Angenommen, Sie möchten eine Anleitung zur Installation eines Terminalemulators:
Ein Terminalemulator ist ein Programm, das Benutzern die Interaktion mit einem Computersystem über textbasierte Befehle ermöglicht.Terminal-Emulatoren werden in Verbindung mit einem Betriebssystem (OS) verwendet und bieten eine textbasierte Schnittstelle zum Eingeben von Befehlen und Anzeigen von Ausgaben.Einige beliebte Terminalemulatoren sind:
-Windows: HyperTerminal, MobaXterm
-Mac OS X: iTerm2
-Linux: GNOME-Terminal, Konsole
Befolgen Sie zum Installieren eines Terminalemulators die nachstehenden Anweisungen für Ihr spezifisches Betriebssystem.
Fenster:
-Verbindungsbeschreibung: Geben Sie einen beliebigen Namen ein, um diese Verbindung zu identifizieren (z. B. „Mein Computer“).
-Host-Adresse/Telefonnummer: Dies sollte auf „localhost“ eingestellt sein, was die eigene IP-Adresse Ihres Computers bedeutet.
-Connect Using: Die Standardeinstellung hier sollte „Direct Serial Connection“ sein.Wenn nicht, wählen Sie diese Option aus dem Dropdown-Menü. „Com-Port“: Wählen Sie COM aus
- Laden Sie das Installationsprogramm für Ihren ausgewählten Terminalemulator aus dem Internet herunter.Führen Sie das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Anweisungen, um die Installation abzuschließen.
- Öffnen Sie nach Abschluss der Installation das Terminal-Emulator-Programm.Wählen Sie im sich öffnenden Fenster im Menü Datei den Eintrag „Neue Verbindung“.Dadurch wird das Dialogfeld „Neue Verbindungseigenschaften“ geöffnet.
- Geben Sie in diesem Dialogfeld die folgenden Informationen ein:
- aus dem Dropdown-Menü, falls verfügbar; Wählen Sie andernfalls einen anderen verfügbaren COM-Port. „Bits pro Sekunde“: Setzen Sie dieses Feld auf 11520 „Datenbits“: Setzen Sie dieses Feld auf „Parität“: Wählen Sie „none“ aus dem Dropdown-Menü. „Stop Bits“: Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü „Flow Control“: Wählen Sie „none“ aus dem Dropdown-Menü. „Terminal Emulation Protocol“: Wählen Sie ANSI aus dem Dropdown-Menü.. Klicken Sie abschließend auf „OK“. Ihre neue Verbindung sollte nun im Hauptfenster Ihres Terminal-Emulator-Programms aufgelistet werden. .Doppelklicken Sie auf Ihre neu erstellte Verbindung, um sie zu öffnen..Sie sollten nun eine Eingabeaufforderung sehen, wo Sie Textbefehle eingeben können..
Wie installiere ich das Terminal auf dem Mac?
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Terminal auf Ihrem Mac zu installieren, dann ist diese Anleitung genau das Richtige für Sie.In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Terminal mit verschiedenen Methoden auf einem Mac installieren.
Bevor Sie beginnen
Stellen Sie in erster Linie sicher, dass Sie die neueste Version von macOS auf Ihrem Computer installiert haben.Wenn nicht, befolgen Sie bitte unsere Installationsanweisungen hier.Sobald Sie den Installationsvorgang abgeschlossen haben, öffnen Sie die Systemeinstellungen und klicken Sie auf das Tastatur- und Maussymbol.Stellen Sie auf der Registerkarte Eingabequellen sicher, dass Terminal als Ihre Standardanwendung zum Öffnen von Befehlszeilen ausgewählt ist.Stellen Sie schließlich sicher, dass Ihr USB-Anschluss in den Systemeinstellungen aktiviert ist, indem Sie auf die Registerkarte Anschlüsse klicken und das Kontrollkästchen neben USB-Anschluss aktivieren (falls zutreffend).
Methode 1: Verwenden von Homebrew
Wenn Sie mit der Installation von Software mit Homebrew vertraut sind, sollte die Installation des Terminals kein Problem für Sie sein.Öffnen Sie dazu zunächst ein Terminalfenster, indem Sie Befehlstaste + Leertaste drücken, und geben Sie „Terminal“ in die Suchleiste oben im Fenster ein.Wenn Terminal in Ihrer Ergebnisliste erscheint, drücken Sie die Eingabetaste, um es zu starten.Geben Sie als Nächstes nacheinander diese Befehle ein, um Homebrew zu installieren:ruby -e „$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master/install)“ brew update brew install git clone https:/ /github.com/Homebrew/homebrew-core cd homebrew-core ./bootstrap &&./build_all Diese Befehle laden alle notwendigen Abhängigkeiten herunter und installieren sie, die zum Ausführen von Homebrew erforderlich sind, einschließlich Git, die wir später in diesem Handbuch beim Klonen des Quellcodes des Terminals verwenden werden aus dem GitHub-Repository auf unseren lokalen Rechner . Nachdem Sie diese Befehle ausgeführt haben, kehren Sie zum Terminal zurück und geben Sie diese beiden Befehle ein: cd ~/Downloads &&git clone https://github.com/jaredmcginnis/terminal cd terminal Nachdem wir nun den Quellcode des Terminals auf unseren lokalen Rechner geklont haben, können wir mit dem Erstellen beginnen indem Sie diese drei Befehle eingeben: make sudo make install Dadurch wird das Terminal erstellt und im Verzeichnis /usr/local installiert. Schließlich müssen wir den Zugriff auf Termina von überall auf unserem Computer ermöglichen, indem wir diesen Befehl eingeben: sudo chmod +x /usr/local/bin/* Hinweis: Wenn alles gut gelaufen ist, sollten Sie jetzt in der Lage sein, ein neues Terminalfenster zu öffnen indem Sie Befehlstaste+Leertaste drücken und „Terminal“ in die Suchleiste oben im Fenster eingeben.
Methode Die zweite Methode beinhaltet das Herunterladen einer App aus Apples App Store namens Terminal, die $ kostet
- Verwenden des App Store
- SD . Öffnen Sie nach dem Herunterladen App Store > Anwendungen > Kategorie Dienstprogramme. Wählen Sie dort Terminal App aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren . Öffnen Sie nach Abschluss der Installation die Terminal-App und geben Sie nacheinander die folgenden Befehle der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) ein: defaults write com._apple_private _Terminal NSUserDefaultsDomain NSApplicationLaunchOptions –string „–no-background-tasks“ defaults write com._apple_private _Terminal NSTemporaryDirectoryPath “ /Anwendungen/“Dieser erste Befehl legt einige Standardeinstellungen für Terminals fest, z. B. dass es immer im Hintergrundmodus gestartet wird (auch wenn es derzeit nicht aktiv ist) und dass der Speicherort des Hauptordners auf den Anwendungsordner anstatt auf das Benutzer-Home-Verzeichnis (~/.config ) gerichtet wird. Geben Sie als Nächstes die folgenden zwei weiteren CLI-Befehle ein: killall Dock killall Finder Nun, da diese Einstellungen korrekt eingerichtet sind, schließen Sie beide Apps, indem Sie die Tastenkombination Command+Q drücken oder die Option Beenden aus ihren jeweiligen Menüs auswählen.
Wie füge ich einen neuen Benutzer im Terminal hinzu?
Um einen neuen Benutzer im Terminal hinzuzufügen, müssen Sie zuerst das Terminal öffnen und den folgenden Befehl eingeben:
sudo adduser
Woist der Name des neuen Benutzers, den Sie erstellen möchten.Nachdem Sie diesen Befehl eingegeben haben, werden Sie nach Ihrem Passwort gefragt.Nachdem Sie Ihr Passwort eingegeben haben, können Sie sich als neuer Benutzer anmelden.
Wie ändere ich das Passwort im Terminal?
- Um das Passwort im Terminal zu ändern, öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie Folgendes ein: passwd
- Geben Sie Ihr aktuelles Passwort und Ihr neues Passwort ein, um die Änderungen zu bestätigen.
Wie werde ich Root-Benutzer im Terminal?
Um Root-Benutzer im Terminal zu werden, müssen Sie zuerst ein Terminalfenster öffnen und den folgenden Befehl eingeben: sudo su
Nachdem Sie Ihr Passwort eingegeben haben, werden Sie aufgefordert, das Root-Passwort einzugeben.Sobald Sie das Root-Passwort eingegeben haben, können Sie alle Rechte des Root-Benutzers nutzen.
Wie überprüfe ich die Version der installierten Pakete im Terminal?
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Version der installierten Pakete im Terminal zu überprüfen:
$ sudo apt-get update
Dies zeigt Ihnen eine Liste aller Pakete, die derzeit auf Ihrem System installiert sind.
Was sind die verschiedenen Befehle, die in Terminal verwendet werden?
Die verschiedenen Befehle, die in Terminal verwendet werden, hängen von der Art des Terminals ab, das Sie verwenden.
Wie kann ich meine Terminal-Umgebung anpassen?
Es gibt einige Möglichkeiten, Ihre Terminal-Umgebung anzupassen.
- Ändern Sie das Farbschema.Sie können die Farben von Text, Hintergrund und Symbolen in Ihrem Terminalfenster mit dem Terminalbefehl „color“ ändern.Beispiel: $ Farbe Schwarz Weiß Rot Grün Blau Gelb Magenta Cyan
- Fügen Sie Themen zu Ihrem Terminalfenster hinzu.Es sind viele kostenlose und kommerzielle Designs verfügbar, die Sie aus den offiziellen Ubuntu-Repositories oder aus Drittanbieterquellen wie ThemesLtd.com installieren können.Um mehr über die Installation von Designs in Ubuntu zu erfahren, lesen Sie diese Anleitung .
- Konfigurieren Sie Tastenkombinationen für allgemeine Aufgaben.Sie können Tastenkombinationen für häufige Aufgaben wie das Öffnen einer Datei, das Ausführen eines Befehls oder das Wechseln zwischen Anwendungen in Ubuntu konfigurieren, indem Sie diesen Anweisungen folgen .
Was sind einige Tipps für die effektive Verwendung der Terminal-Anwendung?
- Verwenden Sie die Tastenkombinationen, um Ihre Arbeit zu beschleunigen.
- Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie vertrauliche Informationen in die Terminal-Anwendung eingeben, da jeder mit Zugriff auf Ihren Computer leicht darauf zugreifen kann.
- Achten Sie darauf, Ihre Arbeit regelmäßig zu speichern, da Abstürze oder unerwartetes Herunterfahren zu Datenverlust führen können.
- Wenn Sie Hilfe beim Suchen eines Befehls oder beim Einrichten eines neuen Projekts benötigen, konsultieren Sie die Online-Hilfedateien, die in der Terminal-Anwendung verfügbar sind.