Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, hat Ihr Chromebook wahrscheinlich eine Menge Daten auf seiner Festplatte gespeichert.Im Laufe der Zeit können all diese Daten viel Speicherplatz einnehmen, was Ihr Gerät verlangsamen und das Auffinden der benötigten Dateien erschweren kann.Zum Glück gibt es eine einfache Möglichkeit, Ihre Festplatte zu leeren und Speicherplatz freizugeben.Hier ist wie:
- Öffnen Sie die Dateien-App auf Ihrem Chromebook.Du findest es im Abschnitt „Apps“ deiner Taskleiste (der Leiste am unteren Rand deines Bildschirms).
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf den Ordner „Downloads“.Hier werden alle Dateien gespeichert, die Sie aus dem Internet heruntergeladen haben.
- Wählen Sie alle Dateien in diesem Ordner aus, indem Sie sie anklicken, während Sie die „Umschalt“-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.Alternativ können Sie auf die erste Datei klicken und dann die „Shift“-Taste gedrückt halten, während Sie auf die letzte Datei klicken – dadurch werden alle auf einmal ausgewählt.
- Sobald alles ausgewählt ist, drücken Sie entweder die Entf-Taste oder die Rücktaste auf Ihrer Tastatur, um alle diese Dateien dauerhaft zu löschen.Wenn Sie dazu aufgefordert werden, bestätigen Sie, dass Sie diese Elemente löschen möchten, indem Sie auf die Schaltfläche „Für immer löschen“ klicken.
- , Nachdem wir unseren Downloads-Ordner geleert haben, wenden wir uns unserem nächsten Ziel zu: Zwischengespeicherte Bilder und Webseiten, die Speicherplatz auf unserer Festplatte beanspruchen. Um diese Dateitypen anzuzeigen und zu verwalten, benötigen wir , um die Entwicklertools von Chrome zu öffnen. Um dies zu tun: Drücken Sie Strg+Shift+I (oder Cmd+Opt+I auf einem Mac) ODER Klicken Sie auf das Menüsymbol von Chrome in der oberen rechten Ecke > Weitere Tools > Entwicklertools.. Mit Chrome Öffnen Sie die Entwicklertools und klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk. Sie sollten nun eine Liste mit allen Arten von Webseitenanfragen zusammen mit den zugehörigen Größen sehen. Sehen Sie sich diese Liste an und identifizieren Sie besonders große Elemente (>500 KB gelten im Allgemeinen als groß). .. Wenn es hier Seiten/Bilder gibt, die Sie nicht mehr brauchen,.Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Browser-Cache löschen“ aus dem Dropdown-Menü… …und das war’s!Sie haben jetzt zwei wichtige Quellen nicht benötigter Daten von der Festplatte Ihres Chromebooks gelöscht und jede Menge freien Speicherplatz bei der Verarbeitung freigegeben!.
Was ist der beste Weg, um meine Festplatte auf meinem Chromebook zu löschen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Festplatte auf einem Chromebook zu löschen.
Die erste Möglichkeit ist die Verwendung des Chrome OS-Dateimanagers.Dieses Tool finden Sie im Hauptmenü Ihres Chromebooks unter „Apps“.
Um den Dateimanager zu verwenden, öffnen Sie ihn und klicken Sie auf die Registerkarte „Dateien“.Wählen Sie dann den Ordner aus, den Sie löschen möchten, und drücken Sie die Schaltfläche „Löschen“.
Wenn Sie keinen Zugriff auf einen Computer haben oder einfach nicht sicher sind, wie das geht, gibt es auch Tools von Drittanbietern, die Ihnen helfen können, Ihre Festplatte zu leeren.Ein Beispiel ist CCleaner, das heruntergeladen werden kann
.
Wie lösche ich Cache und Cookies auf meinem Chromebook?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Cache und Cookies auf einem Chromebook zu löschen:
- Öffnen Sie den Chrome-Browser auf Ihrem Chromebook.
- Klicken Sie auf die drei Linien in der oberen linken Ecke des Bildschirms, um die Menüleiste zu öffnen.
- Klicken Sie auf Einstellungen .
- Klicken Sie unter „Datenschutz“ auf Browserdaten löschen .
- Wählen Sie im Fenster „Browserdaten löschen“ Alle Websites und Dateien aus.
- Klicken Sie auf Daten löschen .
Was ist der Unterschied zwischen dem Löschen meiner Festplatte und dem Zurücksetzen meines Chromebooks auf die Werkseinstellungen?
Wenn Sie Ihre Festplatte auf einem Chromebook löschen, werden alle Daten und Einstellungen auf dem Laufwerk entfernt.Dies unterscheidet sich vom Zurücksetzen Ihres Chromebooks auf die Werkseinstellungen, bei dem alles auf dem Gerät außer dem Betriebssystem gelöscht wird.
Soll ich meine Festplatte regelmäßig löschen oder nur wenn sie voll ist?
Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort.Einige Leute glauben, dass es wichtig ist, die Festplatte regelmäßig zu leeren, damit das System reibungslos läuft, während andere der Meinung sind, dass dies nicht notwendig ist, es sei denn, die Festplatte wird voll.Letztendlich hängt es von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Wie wirkt sich das Löschen meiner Festplatte auf meine Chrome-Einstellungen und -Lesezeichen aus?
Durch das Löschen Ihrer Festplatte auf einem Chromebook werden alle Ihre Daten gelöscht, einschließlich aller Lesezeichen, Einstellungen und Dateien, die Sie auf dem Gerät gespeichert haben.Wenn Sie also später auf diese Informationen zugreifen müssen, müssen Sie Chrome neu installieren und Ihre Daten aus einem Backup wiederherstellen.Wenn Sie nur einige temporäre Dateien oder Speicherplatz auf Ihrer Festplatte löschen müssen, stehen andere Methoden zur Verfügung, z. B. das Löschen einzelner Dateien oder die Verwendung einer externen Festplatte.
Kann ich mein Chromebook nach dem Löschen der Festplatte weiterhin verwenden?
Chromebooks verfügen über einen begrenzten Speicherplatz, daher ist es wichtig, die Festplatte zu leeren, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Festplatte eines Chromebooks löschen.
Was muss ich nach dem Löschen der Festplatte noch tun (z. B. Chrome OS neu installieren)?
a.Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm auf die Schaltfläche „Chromebook“ in der oberen linken Ecke und wählen Sie „Einstellungen“.
b.Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf „Speicher“.
c.Klicken Sie unter „Speicher“ auf „Festplatte“.
d.Klicken Sie auf den blauen Pfeil neben dem Namen Ihrer Festplatte, um das Eigenschaftenfenster zu öffnen.
e.Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ unter „Löschen“ das Kontrollkästchen neben „Festplatte löschen und neu formatieren?“. und klicken Sie dann auf OK.
f.Wenn Sie aufgefordert werden, Ihre Entscheidung zu bestätigen, klicken Sie auf Ja, um mit dem Löschen Ihrer Festplatte zu beginnen.
g.Nachdem Sie Ihre Festplatte gelöscht haben, wird empfohlen, sie neu zu formatieren, da dadurch sichergestellt wird, dass alle Ihre Daten gesichert sind und bei Bedarf wiederhergestellt werden können (weitere Informationen siehe unten).
2a Wenn Sie kein Chromebook oder kein Chrome OS-Gerät verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
a) Löschen Sie alle temporären Dateien, die möglicherweise erstellt wurden, während Sie versuchten, Ihren Computer zu reparieren oder wiederherzustellen; Dies umfasst alles in C:WindowsTemp sowie alle Ordner in C:Users.Zwischenspeicher . Sie können dies tun, indem Sie diese Dateien löschen oder ihren Inhalt mit dem Windows-Dienstprogramm zur Datenträgerbereinigung (cleanmgr) löschen. Beachten Sie, dass einige Programme automatisch temporäre Dateien erstellen, wenn sie ausgeführt werden; Beispielsweise erstellt Google Chrome eine Datei namens chrome_history, die Informationen über Websites speichert, die während Browsersitzungen besucht werden (siehe Chromium-Hilfeartikel ). Durch das Löschen dieser Dateien werden möglicherweise auch hilfreiche Diagnoseinformationen aus Windows darüber entfernt, was beim Versuch, Ihren Computer zu reparieren oder wiederherzustellen, schief gelaufen ist. Wenn Sie jedoch sicher sind, dass nach dem Bereinigen der oben genannten Verzeichnisse und Dateien nichts zurückgeblieben ist, können Sie ohne weiteres zu Schritt 2b unten springen!b) Stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Wenn Sie ein Chromebook verwenden, löschen Sie die Festplatte, indem Sie diesen Schritten folgen:
- Mit Netzwerk in den abgesicherten Modus booten Direkt mit dem Internet verbinden Windows Update verwenden Wiederherstellungsoptionen wählen Den Anweisungen folgen Maschine neu starten Wählen Sie Problembehandlung Klicken Sie auf Erweiterte Optionen Unter Starteinstellungen wählen Sie Werkseinstellungen wiederherstellen Auswahl bestätigen Neu starten Fertig!c.
Ist das Löschen der Festplatte meines Chromebooks mit Risiken verbunden?
Mit dem Löschen der Festplatte Ihres Chromebooks sind einige Risiken verbunden.Erstens, wenn Sie keine Sicherungskopie Ihrer Daten haben, könnte das Löschen der Festplatte diese löschen.Zweitens kann das Löschen der Festplatte dazu führen, dass Ihr Chromebook nicht mehr richtig funktioniert.Schließlich kann das Löschen der Festplatte auch Ihren Computer beschädigen.Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Löschen der Festplatte sicher oder ratsam ist, wenden Sie sich an einen Experten, bevor Sie fortfahren.
Wie kann ich sicher sein, dass alles von der Festplatte gelöscht wurde?
Es gibt einige Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass alles von der Festplatte gelöscht wurde.
Eine Möglichkeit ist die Verwendung des Chrome OS File System Checker.Auf dieses Tool kann zugegriffen werden, indem Sie Strg+Alt+F2 drücken und „Dateisystemprüfer“ eingeben.
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung der Befehlszeile.Öffnen Sie dazu ein Terminalfenster (indem Sie Strg+Alt+T drücken) und geben Sie „sudo diskutil list“ ein, gefolgt von Ihrem gewünschten Befehl, z. B. „sudo diskutil clear.