An diesem Punkt sollte Ihr Hintergrund in etwa so aussehen:
- Öffnen Sie Photoshop und erstellen Sie ein neues Dokument.Die Abmessungen sind nicht wirklich wichtig, aber machen Sie es groß genug, damit Sie sehen können, was Sie tun.
- Wählen Sie eine Hintergrundfarbe für Ihr Dokument.Sie können dies tun, indem Sie auf das Farbfeld „Hintergrundfarbe“ in der Werkzeugpalette klicken.
- Als nächstes müssen wir unserem Hintergrund etwas Textur hinzufügen.Gehen Sie dazu zu Datei > Neu > Ebene aus Hintergrund… Dadurch wird ein neues Dialogfeld geöffnet, in dem Sie auswählen können, welche Art von Ebene Sie erstellen möchten.Wählen Sie „Muster“ und klicken Sie dann auf „OK“.
- Ein neues Dialogfeld wird mit all den verschiedenen Musteroptionen angezeigt, die mit Photoshop geliefert werden.Blättern Sie durch die Optionen und finden Sie eine, die Ihnen gefällt (ich persönlich mag „Grainy Papyrus“). Wenn Sie ein Muster gefunden haben, das Ihnen gefällt, klicken Sie einfach darauf und dann auf OK in der rechten unteren Ecke des Dialogfelds.
- Jetzt müssen wir unserer Hintergrundebene etwas Tiefe hinzufügen, indem wir einen Verlaufsüberlagerungsebenenstil hinzufügen. Gehen Sie dazu zurück zu Ihrer Ebenenpalette und doppelklicken Sie auf das Wort „Hintergrund“, damit wir auf seine Ebenenstile zugreifen können. Dadurch wird ein weiteres Dialogfeld geöffnet, in dem wir aus mehreren verschiedenen Arten von Ebenenstilen auswählen können. Klicken Sie auf „Verlaufsüberlagerung“ und dann auf OK .
- Es erscheint ein neues Dialogfeld, in dem Sie gefragt werden, wie unser Farbverlauf aussehen soll. Hier gibt es mehrere verschiedene Optionen, aber bleiben wir zunächst bei den Standardeinstellungen, indem wir auf das schwarze Dreieck in der unteren linken Ecke klicken und es in die Mitte unserer Leinwand ziehen. Machen Sie dann dasselbe mit dem weißen Dreieck in der oberen rechten Ecke . Klicken Sie abschließend auf OK
- Wenn Sie Ihrem Hintergrund noch mehr Interesse oder Struktur verleihen möchten, ziehen Sie in Betracht, einen anderen Ebenenstil wie „Abgeflachte Kante und Prägung“ oder „Strich“ hinzuzufügen.
Wie ändern Sie die Farbe Ihres Hintergrunds in Photoshop?
In Photoshop können Sie die Farbe Ihres Hintergrunds ändern, indem Sie die Option „Hintergrund“ im Menü „Werkzeuge“ verwenden.Um dieses Menü zu öffnen, klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf das Menüsymbol Extras und wählen Sie dann Hintergrund aus.
Um die Farbe Ihres Hintergrunds zu ändern, klicken Sie in diesem Menü auf die Schaltfläche Farbe und wählen Sie dann eine Farbe aus der angezeigten Palette aus.Sie können auch einen der vordefinierten Hintergründe von Photoshop (z. B. Wald oder Himmel) verwenden oder Ihren eigenen Hintergrund mit einer beliebigen Kombination aus Farben und Mustern erstellen.
Wie erstellt man einen Hintergrund mit Farbverlauf in Photoshop?
In Photoshop können Sie mit dem Verlaufswerkzeug einen Verlaufshintergrund erstellen.Wählen Sie zunächst das Verlaufswerkzeug aus der Symbolleiste und klicken Sie auf die Leinwand, um den Verlaufseditor zu öffnen.
Ziehen Sie als Nächstes einen der Verlaufsstopps (die Punkte, an denen Ihr Verlauf die Farbe ändert) zu beiden Seiten des Mittelpunkts.Sie können auch Ihren Mauszeiger verwenden, um entlang eines der Verlaufssegmente zu ziehen.Wenn Sie fertig sind, lassen Sie die Maustaste los und Photoshop erstellt automatisch einen linearen Farbverlauf zwischen diesen beiden Punkten.
Um zu ändern, wie stark oder subtil die Verläufe sind, passen Sie den Schieberegler „Deckkraft“ im Fenster „Verlaufseditor“ an.Wenn Sie weitere Gradientenstopps oder -segmente hinzufügen möchten, wiederholen Sie einfach diese Schritte, bis Sie den gewünschten Effekt erzielen.
Wie fügen Sie Ihrem Hintergrund in Photoshop ein Bild hinzu?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihrem Hintergrund in Photoshop ein Bild hinzuzufügen.Eine Möglichkeit ist die Verwendung des Hintergrundbild-Werkzeugs, mit dem Sie ein Bild von Ihrem Computer oder dem Internet auswählen und hinter Ihrem Text oder anderen Objekten platzieren können.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Dialogfeld „Ebenenstil“ zu verwenden, mit dem Sie verschiedene Arten von Effekten (z. B. Schatten und Glanzlichter) auf bestimmte Ebenen anwenden können.
Wie erstellt man einen gemusterten Hintergrund in Photoshop?
In diesem Photoshop-Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Verlaufswerkzeug einen gemusterten Hintergrund in Ihren Bildern erstellen. Der Verlauf ist eines der vielseitigsten Werkzeuge in Photoshop und kann für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden, einschließlich der Erstellung von Hintergründen.Um einen gemusterten Hintergrund zu erstellen, wählen Sie zunächst das Verlaufswerkzeug aus der Symbolleiste aus.
Wählen Sie zunächst einen linearen Verlaufstyp aus dem Dropdown-Menü in der oberen linken Ecke des Verlaufswerkzeugfensters aus.Klicken Sie anschließend auf die Leinwand, um Ihr Bild in voller Größe zu öffnen.Sobald Ihr Bild geöffnet ist, ziehen Sie mit der Maus eine horizontale oder vertikale Linie darüber.Sie können sich auch mit den Pfeiltasten der Tastatur bewegen, während Sie Ihre Linie zeichnen.
Wenn Sie Ihre Linie gezeichnet haben, lassen Sie die Maustaste los und wählen Sie dann erneut das Verlaufswerkzeug aus.Klicken Sie dieses Mal auf einen der Endpunkte Ihrer Linie und ändern Sie seine Farbe in etwas anderes (wir haben Blau gewählt). Wiederholen Sie nun diese Schritte, indem Sie auf einen anderen Endpunkt klicken und dessen Farbe auf Grün ändern.
Mit welchen Ebeneneffekten können Sie Ihre Hintergründe in Photoshop verbessern?
- Verwenden Sie einen Farbverlauf, um einen subtilen Hintergrundeffekt zu erzeugen.
- Erstellen Sie einen nahtlosen Hintergrund, indem Sie das Werkzeug „Strich“ und die Mischmodi verwenden.
- Fügen Sie mit dem „Filter“-Werkzeug Texturen hinzu, z. B. Grunge- oder Holzmaserungstexturen.
- Verwenden Sie helle und dunkle Farben, um Ihren Hintergründen Tiefe und Interesse zu verleihen.
Mit welchen Anpassungsebenen können Sie Ihre Hintergründe in Photoshop verbessern?
- Hintergrund-Radiergummi
- Verlaufswerkzeug
- Galerie filtern
- Ebenenstile
Mit welchen Pinseln können interessante Hintergründe in Photoshop erstellt werden?
Es gibt viele Pinsel, die verwendet werden können, um interessante Hintergründe in Photoshop zu erstellen.Einige der gebräuchlichsten Pinsel sind das Pinselwerkzeug, die Airbrush und das Stempelwerkzeug.
Um einen Hintergrund mit dem Pinselwerkzeug zu erstellen, wählen Sie zuerst die Pinselspitzengröße aus, die Sie verwenden möchten.Klicken Sie dann auf die Leinwand, um mit dem Malen zu beginnen.Um Ihrem Hintergrund mehr Details hinzuzufügen, können Sie verschiedene Pinselspitzen verwenden, z. B. einen kleinen Rundpinsel oder einen großen Flachpinsel.Sie können auch verschiedene Farben und Texturen verwenden, um in Photoshop einen interessanten Hintergrund zu erstellen.
Um einen Hintergrund mit der Airbrush zu erstellen, wählen Sie zuerst die Airbrush-Option aus der Symbolleiste.Klicken Sie dann auf die Leinwand, um mit dem Malen zu beginnen.Um Ihrem Hintergrund mehr Details zu verleihen, können Sie verschiedene Airbrush-Spitzen verwenden, z. B. eine dünne oder dicke Sprühdüse.Sie können auch verschiedene Farben und Texturen verwenden, um in Photoshop einen interessanten Hintergrund zu erstellen.
Schließlich können Sie mit dem Stempelwerkzeug auch einen Hintergrund erstellen.Wählen Sie zuerst dieses Werkzeug aus der Symbolleiste und klicken Sie dann auf eine Ihrer Ebenen, damit sie ausgewählt ist.Ziehen Sie als Nächstes eine Form auf Ihre Ebene, indem Sie beim Ziehen mit dem Mauszeiger die Alt- (Windows) oder Wahltaste (Mac) gedrückt halten.Lassen Sie schließlich die Maustaste los, wenn Sie die gewünschte Form und Farbe für Ihren Stempeleffekt erstellt haben.
Welche Farben passen gut für Hintergründe in Photoshop zusammen?
Es gibt keine endgültige Antwort auf diese Frage, da die besten Farben für Hintergründe in Photoshop von Ihren persönlichen Vorlieben und den spezifischen Bildern abhängen, die Sie erstellen möchten.Einige allgemeine Tipps, die hilfreich sein können, umfassen jedoch die Verwendung von Komplementärfarben (Farben, die sich auf dem Farbrad gegenüberstehen), Triadenfarben (drei Farben, die gleichmäßig um das Farbrad verteilt sind) und gedämpfte Schattierungen von Primärfarben.Außerdem kann es oft hilfreich sein, eine neutrale Hintergrundfarbe als Ausgangspunkt zu verwenden und dann mit verschiedenen Farbtönen zu experimentieren, bis Sie etwas finden, das in Ihrem Bild gut aussieht.
Irgendwelche anderen Tipps zum Erstellen toll aussehender Hintergründe in Photoshop?
- Suchen Sie zunächst ein Foto, das Sie als Hintergrund verwenden möchten.Wenn Sie ein digitales Bild verwenden, achten Sie darauf, es im richtigen Format für Photoshop zu speichern: JPG, PNG oder GIF.
- Öffnen Sie das Foto in Photoshop und wählen Sie die Hintergrundebene aus der Ebenen-Palette aus. (Wenn Sie die Hintergrundebene nicht sehen, klicken Sie unten in der Ebenenpalette auf die Schaltfläche „Neue Ebene“ und wählen Sie dann „Hintergrund“.)
- Um einen einfarbigen Hintergrund zu erstellen, klicken Sie auf das Farbwähler-Werkzeug (oder drücken Sie C) und wählen Sie eine hellblaue oder grüne Farbe aus dem angezeigten Farbfeld.
- Um einen Hintergrund mit Farbverlauf zu erstellen, stellen Sie zunächst sicher, dass sowohl Ihre Vordergrund- als auch Ihre Hintergrundebene in der Ebenen-Palette von Photoshop ausgewählt sind.Klicken Sie dann auf eines der Miniatursymbole dieser Ebenen, um das Eigenschaftenfenster zu öffnen (siehe unten). In diesem Bedienfeld sehen Sie zwei Schieberegler: einen für Verlaufsüberlagerung und einen für Transparenz . Ziehen Sie jeden Schieberegler, bis Sie den gewünschten Effekt erhalten; Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen, bis Sie etwas finden, das auf Ihrem Foto gut aussieht!