Angenommen, Sie möchten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen von Animationen mit Google Slides auf einem iPad:
- Öffnen Sie die Google Slides-App und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.Wenn Sie kein Google-Konto haben, können Sie kostenlos eines erstellen.
- Tippen Sie auf das „+“-Symbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms, um eine neue Präsentation zu erstellen.Sie können auch auf eine vorhandene Präsentation tippen, um sie zu öffnen und zu bearbeiten.
- Tippen Sie auch auf die Folie, der Sie eine Animation hinzufügen möchten.Wenn Sie Animationen zu mehreren Folien hinzufügen möchten, tippen und halten Sie eine Folie gedrückt und ziehen Sie dann Ihren Finger über andere Folien, um sie ebenfalls auszuwählen.
- Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „Animationen“ (sie sieht aus wie eine Stoppuhr).
- Tippen Sie auf einen der Animationstypen oben auf dem Bildschirm (z. B. „Eingang“) und tippen Sie dann auf eine Animation aus dieser Liste (z. B. „Einblenden“). Um vor dem Hinzufügen eine Vorschau anzuzeigen, wie eine Animation aussehen wird, tippen Sie einmal auf ihren Namen (die Vorschau ist optional).
- Wenn Sie eine Animation finden, die Sie verwenden möchten, tippen Sie erneut auf ihren Namen, um sie zu Ihren ausgewählten Folien hinzuzufügen.Um einzustellen, wie lange eine Animation stattfindet, tippen Sie nach dem Hinzufügen noch einmal auf ihren Namen und ziehen Sie dann den Schieberegler unter ihrem Namen nach links oder rechts, bis die gewünschte Dauer erreicht ist (Sekunde ist Standard).
Wie greifen Sie auf die Animationsfunktionen von Google Slides auf dem iPad zu?
Um Animationen auf Google Slides zu erstellen, müssen Sie zuerst das Dokument öffnen und auf die Schaltfläche Animation in der Symbolleiste klicken.
Sobald Sie auf die Schaltfläche Animation geklickt haben, wird Ihnen eine Liste mit Animationsoptionen angezeigt.
Die erste Option besteht darin, eine vorhandene Animation aus Ihren Folien auszuwählen.Wenn Sie eine neue Animation erstellen möchten, müssen Sie die Option Neue Animation aus der Liste auswählen.
Nachdem Sie Neue Animation ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, einige grundlegende Informationen zu Ihrer Animation anzugeben.Dazu gehören der Name Ihrer Animation, ihre Dauer (in Sekunden) und ob sie wiederholt werden soll oder nicht.
Wenn Sie Ihre Animation vor dem Speichern in der Vorschau anzeigen möchten, wählen Sie die Option „Vorschau“ aus der Liste aus und klicken Sie auf „Wiedergabe“.
Welche Arten von Objekten können Sie in Google Slides auf dem iPad animieren?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Objekte auf Google Slides zu animieren.Sie können die integrierten Animationen verwenden oder mit den Bewegungsgrafik-Tools in Google Slides Ihre eigenen Animationen erstellen.
Um die integrierten Animationen zu verwenden, wählen Sie zuerst das Objekt aus, das Sie animieren möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Animation (sie sieht aus wie ein grüner Pfeil). Dies öffnet ein Menü mit Animationsoptionen.
Sie können aus mehreren Arten von Animationen wählen: Bewegungspfade, Übergänge, Effekte und Sticker.Jede hat ihre eigenen Eigenschaften, die Sie anpassen können, bevor Sie auf die Schaltfläche „Wiedergabe“ klicken, um eine Vorschau Ihrer Animation anzuzeigen.
Wenn Sie Ihre eigene Animation erstellen möchten, müssen Sie zunächst ein neues Projekt in Google Slides erstellen.Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Neues Projekt“ (sie sieht aus wie ein orangefarbenes Dreieck) und wählen Sie dann „Animation“ aus der Liste der verfügbaren Vorlagen aus.
Nachdem Sie Ihr Projekt erstellt haben, müssen Sie einige Objekte hinzufügen.Um ein Objekt zu Ihrem Projekt hinzuzufügen, ziehen Sie es auf den Leinwandbereich in Ihrem Projektfenster.
Klicken Sie als nächstes auf die Schaltfläche Objekt hinzufügen (es sieht aus wie zwei kleine Quadrate nebeneinander) und wählen Sie Animationen aus der Liste der verfügbaren Optionen.Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie auswählen können, welche Art von Animation Sie hinzufügen möchten: Bewegungspfade oder Übergänge.
Nachdem Sie eine dieser Optionen ausgewählt haben, generiert Google Slides automatisch den gesamten erforderlichen Code zum Erstellen Ihrer Animation.Alles, was Sie tun müssen, ist diesen Code zu kopieren und in einen Texteditor wie Notepad oder Wordpad einzufügen und ihn dann als .mp4-Datei mit einem Dateinamen zu speichern, der mit der Erweiterung .gslide endet (z. B. myanimation1_gslide).
Wenn Sie schließlich bereit sind, eine Vorschau Ihrer Animation anzuzeigen, doppelklicken Sie einfach auf die .
Wie steuern Sie die Geschwindigkeit und Dauer Ihrer Animationen in Google Slides auf dem iPad?
Es gibt einige Möglichkeiten, die Geschwindigkeit und Dauer Ihrer Animationen in Google Slides auf dem iPad zu steuern.
Eine Möglichkeit besteht darin, die Zeitachse im Animationsbedienfeld zu verwenden.Sie können Objekte auf der Zeitachse ziehen und ablegen, um ihr Timing zu ändern, oder die Schaltflächen unten im Bedienfeld verwenden, um eine bestimmte Dauer für jedes Objekt festzulegen.
Sie können auch steuern, wie schnell Folien zwischen Frames wechseln, indem Sie die Geschwindigkeitseinstellung im Übergangsbedienfeld anpassen.Auf diese Weise können Sie flüssige Animationen erstellen, die sich anfühlen, als würden sie sich in Zeitlupe oder im Schnellvorlaufmodus bewegen.
Können Sie Ihren Animationen auf Google Slides auf dem iPad Ton hinzufügen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Animationen in Google Slides auf dem iPad Ton hinzuzufügen.Eine Möglichkeit besteht darin, die integrierte Audioaufzeichnungsfunktion in Google Slides zu verwenden.Öffnen Sie dazu das Bedienfeld „Audio“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufnehmen“. (Sie können auch die Tastenkombination Befehlstaste + R verwenden.) Beginnen Sie dann, in das Mikrofon zu sprechen, und beobachten Sie, wie Ihre Animation automatisch wiedergegeben wird.
Wenn Sie Soundeffekte anstelle von gesprochenen Worten hinzufügen möchten, können Sie Apps von Drittanbietern wie SoundBooth oder iMovie für iOS verwenden.Mit diesen Apps können Sie Audioclips aufnehmen und direkt zu Ihren Animationen hinzufügen.Sobald Sie eine dieser Apps installiert haben, öffnen Sie sie und wählen Sie einen Clip aus Ihrer Musikbibliothek oder Aufnahmen aus, die Sie mit Ihrer iPhone- oder iPad-Kamera gemacht haben.
Wie sehen Sie eine Vorschau Ihrer Animationen, bevor Sie sie Ihrem Publikum präsentieren?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Vorschau Ihrer Animationen anzuzeigen, bevor Sie sie Ihrem Publikum präsentieren.Eine Möglichkeit besteht darin, die Schaltfläche „Vorschau“ unten rechts in jeder Animation zu verwenden.Dies zeigt Ihnen eine schnelle Vorschau der Animation, einschließlich wie sie aussieht, wenn sie im Vollbildmodus wiedergegeben wird.Sie können auch die Schaltfläche „Wiedergabe“ unten links in jeder Animation verwenden, um sie im Vollbildmodus wiederzugeben.
Eine andere Möglichkeit, eine Vorschau Ihrer Animationen anzuzeigen, besteht darin, sie als .mp4-Datei zu exportieren und sie dann mit der Google Slides-App auf einem iPad oder iPhone wiederzugeben.Stellen Sie dazu zunächst sicher, dass Sie die Google Slides-App auf Ihrem iPad oder iPhone installiert haben.Öffnen Sie dann eine Präsentation, die Animationen enthält, und klicken Sie auf die drei Linien in der oberen linken Ecke des Bildschirms (siehe unten). Als nächstes wählen Sie „Exportieren als…“ aus dem erscheinenden Menü (siehe unten). Wählen Sie abschließend „MP4“ aus der angezeigten Liste der Formate und klicken Sie auf „OK“ (siehe unten).
Sie können Ihre Animationen auch in der Vorschau anzeigen, indem Sie auf eine davon klicken und sie dann in Google Slides öffnen.
Gibt es Beschränkungen oder Beschränkungen hinsichtlich der Arten von Animationen, die Sie in Google Slides auf dem iPad erstellen können?
Es gibt keine Beschränkungen oder Einschränkungen hinsichtlich der Arten von Animationen, die Sie in Google Slides auf dem iPad erstellen können.Einige Funktionen sind jedoch je nach Gerät und Betriebssystem möglicherweise nicht verfügbar.Beispielsweise können Sie möglicherweise keine Animationen mit Soundeffekten oder Videos erstellen.
Können Sie Ihre animierten Diashows speichern, damit Sie sie in Zukunft erneut verwenden können?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre animierten Diashows zu speichern, damit Sie sie in Zukunft erneut verwenden können.
Eine Möglichkeit besteht darin, sie als .mp4-Datei zu speichern.Anschließend können Sie die Datei auf Ihren Computer übertragen und mit einer App wie Adobe Premiere oder Apple Final Cut Pro öffnen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, sie als .jpg-Datei zu speichern.Anschließend können Sie die Datei auf Ihren Computer übertragen und mit einer App wie Photoshop oder GIMP öffnen.
Was passiert, wenn Sie versuchen, eine Diashow mit Animationen zu öffnen, die mit Google Slides auf einem anderen Gerät erstellt wurden, auf dem die App nicht installiert ist?
Wenn Sie versuchen, eine Diashow mit Animationen zu öffnen, die mit Google Slides auf einem anderen Gerät erstellt wurden, auf dem die App nicht installiert ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt: „Diese Diashow erfordert Google Slides. Wenn Sie es nicht haben, laden Sie es herunter es aus dem App Store.
Haben Sie Tipps oder Tricks zum Erstellen toll aussehender Animationen mit Google Slides auf dem iPad!?
Beim Erstellen von Animationen auf Google Slides gibt es einige Tipps und Tricks, die dazu beitragen können, dass Ihre Animation großartig aussieht.Verwenden Sie zunächst hochwertige Bilder und Grafiken, um ein elegantes Erscheinungsbild zu erzielen.Verwenden Sie zweitens einfache Übergänge und Effekte, damit sich Ihre Animation reibungslos bewegt.