Angenommen, Sie möchten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Löschen Ihres Google-Verlaufs:
Schritt eins: Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.Klicken Sie oben rechts auf Mehr .
Schritt 2: Klicken Sie auf Verlauf.
Schritt drei: Klicken Sie links auf Browserdaten löschen.Es erscheint ein Kästchen.Wählen Sie im Dropdown-Menü aus, wie viel Verlauf Sie löschen möchten.Um alles zu löschen, wählen Sie Gesamt.Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Informationen, die Chrome löschen soll, einschließlich „Browserverlauf“.
Schritt 4: Klicken Sie auf Daten löschen.
Wie lösche ich meinen Google-Browserverlauf?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihren Google-Browserverlauf zu löschen.So löschen Sie Ihren Suchverlauf:1.Öffnen Sie die Google-Suche-App auf Ihrem Telefon oder Computer und geben Sie „Verlauf“ in die Suchleiste ein.2.Klicken Sie oben auf der Ergebnisseite auf die Registerkarte Verlauf.3.Wählen Sie unter „Verlaufstyp“ die Option „Alle Browser“ aus.4.Um einzelne Elemente aus Ihrem Verlauf zu löschen, klicken Sie auf das „X“ neben jedem Element, das Sie entfernen möchten.5.Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern und die Registerkarte Verlauf zu schließen. So löschen Sie Ihre Browserdaten von allen Geräten: 1.Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer und melden Sie sich mit Ihren Kontodaten2 bei Google Chrome an.Geben Sie in die Adressleiste chrome://settings/browsingData 3 ein.Wählen Sie unter „Browsing-Daten“ die Option „Browsing-Daten löschen“.4.
Wie lösche ich mein Google-Konto?
Wenn Sie Ihr Google-Konto löschen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun.
Die erste Möglichkeit besteht darin, die Weboberfläche unter g.co/history zu verwenden.Sobald Sie sich auf der Verlaufsseite befinden, klicken Sie auf die drei Linien in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Konto löschen“ aus dem sich öffnenden Menü.
Sie werden aufgefordert, Ihre Entscheidung zu bestätigen, bevor Ihr Konto gelöscht wird.
Die zweite Möglichkeit ist die Verwendung der Google-App für Android oder iOS.Öffnen Sie die App und melden Sie sich an.Tippen Sie auf dem Hauptbildschirm auf Menü > Einstellungen > Verlauf löschen . Sie können Ihren Verlauf auch löschen, indem Sie oben auf einer beliebigen Seite auf Verlauf klicken und im angezeigten Menü „Verlauf löschen“ auswählen.
Die dritte Möglichkeit ist die Verwendung der Google-Suche.Geben Sie auf einer beliebigen Seite „Verlauf“ in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.Von hier aus können Sie alle Ihre vergangenen Suchanfragen (einschließlich der mit Google Assistant) sowie vor wie vielen Minuten jede durchgeführt wurde sehen.
Wie entferne ich Elemente aus meinem Google-Suchverlauf?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Elemente aus Ihrem Google-Suchverlauf zu löschen.
- Öffnen Sie die Google-Suche-App auf Ihrem Telefon oder Computer und geben Sie „Verlauf“ in die Suchleiste ein.Dadurch wird die Verlaufsseite geöffnet, auf der alle Suchanfragen angezeigt werden, die Sie bei Google durchgeführt haben.Um eine einzelne Suche zu löschen, klicken Sie daneben auf das Papierkorbsymbol.
- Klicken Sie auf der Seite „Verlauf“ unter „Verlaufseinstellungen“ auf „Elemente entfernen“.Dies öffnet eine Liste mit all deinen bisherigen Suchanfragen.Um eine einzelne Suche zu löschen, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf „Entfernen“.
- Klicken Sie auf der Seite „Verlauf“ unter „Verlaufseinstellungen“ auf „Verlauf löschen“.Dadurch werden alle Ihre früheren Suchen sowohl von der Verlaufsseite als auch von Ihren Google-Kontoeinstellungen gelöscht.
Wie können Sie Ihre Google-Suche privater gestalten?
So löschen Sie Ihren Google-Verlauf:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihren Google-Verlauf löschen können.
- Löschen Sie Ihre Browserdaten: Dadurch werden alle Informationen zu den von Ihnen besuchten Websites aus Ihrem Google-Konto entfernt.Öffnen Sie dazu Chrome und klicken Sie auf die drei Striche in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.Wählen Sie als nächstes „Einstellungen“ aus dem sich öffnenden Menü und klicken Sie unter „Verlauf“ auf „Browserdaten löschen“.
- Einzelne Suchverläufe löschen: Wenn Sie bestimmte Suchverläufe löschen möchten, öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf die drei Striche in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.Wählen Sie als Nächstes „Verlauf“ aus dem sich öffnenden Menü und klicken Sie unter „Suchmaschinen“ auf „Verlauf löschen…“ (möglicherweise müssen Sie zuerst chrome://history/ in Ihre Adressleiste eingeben). Sie können dann auswählen, welche Suchprotokolle Sie löschen möchten, indem Sie sie aus der angezeigten Liste auswählen.
- Löschen Sie alle Ihre persönlichen Daten: Wenn Sie alles, was mit Ihrem Google-Konto verbunden ist, einschließlich aller persönlichen Daten wie E-Mails, Fotos oder Videos, vollständig löschen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf diesen Link https://accounts.google klicken. de/Anmelden?hl=de&authuser=0&continue=https%3A%2F%2Fwww-google-com-policies%2Fprivacy_guidelines_for_users_inland_america_.html&responseType=code . Scrollen Sie nach der Anmeldung nach unten, bis Sie „Konto löschen“ sehen, und klicken Sie darauf.
Wie kann man verhindern, dass Google Sie verfolgt?
So löschen Sie Ihren Google-Verlauf:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihren Google-Verlauf löschen können.
- Löschen Sie Ihre Browserdaten: Wenn Sie Chrome, Firefox oder Opera verwendet haben, können Sie Ihre Browserdaten löschen, indem Sie zum Verlaufsmenü gehen und „Neuesten Verlauf löschen“ auswählen. (Dadurch werden auch alle gesetzten Cookies gelöscht.)
- Verwenden Sie einen Datenschutzbrowser: Wenn Sie einen Teil Ihres Browserverlaufs privat halten, aber dennoch Google-Dienste wie Gmail und YouTube verwenden möchten, versuchen Sie es mit einem Datenschutzbrowser wie Tor oder DuckDuckGo.Diese Browser erfassen weniger Informationen darüber, was Sie online tun, als herkömmliche Browser, sodass sie für Personen, denen ihre Privatsphäre am Herzen liegt, möglicherweise komfortabler sind.
- Einzelne Suchergebnisse löschen: Wenn Sie nur ein bestimmtes Suchergebnis aus Ihrem Verlauf löschen möchten, öffnen Sie die Suchleiste und geben Sie den Namen der Website oder des Dokuments ein, das Sie entfernen möchten, z. B. „Google Maps“ oder „The New York“. Mal.“Klicken Sie dann auf das Ergebnis, das auf der Suchergebnisseite angezeigt wird, und wählen Sie „Aus Verlauf löschen“ aus dem Dropdown-Menü daneben.
Wie kann man verhindern, dass Google alles über Sie weiß?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihren Google-Verlauf zu löschen.
- Löschen Sie Ihre Browserdaten: Wenn Sie Chrome, Firefox oder Opera verwendet haben, können Sie Ihre Browserdaten löschen, indem Sie zum Verlaufsmenü gehen und „Neuesten Verlauf löschen“ auswählen. (Ihr Suchverlauf oder gespeicherte Passwörter werden dadurch nicht gelöscht.)
- Verwenden Sie einen Datenschutzbrowser: Wenn Sie einige Ihrer Google-Aktivitäten privat halten, aber dennoch über den Webbrowser darauf zugreifen möchten, versuchen Sie es mit einem Datenschutzbrowser wie Tor oder DuckDuckGo.Diese Browser verschlüsseln Ihren gesamten Datenverkehr und verhindern, dass Google nachverfolgt, was Sie online tun.
- Einzelne Elemente löschen: Wenn Sie nur ein Element aus Ihrem Google-Verlauf entfernen möchten, z. B. ein Suchergebnis, das Sie nicht mehr mit Ihrem Namen verknüpfen möchten, können Sie es löschen, indem Sie auf die drei Zeilen in der oberen rechten Ecke der Ergebnisseite klicken und „Dieses Suchergebnis löschen“ auswählen.
Welche Informationen speichert Google über mich?
Google speichert Ihren Suchverlauf, einschließlich der von Ihnen besuchten Websites und der von Ihnen verwendeten Begriffe.Es speichert auch die Seiten, die Sie auf Google Sites angesehen haben, einschließlich aller Dokumente, die Sie heruntergeladen haben.Schließlich speichert es Informationen über Ihre Kontakte, wie z. B. deren E-Mail-Adressen und Telefonnummern.
Macht Sie das Löschen Ihres Webprotokolls wirklich anonym online?
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da der beste Weg, Ihren Google-Verlauf zu löschen, von Ihrer individuellen Situation abhängt.Es gibt jedoch einige allgemeine Tipps, die Ihnen helfen können, Ihren Online-Fußabdruck effektiver zu löschen.
Zuallererst ist es wichtig zu verstehen, dass Sie durch das Löschen Ihres Google-Verlaufs nicht unbedingt anonym werden – wenn jemand weiß, wo Sie online gesurft sind, kann er möglicherweise Ihre Identität nachverfolgen, indem er die Informationen, die er hat, mit anderen abgleicht Datenquellen.
Allerdings gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um die Wahrscheinlichkeit, dass dies passiert, zu minimieren.Verwenden Sie beispielsweise immer ein VPN, wenn Sie auf sensible Websites (wie Banking-Websites oder E-Mail-Konten) zugreifen, und stellen Sie sicher, dass Sie keine persönlichen Informationen wie Anmeldeinformationen an Dritte weitergeben.Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie alle alten Browserverläufe löschen, sobald Sie sie nicht mehr verwenden. Dies hilft, potenzielle Hacker daran zu hindern, vertrauliche Informationen aufzuspüren, die möglicherweise auf diesen Seiten gespeichert wurden.
Letztendlich ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Löschen Ihres Google-Verlaufs keine Garantie für Anonymität ist – aber es kann definitiv dazu beitragen, das Risiko zu verringern, von Kriminellen oder Spionagediensten aufgespürt zu werden.