Angenommen, Sie möchten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Google Assistant unter Windows
- Rechner:
- Laden Sie das Google Assistant-Installationsprogramm für Windows über diesen Link herunter.
- Entpacken Sie die heruntergeladene Datei und führen Sie die ausführbare Datei „GoogleAssistantSetup“ aus.
- Befolgen Sie die Anweisungen des Einrichtungsassistenten und stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Starten Sie nach Abschluss der Installation Google Assistant, indem Sie im Startmenü oder in der Cortana-Suchleiste danach suchen.Alternativ finden Sie es auch in Ihrem Systemtray (neben der Uhr).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Google Assistant-Symbol und wählen Sie „Anmelden“. Geben Sie Ihre Google-Kontodaten ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und klicken Sie auf „Anmelden“. Wenn Sie kein Google-Konto haben, klicken Sie auf „Konto erstellen“, um jetzt eines zu erstellen.
- Nach der Anmeldung werden Sie gebeten, einige grundlegende Informationen über sich selbst anzugeben, wie Ihren Namen, Ihren Standort usw.Diese Informationen werden von Assistant verwendet, um personalisierte Ergebnisse bereitzustellen, wenn Sie Fragen stellen oder Anfragen stellen.Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie möchten, aber wir empfehlen, dass Sie ihn ausfüllen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Klicken Sie auf „Weiter“, wenn Sie fertig sind.
Wie richte ich Google Assistant unter Windows 10 ein?
Google Assistant ist eine sprachaktivierte Assistenten-App, die auf Geräten mit Windows 10 verwendet werden kann.Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Google Assistant auf Ihrem Computer einrichten. Öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“ auf Ihrem Computer.Klicken Sie unter „Apps & Funktionen“ auf die Schaltfläche „Google“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um zu bestätigen, dass Sie Google Assistant installieren möchten. Öffnen Sie nach der Installation die Google Assistant-App und klicken Sie auf die drei Striche in der oberen linken Ecke der Hauptbildschirm (oder drücken Sie Strg+3). Klicken Sie auf „Einstellungen“. Wählen Sie unter „Spracheinstellungen“ die Option „Sprachsuche mit Freisprechmodus verwenden“ aus. Wählen Sie „Ok“. Sagen Sie jetzt etwas wie „Hey Google, wie ist meine Wettervorhersage für morgen?“, um Google Assistant zu verwenden Sagen Sie im Freisprechmodus etwa Folgendes: Hey Google, bitte Cortana, den Freisprechmodus auszuschalten.
Wie bekomme ich Google Assistant auf meinen PC?
Google Assistant ist ein sprachaktivierter Assistent, der Ihnen bei Aufgaben wie der Suche nach Informationen, der Durchführung von Reservierungen und der Steuerung von Smart-Home-Geräten helfen kann. So laden Sie Google Assistant auf Ihren PC:1.Öffnen Sie die Google Home-App auf Ihrem Telefon oder Tablet.2.Tippen Sie auf die drei Zeilen in der oberen linken Ecke des Bildschirms (oder drücken Sie die Windows-Taste + I).3.Wählen Sie Einstellungen aus dem angezeigten Menü.4.Tippen Sie unter „Google-Dienste“ auf Sprachsuche & Feedback > Dienst hinzufügen > Google Assistant (sofern noch nicht geschehen).5.
Können Sie Google Assistant auf einem Laptop installieren?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Google Assistant auf einem Laptop zu installieren.Eine Möglichkeit besteht darin, die Google-App auf Ihrem Laptop zu installieren.Dadurch können Sie alle Funktionen von Google Assistant verwenden, einschließlich Sprachbefehlen und Suche.Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines virtuellen Assistenten wie Alexa von Amazon oder Cortana von Microsoft.Diese Assistenten können auf Ihrem Laptop installiert und genau wie Google Assistant verwendet werden.
Was ist der beste Weg, Google Assistant unter Windows 10 zu verwenden?
Google Assistant ist ein sprachaktivierter Assistent, der Ihnen bei Aufgaben wie der Suche im Internet, dem Einstellen von Alarmen und der Steuerung von Smart-Home-Geräten helfen kann.Um Google Assistant unter Windows 10 zu verwenden, müssen Sie zuerst die Google-App installieren.Sobald die Google-App installiert ist, öffnen Sie sie und klicken Sie auf die drei Zeilen in der oberen linken Ecke des Bildschirms.Wählen Sie hier Einstellungen > Sprache & Text > Google Assistant.Auf dieser Seite können Sie Ihre Standardsprache und -region für die Verwendung von Google Assistant einrichten.Sie können auch Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren, wenn neue Ergebnisse von der Google-Suche verfügbar sind oder wenn ein Alarm geplant ist. Um Google Assistant in Windows 10-Desktop-Apps wie Microsoft Edge und Office 365 zu verwenden, öffnen Sie diese Apps und klicken Sie auf die drei Zeilen darin der oberen linken Ecke des Bildschirms.Wählen Sie hier Einstellungen > Sprache & Text > Google Assistent (oder Cortana, wenn Sie ein kompatibles Gerät haben). Auf dieser Seite können Sie Ihre Standardsprache und -region für die Verwendung von Google Assistant (oder Cortana, wenn Sie ein kompatibles Gerät haben) einrichten. Sie können auch Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren, wenn neue Ergebnisse aus der Google-Suche verfügbar sind oder wenn ein Alarm geplant ist.
Gibt es eine Möglichkeit, Google Assistant mit Cortana zum Laufen zu bringen?
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da Google Assistant am besten unter Windows installiert werden kann
In erster Linie müssen Sie die Google Home-App auf Ihrem Windows installieren
Von hier aus sollten Sie „Einstellungen“ auswählen.Stellen Sie auf der nächsten Seite unter „Assistent“ sicher, dass „Google Assistant“ ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf „OK“.Öffnen Sie als Nächstes Cortana und klicken Sie auf die drei Zeilen in der oberen linken Ecke des Hauptbildschirms (siehe Abbildung unten).
Wählen Sie hier „Assistent hinzufügen“ aus.Geben Sie im Suchfeld unten in diesem Fenster „Google“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.Wenn Google Assistant in der Liste der Assistenten von Cortana erscheint (siehe Abbildung unten), wählen Sie ihn aus und klicken Sie dann auf OK.Schließlich konfigurieren Sie Google Assistant wie jeden anderen Sprachassistenten – indem Sie beispielsweise ein Hotword festlegen oder Ihrem Quick Access Menu (QAM) bestimmte Phrasen hinzufügen.
- ill variieren je nach Ihrem individuellen Setup.Im Folgenden finden Sie jedoch einige Tipps, wie Sie dies tun können.
- Gerät.Diese App kann aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden oder indem Sie im Startmenü nach „Google Home“ suchen.Öffnen Sie es nach der Installation und klicken Sie auf die drei Zeilen in der oberen linken Ecke des Hauptbildschirms (siehe Abbildung unten).
Wie kann ich meine Erfahrung mit Google Assistant unter Windows 10 verbessern?
- Öffnen Sie die Google Assistant-App auf Ihrem Windows-Gerät.
- Tippen Sie auf die drei Linien in der oberen linken Ecke des Hauptbildschirms, um die Einstellungen zu öffnen.
- Tippen Sie unter „Allgemein“ auf „Sprache & Audio“.
- Vergewissere dich, dass unter „Assistant-Einstellungen“ „Assistant aktivieren“ aktiviert und dein Mikrofon aktiviert ist (falls nicht, musst du es zuerst aktivieren).
- Wählen Sie als Nächstes unter „Sprache & Eingabe“ aus, welche Sprache Sie für Sprachbefehle verwenden möchten (Englisch oder Spanisch).
- Wählen Sie schließlich unter „Assistant-Aktionen“ aus, welche Aktionen Google Assistant ausführen soll (z. B. einen Timer einstellen oder das Licht einschalten).
Was sind einige Tipps zur effektiveren Verwendung von Google Assistant unter Windows 10?
- Lernen Sie Ihren Google Assistant kennen.
- Passen Sie Ihre Sprachbefehle und Antworten an.
- Verwenden Sie die Google Home App, um Ihren Assistenten von überall auf der Welt aus zu steuern.
- Verwenden Sie Smart-Home-Geräte mit Google Assistant.
- Steuern Sie die Musikwiedergabe mit Google Assistant auf Windows-Geräten.
Wie behebe ich Probleme mit GoogleAssistant auf meinem Windows10-Gerät?
– Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist und einen aktiven Datentarif hat;
– Versuchen Sie, Ihr Gerät neu zu starten und versuchen Sie es dann erneut; oder
– Setzen Sie Ihr Gerät zurück (falls möglich), indem Sie beide Tasten gedrückt halten, bis Sie einen blauen Bildschirm mit einer Wiederherstellungsoption sehen, und wählen Sie dann Zurücksetzen auf Werkseinstellungen .
- Öffnen Sie die Google Assistant-App auf Ihrem Windows-Gerät.
- Tippen Sie auf die drei Linien in der oberen linken Ecke des Hauptbildschirms.
- Wählen Sie Einstellungen aus dem angezeigten Menü.
- Tippen Sie unter „Allgemein“ auf Probleme mit GoogleAssistant beheben .
- Auf der nächsten Seite sehen Sie eine Liste möglicher Probleme und Lösungen für jedes Problem.Wenn Sie Probleme mit Google Assistant haben, probieren Sie zuerst eine der folgenden Lösungen aus:
Kann ich Google Assistant von meinem Windows 10-Gerät deinstallieren?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Google Assistant auf Ihrem Windows 10-Gerät zu installieren.
Die erste Möglichkeit besteht darin, die Microsoft Store-App zu verwenden.Öffnen Sie den Microsoft Store und suchen Sie nach „Google“.Klicken Sie auf das Symbol der Google-App und melden Sie sich an.Sie sehen alle Ihre installierten Google-Apps.Tippen Sie auf der linken Seite des Bildschirms auf Google Assistant und dann auf Installieren.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, Einstellungen > Apps & Features > Apps verwalten zu öffnen und nach „Google“ zu suchen.Tippen Sie auf Google Assistant und wählen Sie Von hier aus installieren.
Die dritte Möglichkeit besteht darin, Cortana zu öffnen und „google“ in die Suchleiste oben auf dem Bildschirm einzugeben.Wählen Sie Google aus der Ergebnisliste aus und klicken Sie dann auf OK.