So führen Sie einen Werksreset auf dem PC durch – So löschen Sie alles auf Ihrem PC

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie einen Werksreset auf Ihrem PC durchführen können, und der Vorgang hängt davon ab, welche Methode Sie wählen.Eine Möglichkeit besteht darin, das Windows-Einstellungsmenü zu verwenden, um Ihren PC auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückzusetzen.Dadurch werden alle Daten von Ihrer Festplatte gelöscht und Windows wird neu installiert. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle wichtigen Dateien gesichert haben, bevor Sie fortfahren.Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Wiederherstellungsdiskette oder -partition zu verwenden, die mit Ihrem Computer geliefert wurde. Auf diese Weise können Sie Ihren PC in der Regel ohne Datenverlust auf den ursprünglichen Werkszustand zurücksetzen.Wenn keine dieser Methoden für Sie funktioniert, können Sie schließlich immer versuchen, formatshower Ihre gesamte Festplatte zu löschen und von vorne zu beginnen.Dies sollte jedoch nur als letzter Ausweg erfolgen, da alle Daten auf Ihrer Festplatte dauerhaft gelöscht werden.

Wie lösche ich alles auf meinem PC?

  1. Wenn Ihr Computer nicht funktioniert oder Sie einfach von vorne beginnen möchten, können Sie alles auf Ihrem PC löschen, indem Sie einen Werksreset durchführen.Dadurch werden alle Ihre persönlichen Dateien und Einstellungen gelöscht und Ihr Computer in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt.
  2. Um Ihren PC auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, schalten Sie zuerst den Strom aus und entfernen Sie alle Wechselmedien (wie CDs oder DVDs). Halten Sie dann den Netzschalter gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet.Warten Sie nach dem Ausschalten einige Sekunden und schließen Sie das Gerät wieder an.Wenn Sie aufgefordert werden, das BIOS (Basic Input/Output System) aufzurufen, verwenden Sie die Pfeiltasten, um „Reset this PC“ (Diesen PC zurücksetzen) auszuwählen, und drücken Sie die Eingabetaste.Befolgen Sie von hier aus die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Rücksetzvorgang abzuschließen.
  3. Bevor Sie etwas auf Ihrem PC löschen, sollten Sie unbedingt wichtige Daten wie Fotos, Videos, Musikdateien usw. mit einer externen Festplatte oder einem Cloud-Speicherdienst wie iCloud oder Google Drive sichern.Sie können auch einen Wiederherstellungspunkt erstellen, bevor Sie einen Werksreset durchführen, damit Sie zu einer früheren Version Ihres Computers zurückkehren können, wenn während des Vorgangs etwas schief geht.

Wie können Sie Ihren PC auf die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen?

  1. Schalten Sie zuerst Ihren Computer aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
  2. Entfernen Sie als Nächstes den Akku, falls Sie einen installiert haben.
  3. Halten Sie abschließend den Netzschalter etwa Sekunden lang gedrückt, um Ihren Computer im abgesicherten Modus mit Netzwerk neu zu starten.
  4. Verwenden Sie von hier aus die Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur, um „Start“ zu markieren, und drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Klicken Sie im Startmenü auf „Alle Programme“ und dann auf „Zubehör“.
  6. Klicken Sie auf „Eingabeaufforderung“ und geben Sie diese Befehle ein: cd C:WindowsSystem3& rstrui .
  7. Drücken Sie die Eingabetaste, nachdem Sie jeden Befehl eingegeben haben, und warten Sie, bis Windows das Laden der gerade kopierten Dateien abgeschlossen hat (dies kann einige Minuten dauern).
  8. Nachdem Windows geladen wurde, geben Sie diesen Befehl ein: net stop wuauserv && net start wuauserv .

Wie führt man eine Neuinstallation von Windows durch?

-Wenn Sie Windows 10 verwenden: Klicken Sie auf Start und dann in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm auf Einstellungen.Klicken Sie in den Einstellungen auf System > Erweiterte Einstellungen > Startoptionen . Wählen Sie in den Startoptionen Mein Standardgerät verwenden.

-Wenn Sie Windows 8 verwenden: Zeigen Sie auf die untere linke Ecke des Bildschirms (nahe dem unteren Rand), halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf einen leeren Bereich nahe dem rechten Rand Ihres Bildschirms klicken, und ziehen Sie dann nach oben, bis Sie ein sehen Symbol mit drei Zeilen darin (dies wird als Metro-Benutzeroberfläche bezeichnet). Tippen Sie auf dieses Symbol und wählen Sie PC-Einstellungen ändern . Tippen Sie unter Systemtyp auf Benutzerdefiniert. Tippen Sie unter Startauswahl auf UEFI : Legacy (empfohlen) oder UEFI : GPT . Wählen Sie OK aus.

-Wenn Sie Windows 7 verwenden: Klicken Sie auf Start , zeigen Sie auf Alle Programme > Zubehör > Systemprogramme > Startup Manager . Wählen Sie im Startup Manager unter Standardstartoption für diesen Computer Normaler Start anstelle von Abgesicherter Modus mit Netzwerkzugriff.

-Wenn Sie Vista oder XP verwenden: Klicken Sie auf Start , zeigen Sie auf Alle Programme > Zubehör > Systemprogramme > Startup Manager .

  1. Wenn Ihr Computer nicht funktioniert und Sie von vorne anfangen müssen, führen Sie zuerst einen Werksreset durch.Dadurch werden alle Daten auf Ihrer Festplatte gelöscht und der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt.
  2. Um eine Neuinstallation von Windows durchzuführen, benötigen Sie eine Kopie des Installationsmediums (DVD oder USB-Laufwerk) für Windows 10, 1, 8, 7, Vista oder XP.Sie können auch das Media Creation Tool von Microsoft verwenden, um eine Installationsdiskette aus einer heruntergeladenen ISO-Image-Datei zu erstellen.
  3. Sobald Sie das Installationsmedium haben, legen Sie es in Ihren Computer ein und schalten Sie es ein.Wenn Sie ein DVD- oder USB-Laufwerk verwenden, um Windows 10/8/7/Vista/XP zu installieren:

Wie installiere ich Windows 10 neu?

  1. Wenn Ihr Computer nicht funktioniert, können Sie versuchen, ihn auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.Dadurch werden alle Daten auf Ihrem Computer gelöscht und neu gestartet.
  2. Halten Sie zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet.Schließen Sie dann ein Netzteil an und schalten Sie den Computer ein.Lassen Sie beim Start den Netzschalter los und warten Sie, bis der BIOS-Bildschirm angezeigt wird.
  3. Drücken Sie Fo, um in den Setup-Modus zu gelangen (wenn Sie einen Laptop verwenden, halten Sie gleichzeitig Fn + Ft gedrückt). Wählen Sie im Hauptmenü „Erweiterte Optionen“ und dann „Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Reset-Vorgang abzuschließen.
  4. Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen müssen Sie Windows neu installieren, falls es nicht bereits auf Ihrem Computer installiert ist.

Was ist ein Werksreset?

Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist ein Vorgang, der alle Ihre persönlichen Daten von Ihrem Gerät löscht, einschließlich aller Einstellungen, die Sie möglicherweise vorgenommen haben.Es ist eine gute Möglichkeit, neu zu beginnen und das Gerät in seinen ursprünglichen Zustand zurückzusetzen. Wie führe ich einen Werksreset auf meinem PC durch?Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Werksreset auf Ihrem PC durchzuführen.Sie können die Wiederherstellungstools des Windows 10-Betriebssystems oder ein externes Softwaretool wie ResetIt verwenden.Beide Methoden erfordern, dass Sie Zugriff auf den internen Speicher Ihres Computers haben (normalerweise als „C:“ bezeichnet).

Warum sollten Sie Ihren PC auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?

Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist ein Vorgang, der alle Ihre persönlichen Daten von Ihrem Computer löscht, einschließlich aller Einstellungen, die Sie möglicherweise in der Windows-Registrierung vorgenommen haben.Dies kann hilfreich sein, wenn Sie von vorne beginnen und Ihren Computer in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen möchten.Darüber hinaus wird es oft als Vorsichtsmaßnahme empfohlen, falls Ihr Computer mit Malware oder anderer bösartiger Software infiziert wird. Wie führe ich auf meinem PC einen Werksreset durch?Um Ihren PC auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1) Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie alle Kabel. 2) Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf „Einstellungen“. 3) Klicken Sie auf „PC-Einstellungen“. ,“ klicken Sie auf „Diesen PC zurücksetzen“.5) Folgen Sie den Anweisungen, um den Reset-Vorgang abzuschließen.

Welche Folgen hat ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auf Ihrem PC?

Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist ein Vorgang, der alle Ihre persönlichen Daten von Ihrem Computer löscht, einschließlich aller von Ihnen erstellten Dateien und aller von Ihnen vorgenommenen Einstellungen.Das bedeutet, dass alles auf Ihrem Computer komplett neu ist, wenn Sie ihn neu starten. Es gibt einige mögliche Konsequenzen, wenn Sie Ihren PC auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.Das erste ist, dass alles, was Sie in der Vergangenheit gespeichert haben, verloren gehen kann.Wenn Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Computer wichtige Informationen speichert, kann ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bedeuten, dass diese Informationen für immer verloren gehen. Die zweite Konsequenz ist, dass, wenn Sie Ihren Computer für die Arbeit oder die Schule verwenden, die Wiederherstellung Ihrer vorherigen Einstellungen möglicherweise nicht möglich ist.Wenn Sie auf bestimmte Dateien oder Anwendungen zugreifen müssen, sind für deren Wiederherstellung möglicherweise spezielle Anweisungen oder Tools erforderlich, die beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht enthalten sind. Schließlich kann das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auch zu Problemen mit der auf Ihrem PC installierten Software führen.Viele Programme sind auf bestimmte Einstellungen oder Konfigurationen angewiesen, um richtig zu funktionieren, und das Löschen dieser Einstellungen kann zu Problemen mit dem Programm selbst oder mit anderen Programmen führen, die davon abhängen. Bevor Sie eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen durchführen, stellen Sie sicher, dass Sie die möglichen Folgen verstehen und entscheiden, ob sie auftreten lohnt sich, bevor Sie fortfahren.