Wenn Sie Ihrer PowerPoint-Präsentation etwas Aufregung und visuelles Interesse verleihen möchten, versuchen Sie, bewegte Bilder einzufügen.Hier ist wie:
- Gehen Sie zu der Folie, auf der Sie das bewegte Bild einfügen möchten.
- Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Registerkarte Einfügen.
- Klicken Sie in der Gruppe Bilder auf Bild.Dadurch wird ein Datei-Explorer-Fenster geöffnet, in dem Sie zu dem Bild navigieren können, das Sie verwenden möchten.Wählen Sie es aus und klicken Sie auf Einfügen.
- Das Bild erscheint auf Ihrer Folie.Wenn Sie die Größe ändern müssen, klicken Sie einfach darauf und ziehen Sie einen der Eckgriffe, bis er die richtige Größe hat.
- Um das Bild zu bewegen, klicken Sie darauf und dann auf die Registerkarte „Animationen“ oben auf dem Bildschirm (diese befindet sich neben der Registerkarte „Design“).
- Klicken Sie in der Gruppe Animationen auf einen Animationseffekt. Eine Vorschau der Animation wird in einer kleinen Box abgespielt. Wenn Sie einen finden, der Ihnen gefällt, klicken Sie auf Anwenden.
- Um zusätzliche Optionen für die Animation einzustellen, z. B. wann sie beginnen soll oder wie lange sie dauern soll, klicken Sie neben dem Namen des Animationseffekts auf Effektoptionen.
- Wenn Sie mit dem Einstellen der Optionen für die Animation fertig sind, klicken Sie auf OK.
Wie fügen Sie einem Bild in PowerPoint eine Animation hinzu?
Es gibt einige Möglichkeiten, Animationen zu Bildern in PowerPoint hinzuzufügen.Eine Möglichkeit besteht darin, die Animationsgalerie zu verwenden, die sich auf der Registerkarte Einfügen der Multifunktionsleiste befindet.Diese Galerie enthält eine Vielzahl von Animationseffekten, mit denen Sie Ihre Bilder animieren können.
Eine weitere Möglichkeit zum Hinzufügen von Animationen besteht in der Verwendung der Animationswerkzeuge, die sich auf der Registerkarte Animationen der Multifunktionsleiste befinden.Mit diesen Tools können Sie benutzerdefinierte Animationen erstellen, indem Sie verschiedene Teile des Animationsmaterials per Drag & Drop auf Ihr Bild ziehen.
Schließlich können Sie auch animierte Diashows mit der integrierten Diashow-Funktion von Powerpoint erstellen.Erstellen Sie dazu zunächst eine neue Diashow, indem Sie auf der Registerkarte „Startseite“ der Multifunktionsleiste auf die Schaltfläche „Diashow“ klicken und dann ein oder mehrere Bilder aus Ihrer Präsentation auswählen.Klicken Sie anschließend auf den Pfeil neben In Diashow anzeigen und wählen Sie einen Animationseffekt aus der angezeigten Liste aus.
Können Sie Bilder in PowerPoint so animieren, dass sie sich über die Folie bewegen?
Ja, Sie können Bilder in PowerPoint so animieren, dass sie sich über die Folie bewegen.Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: 1.Öffnen Sie Ihre PowerPoint-Präsentation und wählen Sie das Bild aus, das Sie animieren möchten.2.Klicken Sie auf der Registerkarte Start in der Gruppe Folien auf Animation > Bilder verschieben.3.Wählen Sie im Dialogfeld „Bilder verschieben“ eine der folgenden Optionen aus: • Automatische Wiedergabe: Diese Option gibt Ihr Bild automatisch wieder, während es sich über die Folie bewegt. • Manuelle Wiedergabe: Sie können steuern, wie schnell sich Ihr Bild bewegt, indem Sie eine Geschwindigkeit aus dem Schieberegler auswählen unter dem Bild.4.
Ist es möglich, ein Bild in PowerPoint selbstständig zu bewegen?
Ja, es ist möglich, bewegte Bilder in PowerPoint einzufügen.Dazu müssen Sie die Registerkarte „Bildtools“ und das Tool „Medieneinfügung“ verwenden.1.Öffnen Sie die Registerkarte „Bildtools“2.Wählen Sie das Werkzeug zum Einfügen von Medien3.Klicken Sie auf das Bild, das Sie verschieben möchten4.Klicken Sie auf das Bild und ziehen Sie es herum5.Wenn Sie fertig sind, lassen Sie die Maustaste los6.Das Bild sollte sich nun von selbst bewegen7.
Wie lässt sich eine GIF-Animation automatisch in PowerPoint abspielen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, bewegte Bilder in PowerPoint einzufügen.Eine Möglichkeit besteht darin, die GIF-Animationsfunktion in PowerPoint zu verwenden.Diese Methode ist einfach und benutzerfreundlich, aber möglicherweise nicht die beste Option für alle Präsentationen.
Eine andere Möglichkeit, bewegte Bilder in PowerPoint einzufügen, ist die Verwendung eines Videokonverters wie Windows Movie Maker oder iMovie.Diese Programme können schwieriger zu verwenden sein, bieten aber mehr Flexibilität und Kontrolle über das Endprodukt.Schließlich können Sie mit Software wie Adobe After Effects oder Photoshop auch Ihr eigenes Bewegtbild erstellen.
Wie kann ich ein Video automatisch starten lassen, wenn ich meine PowerPoint-Präsentation öffne?
Es gibt einige Möglichkeiten, dies zu tun.Eine Möglichkeit besteht darin, die AutoPlay-Funktion in PowerPoint zu verwenden.Gehen Sie dazu in das Menü Extras und wählen Sie AutoPlay.Wählen Sie dann unter „Beim Öffnen dieser Präsentation“ die Option „Mit automatischer Wiedergabe öffnen“.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, den mit Windows gelieferten QuickTime Player zu verwenden.Um es zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Start und dann auf Programme und Funktionen.Suchen Sie unter „Microsoft Office 2013“ nach QuickTime Player und doppelklicken Sie darauf.Stellen Sie dann unter „Einstellungen“ sicher, dass das Kontrollkästchen „Startobjekte“ aktiviert ist, und klicken Sie auf „OK“.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Video automatisch startet, wenn Sie Ihre Präsentation öffnen, können Sie auch einen Link dazu in Ihren Folien hinzufügen.Gehen Sie dazu in PowerPoint auf die Registerkarte Folien und wählen Sie die Folie aus, auf der Ihr Video erscheinen soll.Geben Sie als Nächstes unter der Überschrift Textfeld einen Link für Ihr Video ein (z. B.:
.
Wie binde ich ein Video in meine PowerPoint-Präsentation ein, ohne es extern verlinken zu müssen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Videos in Ihre PowerPoint-Präsentation einzubetten.Eine Möglichkeit ist die Verwendung der Medienbibliothek.Um auf die Medienbibliothek zuzugreifen, klicken Sie auf die Registerkarte Datei und dann auf Einfügen.Wählen Sie im Dialogfeld „Einfügen“ aus der Liste der Optionen auf der linken Seite des Dialogfelds „Video“ aus.Wählen Sie dann in der Mitte des Dialogfelds eine Option aus der Liste auf der rechten Seite des Dialogfelds aus: Aus Datei oder Webseite.Wenn Sie ein Video einfügen möchten, das Sie bereits auf Ihren Computer heruntergeladen haben, wählen Sie Von Datenträger.Wenn Sie ein Video einfügen möchten, das auf YouTube oder einen anderen Online-Videodienst hochgeladen wurde, wählen Sie Von Online-Videodienst.Geben Sie abschließend entweder einen Dateinamen oder eine Online-Adresse ein, unter der Sie die Videodatei finden möchten (YouTube gibt einen Link zurück).
Gibt es eine Möglichkeit, ein animiertes GIF in eine PowerPoint-Diashow einzufügen?
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da die beste Methode zum Einfügen von bewegten Bildern in eine PowerPoint-Diashow von Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben abhängt.Es gibt jedoch ein paar allgemeine Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern können.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die entsprechende Software auf Ihrem Computer installiert haben, um bewegte Bilder zu erstellen und zu bearbeiten.Beliebte Optionen sind Adobe Photoshop oder Microsoft PowerPoint, die beide leistungsstarke Tools zum Erstellen und Bearbeiten animierter GIFs bieten.
Sobald Sie die erforderliche Software installiert haben, können Sie mit der Planung Ihrer Diashow beginnen.Entscheiden Sie zunächst, welche Art von Animation Sie verwenden möchten: Standbilder oder Bewegung?Standbilder funktionieren in der Regel besser, wenn sie als Hintergrundgrafiken für eine Diashow verwendet werden, während Bewegungsgrafiken tendenziell effektiver sind, wenn sie als eigenständige Diashows verwendet oder in andere Präsentationen eingebettet werden.
Berechnen Sie als Nächstes, wie viele Folien Sie für Ihre Präsentation benötigen.Sie können entweder einzelne Folien mit beweglichen Inhalten (z. B. GIFs) erstellen oder ein Animationstool wie die Registerkarte „Animationen“ von PowerPoint verwenden, um alle Ihre Inhalte auf einmal hinzuzufügen.
Ich möchte etwas Bewegung in meine ansonsten statischen Powerpoint-Folien bringen – welche Möglichkeiten gibt es dafür?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, bewegte Bilder in Ihre Powerpoint-Folien einzufügen.Die erste Option ist die Verwendung eines Videoplayers wie Windows Media Player oder QuickTime.Sie können dann die Wiedergabe-, Pausen- und Lautstärkeregler verwenden, um die Wiedergabe des Videos zu steuern.
Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung eines Online-Videodienstes wie YouTube oder Hulu.Sie können nach Videos suchen, die Sie in Ihre Präsentation aufnehmen möchten, und dann die Links in Ihre Powerpoint-Folie einfügen.Nachdem Sie die Links eingefügt haben, können Sie auf die Video-Thumbnails klicken, um sie abzuspielen.
Schließlich können Sie auch Tools von Drittanbietern wie Animoto oder Slideshare verwenden, um bewegte Diashows von Grund auf neu zu erstellen.Mit diesen Tools können Sie benutzerdefinierte Animationen und Übergänge zwischen Folien erstellen, die Ihren Präsentationen viel Schwung und Bewegung verleihen können.