Wenn Sie Ihre sensiblen Daten schützen möchten, besteht eine Möglichkeit darin, einen verschlüsselten Ordner zu erstellen.Dadurch wird sichergestellt, dass nur autorisierte Benutzer auf die Dateien in diesem Ordner zugreifen können.Hier erfahren Sie, wie Sie dies unter Windows tun
6a) Wenn Sie ein externes Laufwerk verschlüsseln, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Passwort anstelle meiner Smartcard verwenden“, falls gewünscht, und klicken Sie dann auf „Weiter“.
6b) Wenn Sie Ihr Systemlaufwerk (C:) verschlüsseln, wählen Sie aus, wie viel von Ihrem Laufwerk verschlüsselt werden soll – entweder nur belegter Speicherplatz oder das gesamte Laufwerk – und klicken Sie dann auf „Weiter“.
7a) Nur für externe Laufwerke: Wählen Sie, was passieren soll, wenn Sie das verschlüsselte Laufwerk anschließen – nichts tun, Bitlocker To Go Reader ausführen oder dieses Laufwerk automatisch entsperren, wenn es an einen vertrauenswürdigen Computer angeschlossen ist – dann klicken Sie zweimal auf Weiter und wählen Sie dann aus Beenden Sie den Vorgang, wenn Sie von UAC (Benutzerkontensteuerung) dazu aufgefordert werden. Der Verschlüsselungsprozess beginnt nun; Warten Sie, bis es fertig ist, bevor Sie fortfahren (es kann einige Zeit dauern, je nachdem, wie groß Ihr gewähltes Laufwerk ist).
7b) Nur für Systemlaufwerke: Wählen Sie, ob Sie Bitlocker To Go möchten, damit andere Computer mit Windows Vista oder höher Dateien auf diesem verschlüsselten USB-Flash-Speicherstick/einer externen Festplatte lesen können, ohne spezielle Software zu verwenden; Andernfalls lassen Sie es deaktiviert und klicken Sie dreimal auf Weiter, bis UAC fragt, ob Sie mit dem Zulassen von Änderungen fortfahren möchten. Wählen Sie hier Ja aus, und die Verschlüsselung beginnt nun (dies kann erneut einige Zeit dauern).
- Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „BitLocker“.
- Wählen Sie „BitLocker verwalten“ aus der Ergebnisliste aus.
- Klicken Sie im Fenster „BitLocker-Laufwerkverschlüsselung“ neben dem Laufwerk, das Sie verschlüsseln möchten, auf „BitLocker aktivieren“.
- Im Feld Wie möchten Sie dieses Laufwerk entsperren?Wählen Sie im Abschnitt „Passwort“ aus.Auf Wunsch können Sie auch eine PIN oder Smartcard verwenden.Weiter klicken.“
- Geben Sie ein starkes Passwort zum Entsperren des Laufwerks ein und bestätigen Sie es. Klicken Sie dann auf „Weiter“.
Warum sollten Sie einen verschlüsselten Ordner erstellen?
Es gibt einige Gründe, warum Sie vielleicht einen verschlüsselten Ordner erstellen möchten.Vielleicht möchten Sie Ihre Dateien vor neugierigen Blicken schützen oder Sie vertrauen anderen Personen einfach nicht den Zugriff auf Ihre Dateien an.Was auch immer der Grund ist, das Verschlüsseln Ihrer Ordner trägt dazu bei, Ihre Daten zu schützen. Wie erstelle ich einen verschlüsselten Ordner in Windows 10?Um einen verschlüsselten Ordner in Windows 10 zu erstellen, öffnen Sie zuerst das Datei-Explorer-Fenster und navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem Sie den neuen Ordner erstellen möchten.Klicken Sie als Nächstes auf die Schaltfläche „Neu“ (oder drücken Sie Strg+N) und wählen Sie „Ordner“.Geben Sie im Feld „Name“ einen Namen für Ihren neuen Ordner ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Erstellen“.Wählen Sie abschließend im Dropdown-Menü neben „Dateisystemtyp“ die Option „Verschlüsseln“.
Wie erstellt man einen verschlüsselten Ordner in Windows 10?
In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie einen verschlüsselten Ordner in Windows 10 mit der Funktion Encrypting File System (EFS) erstellen.1.Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf „Datei-Explorer“.2.Klicken Sie im Datei-Explorer-Fenster auf „Computer“3.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte Ihres Computers und wählen Sie „Eigenschaften“.4.Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein unter „Sicherheit“ auf die Schaltfläche neben „Verschlüsselndes Dateisystem (EFS)“.5.Klicken Sie auf die Dropdown-Liste neben „Verschlüsselungstyp“ und wählen Sie „Windows-Datenschutz-API – verschlüsselte Dateien“ aus.6.Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben „Neuen verschlüsselten Ordner erstellen“.7.Geben Sie einen Namen für Ihren verschlüsselten Ordner in das Textfeld unten ein und klicken Sie auf OK.8.Wählen Sie Ihren neu erstellten verschlüsselten Ordner in der Ordnerliste aus und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn zu öffnen9.Doppelklicken Sie auf das EFS-Symbol in der rechten unteren Ecke des Datei-Explorer-Fensters10.Stellen Sie im Dialogfeld EFS-Eigenschaften sicher, dass sowohl „[Ordnername]“ als auch „[Laufwerksbuchstabe][Ordnername]“ ausgewählt sind11.Stellen Sie unter Sicherheitseinstellungen sicher, dass sowohl Zugriff von Remotecomputern zulassen als auch Schreibzugriff zulassen aktiviert sind12.Klicken Sie auf OK, um alle Dialogfelder zu schließen.13. (Optional) Um ein Passwort für den Zugriff auf Ihren verschlüsselten Ordner hinzuzufügen, geben Sie es in die beiden Felder unten ein .(Optional) Um die Komprimierung von Dateien zu aktivieren oder zu deaktivieren, die in Ihrem verschlüsselten Ordner gespeichert sind, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: Dateien mit Zlib oder Deflate16 komprimieren. (Optional) Um eine Aufgabe zu planen, die jeden Tag um 7 Uhr UTC ausgeführt wird, um Dateien zu komprimieren, die in Ihrem verschlüsselten Ordner gespeichert sind Ordner mit Zlib17. (Optional) Wenn Sie die gesamte Festplatte statt nur einer ausgewählten Partition verschlüsseln möchten, wählen Sie eine der folgenden Optionen: Gesamte Festplatte verschlüsseln oder Nur ausgewählte Partitionen verschlüsseln18. (Optional) Wenn Sie andere Benutzer mit Administratorrechten aktivieren möchten Damit Ihr Computer den Inhalt Ihrer verschlüsselten Ordner anzeigen kann, ohne über Rechte zum Ändern zu verfügen, deaktivieren Sie Benutzernamen und Kennwörter müssen gültig sein rative Privilegien, aber keine Leseberechtigungen für Dateien, die in Ihren geschützten Ordnern gespeichert sind, können deren Inhalt immer noch sehen, wenn sie wissen, in welchem Verzeichnis sie suchen, aktivieren Sie Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen .
Was sind die Schritte zum Erstellen eines verschlüsselten Ordners?
In Windows 10 können Sie einen verschlüsselten Ordner erstellen, um Ihre Dateien und Ordner privat zu halten.Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen verschlüsselten Ordner zu erstellen:1.Öffnen Sie das Datei-Explorer-Fenster.2.Klicken Sie auf das Symbol + (Plus) in der unteren linken Ecke des Datei-Explorer-Fensters.3.Wählen Sie Neuer Ordner aus dem angezeigten Menü.4.Geben Sie einen Namen für Ihren neuen verschlüsselten Ordner ein und klicken Sie auf OK, um die Erstellung abzuschließen.5.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren neu erstellten verschlüsselten Ordner und wählen Sie Eigenschaften aus dem angezeigten Menü.6.Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein unter Sicherheitsoptionen auf Diesen Ordner mit einem Passwort verschlüsseln, um die Verschlüsselung dieses Ordners mit einem Passwort zu aktivieren (empfohlen).7.Geben Sie ein Passwort für Ihren neuen verschlüsselten Ordner ein und klicken Sie auf OK, um die Einrichtung des Verschlüsselungsschutzes für Ihren neuen verschlüsselten Ordner abzuschließen. (Optional) Um sicherzustellen, dass nur Sie auf Ihre verschlüsselten Ordner zugreifen können, fügen Sie sie Ihrer Windows 10-Sicherheitsgruppe hinzu.( Optional) Sie können auch die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung mit einem verfügbaren TPM-Chip verwenden, um anstelle einzelner Ordner ganze Laufwerke zu verschlüsseln. (Empfohlen) Wenn Sie in der Lage sein möchten, auf Dateien in Ihren verschlüsselten Ordnern zuzugreifen, selbst wenn Sie Ihr Kennwort vergessen oder den Zugriff auf Ihr Kennwort verlieren Computer, sollten Sie eine Sicherungslösung wie OneDrive for Business oder SharePoint Online Files verwenden.
Wie greifen Sie auf einen verschlüsselten Ordner zu?
In Windows 10 können Sie einen Ordner verschlüsseln, um seinen Inhalt zu schützen.Öffnen Sie dazu das Fenster des Datei-Explorers und klicken Sie auf das Laufwerk, auf dem Sie den verschlüsselten Ordner erstellen möchten.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „Verschlüsselten Ordner erstellen“.Geben Sie im angezeigten Dialogfeld ein Passwort in das Feld „Passwort“ ein und klicken Sie auf OK.Der verschlüsselte Ordner wird nun durch Verschlüsselung geschützt. Um auf einen verschlüsselten Ordner zuzugreifen, öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu seinem Speicherort.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den verschlüsselten Ordner und wählen Sie „Öffnen mit“.Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld „Encrypting File System (EFS) Encryption Tool“ aus.Das EFS-Tool fordert Sie nun zur Eingabe Ihres Passworts auf.Geben Sie es ein und klicken Sie auf OK.
Was passiert, wenn Sie das Passwort für einen verschlüsselten Ordner vergessen?
Wenn Sie das Kennwort für einen verschlüsselten Ordner vergessen, können Sie nicht auf die darin enthaltenen Dateien zugreifen.Um den Ordner zu entschlüsseln und auf seinen Inhalt zuzugreifen, müssen Sie das Passwort kennen.
Können andere Personen auf Ihre verschlüsselten Ordner zugreifen?
In Windows 10 können Sie verschlüsselte Ordner erstellen, um Ihre Dateien und Daten zu schützen.Andere Personen können jedoch nur dann auf Ihre verschlüsselten Ordner zugreifen, wenn sie über das richtige Kennwort oder den richtigen Schlüssel verfügen.
Gibt es Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung verschlüsselter Ordner?
Mit der Verwendung verschlüsselter Ordner sind einige Risiken verbunden.Das größte Risiko besteht darin, dass der Angreifer auf den Verschlüsselungsschlüssel zugreifen kann, der zum Schutz des Ordnerinhalts verwendet wird, wenn Ihr Computer kompromittiert wird.Wenn Sie Ihren Verschlüsselungsschlüssel verlieren, kann der Inhalt Ihres verschlüsselten Ordners außerdem für jeden zugänglich werden, der Zugriff auf Ihren Computer erhält.Wenn Sie sich entscheiden, einen Ordner nicht zu verschlüsseln, kann jeder, der Zugriff auf Ihren Computer hat, seinen Inhalt anzeigen.
Wie löscht man einen verschlüsselten Ordner?
In Windows 10 können Sie einen Ordner verschlüsseln, um seinen Inhalt zu schützen.Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen verschlüsselten Ordner zu löschen:1.Öffnen Sie das Datei-Explorer-Fenster und navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie löschen möchten.2.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie Eigenschaften aus dem angezeigten Menü.3.Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein auf Ordner verschlüsseln, um das Dialogfeld Verschlüsselung zu öffnen.4.Geben Sie im Feld Passwort ein Passwort ein, um den Inhalt des Ordners zu schützen.5.Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Verschlüsselung zu schließen, und bestätigen Sie Ihr Kennwort im angezeigten Dialogfeld Kennwort bestätigen.6.