So erstellen Sie eine systemreservierte Partition Windows 10 – Was ist der Zweck einer systemreservierten Partition-

Eine systemreservierte Partition ist eine spezielle Partition auf Ihrer Festplatte, die wichtige Dateien für Windows 10 speichert.Diese Dateien enthalten die Boot-Dateien, die zum Starten von Windows 10 benötigt werden, sowie andere wichtige Systemdateien.Wenn Sie keine vom System reservierte Partition haben, können Sie Windows 10 möglicherweise nicht ordnungsgemäß installieren oder verwenden.

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine systemreservierte Partition zu erstellen: mit der Eingabeaufforderung oder dem Datenträgerverwaltungstool.Wir zeigen Ihnen unten, wie Sie beides tun können.

Erstellen einer systemreservierten Partition mit der Eingabeaufforderung

Um eine systemreservierte Partition mit der Eingabeaufforderung zu erstellen, müssen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen.Geben Sie dazu „Eingabeaufforderung“ in die Suchleiste ein und klicken Sie dann auf „Als Administrator ausführen“.Möglicherweise werden Sie von der Benutzerkontensteuerung aufgefordert, Administratorberechtigungen zu erteilen; Wenn ja, klicken Sie auf „Ja“.

Was ist der Zweck einer systemreservierten Partition?

Eine vom System reservierte Partition ist ein Partitionstyp, der zum Speichern von Systemdateien und -einstellungen verwendet wird.Diese Art von Partition wird auch als Boot- oder Startvolume bezeichnet, da sie die Dateien des Betriebssystems (OS) enthält, die automatisch geladen werden, wenn Ihr Computer hochfährt.Warum eine systemreservierte Partition erstellen?Eine vom System reservierte Partition kann hilfreich sein, wenn Sie Ihr Betriebssystem von Ihren Benutzerdaten trennen möchten.Beispielsweise möchten Sie möglicherweise eine systemreservierte Partition erstellen, wenn Sie mehrere Computer verwenden und keine Dateien zwischen ihnen gemeinsam nutzen möchten.Darüber hinaus kann das Erstellen einer systemreservierten Partition dazu beitragen, die Leistung zu verbessern, indem unnötige Dateien von Ihrer Festplatte ferngehalten werden.Wie erstelle ich eine systemreservierte Partition?So erstellen Sie eine systemreservierte Partition unter Windows 10: 1.Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen . 2.Klicken Sie auf System . 3.Klicken Sie unter Speicher auf Partitionen. 4.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle im Hauptfenster und wählen Sie Neues Volume . 5.Wählen Sie auf dem Bildschirm „Neues Volume“ unter „Typ“ die Option „System reserviert“ aus. 6.Wählen Sie unter Format NTFS (New Technology File System) aus. 7.Klicken Sie auf OK, um mit der Erstellung des neuen Volumes fortzufahren und das Dialogfeld System zu schließen. 8.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das neu erstellte Volume und wählen Sie Eigenschaften . 9.Geben Sie auf der Registerkarte Allgemein unter Größe 100 GB in die Felder Verfügbarer freier Speicherplatz und Gesamtgröße ein (die Größe wird auf das nächste GB aufgerundet). 10.Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern und Eigenschaften zu schließen.

Wie kann ich eine systemreservierte Partition in Windows 10 erstellen?

In Windows 10 können Sie eine systemreservierte Partition erstellen, um Ihre Betriebssystemdateien und -einstellungen zu speichern.Diese Partition ist von Ihrem normalen Speicherlaufwerk getrennt, sodass Sie Ihr Betriebssystem einfach sauber und organisiert halten können. So erstellen Sie eine systemreservierte Partition:1.Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie „Datenträgerverwaltung“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.2.Klicken Sie im Fenster Datenträgerverwaltung mit der rechten Maustaste auf Ihre Festplatte (oder wählen Sie sie aus, wenn es die einzige Festplatte in Ihrem Computer ist) und klicken Sie dann auf Neue Partition.3.Klicken Sie auf der Seite des Assistenten für neue Partitionen auf Systemreserviert (GPT).4.Geben Sie einen Namen für die neue Partition in das Feld Name ein und klicken Sie dann auf OK.5.Wählen Sie die Größe der neuen Partition in MB (Megabyte) und klicken Sie dann auf Weiter.6.Wählen Sie auf der Seite Formatierungsoptionen aus, wie Sie die neue Partition formatieren möchten: als FAT32 oder NTFS (Windows NT-Dateisystem).7.

Warum brauche ich eine systemreservierte Partition in Windows 10?

Eine vom System reservierte Partition ist ein spezieller Partitionstyp, den Windows 10 zum Speichern von Systemdateien und -einstellungen verwendet.Diese Partition ist von Ihren regulären, vom Benutzer erstellten Partitionen getrennt. Vom System reservierte Partitionen sind wichtig, da sie es Windows 10 ermöglichen, seine eigene Konfiguration und Einstellungen zu verfolgen.Das bedeutet, dass Ihr System immer noch ordnungsgemäß funktioniert, wenn Sie Windows 10 jemals neu installieren oder aktualisieren müssen. Wie erstelle ich eine systemreservierte Partition in Windows 10?So erstellen Sie eine systemreservierte Partition in Windows 10:1.Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen.2.Klicken Sie auf System und Sicherheit3.Klicken Sie unter Systemschutz auf die Schaltfläche Systemreservierte Partition erstellen4.Geben Sie im Fenster Systemreservierte Partition erstellen die Größe der neuen Partition (in MB)5 an.Klicken Sie auf OK6.Nachdem Sie die systemreservierte Partition erstellt haben, starten Sie Ihren Computer neu7.Wenn Sie Ihren Computer das nächste Mal starten, verwendet er automatisch diese neue systemreservierte Partition8.Wenn Sie diese systemreservierte Partition später löschen möchten9.

Was sind die Vorteile einer systemreservierten Partition?

Eine vom System reservierte Partition ist ein Speicherplatz auf Ihrem Computer, der speziell für die Verwendung durch Windows 10 vorgesehen ist.Indem Sie eine vom System reservierte Partition erstellen, können Sie sicherstellen, dass alle Ihre wichtigen Dateien und Daten sicher auf einem Laufwerk gespeichert werden.Darüber hinaus kann eine systemreservierte Partition dazu beitragen, Ihren Computer zu beschleunigen, indem die Zeit reduziert wird, die für den Zugriff auf bestimmte Dateien benötigt wird. Welche Schritte sind erforderlich, um eine systemreservierte Partition in Windows 10 zu erstellen?Um eine systemreservierte Partition in Windows 10 zu erstellen, öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“.Klicken Sie in der Einstellungen-App auf System und Sicherheit.Klicken Sie unter System auf Speicher (siehe Abbildung unten). Klicken Sie auf der Seite Speicher (siehe Abbildung unten) unter Verfügbarer Speicherplatz auf Neu (siehe Abbildung unten). Geben Sie im Dialogfeld „Neues Volume“ (siehe Abbildung unten) einen Namen für Ihr neues Volume ein (z. B. „System reserviert“), wählen Sie im Dropdown-Menü „System reservierte Partition für Dateien und Apps erstellen“ und klicken Sie dann auf „OK“. .Geben Sie als Nächstes an, wie viel Speicherplatz Sie für Ihre systemreservierte Partition reservieren möchten: 50 GB oder 100 GB werden für die meisten Benutzer gut funktionieren.Klicken Sie schließlich auf Volume erstellen, um Ihr neues Volume zu erstellen und es Ihrem Computer zuzuweisen (siehe Abbildung unten). Wenn Sie mit der Erstellung Ihrer systemreservierten Partition fertig sind, stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Dateien sichern, bevor Sie fortfahren: Klicken Sie auf Dateiversionsverlauf im Action Center und wählen Sie Recent Items aus der Liste auf der linken Seite des Fensters.Wählen Sie aus der Liste auf der rechten Seite dieses Fensters Alle zu sichernden Dateien und Ordner aus.Klicken Sie auf Jetzt sichern, um mit der Sicherung Ihrer Dateien zu beginnen (siehe Abbildungen unten). Nachdem Sie alle wichtigen Dateien gesichert haben, schließen Sie alle geöffneten Fenster auf Ihrem Computer und starten Sie ihn neu, damit Windows 10 die an Ihrer Speicherkonfiguration vorgenommenen Änderungen übernehmen kann.

Wie viel Speicherplatz benötige ich für meine vom System reservierte Partition?

Eine systemreservierte Partition ist eine spezielle Art von Windows

So erstellen Sie eine systemreservierte Partition in Windows 10:

10.

  1. Partition, mit der Sie Speicherplatz auf Ihrer Festplatte für die Verwendung durch das Betriebssystem reservieren können.Dies kann nützlich sein, wenn Sie viele Daten haben, die Sie vom Betriebssystem getrennt halten möchten, oder wenn Sie ein separates Volume zum Speichern von Dateien erstellen möchten.
  2. Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf System und Sicherheit.
  4. Klicken Sie unter Computerschutz auf PC-Einstellungen ändern.
  5. Klicken Sie unter Speicher auf Neues Speichergerät erstellen (empfohlen).
  6. Wählen Sie auf der Seite Neues Speichergerät unter Speichertyp Partition aus und klicken Sie dann auf Weiter:
  7. Wählen Sie auf der Seite „Partition auswählen“ unter „Formatierungsoptionen“ die Option „Benutzerdefiniert (erweitert)“ und klicken Sie dann auf „Weiter“:
  8. Überprüfen Sie auf der Seite Partitionsauswahl bestätigen Ihre Auswahl und klicken Sie dann auf Fertig stellen:
  9. Geben Sie im daraufhin angezeigten Fenster unter Laufwerksbuchstabe oder Bereitstellungspunkt: C:System Reserved ein und drücken Sie die Eingabetaste:
  10. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf C:System Reserviert und wählen Sie Eigenschaften:

Ist es sicher, die Systemreservepartition zu löschen?

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da die Entscheidung, ob die Systemreservepartition gelöscht werden soll oder nicht, von Ihrer spezifischen Einrichtung und Ihren Vorlieben abhängt.Einige allgemeine Tipps, die bei der Erwägung dieser Option hilfreich sein können, sind jedoch:

  1. Sichern Sie immer alle wichtigen Daten, bevor Sie Änderungen am Betriebssystem oder der Speicherkonfiguration Ihres Computers vornehmen.
  2. Beachten Sie, dass das Löschen der Systemreservepartition bei falscher Ausführung zu erheblichen Leistungseinbußen und potenziellen Datenverlusten führen kann.Daher wird empfohlen, dass Sie sich mit einem Experten beraten, bevor Sie solche Maßnahmen ergreifen.
  3. Denken Sie daran, dass die Reservepartition des Systems nur für den Notfall gedacht ist – verlassen Sie sich nicht darauf als regulären Speicherplatz für wichtige Dateien oder Anwendungen.