Wir alle wissen, wie frustrierend es sein kann, wenn unsere Elektronik unerwartet stirbt.In der einen Minute schauen Sie noch fröhlich Ihre Lieblingssendung oder spielen Ihr beliebtes Spiel, und in der nächsten Minute ist alles schwarz.Noch ärgerlicher ist es, wenn sich Ihr Gerät scheinbar ohne Vorwarnung automatisch ausschaltet.Wenn Sie sich fragen, wie Sie die automatische Abschaltung deaktivieren können, damit Sie Ihr Gadget so lange verwenden können, wie Sie möchten, finden Sie hier eine Kurzanleitung.
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, warum sich Ihr Gerät von selbst herunterfährt.In den meisten Fällen ist die Batterie schwach und muss aufgeladen werden.In diesem Fall wird normalerweise eine Warnmeldung auf Ihrem Bildschirm angezeigt, die Sie darüber informiert, dass der Akku fast leer ist, und Sie auffordert, das Ladegerät anzuschließen.Manchmal können diese Nachrichten jedoch ausgeblendet oder ignoriert werden, weshalb es hilfreich ist zu wissen, wie man die automatische Abschaltung ganz ausschaltet.
Sobald Sie wissen, warum Ihr Gerät heruntergefahren wird, ist es an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen und zu verhindern, dass dies erneut geschieht.Wenn Sie einen Laptop oder Desktop-Computer haben, können Sie dies am einfachsten tun, indem Sie einfach das Netzkabel abziehen, wenn Sie ihn nicht verwenden.Dadurch wird sichergestellt, dass der Akku nicht entladen wird, während das Gerät ausgeschaltet ist, und ein unerwünschtes Herunterfahren verhindert wird.
Wenn Sie ein Smartphone oder Tablet haben, sind die Dinge etwas kniffliger, da es keine einfache Möglichkeit gibt, die Stromquelle zu trennen.In diesem Fall müssen Sie das Einstellungsmenü finden und nach einer Option suchen, die „Energiesparmodus“ oder etwas Ähnliches sagt.Sobald Sie diese Einstellung gefunden haben, stellen Sie sicher, dass sie ausgeschaltet ist, damit Ihr Gerät nicht automatisch in den Energiesparmodus wechselt, wenn der Akku schwach wird.Darüber hinaus verfügen einige Geräte auch über eine „Notabschaltung“-Einstellung, die ebenfalls deaktiviert werden sollte, um ein versehentliches Herunterfahren aufgrund eines niedrigen Batteriestands zu verhindern.
Denken Sie daran, dass selbst wenn Sie diese Schritte perfekt befolgen, immer noch die Möglichkeit besteht, dass Ihr Gerät unerwartet heruntergefahren wird, wenn der Akkuladestand zu niedrig ist.Um diese Situation vollständig zu vermeiden, ist es möglicherweise eine gute Idee, in einen externen Backup-Akku für Ihr Smartphone oder Tablet zu investieren. Auf diese Weise verlieren Sie im schlimmsten Fall und wenn Ihr Gerät aufgrund eines niedrigen Akkustands herunterfährt, zumindest keine wichtigen Daten, da alles immer noch auf dem Backup-Paket gespeichert wird.
Was sind die Schritte, um die automatische Abschaltfunktion auf Ihrem Computer zu deaktivieren?
1.Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf „Systemsteuerung“.2.Klicken Sie unter „System und Sicherheit“ auf „Energieoptionen“.3.Stellen Sie im Fenster „Energieoptionen“ unter der Überschrift „Auto Shut Off Timeout“ den Wert auf 0 Minuten ein.4.Klicken Sie auf „OK“, um das Fenster Energieoptionen zu schließen.5.Starten Sie Ihren Computer neu, um diese Änderungen zu übernehmen.
Kann ich verhindern, dass sich mein Laptop automatisch ausschaltet?
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da die Methode zum Deaktivieren einer automatischen Laptop-Abschaltung je nach Computermodell und Betriebssystem variieren kann.Einige Tipps, wie Sie das automatische Herunterfahren des Laptops in den meisten Fällen deaktivieren können, sind jedoch:
- Überprüfen Sie die Energieeinstellungen Ihres Laptops.In den meisten Fällen können Sie die automatische Abschaltung deaktivieren, indem Sie die Energieoptionen im BIOS oder in den UEFI-Einstellungen (Unified Extensible Firmware Interface) Ihres Computers anpassen.
- Ruhemodus deaktivieren.Laptops haben oft einen Schlafmodus, der es ihnen ermöglicht, in einen Energiesparmodus zu wechseln, wenn sie nicht verwendet werden.Das Deaktivieren dieses Modus kann dazu beitragen, dass Ihr Computer nicht automatisch heruntergefahren wird, nachdem eine bestimmte Zeit verstrichen ist.
- Verwenden Sie eine Batteriesparfunktion.Viele Laptops sind mit Energiesparfunktionen ausgestattet, mit denen Sie den Stromverbrauch Ihres Computers reduzieren können, während er inaktiv oder im Leerlauf ist.
Mein Telefon schaltet sich ständig aus, wie kann ich das beheben?
Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um das Problem mit der automatischen Abschaltung Ihres Telefons zu beheben.Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Telefon vollständig aufgeladen ist und über genügend Akkulaufzeit für den ganzen Tag verfügt.Wenn der Akkustand Ihres Telefons niedrig ist, schaltet es sich aufgrund von Strommangel möglicherweise automatisch aus.Überprüfen Sie zweitens, ob es Apps oder Einstellungen auf Ihrem Telefon gibt, die Ihr Gerät automatisch ausschalten.Drittens versuchen Sie, die automatische Synchronisierung für bestimmte Geräte unter Einstellungen > Konten & Synchronisierung > Geräte automatisch synchronisieren zu deaktivieren.Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, müssen Sie Ihr Telefon möglicherweise zur Reparatur oder zum Austausch in ein Servicecenter bringen.
Warum schaltet sich mein Gerät immer wieder von selbst aus?
Es gibt einige Gründe, warum sich Ihr Gerät möglicherweise von selbst herunterfährt.Eine Möglichkeit ist, dass der Akku Ihres Geräts zur Neige geht und aufgeladen werden muss.Wenn Sie Ihr Gerät nicht regelmäßig aufladen, schaltet es sich möglicherweise automatisch aus, um Energie zu sparen.
Ein weiterer möglicher Grund ist, dass Ihr Gerät über eine Funktion namens „Auto-Shutoff“ verfügt, die Ihr Gerät herunterfährt, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht verwendet wurde.Dies kann helfen, Energie zu sparen und zu verhindern, dass Ihr Gerät mit unnötigen Daten überlastet wird.
Wenn Sie die automatische Abschaltung auf Ihrem Gerät deaktivieren möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun.Sie können entweder in das Einstellungsmenü gehen und die Einstellung ändern, oder Sie können eine App wie AutoOff Manager verwenden, um die automatischen Abschaltfunktionen auf mehreren Geräten gleichzeitig zu verwalten und zu deaktivieren.
Kann ich die Einstellungen ändern, damit sich mein Gadget nicht automatisch ausschaltet?
Es gibt einige Möglichkeiten, die Einstellungen Ihres Gadgets so zu ändern, dass es sich nicht automatisch ausschaltet.
Eine Möglichkeit besteht darin, zum Menü des Geräts zu gehen und die Option zum Deaktivieren der automatischen Abschaltung zu finden.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, auf die Website oder App Ihres Gadgets zu gehen und die Einstellung „Energiesparen“ zu finden.
Sie können auch einen Timer einstellen, damit sich Ihr Gadget nach Ablauf einer bestimmten Zeit ausschaltet, oder Sie können das automatische Herunterfahren vollständig deaktivieren.
Wie kommt es, dass sich mein Gerät von selbst ausschaltet, obwohl ich es nicht gesagt habe?
Es gibt einige Gründe, warum sich Ihr Gerät möglicherweise von selbst ausschaltet.Eine Möglichkeit ist, dass Sie versehentlich die „Aus“-Taste an der Maschine gedrückt haben.In diesem Fall müssen Sie das Gerät zurücksetzen und/oder Ihre Einstellungen ändern, damit es sich nicht versehentlich ausschaltet.Eine andere Möglichkeit ist, dass es ein Problem mit der Stromversorgung Ihres Geräts gibt.Um zu überprüfen, ob dies der Fall ist, müssen Sie Ihre Maschine auseinandernehmen und auf gebrochene Drähte oder beschädigte Komponenten prüfen.Wenn alles in Ordnung aussieht, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihr Netzteil auszutauschen.
Wie verhindere ich, dass sich mein System jede Nacht automatisch herunterfährt?
Es gibt einige Möglichkeiten, die automatische Abschaltfunktion Ihres Systems zu deaktivieren.
- Ändern Sie die Tageszeit, zu der Ihr Computer in den Ruhezustand wechselt.Sie können es so einstellen, dass es zu einer bestimmten Nachtzeit in den Ruhezustand wechselt, oder Sie können die automatische Abschaltung ganz deaktivieren.
- Automatisches Herunterfahren in Windows 10/8/7 deaktivieren: In Windows 10 und 7 können Sie das automatische Herunterfahren deaktivieren, indem Sie die App „Energieoptionen“ öffnen und auf die Schaltfläche „Herunterfahren“ neben „Automatisches Herunterfahren“ klicken.
- Aktivieren Sie die Energieverwaltung in Mac OS X: Öffnen Sie in Mac OS X die Systemeinstellungen und klicken Sie auf „Energie sparen“ (oder drücken Sie Befehlstaste + Leertaste). Stellen Sie unter „Energieverwaltung“ sicher, dass das Kontrollkästchen „Computer ausschalten, wenn er für … Minuten im Leerlauf ist“ aktiviert ist.
Auf welcher Einstellung sollte ich meine automatische Abschaltfunktion belassen, damit sie mich beim Arbeiten oder Spielen nicht stört?
Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn Sie die automatische Abschaltfunktion Ihres Computers deaktivieren.Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass die Einstellung so eingestellt ist, dass Ihr Computer nach Ablauf einer bestimmten Zeit automatisch heruntergefahren wird.Zweitens sollten Sie entscheiden, ob die Abschaltfunktion ausgeführt werden soll, während Sie an Ihrem Computer arbeiten oder darauf Spiele spielen.Schließlich müssen Sie entscheiden, wie lange der Computer warten soll, bevor er automatisch heruntergefahren wird.
Hilft es, Energie zu sparen und die Batterielebensdauer zu verlängern, wenn verhindert wird, dass sich meine elektronischen Geräte automatisch selbst abschalten?
Es gibt einige Möglichkeiten, um zu verhindern, dass sich Ihre elektronischen Geräte automatisch abschalten.
Eine Möglichkeit besteht darin, einen Timer auf dem Gerät einzustellen, sodass es sich nach Ablauf einer bestimmten Zeit automatisch abschaltet.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Netzschalter vollständig auszuschalten.
Schließlich können Sie auch versuchen, automatische Updates für Ihr Gerät zu deaktivieren.