So erstellen Sie eine Dateisicherung unter Windows 10 – Wie kann ich eine Sicherungskopie meiner Dateien unter Windows 10 erstellen-

In der Vergangenheit mussten Windows-Benutzer Backup-Tools von Drittanbietern verwenden, da es keine integrierte Option gab.Das änderte sich mit der Veröffentlichung von Windows 7, das das Sicherungs- und Wiederherstellungstool enthielt.Dieses Tool machte es einfach, ein vollständiges System-Image-Backup zu erstellen und es wiederherzustellen, falls Ihr PC jemals abstürzte.

Während Microsoft das Sicherungs- und Wiederherstellungstool von Windows entfernt hat

So erstellen Sie eine vollständige Systemabbildsicherung unter Windows 10:

  1. nd 10 können Sie immer noch eine vollständige Systemabbildsicherung unter Windows y erstellen, indem Sie die Option „Systemdateien auf dem Wiederherstellungslaufwerk sichern“ im Abschnitt „Wiederherstellung“ der Einstellungen verwenden.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Wiederherstellung.
  3. Klicken Sie unter „Erweiterter Start“ auf Jetzt neu starten.
  4. Klicken Sie auf Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung.
  5. Geben Sie wbAdmin start backup -backupTarget:E:Backup -include:C:,D: -allCritical -quiet ein (Ersetzen Sie E:Backup durch den Speicherort, an dem Sie Ihr Backup speichern möchten). C und D stellen die Festplatten dar, die Sie in Ihr Backup aufnehmen möchten.Wenn Sie mehr als zwei Festplatten haben, fügen Sie deren Buchstaben nach D hinzu (z. B. wbAdmin start backup -backupTarget:E:Backup -include:C:,D:,F:,G:). Sie können auch zusätzliche Ordner hinzufügen, indem Sie sie nach -include eingeben (z.B. wbAdmin start backup -backupTarget:E:Backup-include:C:UsersNameDocuments). Nachdem Sie alle gewünschten Ordner/Laufwerke hinzugefügt haben, geben Sie exit ein und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie dann auf Ja, wenn Sie dazu aufgefordert werden, wenn Sie sicher sind, dass Sie mit der geöffneten Eingabeaufforderung fortfahren möchten. Ihr Computer wird neu gestartet und beginnt mit der Erstellung der vollständigen Systemabbildsicherung.Je nachdem, wie viele Daten Sie sichern, kann dies mehrere Stunden oder sogar über Nacht dauern, also stellen Sie sicher, dass Sie keine anderen Programme ausführen oder Ihren Computer ausschalten, während dies geschieht!Starten Sie Ihren Computer neu, wenn er fertig ist – er sollte automatisch wieder in Windows booten, wenn er mit dem Erstellen der System-Image-Datei(en) fertig ist.

Wie kann ich unter Windows 10 ein Backup meiner Dateien erstellen?

Es gibt einige Möglichkeiten, Dateien unter Windows 10 zu sichern.Sie können die integrierten Sicherungsfunktionen von Windows 10 oder Software von Drittanbietern verwenden.Hier sind einige Tipps zum Sichern von Dateien unter Windows 10:1.Verwenden Sie die integrierten Windows 10-Sicherungsfunktionen Wenn Sie Ihre Dateien mithilfe der integrierten Windows 10-Sicherungsfunktionen sichern möchten, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie das Sicherungs- und Wiederherstellungstool von Microsoft installiert haben.Dies ist ein kostenloses Dienstprogramm, das Sie im Startmenü unter Programme > Zubehör > Systemprogramme > Sichern und Wiederherstellen finden. Sobald Sie das Tool Sichern und Wiederherstellen installiert haben, öffnen Sie es, indem Sie auf das Symbol im Startmenü klicken.Wählen Sie unter „Backup-Ziele“ die Option „Neuen Ordner erstellen“.Erstellen Sie in diesem neuen Ordner eine Datei mit dem Namen „backup“ (ohne Anführungszeichen). Klicken Sie dann auf OK, um das Fenster „Sichern und Wiederherstellen“ zu schließen. Öffnen Sie als Nächstes den Datei-Explorer (Windows Explorer bei älteren Versionen von Windows), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner und klicken Sie dann auf Eigenschaften.Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein dieses Fensters auf die Schaltfläche Erweitert (falls sie nicht bereits ausgewählt ist). Setzen Sie im Dialogfeld „Erweitert“ die Option „Sicherungskopie immer“ auf „true“ (standardmäßig ist sie „false“). Klicken Sie auf OK, um diese Änderungen zu speichern, und schließen Sie den Datei-Explorer. Wenn Sie jetzt ein regelmäßiges Backup Ihrer Dateien mit den integrierten Tools von Microsoft oder einer anderen Software von Drittanbietern wie Acronis True Image 2017 erstellen, werden alle Ihre gesicherten Dateien in Ihrem abgelegt neu erstellter „Backup“-Ordner.2.Verwenden Sie Software von DrittanbieternUm Ihre Dateien mit Software von Drittanbietern wie Backblaze B2 zu sichern, folgen Sie einfach diesen Schritten:a) Installieren Sie Backblaze B2, falls Sie dies noch nicht getan habenb) Öffnen Sie Backblaze B2c) Im Hauptfenster von Backblaze B2 unter Einstellungen -> Speicher -> Dateien & Ordner -> Ordner hinzufügen … d) Navigieren Sie zu dem Ort, an dem Sie Ihre Backups speichern möchten e) Wählen Sie alle gewünschten Ordner aus f) Klicken Sie auf Hinzufügen g) Klicken Sie auf Speichern h) Schließen Sie Backblaze B23.Erstellen Sie regelmäßige Sicherungen mit den integrierten Tools von Microsoft. Das Sicherungs- und Wiederherstellungstool von Microsoft ermöglicht auch geplante Sicherungen, was bedeutet, dass jeden Tag zu bestimmten Zeiten eine automatische Sicherung aller Ihrer wichtigen Dateien, einschließlich Fotos usw., erstellt wird.

Was sind einige Tipps zum Sichern von Dateien unter Windows 10?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Dateien unter Windows zu sichern

Fenster Das Fenster

Wenn Sie SIR anstelle des Dateiversionsverlaufs zum Sichern von Dateien unter Windows 10 verwenden möchten:

  1. Sie können die integrierten Windows-Bestätigungsfunktionen, Software von Drittanbietern oder eine Kombination aus beidem verwenden.Hier sind einige Tipps für die Verwendung jeder Methode:
  2. ackup-Funktionen
  3. ackup-Funktionen umfassen die Funktion „Sichern und Wiederherstellen“ im Dateiversionsverlauf und System-Image-Wiederherstellung (SIR). Mit diesen Funktionen können Sie Ihre Dateien sichern und wiederherstellen, wenn etwas schief geht.Um diese Funktionen nutzen zu können, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die neuesten Updates von Microsoft installiert haben.Folgen Sie dann diesen Schritten:
  4. Öffnen Sie den Dateiversionsverlauf, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken, „Dateiversionsverlauf“ in das Suchfeld eingeben und die Eingabetaste drücken.Das Fenster Dateiversionsverlauf wird geöffnet.
  5. Klicken Sie im Fenster Dateiversionsverlauf auf Jetzt sichern.Das Fenster „Jetzt sichern“ wird geöffnet.
  6. Wählen Sie im Fenster „Jetzt sichern“ einen Zielordner für Ihre Sicherungsdatei(en).Sie können wählen, ob Sie einen neuen Ordner erstellen oder einen vorhandenen Ordner an Ihr ausgewähltes Ziel kopieren möchten.Klicke weiter um fortzufahren.
  7. Wählen Sie auf der Seite „Optionen“ des Fensters „Jetzt sichern“ aus, wie oft Ihre Sicherungen erstellt werden sollen (täglich, wöchentlich, monatlich), und klicken Sie dann auf „Weiter“, um fortzufahren.
  8. Öffnen Sie die Systemabbildwiederherstellung, indem Sie auf Start klicken, „Systemabbildwiederherstellung“ in das Suchfeld eingeben und die Eingabetaste drücken. Das Fenster „Systemabbildwiederherstellung“ wird geöffnet. Klicken Sie auf der Registerkarte „Startseite“ der Systemabbildwiederherstellung auf „Systemreparaturdatenträger erstellen“. Navigieren Sie im Dialogfeld Select A Destination For Your Repair Disc zu dem Ort, an dem Ihr Systemreparaturdatenträger erstellt werden soll (z. B. C:SystemRepairDisc ), geben Sie SYSTEMREPAIRDISC in das Textfeld unten links in diesem Dialogfeld ein. Klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf Neustart beenden Ihres Computers Wenn Sie von der Systemabbildwiederherstellung dazu aufgefordert werden, legen Sie den Systemreparaturdatenträger ein. Wählen Sie im Menü „Allgemeine Optionen“ die Option „Fehlerbehebung“. Wählen Sie im Menü „Fehlerbehebung“ die Option „Erweiterte Optionen“. Geben Sie unter Eingabeaufforderung nach dem Drücken von Fey At Startup die Option Bootrec /fixmbr ein. Drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie exit ein. Schließen Sie die Systemabbildwiederherstellung. Starten Sie Ihren Computer neu. Wenn Sie von der Systemabbildwiederherstellung erneut dazu aufgefordert werden, wählen Sie im Menü „Allgemeine Optionen“ die Option „Fehlerbehebung“. Wählen Sie Erweiterte Optionen aus dem Fehlerbehebungsmenü . Wählen Sie unter Startup And Shutdown Settings die Option Use A Different Boot Option for This Computer from My Previous Boot Record 2.Geben Sie bootrec /rebuildbcd 2 ein.Drücken Sie die Eingabetaste 2.Geben Sie Ausfahrt 2 ein.Schließen Sie die Systemabbildwiederherstellung 2.Starten Sie Ihren Computer neu 2.Überprüfen Sie, ob alles wie erwartet funktioniert 2.

Wie oft sollte ich meine Dateien unter Windows 10 sichern?

Windows

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Dateien automatisch zu sichern:

  1. bietet eine integrierte Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktion, mit der Sie Ihre Dateien sicher aufbewahren können.Sie können diese Funktion verwenden, um Ihre Dateien automatisch oder manuell zu sichern.
  2. Öffnen Sie die Einstellungen-App unter Windows
  3. Klicken Sie auf System und Sicherheit > Sichern und Wiederherstellen.
  4. Klicken Sie unter „Sicherungseinstellungen“ auf die Schaltfläche „Automatische Sicherungen“, um den Sicherungsvorgang zu starten.
  5. Um eine gesicherte Datei wiederherzustellen, öffnen Sie die App „Einstellungen“ unter Windows 10, klicken Sie auf „System und Sicherheit“ > „Sichern und Wiederherstellen“ und wählen Sie die Datei aus der Liste der Sicherungen aus, die Sie wiederherstellen möchten.

Wo finde ich die Sicherungseinstellungen unter Windows 10?

Es gibt einige Möglichkeiten, die Sicherungseinstellungen unter Windows 10 zu finden.Eine Möglichkeit besteht darin, die App Einstellungen zu öffnen und auf System zu klicken.Unter System sehen Sie Sichern und Wiederherstellen.Hier können Sie die Sicherungen auswählen, die Sie erstellen möchten.Sie können auch die integrierten Backup-Tools in Windows 10 verwenden.Beispielsweise können Sie die Dateiversionsverlaufsfunktion verwenden, um Ihre Dateien automatisch zu sichern.

Wie stelle ich ein Backup meiner Dateien unter Windows 10 wieder her?

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Sicherung Ihrer Dateien unter Windows 10 wiederherzustellen:

  1. Öffnen Sie die Dateiversionsverlauf-App in Windows
  2. Wählen Sie das Datum und die Uhrzeit der Sicherung aus, die Sie wiederherstellen möchten.
  3. Wählen Sie die Ordner aus, die Sie in die Wiederherstellung einbeziehen möchten.
  4. Klicken Sie auf Wiederherstellen, um mit der Wiederherstellung Ihrer Dateien zu beginnen.

Was passiert, wenn ich meine Dateien unter Windows 10 nicht sichere?

Wenn Sie Ihre Dateien unter Windows 10 nicht sichern, könnten sie für immer verloren sein.Wenn etwas mit Ihrem Computer passiert und Sie nicht auf die Dateien zugreifen können, müssen Sie sie aus einem Backup wiederherstellen.

Kann ich eine externe Festplatte verwenden, um meine Dateien unter Windows 10 zu sichern?

Ja, Sie können eine externe Festplatte verwenden, um Ihre Dateien unter Windows zu sichern

  1. Stellen Sie dazu zunächst sicher, dass die externe Festplatte an Ihren Computer angeschlossen ist und über genügend freien Speicherplatz zum Speichern der Sicherungsdatei verfügt.Befolgen Sie dann diese Schritte:
  2. Öffnen Sie den Datei-Explorer auf Ihrem Computer und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Sicherungsdatei erstellen möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „Verknüpfung erstellen“.
  4. Geben Sie im Feld „Geben Sie einen Namen für diese Verknüpfung ein“ einen Namen für die Sicherungsdatei ein (z. B. „Sicherungsdateien“).
  5. Klicken Sie auf OK, um die Verknüpfung zu speichern.
  6. Öffnen Sie als Nächstes erneut den Datei-Explorer und navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem Sie die Originaldatei(en) gespeichert haben.
  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Originaldatei(en) und wählen Sie „Kopieren“.
  8. Fügen Sie die kopierte(n) Datei(en) an derselben Stelle ein, an der Sie Ihre Verknüpfung in Schritt erstellt haben (z. B. C:Sicherungsdateien).
  9. Schließen Sie den Datei-Explorer und starten Sie Ihren Computer neu, falls er gerade ausgeführt wird.

Wie plane ich Backups für meine Dateien unter Windows 10?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Dateien unter Windows zu sichern. Das integrierte Windows Sie können auch eine externe Software verwenden, um Ihre Dateien zu sichern.Beispielsweise können Sie Microsoft OneDrive for Business verwenden, um Ihre Dateien auf SkyDrive zu sichern.Oder Sie können Carbonite verwenden, um Ihre Dateien auf einem Cloud-Speicherdienst wie Dropbox oder Google Drive zu sichern.

  1. Sie können die integrierte Windows-Bestätigungsfunktion oder eine externe Software verwenden.
  2. Die Ackup-Funktion wurde entwickelt, um Ihre Dateien automatisch zu sichern, wenn Sie Änderungen daran vornehmen.Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie den Datei-Explorer und wählen Sie den Ordner aus, den Sie sichern möchten.Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Sichern in der Symbolleiste (oder drücken Sie Strg+B). Das Dialogfeld Sicherung wird angezeigt.In diesem Dialogfeld können Sie auswählen, wie oft die Backups erstellt werden sollen (täglich, wöchentlich oder monatlich) und wo sie gespeichert werden sollen (auf Ihrem Computer oder auf einem Speichergerät).