Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihrem Zoom-Bildschirm einen Hintergrund hinzuzufügen.Sie können ein Bild, ein Video oder sogar einen virtuellen Hintergrund verwenden.Werfen wir einen Blick darauf, wie Sie jeden dieser Hintergründe zu Ihrem Zoom-Bildschirm hinzufügen.
Wenn Sie ein Bild als Hintergrund verwenden möchten, können Sie es direkt in die Zoom-Oberfläche hochladen.Klicken Sie dazu auf das Symbol „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.Wählen Sie dann die Registerkarte „Virtueller Hintergrund“ aus dem angezeigten Menü.
Klicken Sie als Nächstes auf das Symbol „+“ neben „Virtuellen Hintergrund auswählen“.Dadurch wird ein Dateibrowser geöffnet, in dem Sie ein Bild von Ihrem Computer auswählen können, das Sie als Hintergrund verwenden möchten.Sobald Sie ein Bild ausgewählt haben, wird es automatisch auf Ihren Zoom-Bildschirm angewendet.
Wenn Sie ein Video als Hintergrund verwenden möchten, müssen Sie es zuerst auf Ihren Computer herunterladen.Gehen Sie nach dem Herunterladen zurück zu den Zoom-Einstellungen und wählen Sie erneut die Registerkarte „Virtueller Hintergrund“.Klicken Sie neben „+ Video hinzufügen“ auf das Dropdown-Menü und wählen Sie „Videodatei“ aus.Suchen und wählen Sie schließlich die Videodatei aus, die Sie als Hintergrund verwenden möchten, und klicken Sie auf „Öffnen“.Das Video wird nun als Ihr Zoom-Hintergrund angewendet.
Sie können auch aus einer Reihe verschiedener virtueller Hintergründe wählen, die von Zoom bereitgestellt werden.Klicken Sie dazu einfach auf das „+“-Symbol neben einem der verfügbaren Hintergründe und dieser wird automatisch angewendet.
Was sind einige Hintergrundoptionen für Zoom?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dem Zoom-Bildschirm einen Hintergrund hinzuzufügen.
Eine Möglichkeit besteht darin, eine Bilddatei zu verwenden.Sie können das Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop öffnen und es dann als JPG- oder PNG-Datei speichern.Sie können dann die Option Hintergrund zoomen im Menü Einstellungen verwenden, um die Datei in Ihr Video einzufügen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Clip aus einer anderen Quelle zu verwenden.Kostenlose Clips finden Sie auf Websites wie YouTube oder Vimeo.Sobald Sie einen Clip gefunden haben, den Sie verwenden möchten, müssen Sie ihn in ein Format konvertieren, das Zoom verstehen kann.Verwenden Sie dazu einen Online-Videokonverter wie Video Converter Ultimate für Mac oder Windows 8 Media Center Edition Beta 2 Multimedia Editor für Windows 10 (beide erhältlich unter www.filehippo.com).
Schließlich können Sie auch Ihren eigenen Hintergrund mit digitaler Effektsoftware wie Adobe After Effects oder Final Cut Pro X (erhältlich unter
.
Wie ändert man den Hintergrund in Zoom?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Hintergrund in Zoom zu ändern:
- Öffnen Sie Zoom und klicken Sie auf die Registerkarte „Hintergrund“.
- Wählen Sie ein neues Hintergrundbild aus dem Dropdown-Menü oder ziehen Sie ein Bild auf das Fenster und legen Sie es dort ab.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um Ihre Änderungen zu übernehmen.
Können Sie Ihren eigenen Hintergrund in Zoom hochladen?
Das Hinzufügen eines Hintergrunds zu Zoom kann in wenigen einfachen Schritten erfolgen.
- Öffnen Sie die Zoom-Anwendung auf Ihrem Gerät und melden Sie sich an, falls Sie dies noch nicht getan haben.
- Tippen Sie auf die drei Linien in der oberen linken Ecke des Bildschirms, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
- Tippen Sie unter „Hintergründe“ auf „Hintergrund hinzufügen“.
- Wählen Sie ein Bild aus Ihrer Fotobibliothek aus oder nehmen Sie ein Bild mit der Kamera Ihres Geräts auf.Sie können auch einen der integrierten Hintergründe von Zoom verwenden oder Ihre eigenen mit Fotos oder Grafiken aus Zoom selbst erstellen.
- Nachdem Sie Ihren Hintergrund ausgewählt haben, tippen Sie auf „Hintergrund festlegen“, um ihn auf alle Zoomstufen und Bereiche in der App anzuwenden.
Wie erstelle ich einen benutzerdefinierten Hintergrund für mein Zoom-Meeting?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihrem Zoom-Meeting einen benutzerdefinierten Hintergrund hinzuzufügen.
- Sie können einen Online-Fotoeditor wie Photoshop oder GIMP verwenden, um ein neues Hintergrundbild für Ihr Meeting zu erstellen.
- Sie können die Zoom Meeting Background-Funktion in der Zoom-Weboberfläche verwenden, um eine vorhandene Bild- oder Videodatei als Ihren Meeting-Hintergrund hochzuladen.
- Sie können auch die Zoom Meeting-Hintergrundfunktion in der mobilen App von Zoom verwenden, um ein vorhandenes Bild oder eine Videodatei als Ihren Meeting-Hintergrund hochzuladen.
Wie kann ich meinen virtuellen Hintergrund bei Zoom-Anrufen aufpeppen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihrem Zoom-Bildschirm eine Hintergrundfarbe oder ein Bild hinzuzufügen.
– Hintergrundbild: Dies öffnet ein Fenster, in dem Sie nach einem Bild auf Ihrem Computer suchen und es auswählen können.Sie können auch mit der Kamera Ihres Telefons aufgenommene Fotos als Hintergrundbilder verwenden.
– Benutzerdefinierter Hintergrund: Wenn Sie ein Foto oder eine Grafikdatei auf Ihrem Computer gespeichert haben, können Sie diese Option verwenden, um sie hochzuladen und als Hintergrund zu verwenden.Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ und suchen Sie die Datei.Sobald es ausgewählt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“, um es in Ihrem Zoom-Konto zu speichern.
– Blau: Dadurch werden alle Hintergründe blau (mit Ausnahme der als benutzerdefinierte Hintergründe festgelegten).
– Grün: Dadurch werden alle Hintergründe grün (mit Ausnahme der als benutzerdefinierte Hintergründe festgelegten).
- Öffnen Sie die Zoom-Einstellungen, indem Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms klicken und „Einstellungen“ auswählen.
- Wählen Sie unter „Hintergrund“ eine der folgenden Optionen aus:
- Um die Hintergrundfarbe zu ändern, klicken Sie im selben Abschnitt des Einstellungsmenüs von Zoom auf „Farben“ und wählen Sie eine der folgenden Farben aus:
Gibt es eine Möglichkeit, mit meinen Hintergründen bei Zoom-Anrufen Spaß zu haben?
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da die beste Methode zum Hinzufügen eines Hintergrunds zum Zoom-Bildschirm je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben variieren kann.Einige Tipps zum Hinzufügen eines Hintergrunds zum Zoom-Bildschirm, die für Sie nützlich sein könnten, sind jedoch:
- Versuchen Sie, verschiedene Hintergründe oder Bilder mit unterschiedlichen Farben und Mustern zu verwenden.Dies wird Ihnen helfen, ein personalisierteres Erlebnis bei der Verwendung von Zoom-Anrufen zu schaffen.
- Verwenden Sie Bilder oder Videos, die für das Thema Ihres Anrufs relevant sind.Wenn Sie beispielsweise wegen einer neuen Produkteinführung anrufen, verwenden Sie ein Bild oder Video, das sich auf Produkte oder Marketingkampagnen bezieht.
- Wählen Sie Hintergründe, die angenehm für die Augen sind und für eine ablenkungsfreie Umgebung sorgen, während Sie an einem Anruf teilnehmen.Einige gute Optionen könnten Naturszenen oder beruhigende Landschaften sein.
Wie entferne ich die Standardhintergründe bei Zoom-Anrufen>?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Hintergründe aus Zoom-Anrufen hinzuzufügen oder zu entfernen.
- Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen > Hintergründe.Dies öffnet die Einstellungsseite für Hintergründe.
- Klicken Sie während eines Anrufs auf den Hintergrund, den Sie ändern möchten, und wählen Sie dann Entfernen aus dem Dropdown-Menü aus.
- Um einen neuen Hintergrund hinzuzufügen, gehen Sie zu Einstellungen > Hintergründe und suchen Sie nach einem Bild, das Sie als Standardhintergrund für Zoom-Anrufe verwenden möchten.Sobald Sie das Bild gefunden haben, klicken Sie darauf und wählen Sie Hinzufügen aus dem Dropdown-Menü.
Wie erstelle ich einen professionell aussehenden Hintergrund für meinen nächsten großen Videoanruf?
Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um einen professionell aussehenden Hintergrund für Ihren nächsten großen Videoanruf zu schaffen.
Stellen Sie zunächst sicher, dass der Hintergrund hochwertig und frei von störenden Elementen ist.Vermeiden Sie also Hintergründe mit Personen oder Objekten, die in der Aufnahme sein könnten, oder Hintergründe mit lebhaften Mustern oder Texturen.
Wählen Sie zweitens eine geeignete Bildgröße für Ihren Videoanruf.Ein großer Rahmen vermittelt Ihren Zuschauern ein Gefühl von Größe und Raum, während ein kleiner Rahmen den Teilnehmern das Gefühl gibt, intimer zu sein.
Verwenden Sie schließlich die richtige Beleuchtung, um die Details in Ihrem Hintergrund hervorzuheben und einen schmeichelhaften Effekt auf Ihre Teilnehmer zu erzeugen.Indem Sie natürliches Licht verwenden und die Intensität entsprechend anpassen, können Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Looks kreieren, ohne einen teuren Fotografen oder Maskenbildner engagieren zu müssen.