Eine bootfähige ISO-Image-Datei enthält alle Daten, die zum Erstellen einer identischen Kopie einer optischen Disc erforderlich sind, einschließlich Dateisystem-Metadaten und Boot-Code.PowerISO ist aufgrund seiner einfachen Benutzeroberfläche und seines leistungsstarken Funktionsumfangs eine beliebte Wahl zum Erstellen von ISO-Images.In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie PowerISO verwenden, um ein bootfähiges ISO-Image von Grund auf neu zu erstellen.
Zuerst müssen Sie PowerISO herunterladen und installieren.Sobald es installiert ist, starten Sie das Programm und klicken Sie auf die Schaltfläche „ISO erstellen“ in der Hauptsymbolleiste.
Wählen Sie im angezeigten Fenster die Registerkarte „Bootfähig“ und aktivieren Sie die Option „ISO-Image aus Dateien/Ordnern erstellen“.Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, die Sie in Ihr bootfähiges ISO-Image aufnehmen möchten.Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „OK“.
Wählen Sie nun das Ausgabeziel für Ihre neue bootfähige ISO-Image-Datei und geben Sie ihr einen Namen.Stellen Sie sicher, dass Sie eine geeignete Dateinamenerweiterung („.iso“) wählen, und klicken Sie dann auf „Speichern“.
PowerISO erstellt nun Ihr bootfähiges ISO-Image.
Was ist PowerISO?
PowerISO ist ein kostenloser und leistungsstarker CD/DVD-Image-Ersteller für Windows.Es kann bootfähige Discs aus ISO-Dateien erstellen, was es zu einem großartigen Tool zum Erstellen von Backups oder zum Installieren von Software von der Disc macht. Wie erstellt man eine bootfähige ISO-Datei mit PowerISO?1.Öffnen Sie PowerISO und wählen Sie die ISO-Datei aus, von der Sie eine bootfähige Disc erstellen möchten2.Klicken Sie auf die Schaltfläche Disc brennen3.Wählen Sie den geeigneten Brennmodus (CD-R, CD-RW, DVD+R, DVD+RW)4.Geben Sie die gewünschte Disc-Größe ein5.Klicken Sie auf Burn6 starten.Wenn Sie fertig sind, legen Sie Ihre gebrannte Disc in Ihren Computer7 ein.
Wie kann ich mit PowerISO eine bootfähige ISO-Datei erstellen?
PowerISO ist eine kostenlose, benutzerfreundliche Software zum Brennen von CDs/DVDs, die bootfähige ISO-Dateien erstellen kann.So erstellen Sie eine bootfähige ISO-Datei mit PowerISO:1.Starten Sie PowerISO und wählen Sie das Laufwerk aus, auf das Sie das ISO-Image brennen möchten2.Klicken Sie auf die Registerkarte Brennen und wählen Sie Bootfähiges ISO von Disk-Image erstellen3.Geben Sie den Namen Ihrer ISO-Datei ein (z. B. „Windows 10 Installations-DVD“) und klicken Sie auf OK4.Wählen Sie das Zielgerät (CD oder DVD) und klicken Sie auf Start5.
Warum sollte ich eine bootfähige ISO-Datei erstellen wollen?
Es gibt einige Gründe, warum Sie vielleicht eine bootfähige ISO-Datei erstellen möchten.Vielleicht müssen Sie Ihr Betriebssystem neu installieren oder Sie möchten einfach nur sicherstellen, dass Ihr Computer immer auf dem neuesten Stand ist.Was auch immer der Grund ist, das Erstellen einer bootfähigen ISO-Datei ist eine einfache Möglichkeit, die Arbeit zu erledigen. Wie erstelle ich eine bootfähige ISO-Datei?Es gibt zwei Möglichkeiten, eine bootfähige ISO-Datei zu erstellen: mit poweriso und dd.Beide Methoden funktionieren gut, aber jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf jede Methode werfen. Poweriso verwenden Um eine bootfähige ISO-Datei mit poweriso zu erstellen, laden Sie zuerst das Programm herunter und installieren Sie es.Öffnen Sie es dann und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bootfähige CD/DVD erstellen“. Wählen Sie im nächsten Bildschirm aus, von welchem Datenträgertyp Sie die ISO erstellen möchten (CD oder DVD). Wählen Sie als Nächstes aus, welche Dateien Sie in Ihre ISO aufnehmen möchten (standardmäßig werden alle Dateien enthalten sein). Geben Sie schließlich die Größe Ihrer ISO-Datei (in Megabyte) ein und klicken Sie auf OK. Poweriso beginnt dann mit der Erstellung Ihrer ISO-Datei.Je nachdem, wie groß Ihre Dateien sind, kann dieser Vorgang einige Zeit dauern (bis zu mehreren Stunden). Sobald poweriso die Erstellung Ihrer ISO abgeschlossen hat, zeigt es eine Meldung an, die Ihnen mitteilt, wie viele Bytes auf die Festplatte geschrieben wurden und wie viel Speicherplatz auf der verbleibt Disketten- oder CD-ROM-Laufwerk. Sie können jetzt entweder Windows Explorer oder eine andere kompatible Anwendung verwenden, um Ihr neu erstelltes ISO-Image auf eine leere Disc oder ein Flash-Laufwerk zur Verwendung mit Ihrem Computer zu brennen. (Hinweis: Wenn Sie Windows 8 oder 10 verwenden, PowerISO wird aufgrund von Änderungen von Microsoft in diesen Betriebssystemen nicht korrekt funktionieren.)Verwendung von ddUm eine bootfähige ISO-Datei mit dd zu erstellen, laden Sie zunächst dd herunter und installieren Sie es, falls erforderlich (weitere Informationen finden Sie unten). Öffnen Sie dann dd, indem Sie auf klicken sein Symbol befindet sich unter Start > Alle Programme > Zubehör > Systemprogramme > Datenträgerdefragmentierung . Sobald dd geöffnet ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu“ in der oberen linken Ecke des Fensters. (Wenn Sie von DD gefragt werden, ob eine vorhandene Partitionstabelle mit zufälligen Daten überschrieben werden soll oder nicht – sagen Sie ja.) Geben Sie als nächstes die Größe ein Ihrer ISO (in Megabyte) in eines der Eingabefelder von dd und drücken Sie die Eingabetaste. (Wenn Sie von DD gefragt werden, ob eine vorhandene Partitionstabelle mit zufälligen Daten überschrieben werden soll oder nicht – sagen Sie ja.) DD beginnt dann mit dem Kopieren aller Ihrer ausgewählten Dateien so schnell wie möglich auf eine leere Disc/ein leeres Flash-Laufwerk. (Hinweis: Wenn Sie Windows 8 oder 10 verwenden, funktioniert DD aufgrund von Änderungen, die von Microsoft an diesen Betriebssystemen vorgenommen wurden, nicht richtig.
Welche Vorteile bietet das Erstellen einer bootfähigen ISO-Datei mit PowerISO?
PowerISO ist eine kostenlose, benutzerfreundliche Software zum Brennen von CDs/DVDs, mit der Sie bootfähige ISO-Dateien erstellen können.Wenn Sie mit PowerISO eine bootfähige ISO-Datei erstellen, können Sie damit Windows oder andere Betriebssysteme auf Ihrem Computer installieren.Darüber hinaus kann das Erstellen einer bootfähigen ISO-Datei mit PowerISO nützlich sein, wenn Sie Ihren Computer aus einer Sicherung wiederherstellen müssen. Wie sind die Schritte zum Erstellen einer bootfähigen ISO-Datei mit PowerISO?Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine bootfähige ISO-Datei mit PowerISO zu erstellen:1.Starten Sie PowerISO und klicken Sie auf Datei > Neu > Bootfähige Image-Datei (iso).2.Geben Sie im Dialogfeld Bootfähige Image-Datei (iso) den Speicherort der Image-Datei an, die Sie als Quelle erstellen möchten, und klicken Sie auf Speichern.3.Geben Sie im Dialogfeld Quellverzeichnis den Speicherort der Bilddatei an, die Sie als Quelle erstellen möchten, und klicken Sie auf OK.4.Geben Sie im Dialogfeld Zielverzeichnis den Speicherort an, an dem Sie das erstellte startfähige Image speichern möchten, und klicken Sie auf Speichern.5.
Wie stelle ich sicher, dass meine ISO-Datei bootfähig ist?
PowerISO ist ein leistungsstarker ISO-Dateiersteller, mit dem Sie bootfähige ISO-Dateien erstellen können. Starten Sie zunächst PowerISO und wählen Sie die ISO-Datei aus, aus der Sie eine bootfähige Festplatte erstellen möchten. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Bootfähige Festplatte erstellen“. Auf dem nächsten Bildschirm , müssen Sie auswählen, wie Ihre ISO erstellt werden soll: 1) EFI-Systempartition erstellen: Diese Option erstellt eine neue Partition auf Ihrer Festplatte und legt die ISO-Datei darin ab. 2) Normale Partition erstellen: Dies Option erstellt keine Partitionen auf Ihrer Festplatte, sondern platziert stattdessen die ISO-Datei darin.3) Image auf Disc brennen: Diese Option brennt das ISO-Image mit Ihrer Standard-Brennsoftware auf eine Disc. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben , klicken Sie auf die Schaltfläche „Bild auf Datenträger brennen“.
Was sind einige Tipps zum Erstellen einer erfolgreichen bootfähigen ISO-Datei mit PowerISO?
- Verwenden Sie eine hochwertige Image-Datei: Die Qualität Ihrer ISO-Datei wirkt sich auf den Gesamterfolg beim Erstellen einer bootfähigen Disc aus.Stellen Sie sicher, dass Ihr Bild von guter Qualität ist und dass keine Fehler oder Artefakte vorhanden sind.
- Wählen Sie das richtige Komprimierungsformat: PowerISO unterstützt sowohl ISO- als auch BIN-Komprimierungsformate (Windows).Wählen Sie das Format, das Ihren Anforderungen und Ihrer Bildgröße am besten entspricht.
- Erstellen Sie ein genaues Disc-Layout: Stellen Sie beim Erstellen Ihrer bootfähigen Disc sicher, dass Sie mithilfe der bereitgestellten Vorlagen oder Richtlinien ein genaues Layout erstellen.Falsche Layouts können zu Fehlversuchen beim Erstellen einer bootfähigen Disc führen.
- Testen Sie Ihr ISO, bevor Sie es auf die Festplatte brennen: Bevor Sie Ihr ISO auf die Festplatte brennen, stellen Sie sicher, dass es wie beabsichtigt funktioniert, indem Sie es auf einem Computer oder Gerät testen, das Sie als Boot-Laufwerk verwenden möchten.
Kann mein Computer von einer mit PowerISO erstellten bootfähigen ISO-Datei ausgeführt werden?
Ja, Ihr Computer sollte in der Lage sein, von einer bootfähigen ISO-Datei aus zu laufen, die mit PowerISO erstellt wurde.Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten, bevor Sie die ISO-Datei erstellen.Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Computer über ein optisches Laufwerk verfügt und mit bootfähigen CDs oder DVDs kompatibel ist.Stellen Sie zweitens sicher, dass die Dateien, die Sie zum Erstellen der ISO-Datei verwenden, richtig formatiert und für das optische Laufwerk Ihres Computers geeignet sind.Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie alle wichtigen Daten sichern, bevor Sie die ISO-Datei erstellen – nur für den Fall, dass während des Vorgangs etwas schief geht.
Gibt es noch etwas, das ich über das Erstellen einer bootfähigen ISO-Datei wissen muss, bevor ich mit PowerISO beginne?
Ja, es gibt ein paar Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie PowerISO verwenden.Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Computer über ein CD- oder DVD-Laufwerk verfügt.Stellen Sie zweitens sicher, dass die richtige Software und Treiber auf Ihrem Computer installiert sind, um eine bootfähige ISO-Datei zu erstellen.Denken Sie drittens daran, dass das Erstellen einer bootfähigen ISO-Datei einige Zeit in Anspruch nehmen kann, seien Sie also geduldig!Sichern Sie schließlich immer Ihre Daten, bevor Sie Änderungen an Ihrem Computer vornehmen oder eine neue bootfähige ISO-Datei erstellen.