So machen Sie die Festplatte in Windows 10 bootfähig – So machen Sie Ihre Festplatte in Windows 10 mit cmd bootfähig

Mit einer bootfähigen Festplatte können Sie Ihren Computer direkt von der Festplatte booten, ohne ein separates Bootmedium wie eine DVD oder ein USB-Laufwerk zu verwenden.Dies kann nützlich sein, wenn Sie Probleme beim Booten von Ihrem üblichen Bootmedium haben oder wenn Sie Windows auf einem neuen Computer ohne vorhandenes Betriebssystem installieren möchten.In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine bootfähige Festplatte für Windows erstellen

Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Ihre Festplatte richtig formatiert und an Ihren Computer angeschlossen ist.Wenn dies nicht der Fall ist, befolgen Sie unsere Anleitung zum Formatieren einer Festplatte in Windows

Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie gefragt, welche Art von Medium Sie für Ihr Wiederherstellungslaufwerk verwenden möchten – entweder ein USB-Flash-Laufwerk oder eine optische Disc (CD oder DVD). Wählen Sie Ihre bevorzugte Option und klicken Sie auf Weiter.Wenn Sie sich für die Verwendung eines USB-Flash-Laufwerks entscheiden, stecken Sie es jetzt in einen der USB-Anschlüsse Ihres Computers und wählen Sie es aus der Dropdown-Liste aus. Klicken Sie dann auf Weiter.

Aktivieren Sie auf dem nächsten Bildschirm das Kontrollkästchen „Systemdateien auf dem Wiederherstellungslaufwerk sichern“ und klicken Sie auf „Weiter“.Der Assistent kopiert nun alle erforderlichen Dateien auf das von Ihnen gewählte Medium – dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern, je nachdem, wie viele Daten kopiert werden müssen.Wenn es fertig ist, klicken Sie auf Fertig stellen und schließen Sie den Assistenten.

Ihr neu erstelltes Wiederherstellungslaufwerk kann jetzt verwendet werden, um Ihren Computer zu booten, falls er jemals nicht richtig starten sollte – stecken Sie einfach das Medium in den entsprechenden Anschluss Ihres Computers (USB oder optisch) und schalten Sie ihn ein.Das Boot-Menü sollte nach einigen Sekunden erscheinen; Wenn nicht, drücken Sie die Taste, die während des Begrüßungsbildschirms mit dem Herstellerlogo angezeigt wird (normalerweise F

  1. Sobald dies erledigt ist, öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach „Wiederherstellungslaufwerk erstellen“.Dadurch wird der Assistent „Wiederherstellungslaufwerk“ geöffnet.Klicke weiter um fortzufahren.
  2. .

Wie mache ich meine Festplatte in Windows 10 mit cmd bootfähig?

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: diskpart
  3. Geben Sie list volume ein, um die Volumes Ihrer Festplatte anzuzeigen, und geben Sie dann select volume x ein, um die Festplatte auszuwählen, auf der Windows installiert ist (x ist die Nummer, die Ihrer Festplatte entspricht).
  4. Geben Sie clean ein, um alle vorhandenen Daten auf dem ausgewählten Volume zu löschen, und geben Sie dann create partition primary size=500 GB ein, wobei die Größe in MB angegeben wird (z. B. create partition primary size=500 GB).
  5. Geben Sie format fs=ntfs quick ein, wobei fs das Dateisystem Ihrer Wahl ist (ntfs für NTFS-Laufwerke oder fat3 oder FAT3rives) und schnell bedeutet, dass Sie nicht möchten, dass Windows Sie beim Formatieren der Festplatte nach einem Passwort fragt; Drücken Sie einfach zweimal die Eingabetaste, ohne etwas anderes einzugeben.
  6. Geben Sie als Nächstes assign letter=G:bootgrubmenu.lst ein, wobei G:bootgrubmenu.lst der Speicherort Ihrer Bootloader-Menüdatei (.lst) ist, die sich in C:Windows befindet. System32.Wenn Sie keine Bootloader-Menüdatei haben, drücken Sie einfach zweimal die Eingabetaste, ohne etwas anderes einzugeben, und Windows generiert automatisch eine für Sie, basierend auf der Hardwarekonfiguration Ihres Computers (die möglicherweise eine UEFI-Firmware enthält).
  7. Geben Sie schließlich exit ein, um DiskPart zu schließen und zum Eingabeaufforderungsfenster zurückzukehren.

Was ist der einfachste Weg, um einen bootfähigen USB-Stick für Windows 10 zu erstellen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen bootfähigen USB-Stick für Windows 10 zu erstellen.Am einfachsten ist es, das Windows 10-Installationsmedium zu verwenden, das mit Ihrem Computer geliefert wurde.Sie können auch ein selbst erstelltes USB-Laufwerk verwenden.

Wie kann ich meine externe Festplatte von Seagate für die Installation von Windows 10 bootfähig machen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre externe Seagate-Festplatte für Windows bootfähig zu machen. Am einfachsten ist die Verwendung von Windows. Wenn Sie keinen Zugriff auf das Tool Windows 10 Installation Media Creator haben, können Sie auch ein Softwareprogramm eines Drittanbieters verwenden B. Rufus oder EasyBCD, um Ihre externe Seagate-Festplatte für Windows bootfähig zu machen Sobald Ihre externe Seagate-Festplatte für Windows bootfähig ist

  1. Installation.
  2. Installation Media Creator-Tool.Mit diesem Tool können Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk oder eine bootfähige DVD von Windows 10 erstellen, die dann verwendet werden kann, um das Betriebssystem auf Ihrer externen Festplatte von Seagate zu installieren.
  3. nstallation Media Creator-Tool können Sie auch ein Softwareprogramm eines Drittanbieters wie Rufus oder EasyBCD verwenden, um Ihre externe Seagate-Festplatte für die Windows-Installation bootfähig zu machen.
  4. Installation können Sie es als zusätzliches Speichergerät für Ihren Computer verwenden oder es verwenden, um andere Betriebssysteme wie Linux oder MacOS auf Ihrem Computer zu installieren.

Kann ich meine alte Festplatte mit Windows 7 verwenden, um Windows 10 zu installieren und bootfähig zu machen?

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da der Prozess, eine Festplatte für Windows bootfähig zu machen

In erster Linie müssen Sie feststellen, ob Ihre alte Festplatte mit Windows kompatibel ist oder nicht

  1. Sie können je nach Marke und Modell Ihres Computers variieren.Im Folgenden finden Sie jedoch einige Tipps, wie Sie eine Festplatte für Windows bootfähig machen können.
  2. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie es nicht zum Installieren oder Erstellen eines bootfähigen Laufwerks für Windows verwenden. Sie sollten auch überprüfen, ob das BIOS Ihres Computers das Erstellen eines bootfähigen Laufwerks von einem externen Gerät unterstützt.Wenn alles gut aussieht und Ihre alte Festplatte mit Windows 10 kompatibel ist, können Sie mit den folgenden Schritten fortfahren:
  3. Laden Sie die neueste Version des Microsoft Windows-Installationsprogramms von https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx herunter und installieren Sie sie.id=4814
  4. Öffnen Sie nach der Installation das Installationsmedium (DVD oder USB-Flash-Laufwerk), das zur Installation von Windows auf Ihrem Computer verwendet wurde.
  5. Klicken Sie im Startmenü auf „Repair Your Computer“ (oder drücken Sie Furing startup).
  6. Wählen Sie „Erweiterte Optionen“.
  7. Wählen Sie unter „Startoptionen“ die Option „Bootdiskette von diesem Laufwerk erstellen“.

Wie formatiere ich meine Festplatte, damit ich darauf Windows 10 installieren und bootfähig machen kann?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Festplatte zu formatieren, um Windows zu installieren. Die einfachste Methode ist die Verwendung von Windows, wenn Sie keinen Zugriff auf das Installationsmedium haben oder Ihre Festplatte manuell formatieren möchten, hier sind einige Tipps:

  1. Installationsmedium und booten Sie davon.Dadurch wird Ihre Festplatte automatisch für Sie formatiert.
  2. Starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus mit Netzwerk.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, geben Sie „cmd“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Geben Sie „diskpart“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Geben Sie „List Volume“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  6. Klicken Sie unter Datenträger 0 auf die Partition, die Ihre Festplatte(n) enthält.
  7. Wählen Sie unter Partition 1 die Option Als FAT3 formatieren oder ein anderes unterstütztes Dateisystem).

Gibt es eine Möglichkeit, ein Backup meiner aktuellen Festplatte zu erstellen, bevor ich sie für die Installation von Windows 10 bootfähig mache, falls während des Vorgangs etwas schief geht?

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da der beste Weg, Ihre Festplatte für die Installation von Windows 10 bootfähig zu machen, von Ihrer spezifischen Einrichtung und Ihren Vorlieben abhängt.Einige Tipps, wie Sie eine Festplatte für die Installation von Windows 10 bootfähig machen, beinhalten jedoch die Verwendung eines USB-Laufwerks oder einer DVD als Sicherungsmedium, die Befolgung der Anweisungen von Microsoft und die Sicherstellung, dass alle erforderlichen Treiber installiert sind, bevor Sie den Vorgang starten.

Was muss ich beachten, wenn ich meine Festplatte startfähig mache, um das Betriebssystem Windows 10 darauf zu installieren?

Es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten müssen, wenn Sie Ihre Festplatte für die Installation von Windows bootfähig machen. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Laufwerk richtig formatiert ist und kein Betriebssystem oder Dateien darauf vorhanden sind.Sie können dazu ein Programm wie DiskPart verwenden.

Stellen Sie zweitens sicher, dass das Laufwerk mit Windows kompatibel ist. Drittens stellen Sie sicher, dass der mit Ihrem Computer gelieferte Bootloader mit Windows kompatibel ist. Viertens stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dateien auf Ihrem Computer installiert haben, bevor Sie mit der Formatierung und Installation von Windows beginnen

  1. Einige ältere Laufwerke sind möglicherweise nicht mit Windows 10 kompatibel, überprüfen Sie dies daher unbedingt, bevor Sie beginnen.
  2. Wenn Sie beispielsweise eine OEM-Version von Windows 10 haben, ist der Bootloader Ihres Computers möglicherweise nicht kompatibel.Sie können herausfinden, ob Ihr Bootloader kompatibel ist, indem Sie die Website des Herstellers besuchen oder online nach Anweisungen zur Installation suchen.
  3. Dies umfasst sowohl das Betriebssystem selbst als auch alle Treiber, die für die ordnungsgemäße Funktion erforderlich sind.

Nachdem ich meine Festplatte erfolgreich für Windows 10 bootfähig gemacht habe, wie installiere ich eigentlich das Betriebssystem darauf?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Windows zu installieren

Wenn Sie eine ISO-Datei des Betriebssystems haben, können Sie das Media Creation Tool in Windows verwenden

Um Windows zu installieren

  1. n eine Festplatte, die bereits bootfähig ist.Die gebräuchlichste Methode ist die Verwendung des Installationsmediums, das mit Ihrem Computer geliefert wurde.Sie können auch eine Installationsdiskette mit dem Windows-Reators-Update oder höher erstellen.Schließlich können Sie ein USB-Flash-Laufwerk verwenden, um Windows zu installieren
  2. o Erstellen Sie daraus eine Installationsdiskette.Öffnen Sie dazu das Startmenü und suchen Sie nach „Media Creation Tool“.Wenn es in den Ergebnissen angezeigt wird, klicken Sie darauf, um es zu öffnen.Wählen Sie im Fenster des Media Creation Tools „Installationsdatenträger von einem ISO erstellen“ und klicken Sie dann auf OK.Wenn Sie keine ISO-Datei von Windows 10 haben, können Sie eine von der Microsoft-Website herunterladen.Nachdem Sie die Datei heruntergeladen haben, brennen Sie sie auf eine DVD oder hängen Sie sie als virtuelle Festplatte (VHD) in Windows ein und verwenden Sie dann das Media Creation Tool, um daraus eine Installationsdiskette zu erstellen.
  3. Singen Sie ein USB-Flash-Laufwerk, stecken Sie das Flash-Laufwerk in Ihren Computer und stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose.Verbinden Sie dann Ihren Computer entweder über WLAN oder ein Ethernet-Kabel mit dem Internet.Stellen Sie in den BIOS- oder UEFI-Einstellungen auf Ihrem Computer sicher, dass USB Boot aktiviert ist, und wählen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk als Boot-Gerät aus.Wenn Sie von Ihrem Computer dazu aufgefordert werden, legen Sie die DVD oder VHD mit Windows 10 ein und drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Installation des Betriebssystems vom Flash-Laufwerk zu beginnen. (Sie müssen möglicherweise eine Internetverbindung einrichten, wenn Sie advd verwenden.