So installieren Sie Windows 10 von der Festplatte – Wie erstelle ich ein bootfähiges Medium für die Installation von Windows 10 von einer Festplatte

  1. Gehen Sie zur Windows-Eigenladeseite und wählen Sie „Tool jetzt herunterladen“.
  2. Führen Sie das heruntergeladene Tool aus und wählen Sie dann „Installationsmedien für einen anderen PC erstellen“.
  3. Wählen Sie die Sprache, Edition und Architektur (64-Bit oder 32-Bit) aus, die Sie installieren möchten, und wählen Sie dann Weiter aus.
  4. Auf der Seite „Welchen Medientyp möchten Sie verwenden?“ Seite, wählen Sie USB-Flash-Laufwerk und dann Weiter.Wenn Sie keinen USB-Stick zur Hand haben, können Sie auch eine ISO-Datei erstellen und diese später auf eine DVD brennen.
  5. Wählen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk aus der Liste der angezeigten Laufwerke aus (stellen Sie sicher, dass genügend freier Speicherplatz darauf vorhanden ist!) und klicken Sie dann auf Weiter.Das Tool beginnt nun mit dem Herunterladen von Windows. Je nach Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung kann dies eine Weile dauern – in manchen Fällen eine Stunde oder länger!Sobald der Download abgeschlossen ist, müssen Sie sich nur noch zurücklehnen und warten, bis die Erstellung Ihres bootfähigen Windows-Installationslaufwerks abgeschlossen ist.Dieser Vorgang sollte auch nicht zu lange dauern – vielleicht inutes tops.

Wie erstelle ich bootfähige Medien für die Installation von Windows 10 von einer Festplatte?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, bootfähige Medien für die Installation von Windows zu erstellen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mithilfe des Installationsmediums ein bootfähiges Medium zu erstellen:

  1. von einer Festplatte.Die gebräuchlichste Methode ist die Verwendung des Windows-Installationsmediums, das auf einer DVD oder einem USB-Laufwerk geliefert wird.Sie können auch eine externe Festplatte verwenden, um Windows auf seine Weise zu installieren.
  2. Legen Sie das Installationsmedium in Ihren Computer ein.Wenn Sie eine DVD haben, legen Sie sie in Ihr optisches Laufwerk ein.Wenn Sie ein USB-Laufwerk haben, schließen Sie es an Ihren Computer an und klicken Sie auf Start > Alle Programme > Microsoft Windows-Installationsmedien-Erstellungstool .
  3. Weiter klicken .
  4. Wählen Sie auf dem Bildschirm Zielort auswählen aus, wo Sie das bootfähige Medium speichern möchten.Wenn Sie beispielsweise eine DVD erstellen, wählen Sie Bootfähige DVD von diesem Laufwerk erstellen aus.
  5. Wählen Sie auf dem Bildschirm Typ der zu erstellenden ISO-Datei aus, ob Sie eine ISO-Datei erstellen oder ein vorhandenes Image als virtuelle Festplatte (VHD) bereitstellen möchten.
  6. Weiter klicken .
  7. Geben Sie auf dem Bildschirm „Image auf Datenträger brennen oder als virtuelle Festplatte bereitstellen“ an, wie Sie das Image brennen oder bereitstellen möchten.Wenn Sie beispielsweise eine DVD erstellen, geben Sie Write To Disc And Exit an. Wenn Sie anstelle einer Disc eine VHD-Datei erstellen, lassen Sie diesen Bildschirm leer und klicken Sie auf Weiter .
  8. Überprüfen Sie auf dem Bestätigungsbildschirm Ihre Auswahl und klicken Sie auf Image auf Datenträger brennen oder als virtuelle Festplatte bereitstellen.
  9. Wenn Sie von Windows Setup dazu aufgefordert werden, legen Sie das Installationsmedium ein und drücken Sie die Eingabetaste. Nachdem Setup das Kopieren der Dateien auf Ihren Computer abgeschlossen hat, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um mit der Installation von Windows zu beginnen

Wie partitioniere ich meine Festplatte in Vorbereitung auf die Installation von Windows 10 von einer Festplatte?

Um Windows zu installieren

So partitionieren Sie Ihre Festplatte:

  1. Von einer Festplatte müssen Sie zuerst das Laufwerk partitionieren.Durch Partitionieren können Sie separate Ordner auf der Festplatte für Ihr Betriebssystem und andere Dateien erstellen.Sie können Partitionen auch verwenden, um Ihre Festplatte in verschiedene Arten von Speicher zu organisieren, z. B. System-, Daten- und temporäre Dateien.
  2. Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung, indem Sie auf Start > Verwaltung > Datenträgerverwaltung klicken.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die Sie für die Installation von Windows verwenden möchten, und wählen Sie Eigenschaften.
  4. Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein unter Partitionstyp auf Neues einfaches Volume (Basis).
  5. Klicken Sie unter Formattyp auf NTFS und dann auf OK.
  6. Geben Sie im sich öffnenden New Simple Volume Wizard-Fenster unter Size (GB) die Größe Ihrer gewünschten Windows-Installation ein (z. B. 10) und klicken Sie dann auf Next .
  7. Navigieren Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld Dateien oder Ordner zum Einschließen in das Volume auswählen zu dem Ort, an dem Sie Windows installieren möchten (z. B. C:Windows), und wählen Sie alle Dateien oder Ordner aus, die Sie in Ihr Volume aufnehmen möchten (z. B. Eigene Dateien ). Klicken Sie auf Hinzufügen .
  8. Vergewissern Sie sich im daraufhin angezeigten Dialogfeld „Volume-Erstellung bestätigen“, dass alles korrekt aussieht, und klicken Sie dann auf „Fertig stellen“.
  9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr neu erstelltes Volume in der Datenträgerverwaltung und wählen Sie erneut Eigenschaften; Geben Sie dieses Mal auf der Registerkarte Sicherheit ein geeignetes Passwort für den späteren Zugriff auf Ihr Volume ein (z. B. c0d3w0rd).

Wie installiere ich Windows 10 von einer Festplatte auf eine neue oder leere Festplatte?

Um Windows zu installieren

  1. Um eine Festplatte auf eine neue oder leere Festplatte zu kopieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
  2. Starten Sie Ihren Computer vom Installationsmedium.Wenn Sie Windows 10 bereits installiert haben, starten Sie Ihren Computer neu und geben Sie das Installationsmedium ein, um den Installationsvorgang zu starten.
  3. Wählen Sie Ihre Sprache aus und klicken Sie auf Weiter.
  4. Klicken Sie auf Windows installieren
  5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang abzuschließen.
  6. Melden Sie sich nach Abschluss des Installationsvorgangs mit den Anmeldeinformationen Ihres Microsoft-Kontos (falls Sie eines erstellt haben) bei Ihrem neuen Windows-System an.

Kann ich Windows 10 von einer Festplatte installieren, wenn mein Computer kein optisches Laufwerk hat?

Ja, Sie können Windows installieren

  1. von einer Festplatte, wenn Ihr Computer kein optisches Laufwerk hat.Dazu müssen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk oder eine bootfähige DVD erstellen.Befolgen Sie dann diese Schritte:
  2. Starten Sie Ihren Computer im Installationsmedienmodus, indem Sie beim Start die Taste „F12“ drücken.
  3. Wählen Sie „Systemabbild erstellen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
  4. Wählen Sie im nächsten Bildschirm als Ziel „Festplatte“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
  5. Geben Sie auf dem nächsten Bildschirm an, wie groß die Festplatte ist, auf der das Image erstellt werden soll (500 GB werden empfohlen), und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertigstellen“, um Ihr Systemabbild zu erstellen und den Assistentenmodus zu verlassen.
  7. Legen Sie Ihren USB-Stick oder Ihre DVD in Ihren Computer ein und starten Sie ihn neu, damit er von Ihrem Installationsmedium statt von seinem ursprünglichen Betriebssystem (falls vorhanden) bootet.
  8. Wenn Ihr Computer hochfährt, drücken Sie eine beliebige Taste, um das BIOS-Setup aufzurufen, und deaktivieren Sie den sicheren Start, falls vorhanden (normalerweise gibt es eine Einstellung dafür unter Erweitert/Sicherheit).
  9. Navigieren Sie im BIOS-Setup zu Boot Order/Boot Options und ändern Sie den UEFI-Modus in Legacy Option oder eine andere Option, die als mit Windows kompatibel aufgeführt ist. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Computer erneut in den Windows-Installationsmedienmodus, indem Sie Ft startup drücken. Wählen Sie im obigen Schritt erneut Systemabbild erstellen. wählen Sie Festplatte als Ziel; Geben Sie eine Größe von 500 GB für das Image an; klicken Sie auf Weiter; klicke auf „Fertig stellen“; Installationsmedium entfernen, wenn Sie dazu aufgefordert werden).

Muss ich meine Festplatte formatieren, bevor ich Windows 10 von einer Festplatte installiere?

Nein, Sie müssen Ihre Festplatte nicht formatieren, bevor Sie Windows 10 von einer Festplatte installieren.

Wie führe ich eine Neuinstallation von Windows 10 von einer Festplatte durch?

Um Windows zu installieren

  1. Von einer Festplatte gehen Sie wie folgt vor:
  2. Starten Sie Ihren Computer vom Installationsmedium.Wenn Sie auf Windows 10 aktualisiert haben, legen Sie das Medium ein und starten Sie den Upgrade-Vorgang.
  3. Wenn Sie Windows oder das erste Mal installieren, verwenden Sie das Media Creation Tool, um ein bootfähiges USB-Laufwerk oder eine bootfähige DVD zu erstellen.
  4. Wenn Ihr Computer vom Installationsmedium gestartet wird, wählen Sie Windows von einer Festplatte installieren (erweitert) aus.
  5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang abzuschließen.

Was sind die Vorteile der Installation von Windows 10 von einer Festplatte im Vergleich zu anderen Methoden?

Die Installation von Windows 10 von einer Festplatte hat im Gegensatz zu anderen Methoden viele Vorteile.Einer der wichtigsten Gründe ist, dass Sie Ihre Daten sicher aufbewahren können.Wenn etwas mit dem Betriebssystem Ihres Computers oder seinen Dateien passieren sollte, könnten Sie Windows 10 von einer Festplatte neu installieren, ohne Ihre persönlichen Daten zu verlieren.Darüber hinaus können Sie durch die Installation von Windows 10 von einer Festplatte das Betriebssystem an Ihre eigenen Vorlieben anpassen.Sie können Funktionen hinzufügen oder entfernen, das Erscheinungsbild ändern und vieles mehr.Wenn Sie jemals das Betriebssystem Ihres Computers aktualisieren oder ersetzen müssen, macht die Installation von Windows 10 von einer Festplatte den Vorgang viel einfacher als die Verwendung einer Installations-CD oder eines USB-Flash-Laufwerks.

Gibt es Risiken bei der Installation von Windows 10 von einer Festplatte?

Mit der Installation von Windows 10 von einer Festplatte sind einige Risiken verbunden.Das größte Risiko besteht darin, dass Sie Ihre Daten verlieren können, wenn der Installationsvorgang fehlschlägt.Ein weiteres Risiko besteht darin, dass bei einem Festplattencrash die Installation beschädigt werden kann und Sie Ihre Daten verlieren könnten.Wenn Sie schließlich Windows 10 auf einem Computer installieren, auf dem zuvor eine andere Version von Windows installiert wurde, besteht die Möglichkeit, dass die vorherige Installation durch die neue überschrieben wird.