Angenommen, Sie haben ein Macbook und möchten von Windows aus auf die Mac-Partition zugreifen, es gibt ein paar Dinge, die Sie brauchen:
– Starten Sie in den macOS-Wiederherstellungsmodus, indem Sie Befehlstaste + R gedrückt halten, während Ihr Computer hochfährt.
– Wählen Sie das Festplatten-Dienstprogramm aus dem Dropdown-Menü „Dienstprogramme“ und klicken Sie auf „Fortfahren“.
– Markieren Sie die Festplatte Ihres Computers in der linken Seitenleiste und klicken Sie im Hauptbereich auf Löschen.Stellen Sie sicher, dass das Dropdown-Menü Format auf MAC OS Extended (Journaled) eingestellt ist, und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen in der unteren rechten Ecke des Fensters. Bestätigen Sie, indem Sie im Popup-Fenster, das als nächstes erscheint, auf Löschen klicken. Dadurch wird alles gelöscht auf Ihrer Festplatte, also stellen Sie sicher, dass Sie Backups haben!Beenden Sie danach das Festplattendienstprogramm.
– Wählen Sie im Dropdown-Menü „Dienstprogramme“ des macOS-Wiederherstellungsmodus die Option „Startup Security Utility“ oder „Terminal“ aus. Stellen Sie im „Startup Security Utility“ sicher, dass „Benutzerauswahl der Sicherheitsstufe zulassen“ und „Passwort zum Aufwecken dieses Computers aus dem Ruhezustand oder Bildschirmschoner erforderlich“ aktiviert sind, bevor Sie „Mittel“ auswählen Sicherheit aus dem Dropdown-Menü Sicherheitsstufe.. Klicken Sie auf OK, wenn Sie aufgefordert werden, Ihren Computer neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Geben Sie im Terminal diesen Befehl ein: sudo spctl –master-disable, gefolgt von Drücken der Eingabe-/Return-Taste.. Geben Sie ein Geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden (es wird aus Sicherheitsgründen während der Eingabe nicht auf dem Bildschirm angezeigt), und drücken Sie dann erneut die Eingabetaste …Beenden Sie Terminal, wenn Sie fertig sind. Kehren Sie nun zum Dropdown-Menü Dienstprogramme des macOS-Wiederherstellungsmodus zurück – Eigenes Menü und wählen Sie Startup Manager .. Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk an, das eine bootfähige Kopie von Windows enthält (
- Ein Programm, das HFS+-Partitionen lesen kann.Wir empfehlen den kostenlosen HFSExplorer für Windows.
- Die Treiber, die zum Lesen von macOS-Journaled-Partitionen unter Windows erforderlich sind.Diese werden standardmäßig mit MacDrive 10 geliefert, das 49 SD-Dollar kostet, obwohl Sie sie möglicherweise kostenlos online finden können.Sobald Sie die Treiber haben, doppelklicken Sie auf das Installationsprogramm und folgen Sie den Anweisungen.
- Die Festplatte Ihres Macbooks ist als GUID-Partitionstabelle mit einer EFI-Systempartition (ESP) formatiert. Wenn es nicht bereits in diesem Format vorliegt, gehen Sie wie folgt vor:
- r später) auf Ihren Computer…Markieren Sie Ihr USB-Laufwerk in der Liste der Startgeräte und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf das Pfeilsymbol unten. Ihr Computer startet nun in Windows. Öffnen Sie nach dem Start in Windows das Datenträgerverwaltungstool, indem Sie diskmgm in das Startmenü eingeben und dann die Eingabetaste drücken ….Suchen Sie Ihre Macintosh-Festplatte (sollte als Unbekannte Festplatte mit einer Kapazität von etwa 500 GB gekennzeichnet sein, je nachdem, welche SSD-Größe Sie ursprünglich hatten) im rechten Bereich, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Datenträger initialisieren aus dem sich öffnenden Kontextmenü….Wenn der Assistent zum Initialisieren von Datenträgern angezeigt wird, lassen Sie einfach die Standardeinstellungen ausgewählt (MBR für BIOS oder GPT für UEFI-Computer) und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK ….Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf Nicht zugeordneten Speicherplatz neben Ihrer Macintosh-Festplatte und wählen Sie dann Neues einfaches Volume….Folgen Sie den Anweisungen des Simple Volume Wizard bis zum Ende, woraufhin ein neues Volume im Computerfenster mit zugewiesenem Laufwerksbuchstaben (meins war G:) erscheint, das wir momentan verwenden werden….Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie dann zu der Partition, die wir mit dem zuvor zugewiesenen Laufwerksbuchstaben bereitstellen möchten (meiner war G:, aber Ihrer könnte anders sein), sollte der Inhalt darin geöffnet sein, ähnlich wie bei jeder anderen Partition, die unter Windows installiert ist, außer dass es schreibgeschützt ist, was bedeutet, dass nichts direkt darauf kopiert werden kann, aber dennoch Elemente ausschneiden / einfügen können oder woanders lagern wollen, solange sie nicht zu groß sind…..Um die Partition zu unmounten, wenn Sie mit dem Zugriff fertig sind, gehen Sie einfach auf die gleiche Weise zurück in das Datenträgerverwaltungstool, außer dass dieses Mal Partitionen angezeigt werden, anstatt rechts — wenn Sie auf klicken und dann Uniinitialize Disk auswählen, wird ein Kontextmenü mit der Meldung Can’t Deinstalling angezeigt, da ein oder mehrere bereitgestellte Volumes Labels aufweisen. .Löschen Sie mit der Partition alle Volumes nacheinander, höchstwahrscheinlich nur, wobei ein größtenteils leer aussehender Eintrag zurückbleibt, der dem ähnelt, was zuvor gesehen wurde.Um den Vorgang abzuschließen, gehen Sie zurück zur Terminal-Anwendung, die zuvor verwendet wurde, und geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein.
Welche Software benötige ich, um von Windows aus auf meine Mac-Partition zuzugreifen?
Es gibt einige verschiedene Softwareprogramme, mit denen Sie von Windows aus auf Ihre Mac-Partition zugreifen können.Das am weitesten verbreitete Programm heißt „Windows Explorer“, das in allen Windows-Versionen enthalten ist.Sie können auch die Software „Macrium Reflect“ verwenden, die als kostenloser Download auf der Macrium-Website verfügbar ist.
Wie mounte ich meine Mac-Partition in Windows?
Es gibt einige Möglichkeiten, von Windows aus auf Ihre Mac-Partition zuzugreifen.Eine Möglichkeit ist die Verwendung des Festplatten-Dienstprogramms in Windows.Sie können auch die Windows-Eingabeaufforderung verwenden, um Ihre Mac-Partition zu mounten.
Was sind die Schritte, um von Windows aus auf meine Mac-Partition zuzugreifen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, von Windows aus auf Ihre Mac-Partition zuzugreifen.Eine Möglichkeit ist die Verwendung der Festplattendienstprogramm-App auf Ihrem Mac.Diese App befindet sich im Ordner „Dienstprogramme“ Ihres Anwendungsordners.Um diese App zu verwenden, öffnen Sie sie zuerst und klicken Sie auf die Registerkarte Partition.Wählen Sie als Nächstes die Festplatte aus, die Ihre Mac-Partition enthält, und klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen.Im Optionsfenster müssen Sie angeben, welches Format (Mac OS X oder Windows) Sie für diese Festplatte verwenden möchten.Sie können auch eine neue Partition für diese Festplatte erstellen, wenn Sie noch keine vorhandene Partition erstellt haben.Eine andere Möglichkeit, von Windows aus auf Ihre Mac-Partition zuzugreifen, ist die Verwendung des Datei-Explorers.Öffnen Sie dazu den Datei-Explorer und navigieren Sie zu C:BenutzerIhrBenutzernameAppDataRoaming.Doppelklicken Sie dann auf den Ordner AppleScripts und doppelklicken Sie auf AccessMacPartition.scpt . Mit diesem Skript können Sie von Windows aus auf Ihre Mac-Partition zugreifen.
Kann ich das Festplatten-Dienstprogramm verwenden, um von Windows aus auf meine Mac-Partition zuzugreifen?
Ja, Sie können das Festplatten-Dienstprogramm verwenden, um von Windows aus auf Ihre Mac-Partition zuzugreifen.Öffnen Sie dazu das Festplatten-Dienstprogramm auf Ihrem Mac und wählen Sie das Laufwerk aus, das Ihre Mac-Partition enthält.Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Partitionieren“ und wählen Sie „Zugriff“.Sie können dann den Inhalt Ihrer Mac-Partition im Festplatten-Dienstprogramm unter Windows anzeigen und bearbeiten.
Wie kann ich meine Mac-Partition in Windows unmounten?
Um von Windows aus auf Ihre Mac-Partition zuzugreifen, müssen Sie ein Programm namens Partition Magic verwenden.Dieses Programm kann von der Apple-Website oder von der Microsoft-Website heruntergeladen werden.Nachdem Sie Partition Magic installiert haben, öffnen Sie es und klicken Sie auf die Schaltfläche „Auf Mac-Partitionen zugreifen“.
Auf dem nächsten Bildschirm müssen Sie Ihre Mac-Partition auswählen.Sie können dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche „Festplatte auswählen“ klicken und Ihre Mac-Partition aus der angezeigten Liste auswählen.
Nachdem Sie Ihre Mac-Partition ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Unmount“.Dadurch wird Ihre Mac-Partition ausgehängt, sodass Sie von Windows aus darauf zugreifen können.
Was passiert, wenn ich versuche, meine Mac-Partition von Windows aus zu formatieren?
Wenn Sie versuchen, Ihre Mac-Partition von Windows aus zu formatieren, können Sie möglicherweise nicht auf die Daten auf der Partition zugreifen.
Wirkt sich der Zugriff auf meine Mac-Partition von Windows aus auf meine Daten auf der Mac-Seite aus?
Auf diese Frage gibt es keine einfache Antwort.Wenn Sie einen Mac verwenden, der in mehrere Volumes partitioniert wurde, kann der Zugriff auf die Windows-Partition die Daten auf der Mac-Seite beeinträchtigen.Wenn Ihr Mac jedoch nicht partitioniert ist und sich alle seine Daten auf einem Volume befinden, sollte der Zugriff auf die Windows-Partition keine Auswirkungen haben.
Besteht die Gefahr, dass meine Dateien beschädigt werden, wenn von Windows aus auf meine Mac-Partition zugegriffen wird?
Es besteht das Risiko, dass Ihre Dateien beschädigt werden, wenn Sie von Windows aus auf Ihre Mac-Partition zugreifen, aber es ist relativ gering.Wenn Sie ein Sicherungsprogramm verwenden, um Ihre Dateien regelmäßig zu sichern, ist das Risiko sogar noch geringer.Wenn Sie jedoch keine regelmäßigen Backups haben oder etwas schief geht, während Sie versuchen, von Windows aus auf Ihre Mac-Partition zuzugreifen, besteht die Möglichkeit, dass einige Ihrer Dateien verloren gehen.