchten, z. B. Social-Media-Websites oder Inhalte für Erwachsene, können Sie die integrierten Filterfunktionen von Apple in Geräten mit iOS oder höher mit einem aktiven iCloud-Konto verwenden.Um diese Funktionen zu aktivieren, öffnen Sie die App „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Einschränkungen“ > „Filterung aktivieren“ (oder „Einschränkungen aktivieren“, falls noch nicht geschehen). Von hier aus können Sie benutzerdefinierte Filter einrichten, die nur bestimmte Arten von Inhalten von bestimmten Websites durch die nativen Apps Ihres Geräts wie Nachrichten und Fotos zulassen.

Gibt es eine Möglichkeit, die auf Websites verbrachte Zeit auf meinem iPhone zu begrenzen?

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da die Einschränkungen, die für eine Person am besten funktionieren, für eine andere möglicherweise nicht wirksam sind.Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, Websites auf einem iPhone einzuschränken, um zu begrenzen, wie viel Zeit für sie aufgewendet wird.

Eine Möglichkeit, Websites auf einem iPhone einzuschränken, ist die Verwendung der Funktion „Website blockieren“ von Safari.Mit dieser Funktion können Sie verhindern, dass bestimmte Websites im Hauptbrowserfenster von Safari angezeigt werden, und sie kann auch verwendet werden, um die Anzeige bestimmter Seiten zu blockieren.Um auf diese Funktion zuzugreifen, öffnen Sie Safari und klicken Sie auf die drei Linien oben auf dem Bildschirm (die Menüleiste). Klicken Sie dann auf „Safari“.Klicken Sie im sich öffnenden Fenster „Safari“ auf die Schaltfläche „Einstellungen“ (rechts neben der Registerkarte „Verlauf“). Scrollen Sie als Nächstes nach unten, bis Sie den Abschnitt „Webinhalte“ sehen, und klicken Sie darauf.Wählen Sie unter der Überschrift „Websites blockieren“ entweder „Alle Websites“ oder eine bestimmte Website oder Website-Kategorie aus, die Sie blockieren möchten.Geben Sie dann bei Bedarf ein Passwort ein und klicken Sie auf OK.Wenn Sie mit dem Blockieren von Websites fertig sind, schließen Sie das Einstellungsfenster von Safari, indem Sie auf das Symbol in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms klicken und auf OK klicken.

Eine andere Möglichkeit, Websites auf einem iPhone einzuschränken, besteht darin, die integrierten Kindersicherungsfunktionen von Apple zu verwenden.Mit diesen Funktionen können Eltern festlegen, wie viel Zeit ihre Kinder online verbringen und auf welche Arten von Inhalten sie online zugreifen können.Um auf diese Funktionen zuzugreifen, öffnen Sie die App „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Einschränkungen“ > „Einschränkungen aktivieren“ . Sie müssen dann das Geburtsdatum Ihres Kindes (oder eine andere Kennung) angeben, damit Apple sein Alter überprüfen und ein eingeschränktes Profil für es erstellen kann.Nachdem Sie die Informationen Ihres Kindes bereitgestellt haben, haben Sie mehrere Möglichkeiten, seine Online-Aktivitäten einzuschränken: Zeitlimits : Sie können ein tägliches oder wöchentliches Zeitlimit festlegen, wie lange Ihr Kind verschiedene Apps oder Websites nutzen darf.Zum Beispiel: Sie könnten eine Sperrstunde um 14 Uhr für Ihre festlegen

: Sie können ein tägliches oder wöchentliches Zeitlimit festlegen, wie lange Ihr Kind verschiedene Apps oder Websites nutzen darf.Zum Beispiel: Sie könnten eine Sperrstunde um 14 Uhr für Ihre festlegen

: Sie können auch auswählen, auf welche Websites Ihr Kind zugreifen darf (einschließlich Social-Media-Websites wie Facebook und Twitter). Zum Beispiel: Wenn Sie Ihre nicht möchten

  1. Ohr, alter Sohn, damit er nicht die ganze Nacht wach bleibt und Videospiele online spielt。
  2. Ohr, alter Sohn, damit er nicht die ganze Nacht aufbleibt und Videospiele online spielt。 Site-Filterung: Sie können auch auswählen, auf welche Sites Ihr Kind zugreifen darf (einschließlich Social-Media-Sites wie Facebook und Twitter). Zum Beispiel: Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre alte Tochter zu viel Zeit damit verbringt, mit ihren Freunden online über Facebook Messenger zu chatten, können Sie diese App als eine Seite auswählen, auf die sie ebenfalls keinen Zugriff hat。
  3. Wenn Ihre alte Tochter zu viel Zeit damit verbringt, online mit ihren Freunden zu chatten, können Sie diese App als eine Seite auswählen, auf die sie auch nicht zugreifen darf ().App-Beschränkungen: Ähnliche Einschränkungen gelten für Apps – Sie können angeben, welche offline verfügbar sind und welche die Zustimmung der Eltern erfordern, bevor sie auf einem iPhone installiert werden. Nachdem Sie diese Einschränkungen festgelegt haben, stellen Sie einfach sicher, dass sie befolgt werden, indem Sie jedes Element abhaken unter „Aktiviert“, damit sie wirksam werden; Andernfalls werden sie nach 2 Stunden standardmäßig zurückgesetzt, sofern sie nicht erneut aktiviert werden.

Kann ich auf meinem iPhone Beschränkungen für bestimmte Websites festlegen?

Ja, Sie können auf Ihrem iPhone Beschränkungen für bestimmte Websites festlegen.Öffnen Sie dazu die Einstellungen-App und tippen Sie auf Safari.Unter „Website-Einschränkungen“ können Sie festlegen, welche Websites im Safari-Browser geöffnet werden dürfen und wie lange sie geöffnet bleiben dürfen.Sie können auch verhindern, dass bestimmte Arten von Inhalten auf einer Website angezeigt werden.

Wie kann ich sicherstellen, dass ich mit meinem iPhone nicht zu viel Zeit online verbringe?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Website auf Ihrem iPhone einzuschränken.Sie können die Funktion „Diese Website blockieren“ von Safari verwenden, die Sie daran hindert, die Website zu besuchen.Sie können auch die Einstellung „Einschränkungen“ in den Einstellungen verwenden, um das automatische Laden bestimmter Websites zu blockieren.Schließlich können Sie alle Website-Adressen, die Sie auf die schwarze Liste setzen möchten, manuell hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „Website hinzufügen“ tippen und die URL eingeben.

Was sind einige Tipps, um Ablenkungen von Websites zu vermeiden, während ich mein iPhone verwende?

Es gibt einige Möglichkeiten, den Zugriff auf Websites auf Ihrem iPhone zu verhindern.

  1. Verwenden Sie die Einschränkungsfunktion von Safari.Auf diese Weise können Sie bestimmte Websites als erlaubt oder blockiert festlegen und auch Zeitlimits für die Dauer des Besuchs jeder Website festlegen.
  2. Verwenden Sie eine App wie Freedom oder Self-Control, mit der Sie Websites blockieren und nachverfolgen können, wie viel Zeit auf ihnen verbracht wird.
  3. Richten Sie ein Passwort für Ihr iPhone ein, damit nur autorisierte Personen auf die Internetverbindung des Geräts zugreifen können (dies wird nicht empfohlen).

Wie verhindere ich, dass ich bei der Verwendung meines iPhones auf zeitraubende Websites gezogen werde?

Es gibt einige Möglichkeiten, Websites auf Ihrem iPhone einzuschränken.

-Diese Website blockieren: Dadurch wird verhindert, dass Sie diese Website insgesamt besuchen.

-Nur diese Websites zulassen: Dadurch können nur genehmigte Websites auf Ihr iPhone geladen werden, je nachdem, welche Option Sie darunter auswählen.

-Kein Zugriff für diese Stunden: Dadurch wird der Zugriff auf diese Website jeden Tag für eine bestimmte Anzahl von Stunden blockiert, je nachdem, welche Option Sie darunter auswählen.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App und tippen Sie auf Safari.
  2. Unter „Safari“ sehen Sie eine Liste mit Optionen, einschließlich „Einschränkungen“.
  3. Um eine neue Einschränkung hinzuzufügen, tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „+“ und wählen Sie „Website-Einschränkungen“.
  4. Geben Sie die Website-Adresse oder das Schlüsselwort, das Sie einschränken möchten, in das dafür vorgesehene Feld ein und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen:

Gibt es eine Möglichkeit, es so zu machen, dass ich auf bestimmte Arten von Websites überhaupt nicht auf meinem iPhone zugreifen kann>?

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da die Beschränkungen, die Sie einrichten können, je nach Ihrem iPhone und den Websites, die Sie einschränken möchten, variieren.Einige Tipps zum Einschränken einer Website auf einem iPhone sind jedoch:

Eine Möglichkeit, den Zugriff auf bestimmte Websites auf Ihrem iPhone einzuschränken, besteht darin, auf diese Einschränkungen vom Startbildschirm aus zuzugreifen.Öffnen Sie dazu die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zu „Allgemein“ > „Einschränkungen“.Von hier aus können Sie eine Vielzahl von Einschränkungen einrichten, einschließlich des Sperrens des Zugriffs auf bestimmte Arten von Websites oder Apps.

Eine weitere Möglichkeit, den Zugriff auf bestimmte Websites auf Ihrem iPhone einzuschränken, ist die Verwendung der Sicherheitsfunktionen von Safari.Beispielsweise könnten Sie die Kennwortschutzfunktion von Safari aktivieren, sodass nur autorisierte Benutzer auf die Website zugreifen können.Alternativ können Sie den privaten Browsermodus von Safari verwenden, damit kein anderer Benutzer sehen kann, was Sie online ansehen.

  1. Zugriff auf Einschränkungen über den Startbildschirm Ihres iPhones
  2. Verwenden der Sicherheitsfunktionen von Safari