Windows Defender ist eine Sicherheitsfunktion, die auf Windows vorinstalliert ist
Um Windows Defender vorübergehend zu deaktivieren, gehen Sie zu Start > Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Defender und deaktivieren Sie den Schalter „Echtzeitschutz“.Dadurch wird Defender deaktiviert, bis Sie Ihren Computer neu starten.
Wenn Sie Defender dauerhaft deaktivieren möchten, müssen Sie einen neuen Registrierungsschlüssel hinzufügen.Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.Geben Sie „regedit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu starten.
Navigieren Sie im Registrierungseditor zu HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREPoliciesMicrosoftWindows Defender.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das leere Feld im rechten Bereich und wählen Sie „Neu > DWORD (32-Bit)-Wert“.Benennen Sie diesen neuen Wert als DisableAntiSpyware und setzen Sie seinen Datenwert auf
Denken Sie daran, dass Ihr Computer durch die Deaktivierung von Windows Defender anfälliger für Malware und andere Bedrohungen ist. Tun Sie dies also nur, wenn Sie sicher sind, dass Sie Ihren Computer mit einer anderen Sicherheitslösung schützen können, oder wenn Sie sich wirklich nicht dagegen schützen müssen diese Art von Angriffen.
- Computer.Es schützt Ihren PC vor Malware und anderen Bedrohungen.Wenn Sie es nicht benötigen, können Sie Windows Defender vorübergehend oder dauerhaft deaktivieren.Hier ist wie:
- Dann schließen Sie Regedit, wenn Sie mit der Änderung fertig sind.
Wie deaktiviere ich Windows Defender vorübergehend?
1.Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „Windows Defender“ in die Suchleiste ein.2.Klicken Sie in der Ergebnisliste auf Windows Defender, um ihn zu öffnen.3.Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters auf „Deaktivieren“.4.Im Fenster „Deaktivieren“ müssen Sie Ihr Administratorkennwort eingeben, wenn Sie nicht als Administrator angemeldet sind.5.Klicken Sie auf „Ja“, um Windows Defender vorübergehend zu deaktivieren, oder auf „Nein“, wenn Sie ihn aktiviert lassen möchten.6.Schließen Sie Windows Defender, indem Sie auf das X in der oberen rechten Ecke des Fensters klicken.7.Sie können Windows Defender jetzt erneut aktivieren, indem Sie die Schritte 1-6 erneut ausführen, wählen Sie diesmal jedoch „Reaktivieren.
Wie deaktiviere ich Windows Defender dauerhaft?
1.Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „cmd“ ein.2.Wenn die Eingabeaufforderung angezeigt wird, geben Sie den folgenden Befehl ein:3.Geben Sie an der Eingabeaufforderung „net stop wd“4 ein.Drücken Sie die Eingabetaste5.Geben Sie „net start wd“ ein6.Drücken Sie die Eingabetaste7.Geben Sie „regedit“ ein8.Geben Sie an der Regedit-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:9.Navigieren Sie im Fenster des Registrierungseditors zu HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindows Defender10.
Warum sollte ich Windows Defender deaktivieren?
Es gibt einige Gründe, warum Sie Windows Defender möglicherweise deaktivieren möchten.Wenn Sie Antivirensoftware nur als Sicherheitsmaßnahme verwenden, benötigen Sie sie möglicherweise nicht, wenn Ihr Computer durch eine andere Sicherheitsebene geschützt ist.Wenn Sie keine Viren oder Malware auf Ihrem Computer haben, können Sie durch Deaktivieren von Windows Defender Zeit und Energie sparen.Wenn Windows 10-Updates automatisch veraltete oder ungenutzte Programme entfernen, kann das Deaktivieren von Windows Defender außerdem dazu beitragen, dass Ihr Computer wichtige Sicherheitsfunktionen nicht verliert. Wie deaktiviere ich Windows Defender?Es gibt zwei Möglichkeiten, Windows Defender zu deaktivieren: über die Systemsteuerung und über die Gruppenrichtlinie.Um Windows Defender über die Systemsteuerung zu deaktivieren, öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf Sicherheit und Wartung.Klicken Sie unter Schutz vor Malware auf Einstellungen zum Schutz vor Malware ändern.Wählen Sie im sich öffnenden Fenster unter Virenschutzeinstellungen Deaktiviert und klicken Sie dann auf OK. Um Windows Defense über die Gruppenrichtlinie zu deaktivieren, öffnen Sie die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole (GPMC) und navigieren Sie zu Computer ConfigurationAdministrative TemplatesWindows ComponentsWindows Defender .Doppelklicken Sie unter Schutzrichtlinien in dieser Zoneneinstellung (empfohlen) auf Virenprüfung mit Anmeldeinformationen für das Dienstkonto der Microsoft-Antivirentechnologie deaktivieren . Wählen Sie im sich öffnenden Fenster unter Allgemeine Richtlinieneinstellungen die Option Aktiviert und klicken Sie dann auf OK.
Ist es sicher, Windows Defender zu deaktivieren?
Windows Defender ist eine integrierte Sicherheitsfunktion in Windows 10 und 8.1, die Ihren Computer vor Viren, Malware und anderen Online-Bedrohungen schützt.Möglicherweise möchten Sie Windows Defender jedoch deaktivieren, wenn Sie ihn nicht verwenden oder wenn Sie seinen Schutz nicht mehr benötigen.
Stellen Sie vor dem Deaktivieren von Windows Defender sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen.Das Deaktivieren von Windows Defender könnte Ihren Computer anfällig für Angriffe durch bösartige Software machen.Darüber hinaus kann das Deaktivieren bestimmter Funktionen von Windows Defender dessen Wirksamkeit beim Schutz Ihres Computers vor Online-Bedrohungen verringern.Wir empfehlen daher, vor der Deaktivierung von Windows Defender einen Experten zu konsultieren.
Welche Risiken birgt die Deaktivierung von Windows Defender?
Welche Vorteile hat die Deaktivierung von Windows Defender?Wie deaktiviere ich Windows Defender in Windows 10?In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Windows Defender auf Ihrem Computer deaktivieren.
Das Deaktivieren von Windows Defender wird nicht empfohlen, es sei denn, Sie haben einen triftigen Grund dafür.Das Deaktivieren von Windows Defender kann Ihr Risiko von Cyberangriffen und Datenverlust erhöhen.Lesen Sie vor dem Deaktivieren von Windows Defender unbedingt die Risiken und Vorteile unten.
Risiken der Deaktivierung von Windows Defender
Wenn Sie Windows Defender deaktivieren oder deinstallieren, können Sie mehreren Risiken ausgesetzt sein:
- Ihr Computer kann anfälliger für Cyberangriffe werden.Indem Sie Windows Defender deaktivieren, lassen Sie Ihren Computer potenziellen Angriffen von Hackern ausgesetzt, die möglicherweise nach Wegen in Ihr System suchen.
- Sie können wichtige Daten verlieren, wenn etwas schief geht, während Windows Defender deaktiviert oder deinstalliert ist.Wenn Windows Defender nicht mehr richtig funktioniert, kann es Sie daran hindern, auf wichtige Dateien auf Ihrem Computer zuzugreifen.
- Cyberkriminelle könnten Sicherheitslücken in veralteten Versionen von Windows Defender nutzen, um Zugriff auf Ihren Computer zu erhalten und Informationen zu stehlen oder sogar die Kontrolle über ihn zu übernehmen.Indem Sie Windows Defender deaktivieren, erschweren Sie es Microsoft, diese Schwachstellen zu beheben, sobald sie bekannt werden – was bedeutet, dass Kriminelle sie in Zukunft leichter ausnutzen können.Wenn etwas mit Ihrer Antivirensoftware schief geht, nachdem sie deaktiviert oder deinstalliert wurde, haben Sie keinen Schutz vor Viren oder anderer Malware, die Ihren Computer angreifen könnten, während er ungeschützt ist. (Dies gilt insbesondere, wenn Sie keinen anderen Antivirenschutz installiert haben.) Schließlich können Sie durch Deaktivieren oder Deinstallieren von Windows Defender einige Features und Funktionen verlieren, die mit dem Programm geliefert werden (z. B. Echtzeit-Scannen).
Wird mein Computer anfälliger, wenn ich Windows Defender deaktiviere?
Windows Defender ist eine integrierte Sicherheitsfunktion in Windows 10 und 8.1, die Ihren Computer vor Viren, Malware und anderen Online-Bedrohungen schützt.Sie können Windows Defender jedoch deaktivieren, wenn Sie die Anzahl der Sicherheitsfunktionen auf Ihrem Computer reduzieren möchten.Durch Deaktivieren von Windows Defender können Sie Ihren Computer anfälliger für Online-Bedrohungen machen.Lesen Sie vor dem Deaktivieren von Windows Defender unbedingt die folgenden Risiken und Vorteile:
Risiken der Nichtverwendung von Windows Defender:
Wenn Sie Windows Defender nicht verwenden, kann Ihr Computer mit Viren oder Malware infiziert werden, die Ihre Dateien beschädigen oder Ihre persönlichen Daten stehlen könnten.
Vorteile der Verwendung von Windows Defender:
Die Verwendung von Windows Defender kann dazu beitragen, Ihren Computer vor Viren, Malware und anderen Online-Bedrohungen zu schützen.
Welche anderen Sicherheitsmaßnahmen sollte ich ergreifen, wenn ich Windows deaktiviere?
Windows Defender ist eine Sicherheitsfunktion in Windows, die Ihren Computer vor Viren, Spyware und anderer Malware schützt.Sie können Windows Defender deaktivieren, wenn Sie ihn nicht benötigen oder eine andere Sicherheitssoftware verwenden möchten.