Bist du ein großer Fan von GIFs, weißt aber nicht, wie du deine eigenen erstellen kannst?Mit ein wenig Zeit und Mühe ist es eigentlich ganz einfach, eigene GIFs zu erstellen.Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie es geht:
- Wählen Sie Ihre Videodatei.Der erste Schritt besteht darin, die Videodatei auszuwählen, die Sie in ein GIF umwandeln möchten.Denken Sie daran, dass es umso besser ist, je kürzer das Video ist, da GIFs normalerweise nur etwa Sekunden lang sind.
- Kürzen Sie Ihr Video.Sobald Sie Ihre Videodatei ausgewählt haben, müssen Sie sie nur auf den Abschnitt zuschneiden, den Sie in ein GIF umwandeln möchten.Dies kann mit jeder einfachen Videobearbeitungssoftware oder sogar mit Online-Tools wie ezgif.com erfolgen.
- Konvertieren Sie Ihr Video in eine animierte GIF-Datei.Jetzt, da Sie Ihr gekürztes Video haben, ist es an der Zeit, es in ein animiertes GIF-Dateiformat zu konvertieren.Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, aber eine der einfachsten ist die Verwendung eines Online-Tools wie makeagif.
Wie erstellt man ein Gif?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein GIF zu erstellen.Die gebräuchlichste Methode ist die Verwendung von Software, die mit dem Betriebssystem geliefert wird, wie Windows Movie Maker oder Apple iMovie.Sie können auch Online-Tools wie Giphy oder GIF Studio verwenden.
So erstellen Sie ein GIF mit Windows Movie Maker:
So erstellen Sie ein GIF mit Apple iMovie:
1a) Starten Sie Apple iMovie auf Ihrem Mac-Computer, falls Sie dies noch nicht getan haben; Wenn nicht, befolgen Sie bitte diese Anweisungen: https://supportapplecomputersetupguide2googleshowdown?locale=en_US&pid=3029079&rdid=738272
- Öffnen Sie Windows Movie Maker und klicken Sie auf Datei > Neues Projekt.
- Wählen Sie im Fenster „Neues Projekt“ die Option zum Erstellen eines neuen Films von Grund auf.
- Wählen Sie unter Quelltyp Video aus und klicken Sie dann auf Weiter.
- Wählen Sie im Fenster Videooptionen unter Format die Option GIF (.gif) aus. Klicken Sie auf „OK“, um das Fenster „Videooptionen“ zu schließen und zum Fenster „Neues Projekt“ zurückzukehren.
- Suchen und wählen Sie unter Vorlage auswählen im Bibliotheksbereich auf der rechten Seite des Bildschirms GIFs aus Fotos (empfohlen) und klicken Sie auf Öffnen . Dadurch wird eine Liste der verfügbaren Vorlagen für Ihr Projekt geöffnet.
- Suchen und wählen Sie Ihre Fotodatei (.jpg oder .png) und ziehen Sie sie auf die Timeline im Hauptbearbeitungsbereich von Windows Movie Maker (oder doppelklicken Sie darauf, wenn sie bereits dort ist). Wenn Sie zusammen mit Ihrem Foto Text oder andere Grafiken hinzufügen möchten, können Sie dies jetzt tun, indem Sie auf die Schaltfläche Medien hinzufügen klicken, die sich unterhalb der Zeitleiste befindet, und die Art der Medien auswählen, die Sie hinzufügen möchten (Texturen/Bilder usw.). Hinweis: Wenn Sie Text hinzufügen, der als Teil Ihrer GIF-Animation angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass seine Größe groß genug ist, damit er bei der Animation keine Teile Ihres Bildes überlappt!Andernfalls kann Windows Movie Maker es während der Wiedergabe möglicherweise nicht richtig anzeigen!
- b) Klicken Sie nach dem Start auf Datei > Neues Projekt … 3c) Wählen Sie im sich öffnenden Fenster „Neues Projekt“ „GIF“ aus allen verfügbaren Optionen. 4d) Wählen Sie auf dieser neu erstellten „GIF“-Projektseite „Video von Kamera importieren“. ‚. 5e) Navigieren Sie zu dem Ort, an dem Sie Ihre Fotos/Videodateien gespeichert haben (*/.mov-Dateien funktionieren am besten), markieren Sie sie alle mit dem Mauszeiger und drücken Sie dann gleichzeitig „Befehl + A“. 6f) Wenn alle ausgewählten Videos in iMovie importiert wurden, fahren Sie fort ein Klick auf den „Play“-Button in der unteren linken Ecke 7g) Beim ersten Frame in der Video-Abspielkopfposition fügen Sie die gewünschte Startzeit für das GIF ein 8h] Klicken Sie auf den „Create Gif“-Button in der unteren linken Ecke 9i] Ihr neu erstelltes GIF sollte im Vorschaubereich in der Nähe des Abspielkopfs erscheinen 10j] Um ein neu erstelltes GIF zu speichern, klicken Sie einfach auf „Datei > Speichern unter …
Was sind die Schritte zum Erstellen eines GIFs?
Es gibt ein paar Schritte, um ein GIF zu erstellen.Der erste Schritt besteht darin, ein Bild zu finden, das Sie in ein GIF umwandeln möchten.Sie können Google Bilder oder eine andere Suchmaschine verwenden, um Bilder zu finden, die Sie in ein GIF umwandeln möchten.Sobald Sie das Bild gefunden haben, müssen Sie die kostenlose Software Gifmaker herunterladen.Gifmaker ist ein Programm, mit dem Sie GIFs aus Bildern erstellen können.Nachdem Sie Gifmaker heruntergeladen und installiert haben, öffnen Sie es und klicken Sie auf die Registerkarte „Bild“.Wählen Sie hier das Bild aus, das Sie zuvor heruntergeladen haben, und klicken Sie auf die Schaltfläche „GIF“ in der Symbolleiste oben im Fenster.Dadurch wird das GIF-Maker-Fenster geöffnet, in dem Sie mit der Erstellung Ihres GIFs beginnen können.
Welche Software benötigen Sie, um ein GIF zu erstellen?
Es gibt ein paar verschiedene Softwareprogramme, die Sie verwenden können, um ein GIF zu erstellen.Einige der beliebtesten sind GIMP, Photoshop und Adobe Premiere.Es stehen jedoch auch viele kostenlose Optionen zur Verfügung, wenn Sie keines dieser Programme auf Ihrem Computer installiert haben.Anweisungen zur Verwendung jedes Programms finden Sie auf den jeweiligen Websites.
Wie lange dauert es, ein GIF zu erstellen?
Ein GIF zu erstellen ist einfach, aber es kann einige Zeit dauern, eines zu erstellen.Es gibt ein paar Schritte, die Sie befolgen müssen, und je nach Komplexität Ihres GIFs kann es einige Minuten oder Stunden dauern, bis es fertig ist.Hier sind die Grundlagen:
- Wählen Sie ein Dateiformat: Sie können ein GIF in mehreren verschiedenen Formaten erstellen, aber am beliebtesten bei Benutzern ist GIF89a.Dieses Format unterstützt Animationen und hat weniger Einschränkungen als andere Formate.
- Wählen Sie eine Kodierung aus: Gifs werden als komprimierte Dateien mit der Erweiterung .gif gespeichert.Die meisten Browser unterstützen dieses Format, aber wenn nicht, können Sie einen Online-Konverter wie Gifconverter verwenden, um die Erweiterung in .jpg oder .png zu ändern, bevor Sie die Datei speichern.
- Bearbeiten Sie die Datei: Nachdem Sie Ihr Dateiformat und Ihre Kodierung ausgewählt haben, müssen Sie sie mit einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop oder GIMP bearbeiten.Stellen Sie sicher, dass Sie die Abmessungen Ihres Bildes so anpassen, dass es ohne Scrollen in ein Webbrowser-Fenster passt (GIFs sind normalerweise zwischen 1 und 5 KB groß).
- Animation hinzufügen: Um eine Animation hinzuzufügen, benötigen Sie ein anderes Programm wie Adobe After Effects oder Apple Motion, die beide kostenlose Testversionen anbieten. Öffnen Sie nach der Installation Ihre animierte GIF-Datei und klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „Animation“. Von hier aus können Sie aus einer Vielzahl von Animationen auswählen, einschließlich Schleifen- und Rückwärtswiedergabe, die dazu beitragen, Ihr GIF dynamischer zu gestalten.
Wie macht man am besten ein GIF?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein GIF zu erstellen.Am einfachsten ist es, einen Online-Gif-Maker wie Giphy zu verwenden.Sie können auch Software auf Ihrem Computer verwenden, z. B. GIF Maker oder Windows Movie Maker.Schließlich können Sie ein GIF mit Fotos und Videos erstellen, die Sie bereits auf Ihrem Computer haben.
Wie kann ich mygifs professionell aussehen lassen?
Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um Ihre Gifs professioneller aussehen zu lassen.Stellen Sie zunächst sicher, dass die Qualität Ihrer Gifs hoch ist.Dies bedeutet, dass Sie ein gutes Komprimierungstool verwenden und Ihre Dateien in einem verlustfreien Format codieren.Stellen Sie zweitens sicher, dass Sie geeignete Dateiformate für Ihre Gifs verwenden.GIF89a ist das am häufigsten verwendete Format für animierte Bilder im Web, aber Sie können auch GIF87a oder GIF89b verwenden, wenn Sie mehr Kontrolle über das Aussehen Ihres Bildes haben möchten.Stellen Sie schließlich sicher, dass Ihre Gifs gut organisiert und in den Google-Suchergebnissen leicht zu finden sind.Verwenden Sie Schlüsselwörter und Tags, um Nutzern zu helfen, das zu finden, wonach sie suchen.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, ein GIF zu erstellen?9.Was sind einige Tipps zum Erstellen von tollen Gifs?
Es gibt keine endgültige Antwort auf diese Frage, da sie von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben sowie von der Art des Gifs abhängt, das Sie erstellen möchten (animiert oder statisch). Einige allgemeine Tipps, die hilfreich sein können, sind jedoch:
- Wie erstelle ich ein GIF aus einem Video?Welche Software eignet sich am besten zum Erstellen von Gifs?Kann ich mit meiner Webcam ein GIF erstellen?Wie erstelle ich ein GIF mit Photoshop?Gibt es eine einfache Möglichkeit, ein GIF online zu erstellen?Wo finde ich kostenlose Software zum Erstellen von GIFs?Kann ich GIFs in meiner Website oder meinen Blogbeiträgen verwenden?Sind GIFs urheberrechtlich geschützt?Auf welche häufigen Probleme stoßen Menschen beim Erstellen von GIFs?Wie kann ich verhindern, dass meine GIFs gestohlen oder kopiert werden?2Kann ich animierte GIFs auf Social-Media-Plattformen wie Facebook und Twitter verwenden?2Kann ich meine erstellten GIFs online oder über andere Kanäle verkaufen?2Soll ich meine eigenen Grafikdateien erstellen oder vorgefertigte verwenden?“
- Ein geeignetes Softwareprogramm finden – Es gibt viele verschiedene Programme, die zum Erstellen von Gifs verwendet werden können, aber einige der beliebtesten Optionen sind GIMP (ein kostenloses Programm), Photoshop und Adobe Premiere Pro (für die beide kostenpflichtige Abonnements erforderlich sind). Es ist wichtig, das richtige Programm für die jeweilige Aufgabe zu wählen, da jedes seine eigenen Funktionen und Einschränkungen hat, die möglicherweise vor Beginn der Arbeit berücksichtigt werden müssen.“
- Vorbereiten des Quellmaterials – Bevor Sie mit irgendeiner Art von Grafikdesign beginnen, ist es oft hilfreich, das Quellmaterial vorzubereiten, indem Sie es in ein Format konvertieren, das von den ausgewählten Programmen leicht bearbeitet werden kann.Dies kann das Zuschneiden des Bildes beinhalten, wenn es zu groß ist, um in die Grenzen des gewählten Programms zu passen, das Hinzufügen von Text oder Grafiken direkt in die Bilddatei selbst oder das Importieren von Bildern aus einer anderen Quelle wie einem Fotoalbum oder einem digitalen Scrapbooking-Projekt.“
- Arbeiten mit Ebenen – Ein gängiger Ansatz bei der Arbeit mit Bildern besteht darin, sie in separate Ebenen aufzuteilen, damit Änderungen an einer Ebene nicht versehentlich andere Ebenen beeinflussen (dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit Fotos arbeiten, bei denen einzelne Pixel Farbinformationen enthalten können, die mit anderen Farben in Konflikt stehen können spätere Schichten). Ebenen bieten auch eine Möglichkeit, einzelne Elemente innerhalb eines Bildes zu animieren, ohne sie jedes Mal neu erstellen zu müssen.