So erstellen Sie Fußnoten – So erstellen Sie eine Fußnote

Angenommen, Sie möchten eine Anleitung zum Erstellen von Fußnoten in Microsoft Word:

  1. Öffnen Sie das Dokument, in das Sie Fußnoten einfügen möchten.
  2. Platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der die hochgestellte Zahl für die Fußnote erscheinen soll.Wenn Sie beispielsweise Informationen von Seite f eines Buches zitieren, geben Sie „“ ein.
  3. Klicken Sie oben auf der Seite auf die Registerkarte Referenzen.Klicken Sie in der Gruppe Fußnoten auf Fußnote einfügen.An der Stelle, an der sich zuvor der Cursor befand, wird eine hochgestellte Zahl angezeigt, und am Ende Ihrer Seite wird eine neue Zeile für Ihren Fußnotentext geöffnet.Geben Sie den Fußnotentext neben der entsprechenden hochgestellten Zahl ein.Fügen Sie bei Bedarf weitere Fußnoten hinzu, indem Sie die Schritte 2 Sekunden wiederholen.
  4. Um zum Haupttext Ihres Dokuments zurückzukehren, nachdem Sie eine Fußnote eingegeben haben, drücken Sie zweimal die Eingabetaste oder klicken Sie auf einen der Ränder Ihres Dokuments (den leeren Bereich, der den Haupttext umgibt).

Wie erstellt man eine Fußnote?

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Fußnote zu erstellen:

  1. Öffnen Sie das Dokument, in das Sie die Fußnote einfügen möchten.
  2. Klicken Sie in den Text, wo Sie die Fußnote einfügen möchten.
  3. Klicken Sie auf den Text und halten Sie die Maustaste gedrückt, bis ein Menü mit drei Optionen erscheint: „Neue Notiz erstellen“, „Vorhandene Notiz bearbeiten“ oder „Diese Notiz löschen“ (siehe Abbildung .

Warum werden Fußnoten verwendet?

Fußnoten werden verwendet, um zusätzliche Informationen zu einer Quelle bereitzustellen.Sie können verwendet werden, um den Lesern zu helfen, den Kontext eines Satzes zu verstehen, oder um spezifischere Informationen zu einer Referenz bereitzustellen.

Wann sollten Sie eine Fußnote verwenden?

Wenn Sie Informationen zu einer bestimmten Passage in Ihrem Text hinzufügen möchten, sollten Sie eine Fußnote verwenden.Fußnoten können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, einschließlich der Bereitstellung von Quellenangaben, dem Hinzufügen von Erläuterungen und dem Vermerken interessanter Fakten über den Text.Es gibt verschiedene Arten von Fußnoten, daher ist es wichtig zu wissen, wann man welche verwendet.Hier sind einige Tipps zum Erstellen von Fußnoten:

Es gibt drei Haupttypen von Fußnoten: Zeilenende (oder Inline), Referenzliste und Abschnitt Bibliografie/Referenzen.Jeder hat seine eigenen spezifischen Anwendungen und Anforderungen.

Zeilenende-Fußnoten stehen am Ende eines Satzes oder Absatzes und werden normalerweise verwendet, um Quellen zu zitieren oder zusätzliche Informationen über den Text bereitzustellen.Fußnoten der Referenzliste erscheinen als Teil eines Referenzabschnitts am Ende Ihres Dokuments und listen alle Quellen auf, die Sie beim Schreiben verwendet haben.Die Fußnoten des Abschnitts Bibliographie/Referenzen werden angezeigt, nachdem alle Referenzen in Ihrem Dokument aufgelistet wurden, und enthalten detaillierte Informationen zu jeder Quelle, wie z.

Um anzugeben, wo Sie eine Fußnote in Ihren Text einfügen möchten, setzen Sie ein Sternchen (*) vor die Notiznummer, die der Stelle entspricht, an der Sie sie einfügen möchten (z. B. bezieht sich 1* auf eine Fußnote am Anfang Ihres Dokuments). Wenn in Ihrem Text mehr als eine Notiz mit derselben Nummer, aber unterschiedlichen Positionen vorhanden ist (z. B. 2* und 3*), werden beide an dieser(n) Position(en) eingefügt.Sie können auch Klammern () um Notennummern einfügen, wenn Sie möchten, dass sie sich stärker von anderem Text in ihren jeweiligen Zeilen abheben (z. B. [1]).

Sobald Sie bestimmt haben, wo in Ihrem Text Sie eine Fußnote einfügen möchten, und jede Anmerkung genau so ausgeschrieben haben, wie sie im Druck erscheinen wird – ohne jegliche Formatierung –, speichern Sie sie als separate Datei (.docx oder .pdf) mit dem Dateinamen „footnote_text_ .docx“ oder „footnote_text_.pdf“.

  1. Wählen Sie den richtigen Fußnotentyp für Ihren Zweck.
  2. Geben Sie an, wo in Ihrem Text Sie Ihre Fußnote(n) einfügen möchten.
  3. Geben Sie Ihre Notizen genau so ein, wie sie in Ihrem endgültigen Dokument erscheinen werden – keine Formatierung erforderlich!

Welche Informationen gehören in eine Fußnote?

Eine Fußnote ist eine kurze Anmerkung am Ende eines Textes, die ergänzende Informationen liefert.Der Zweck einer Fußnote besteht darin, den Lesern zusätzliche Informationen über den Text zu geben, damit sie ihn besser verstehen können.Im Allgemeinen fügen Sie Informationen in eine Fußnote ein, wenn sie nicht im Haupttext enthalten sind und Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Leser davon erfahren.Hier sind einige Tipps zum Einfügen von Fußnoten:

  1. Wählen Sie das richtige Format für Ihre Notizen.Sie können Fußnoten entweder im Text- oder im PDF-Format einfügen, aber denken Sie daran, dass sie von verschiedenen Browsern möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.Wenn Sie Fußnoten im PDF-Format einfügen, stellen Sie sicher, dass Sie sie als separate Dateien speichern, damit Sie sie später leicht finden können.
  2. Fügen Sie Ihre Notizen nach dem relevanten Satz oder Absatz hinzu.Dies hilft den Lesern, Ihre Notizen leichter zu finden und zu lesen.
  3. Verwenden Sie eine spezifische Terminologie, wenn Sie sich auf Fußnoten und die entsprechenden Zitate (falls vorhanden) beziehen. Verwenden Sie beispielsweise „Fußnote 1“ statt nur „Fußnote“, wenn Sie sich auf die erste Fußnote in Ihrem Dokument beziehen; ebenso verwenden Sie „Zitat 1“ statt nur „Zitat“, wenn Sie andere Quellen in Ihrer Fußnotenliste zitieren.
  4. Geben Sie an, wo in Ihrem Dokument jede Notiz platziert werden soll, indem Sie sie fortlaufend nummerieren (z. B. Fußnote sollte Nummer sein). Stellen Sie sicher, dass Sie auch angeben, auf welcher Seitenzahl (n) die Notiz erscheint (z. B. Fußnote erscheint auf Seite f diesem Dokument).

Wie formatiert man eine Fußnote?

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Fußnote zu erstellen:

-Einzeilige Fußnote: Dies wird für kurze Fußnoten verwendet, die einen Satz oder weniger lang sind.Sie erscheint als einzelne Zeile unter Ihrem Text mit einem Sternchen (*) daneben, das anzeigt, dass es sich um eine Fußnote handelt.

-Doppelzeilige Fußnote: Dies wird für längere Fußnoten verwendet, die zwei oder mehr Sätze lang sind.Es erscheint als zwei Zeilen unter Ihrem Text mit einem kaufmännischen Und (&) daneben, um anzuzeigen, dass es sich um eine Fußnote handelt.

-Block-Zitat-Fußnote: Dies wird für Notizen verwendet, die aus anderen Quellen stammen und direkt zitiert und nicht in Ihrem eigenen Dokument paraphrasiert werden müssen.Sie müssen das gesamte Zitat kopieren und in Ihre Notiz einfügen, bevor Sie auf die Registerkarte „Fußnote formatieren“ klicken und diese Option auswählen.

  1. Geben Sie die Nummer der Fußnote ein, die Sie im Text erstellen möchten, wo sie erscheinen soll.Wenn Sie beispielsweise eine Fußnote auf Seite 3 einfügen möchten, geben Sie „“ ein.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fußnote“, die sich unten in Ihrem Dokument befindet.
  3. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster „Fußnotenoptionen“ auf die Registerkarte „Fußnote formatieren“ und wählen Sie aus, wie Ihre Fußnote formatiert werden soll.Die Optionen sind wie folgt:
  4. Um zusätzliche Informationen zu Ihrer Fußnote hinzuzufügen, z. B. Zitat oder Autor, klicken Sie auf die Registerkarte „Anmerkungen“ und füllen Sie alle erforderlichen Informationen entsprechend aus.

Woher kommen die Informationen für eine Fußnote?

Eine Fußnote ist ein Verweis auf eine andere Informationsquelle.Die Informationen für eine Fußnote stammen aus dem Text, auf den sie sich bezieht.

Kann mehr als eine Information in einer einzigen Fußnote enthalten sein?

Ja, Sie können mehr als eine Information in eine einzelne Fußnote aufnehmen.Sie könnten beispielsweise den Namen des Autors und die Seitenzahl angeben, auf der sich die Referenz in Ihrem Text befindet.

Gibt es verschiedene Arten von Fußnoten?

Es gibt drei Arten von Fußnoten: Endnoten, Klammernoten und Inline-Noten.Endnoten werden wie ein Kapitel oder Abschnitt am Ende eines Dokuments platziert; Klammernoten werden zwischen zwei Sätzen im Text eingefügt; und Inline-Notizen erscheinen direkt im Text.

Um eine Endnote zu erstellen, geben Sie „Endnote“ gefolgt von der Nummer Ihrer Fußnote ein (z. B. „Endnote 1“). Um eine Klammernotiz zu erstellen, geben Sie „Parenthetical“ gefolgt von der Nummer Ihrer Fußnote ein (z. B. „Parenthetical 2“). Um eine Inline-Notiz einzufügen, geben Sie „inline“ gefolgt von der Nummer Ihrer Fußnote ein (z. B. „inline 3“).

Was sind einige häufige Fehler, die beim Erstellen von Fußnoten gemacht werden?

1.Ohne Verweis im Text2.Falsche Formatierung der Fußnote3.Keinen einheitlichen Stil verwenden4.Fußnoten nicht nummerieren5.Einschließlich irrelevanter Informationen6.Versäumnis, Quellen korrekt zu zitieren7.Verlegen oder Überspringen von Zitaten8.Zitate falsch formatieren9.Ohne Seitenzahlen10.Verwendung falscher Zeichensetzung11.Auslassen von Material aus Fußnoten12.Eine Endnote vergessen13..Quellen nicht zitieren14..Zu viele Abkürzungen verwenden15..Illegale Informationen einfügen16..Anführungszeichen nicht verwenden17.Absätze nicht richtig einrücken18..Buchstaben nicht groß schreiben19..Text in der falschen Schriftart platzieren20…