- Öffnen Sie zunächst das Datenträgerverwaltungstool, indem Sie auf Start klicken, „Datenträgerverwaltung“ eingeben und dann die Verknüpfung Festplattenpartitionen erstellen und formatieren auswählen.
- Klicken Sie im grafischen Layout oben im Fenster mit der rechten Maustaste auf Ihr Hauptlaufwerk (normalerweise mit C: bezeichnet) und wählen Sie im angezeigten Popup-Menü die Option Volume verkleinern.
- Im nächsten Fenster sehen Sie, wie viel Speicherplatz Windows Ihrer Meinung nach freigeben kann, indem Sie Ihr Laufwerk C: verkleinern.Die Zahl wird in Megabyte (MB) angegeben; Um eine klarere Vorstellung davon zu bekommen, wie groß das ist, teilen Sie es durch 1,02o, um seine Größe in Gigabyte (GB) zu erhalten. Dies ist auch die Menge an Speicherplatz, die Sie später benötigen, um eine neue Partition zu erstellen.Wenn Windows beispielsweise sagt, dass Sie Ihr Volume um B verkleinern können, bedeutet das, dass Sie derzeit B ungenutzten Speicherplatz auf Ihrer Festplatte haben – genug für eine neue Partition!Wenn Windows der Meinung ist, dass Sie nicht genug Platz haben, um Ihr Laufwerk zu verkleinern, gehen Sie Ihre Dateien und Ordner durch und löschen Sie alles, was Sie nicht mehr benötigen. dann versuchen Sie es erneut.
- Sobald Sie wissen, um wie viel Speicherplatz Sie Ihr Laufwerk C: verkleinern können, geben Sie diese Zahl in das Feld Geben Sie den zu verkleinernden Speicherplatz in MB ein und klicken Sie auf Verkleinern.Sie sollten jetzt nicht zugeordneten Speicherplatz neben Ihrem Laufwerk C: in der Datenträgerverwaltung sehen – hier werden wir in Kürze unsere neue Partition erstellen.Beachten Sie, dass dieser neu nicht zugeordnete Speicherplatz immer noch zu unserem ursprünglichen Laufwerk C: gehört; Wir müssen Windows nur mitteilen, wo unsere neue Partition beginnen soll, diesen nicht zugeordneten Speicherplatz als Füllmaterial zu verwenden, damit es weiß, wo ein Volume endet und ein anderes beginnt.“
- Um eine neue Partition aus diesem nun nicht zugeordneten Speicherplatz zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Neues einfaches Volume aus dem Popup-Menü, das erscheint. „Ein Assistent wird nun gestartet; klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.“ seine Standardeinstellungen, außer einer Sache: Stellen Sie sicher, dass die zugewiesene Größe gleich der Menge an freiem Speicherplatz in Megabyte (MB) ist.Wenn Windows also sagt, dass 7B frei sind, wie im obigen Screenshot, würden Sie 716 in das Feld eingeben.
Welche Vorteile bietet das Erstellen einer Partition in Windows 10?
Partitionieren ist eine Möglichkeit, Ihre Festplatte zu organisieren und ihre Verwendung zu vereinfachen.Durch das Erstellen von Partitionen können Sie auf Ihrer Festplatte separate Bereiche für unterschiedliche Zwecke erstellen.Sie können eine Partition verwenden, um Ihre Fotos, Musik, Videos und Dokumente zu speichern; um Ihr Betriebssystem und Ihre Anwendungen getrennt zu halten; oder um verschiedene Versionen derselben Dateien zu speichern. Wenn Sie eine Partition in Windows 10 erstellen, haben Sie mehrere Optionen für die Formatierung der Partition.Sie können eines der folgenden Formate auswählen: MBR (Master Boot Record), GPT (GUID Partition Table) oder FAT32.MBR ist das Standardformat in Windows 10.Es verwendet einen schützenden MBR-Festplattenheader, der verhindert, dass Daten versehentlich gelöscht oder beschädigt werden, während Ihr Computer läuft. GPT ist ein fortschrittliches Format, das mehr Sicherheit als MBR bietet und flexiblere Speicherzuweisungsschemata ermöglicht.FAT32 ist das heute am häufigsten verwendete Format auf PCs.Es ist einfach zu bedienen und unterstützt sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Editionen von Windows 10. Windows 10 enthält auch Tools zur Datenträgerverwaltung, mit denen Sie Partitionen einfach erstellen, löschen, in der Größe ändern oder konvertieren können, ohne eine spezielle Software verwenden zu müssen.
Wie hilft das Erstellen einer Partition bei der Verwaltung Ihres Festplattenspeichers?
Das Erstellen einer Partition in Windows 10 kann Ihnen helfen, Ihren Festplattenspeicher zu verwalten.Partitionen sind logische Unterteilungen auf Ihrer Festplatte, mit denen Sie Ihre Dateien und Ordner organisieren können.Wenn Sie eine Partition erstellen, erstellt Windows 10 einen bestimmten Ordner für die Partition und weist ihm einen Laufwerksbuchstaben zu.Sie können diese Informationen verwenden, um von jedem Computer in Ihrem Heim- oder Büronetzwerk auf die Dateien und Ordner auf der Partition zuzugreifen.
Was ist der beste Weg, um Partitionen in Windows 10 zu erstellen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Partitionen in Windows zu erstellen
Um das Datenträgerverwaltungstool zu verwenden, öffnen Sie es, indem Sie auf Start klicken, „Datenträgerverwaltung“ in das Suchfeld eingeben und die Eingabetaste drücken.Klicken Sie im Fenster Datenträgerverwaltung auf der linken Seite des Fensters auf Neue Partition.Der Assistent für neue Partitionen wird angezeigt.
Auf der ersten Seite dieses Assistenten müssen Sie angeben, wie groß Ihre neue Partition sein soll (in Megabyte). Dann müssen Sie auf der nächsten Seite dieses Assistenten auswählen, welchen Partitionstyp Sie erstellen möchten: Primär oder Logisch.Eine primäre Partition wird als Ihr primärer Speicherplatz für Ihren Computer verwendet; Eine logische Partition wird als Container für andere Daten verwendet (z. B. Dateien, die auf einer externen Festplatte gespeichert sind).
Wenn Sie eine bootfähige Diskette mit Windows erstellen möchten
Nachdem Sie Ihre Optionen auf diesen Seiten des Assistenten ausgewählt haben, klicken Sie auf Weiter.Auf der letzten Seite dieses Assistenten werden Sie gefragt, wie viel Speicherplatz (in Megabyte) Ihren neuen Partitionen zugewiesen werden soll.Klicken Sie auf Fertig stellen, um diesen Vorgang abzuschließen.
Nachdem Ihre neue Partition erstellt wurde, ist es an der Zeit, damit zu arbeiten!Um von Windows aus auf seinen Inhalt zuzugreifen
Windows Windows
- Sie können das Datenträgerverwaltungstool, die Eingabeaufforderung oder die PowerShell-Befehlszeile verwenden.
- ome- oder Pro-Editionen (oder wenn Sie eine ältere Version von Windows haben), sollten Sie „Basisvolume erstellen“ auswählen, anstatt eine neue Partition zu erstellen.Wenn Sie keine bootfähige Diskette erstellen möchten, fahren Sie mit Schritt unten fort.
- ome- oder Pro-Editionen (oder wenn Sie eine ältere Version von Windows haben), öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zum Speicherort Ihrer neuen Partition, bevor Sie mit diesen Schritten fortfahren:
- Benutzer der ome/Pro Edition: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und wählen Sie Verwalten -> Speicher -> Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern…
- Benutzer der ome/Pro Edition: Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu C:UsersYourUserNameAppDataLocalMicrosoftWindowsApps.Wennnicht vorhanden ist, gehen Sie in den AppData-Ordner unter Lokale Einstellungen > Microsoft > Apps . Geben Sie für VersionNumber Folgendes ein. Nachdem Sie diese Werte in die Adressleiste des Datei-Explorers eingegeben und die Eingabetaste gedrückt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in diesem Verzeichnis und wählen Sie Properties . Ändern Sie unter Speicherort den Buchstaben des aktuellen Laufwerks in : To. Nach dem Ändern des aktuellen Laufwerksbuchstabens: An, drücken Sie OK . Klicken Sie abschließend auf Apply Changes in der linken unteren Ecke des Fensters.
Wie viele Partitionen können Sie in Windows 10 erstellen?
Es gibt drei Arten von Partitionen in Windows 10: primär, erweitert und logisch.
Primäre Partitionen speichern Ihre Betriebssystemdateien und -programme.Erweiterte Partitionen können mehr Daten enthalten als eine primäre Partition, sie können jedoch nicht zum Speichern von Betriebssystemdateien oder -programmen verwendet werden.Logische Partitionen werden verwendet, um Ihre Festplatte zu Speicherzwecken in separate Bereiche zu unterteilen.Sie können in Windows 10 bis zu vier logische Partitionen auf einer einzelnen Festplatte erstellen.
Was passiert, wenn Sie einer neuen Partition in Windows 10 keinen Laufwerksbuchstaben zuweisen?
Wenn Sie einer neuen Partition in Windows 10 keinen Laufwerksbuchstaben zuweisen, erstellt das Betriebssystem eine primäre Partition auf der Festplatte und verwendet diese als Standard-Startfestplatte.Sie können dann weitere Partitionen erstellen, indem Sie ihnen Laufwerksbuchstaben zuweisen.
Können Sie eine Partition in Windows 10 löschen?
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Partition in Windows löschen
So löschen Sie eine Partition in Windows 10:
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „Datenträgerverwaltung“ ein.
- Wenn sich das Fenster „Datenträgerverwaltung“ öffnet, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenträger, mit dem Sie arbeiten möchten, und wählen Sie „Neue Partition“.
- Klicken Sie auf dem Bildschirm des Assistenten für neue Partitionen auf die Größe der Partition, die Sie erstellen möchten (z. B. 1 GB).
- Wählen Sie den Partitionstyp aus, den Sie erstellen möchten (z. B. Primär oder Logisch).
- Klicken Sie auf Weiter.
- Stellen Sie auf dem Bildschirm Formatierungsoptionen sicher, dass das gewünschte Format ausgewählt ist (z. B. FAT3.
- Klicken Sie auf Fertig stellen und dann auf OK, um das Fenster des Assistenten zu schließen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre neu erstellte Partition und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Achten Sie darauf, dass auf der Registerkarte Allgemein der gewünschte Name für Ihre neue Partition eingetragen ist (z. B. C:).
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Eigenschaften zu schließen und das Fenster Datenträgerverwaltung zu verlassen.
Wie ändert man die Größe einer Partition in Windows 10?
In Windows 10 können Sie die Größe einer Partition mithilfe des Datenträgerverwaltungstools ändern.Um die Datenträgerverwaltung zu öffnen, klicken Sie auf Start, geben Sie „Datenträgerverwaltung“ in das Suchfeld ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.Klicken Sie in der Datenträgerverwaltungskonsole mit der rechten Maustaste auf Ihre Festplatte (oder Partition) und klicken Sie dann auf Neue Partition.Der Assistent für neue Partitionen wird angezeigt.Geben Sie auf der Registerkarte Größe die neue Größe für die Partition an.Klicken Sie auf OK, um die neue Partition zu erstellen.
Wie wird eine neue Partition in Windows 10 formatiert?
Der Vorgang zum Formatieren einer neuen Partition in Windows
- s wie folgt:
- Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf „Einstellungen“.
- Klicken Sie im Einstellungsfenster auf „System“.
- Klicken Sie unter „Speicher“ auf „Partition“.
- Wählen Sie die gewünschte Partition aus der Liste der Partitionen aus und klicken Sie auf „Formatieren“.
- Folgen Sie den Anweisungen, um die ausgewählte Partition gemäß Ihren Einstellungen zu formatieren.