So erstellen Sie eine virtuelle Maschine in Windows 10 – Welche Vorteile bietet die Verwendung einer virtuellen Maschine-

  1. Melden Sie sich mit einem Administratorkonto bei Windows an.Wenn Sie noch keines haben, erstellen Sie ein neues Konto, indem Sie den Anweisungen auf der Microsoft-Website folgen.
  2. Navigieren Sie zu Systemsteuerung > System und Sicherheit > System.
  3. Wählen Sie Erweiterte Systemeinstellungen aus dem Menü auf der linken Seite.
  4. Klicken Sie im angezeigten Fenster auf die Registerkarte Leistung und dann auf Einstellungen…
  5. Klicken Sie erneut in dem neu angezeigten Fenster auf die Registerkarte Leistung, aber wählen Sie diesmal Ändern… unter den Optionen für den virtuellen Speicher am unteren Rand der Seite.
  6. Deaktivieren Sie Größe der Auslagerungsdatei für alle Laufwerke automatisch verwalten, falls diese Option ausgewählt ist, und wählen Sie dann Benutzerdefinierte Größe… aus dem Abschnitt „Virtueller Speicher“ .
  7. Stellen Sie sowohl die Anfangsgröße (MB) als auch die Maximalgröße (MB) auf mindestens das Doppelte der RAM-Größe Ihres Computers, aber nicht mehr als 409 B (B) ein. Wenn Ihr Computer also über B RAM verfügt, stellen Sie sicher, dass die Anfangsgröße auf 819 B und die Maximalgröße auf 1228 B oder höher eingestellt ist. Wenn Ihr Computer über B RAM verfügt, stellen Sie sicher, dass die Anfangsgröße auf 1638 B oder höher und die Maximalgröße auf 2457 B oder höher eingestellt ist. etceteraeteraetera ad infinitum und darüber hinaus!Nachdem Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie in jedem geöffneten Fenster auf Festlegen und dann auf OK, bis Sie zu Ihrem Desktop-Bildschirm zurückkehren.

Welche Vorteile bietet die Verwendung einer virtuellen Maschine?

Die Verwendung einer virtuellen Maschine bietet viele Vorteile, darunter die Möglichkeit, mehrere Betriebssysteme auf einem Computer auszuführen, Dateien und Ordner zwischen verschiedenen virtuellen Maschinen gemeinsam zu nutzen und Software zu testen, bevor sie auf Ihrem tatsächlichen Computer installiert wird.

Wie erstellt man eine virtuelle Maschine in Windows 10?

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine virtuelle Maschine in Windows 10 mit dem Microsoft Hyper-V Manager erstellen. Öffnen Sie zunächst den Microsoft Hyper-V Manager, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken und „Hyper-V Manager“ eingeben. Einmal der Microsoft Hyper-V Manager geöffnet ist, klicken Sie unter der Kategorie „Hypervisor“ auf „Create Virtual Machine“. geben Sie einen Namen für Ihre virtuelle Maschine ein und wählen Sie ein Betriebssystem aus der Liste der verfügbaren Optionen aus.Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Geben Sie auf dem nächsten Bildschirm an, ob Ihre virtuelle Maschine für Entwicklungs- oder Produktionszwecke verwendet werden soll.Wenn Sie eine virtuelle Entwicklungsmaschine erstellen, können Sie optional den Entwicklermodus aktivieren, indem Sie diese Option auswählen und ein Kennwort für den Zugriff auf Entwicklerfunktionen angeben. Wenn Sie eine virtuelle Produktionsmaschine erstellen, lassen Sie den Entwicklermodus aktiviert und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Ein Wählen Sie im nächsten Bildschirm Ihren Speicherort für Ihre virtuelle(n) Festplatte(n).Sie können entweder eine vorhandene physische Festplatte verwenden oder mit dem Windows-Datei-Explorer eine neue erstellen. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Geben Sie auf dem nächsten Bildschirm an, ob Sie dynamischen Speicher oder festen Speicher für Ihre virtuelle(n) Maschine(n) verwenden möchten.Mit dynamischem Arbeitsspeicher kann der Arbeitsspeicher Ihres Computers nach Bedarf wachsen, während fester Arbeitsspeicher begrenzt, wie viel Arbeitsspeicher von Ihrer virtuellen Maschine verwendet werden kann. (Weitere Informationen zu dynamischem Arbeitsspeicher und festem Arbeitsspeicher finden Sie unter: Was ist dynamischer Arbeitsspeicher?) Wenn Sie dynamischen Arbeitsspeicher verwenden möchten Klicken Sie für Ihre virtuelle(n) Maschine(n) auf OK und stellen Sie dann genügend freien Speicherplatz bereit, um Ihre Datendateien (.vhdx) und Konfigurationsdateien (.vmcx) zu speichern.

Was sind die Schritte zum Erstellen einer virtuellen Maschine in Windows 10?

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine virtuelle Maschine in Windows 10 zu erstellen:

  1. Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Virtual Machine Manager“.
  2. Wenn Virtual Machine Manager auf dem Bildschirm erscheint, klicken Sie auf den Link „Create a New Virtual Machine“.
  3. Geben Sie auf dem nächsten Bildschirm einen Namen für Ihre virtuelle Maschine ein und wählen Sie ein Betriebssystem aus der Liste aus.
  4. Klicke weiter um fortzufahren.
  5. Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie gefragt, wie viel Arbeitsspeicher Ihre virtuelle Maschine benötigt (in MB). Wenn Sie eine neue virtuelle Maschine erstellen, belassen Sie diese Einstellung auf dem Standardwert von 8 GB; Wenn Sie eine vorhandene virtuelle Maschine aktualisieren, erhöhen Sie diesen Wert so weit wie nötig, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden (z. B. 16 GB). Sie können auch wählen, ob Sie eine Festplatte für Ihre virtuelle Maschine erstellen möchten oder nicht; Wenn Sie keine angeben, erstellt Windows automatisch eine unter Verwendung von Speicherplatz auf der/den vorhandenen Festplatte(n) Ihres Computers.Klicken Sie abschließend auf Weiter, um fortzufahren.
  6. Wählen Sie auf dem Bildschirm „Festplatte auswählen“ die Festplatte(n) aus, die Sie für den Speicher Ihrer virtuellen Maschine verwenden möchten (falls vorhanden). Wenn Sie eine vorhandene virtuelle Maschine aktualisieren, stellen Sie sicher, dass auf mindestens einer der ausgewählten Festplatten genügend freier Speicherplatz verfügbar ist, bevor Sie auf Weiter klicken. Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie mehr als eine physische Festplatte in Ihrem Computersystem haben und mehr als eine Festplatte zum Speichern von Datendateien verwenden möchten, die von Ihren virtuellen Maschinen verwendet werden (wenn Sie beispielsweise zwei Festplatten in RAID haben, dann müssen Sie zuerst jede Festplatte in ein separates Volume, bevor Sie es mit Virtual Machine Manager verwenden Weitere Informationen zum Konfigurieren von RAID-Arrays in Virtual Machine Manager finden Sie in unserem Artikel hier: So konfigurieren Sie ein RAID-Array in Virtual Machine Manager?. Klicken Sie abschließend auf Weiter, um fortzufahren.
  7. Der letzte Schritt besteht darin, Angaben darüber zu machen, wie viel Arbeitsspeicher (in MB) und CPU-Zeit (in Minuten) Ihre neue virtuelle Maschine beim Start benötigt; Diese Werte werden basierend auf dem Betriebssystemtyp und der Hardwarekonfiguration, die Sie für Ihre neue virtuelle Maschine ausgewählt haben, automatisch berechnet. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Erstellung Ihrer neuen virtuellen Maschine abzuschließen.

Wie installiert man ein Betriebssystem auf einer virtuellen Maschine in Windows 10?

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Betriebssystem auf einer virtuellen Maschine in Windows 10 zu installieren:

  1. Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Virtual Machine Manager“.
  2. Wenn Virtual Machine Manager erscheint, klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“, um eine neue virtuelle Maschine zu erstellen.
  3. Wählen Sie im Fenster „Neue virtuelle Maschine“ den Typ der virtuellen Maschine aus, die Sie erstellen möchten (Windows oder Linux).
  4. Wählen Sie im Fenster „Betriebssystem auswählen“ das gewünschte Betriebssystem aus der Liste aus und klicken Sie auf „Weiter“.
  5. Geben Sie im Fenster „Einstellungen der virtuellen Maschine konfigurieren“ an, wie viel Arbeitsspeicher (GB) und Speicherplatz (GB) Ihre virtuelle Maschine verwenden wird, und klicken Sie dann auf Weiter.
  6. Geben Sie im Fenster „Virtuelle Festplatte erstellen“ an, wie groß das Festplatten-Image ist, das Sie für Ihre virtuelle Maschine erstellen möchten, und klicken Sie dann auf „Weiter“.
  7. Wählen Sie im Fenster „Netzwerk konfigurieren“ aus, ob Ihre virtuelle Maschine über einen angeschlossenen Netzwerkadapter verfügen soll oder nicht, und klicken Sie dann auf „Weiter“.

Was sind die Best Practices zum Erstellen und Verwenden einer virtuellen Maschine in Windows 10?

Beim Erstellen und Verwenden einer virtuellen Maschine in Windows 10 sind einige Dinge zu beachten.Stellen Sie zunächst sicher, dass die von Ihnen gewählte Hardware Virtualisierung unterstützen kann.Stellen Sie zweitens sicher, dass Sie Ihre virtuelle Maschine mit den richtigen Einstellungen erstellen, damit sie reibungslos läuft.Seien Sie sich schließlich der Sicherheitsrisiken bewusst, wenn Sie mit virtuellen Maschinen arbeiten, und treffen Sie geeignete Vorkehrungen, um sich zu schützen.

Wie beheben Sie Probleme beim Einrichten oder Verwenden einer virtuellen Maschine in Windows 10?

  1. Was ist eine virtuelle Maschine?
  2. Wie erstellt man eine virtuelle Maschine in Windows 10?
  3. Welche Vorteile bietet die Verwendung einer virtuellen Maschine?

Gibt es weitere Tipps oder Tricks für die Arbeit mit virtuellen Maschinen in Windows 10, die Benutzer kennen sollten?

Erstellen einer virtuellen Maschine in Windows

Name: Dieser Name erscheint beim späteren Start in der Liste der verfügbaren virtuellen Maschinen.

Speicherort: Dies gibt an, wo die neue virtuelle Maschine auf Ihrem Computer gespeichert wird (normalerweise irgendwo in der Nähe Ihres Benutzerkontos).

Typ: Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: Standard (Standard), Dediziert oder Gehostet . Eine dedizierte virtuelle Maschine läuft völlig unabhängig von anderen Anwendungen auf Ihrem Computer; Es eignet sich am besten für Aufgaben wie das Testen von Softwareinstallationen oder das Ausführen komplexer Simulationen, die viel Speicher und Rechenleistung erfordern.Eine gehostete virtuelle Maschine wird innerhalb einer vorhandenen Instanz von VMM auf Ihrem Computer ausgeführt; Dieser Typ ist gut, wenn Sie nur eine neue Version einer Anwendung ausprobieren möchten, ohne dauerhafte Änderungen an Ihrem System vorzunehmen.

5 Nachdem Sie Ihre erste virtuelle Maschine in Windows 10 erstellt haben, ist es an der Zeit, sie zu starten, indem Sie sie aus der Menüleiste des Virtual Machine Manager unter Neu > Virtuelle Maschinen auswählen. You’ll see thistabbedlistofavailablevirtualmachinesonthedisplayareaofthesystemmonitoralongwiththerightmosticoncontainingthismachine’sname.(Ifyouhaven’tinstalledMicrosoftVisio2013orlateronyourcomputerthenyouwon’tbeabletousethisfeatureinthesteamviewofthemachine.) Doubleclickonthismachine’sname toraiseitspropertieswindow whichwillshowusadetaileddescriptionofwhat’srunninginsideofthemachinealongwithseveraloptionsfortoolsetting.(Formoreinformationvisithowtosetupandusetheseoptionsvisitthiswebsite.) Onceyou’re happy with what you see insideofthemachineclickOK toraiseittopofthescreensootheruserscanstartusingitisaswell.(Youcancontrolhowmanyuserscanuseinthiscustomizedvmbychangingtherulesinthesettingssectionbelow .)..

  1. Dies ist eine großartige Möglichkeit, verschiedene Versionen von Software oder Hardware zu testen, ohne sie tatsächlich kaufen oder installieren zu müssen.Darüber hinaus können virtuelle Maschinen als Trainingstools zum Erlernen neuer Software oder Techniken verwendet werden.Hier sind einige Tipps und Tricks für die Arbeit mit virtuellen Maschinen in Windows 10:
  2. Stellen Sie vor dem Erstellen einer virtuellen Maschine sicher, dass die entsprechende Software auf Ihrem Computer installiert ist.Dazu gehören der Virtual Machine Manager (VMM) und der Hyper-V-Serverrollendienst.Sie können VMM von der Microsoft-Website herunterladen, und Hyper-V Server ist in den meisten Editionen von Windows enthalten
  3. Um eine neue virtuelle Maschine zu erstellen, öffnen Sie VMM und wählen Sie in der Hauptmenüleiste Neu > Virtuelle Maschine aus.Geben Sie im Assistenten für neue virtuelle Maschinen die folgenden Informationen an:
  4. Geben Sie als Nächstes an, wie viel Arbeitsspeicher (GB) und Festplattenspeicher (GB) Sie jeder Disk-Image-Datei (.vhdx) zuweisen möchten, die während der Erstellung der virtuellen Maschine(n) erstellt wird.Die Standardgröße für diese beiden Werte ist 12B . Beachten Sie, dass sich dieser Betrag erhöhen kann, wenn Sie sich dafür entscheiden, mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig auf einem Computer zu erstellen!Klicken Sie abschließend auf Weiter, um mit dem Assistenten fortzufahren.
  5. Wenn Sie von VMM dazu aufgefordert werden, geben Sie die Anmeldeinformationen für das Hyper-V-Server-Rollendienstkonto ein (falls erforderlich).Wenn alles gut geht, sehen Sie jetzt eine Zusammenfassung Ihrer neuen virtuellen Maschine in VMMa zusammen mit einer zusätzlichen Registerkarte namens „Einstellungen“, die wichtige Informationen zur Konfiguration und Verwendung der virtuellen Maschine enthält, einschließlich des Zugriffs auf ihre Eigenschaften von überall in der Windows 10-Umgebung. (Weitere Informationen zum Arbeiten mit Einstellungen in Windows 10 finden Sie auf dieser Website.) Klicken Sie auf Fertig stellen, um Ihre neue virtuelle Maschine zu erstellen.