So nehmen Sie Computer-Audioaufnahmen auf – Konfigurieren Ihres Audioeingabegeräts

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Computer-Audiosignale aufnehmen.Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, aber wir konzentrieren uns auf die beiden beliebtesten Methoden: über Ihre Soundkarte oder über ein Mikrofon.

Soundkarten sind die Standardmethode zum Aufzeichnen von Computer-Audiosignalen.Die meisten Computer verfügen über eine Soundkarte, ein Gerät, das analoge Audiosignale in digitale umwandelt und umgekehrt.Das bedeutet, dass Sie Ihre Soundkarte verwenden können, um alles aufzuzeichnen, was über Ihre Lautsprecher abgespielt wird, einschließlich Computer-Audio-Obs.

Um von Ihrer Soundkarte aufzunehmen, öffnen Sie die „Systemsteuerung“ und doppelklicken Sie auf „Sound“.Gehen Sie im sich öffnenden Fenster auf die Registerkarte „Aufnahme“ und vergewissern Sie sich, dass die Option „Line In“ ausgewählt ist.Wenn dies nicht der Fall ist, klicken Sie darauf und dann auf „Übernehmen“.Öffnen Sie als Nächstes OBS und gehen Sie zu „Einstellungen“.Klicken Sie in der linken Spalte des sich öffnenden Fensters auf „Eingabegeräte“.

Wählen Sie im Dropdown-Menü neben „Gerät“ Ihre Soundkarte aus.Stellen Sie dann die anderen Optionen in diesem Fenster nach Ihren Wünschen ein; Wir empfehlen jedoch, sie vorerst auf ihren Standardeinstellungen zu belassen.Wenn Sie fertig sind, klicken Sie unten im Fenster auf „OK“.

Die zweite beliebte Methode zum Aufnehmen von Computer-Audio-Obs ist über ein Mikrofon.Dies ist nützlich, wenn Sie Ihre Stimme zusammen mit Spiel-Audio oder anderen Geräuschen aus Ihren Lautsprechern aufnehmen möchten.Um ein Mikrofon für die Aufnahme einzurichten, öffne OBS und gehe erneut zu „Einstellungen“.Wählen Sie in der linken Spalte des Fensters, das sich diesmal öffnet, „Audio-Eingabegeräte“.

Konfigurieren Ihres Audioeingabegeräts

Mikrofon einrichten

Öffnen Sie Mikrofon im Listenfeld Aufnahmegeräte auswählen.

Test Stellen Sie die Pegel so ein, dass die Balken grün werden, aber nicht rot werden.

Wenn Sie ein Tischmikrofon verwenden – platzieren Sie das Mikrofon nahe genug, damit die Hand es beim Testen vollständig abdecken kann.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften unter dem Listenfeld Aufnahmegeräte.

  • :Die Registerkarte „Erweitert“ sollte standardmäßig geöffnet sein (falls nicht – öffnen Sie sie).,,,,. Ändern Sie unter Standardformat: die Bitrate (versuchen Sie es zuerst mit 44100 Hz), wenn Sie Probleme beim Aufnehmen von Spielaudio haben.
    • Wenn Sie nach Abschluss der Schritte 1 und 2 oben Probleme mit der Lautstärke haben, versuchen Sie auch hier, die Abtastrate auf der Registerkarte „Erweitert“ zu ändern. (Fortsetzung)“>: Registerkarte „Anhören“ – aktivieren Sie „Dieses Gerät anhören“, wenn Sie hören möchten, was live aufgenommen wird über angeschlossene Kopfhörer/Lautsprecher während der Aufnahme. Klicken Sie hier auf OK, wenn Sie fertig sind. Öffnen Sie das Startmenü -> Programme -> Zubehör -> Unterhaltung -> Lautstärkeregelung.
    (Wenn der Unterhaltungsordner hier nicht aufgeführt ist, müssen Sie die Legacy-Mixer-Komponente Windows Media Player 6 installieren.
    Um dies zu tun: klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz ->; Verwalten ->; Erweitern Sie „Dienste und Anwendungen“ im linken Bereich –>; Doppelklicken Sie auf den Knoten „Dienste“ im rechten Bereich – suchen Sie den dort aufgelisteten Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Diensteintrag – wählen Sie „Stopp“ aus dem Popup-Menü, wenn er gerade ausgeführt wird – und doppelklicken Sie dann auf den Dienst erneut eingeben, Starttyp-Option Automatisch (Verzögerter Start) einstellen – Dann PC neu starten.) (Fortsetzung): Stellen Sie im geöffneten Dialogfeld „Lautstärkeregelung“ sicher, dass das Lautsprechersymbol (blau hervorgehoben) in der oberen linken Ecke ausgewählt ist, bevor Sie fortfahren – und suchen Sie dann „Stereo“. Mixer oder What U Hear wird als verfügbarer Eingang im Pulldown-Menü Option aufgeführt, das sich direkt über dem Schiebereglerbereich befindet siehe: „So aktivieren Sie die Stereo-Mix-Funktion für Soundkarten, die sie nicht haben“. möglicherweise aktiviert haben, was sonst den Zugriff auf die Stereo-Mix-Funktion blockieren würde. Siehe: „So deaktivieren Sie die Einstellungen für den exklusiven Modus für Audiogeräte in Windows Vista oder höher“. Dialogfeld,,,,muss den entsprechenden Schieberegler anpassen, bis sich der grüne Balken als Reaktion auf die Bewegung des Mauszeigers bewegt, während er darüber schwebt. Wenn die richtigen Treiber installiert sind, sollte das Live-Ausgangssignal jetzt ordnungsgemäß überwacht werden können, das in ein Rekorderprogramm wie OBS über ein neu erstelltes virtuelles Gerät eingespeist wird Eingangsquelle namens Stereo Mixer oder What U Hear.

    Wie richtet man die Aufnahmesoftware ein?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Aufnahmesoftware einzurichten.

    Die erste Möglichkeit besteht darin, die Aufnahmesoftware zu öffnen und auf die Schaltfläche „Aufnehmen“ zu klicken.

    Die zweite Möglichkeit besteht darin, zum Menü „Datei“ zu gehen und „Neue Aufnahme“ auszuwählen.

    Die dritte Möglichkeit besteht darin, die Tastenkombination „Windows-Taste + R“ zu drücken und „Aufnahmestudio“ einzugeben.

    Der vierte Weg ist, zu www.sound recorder-guide.com/how-to-record-computer-audio-obs/ zu gehen.

    Wie wählst du aus, von welchem ​​Audioeingang aufgenommen werden soll?

    Bei der Auswahl des Audioeingangs für die Aufnahme von Ihrem Computer sind einige Dinge zu beachten.Stellen Sie zunächst sicher, dass der Audioausgang Ihres Computers mit dem Mikrofontyp kompatibel ist, den Sie verwenden möchten.Beispielsweise haben die meisten Laptops einen oder zwei 3,5-mm-Audioeingänge, die für die Tonaufnahme verwendet werden können, aber einige Desktop-Computer haben möglicherweise mehr Optionen, wie einen XLR-Eingang für professionelle Mikrofone.

    Entscheiden Sie als Nächstes, welche Art von Audio Sie aufnehmen möchten.Wenn Sie nur ein Gespräch oder ein Lied aufnehmen möchten, das in Ihrem Hintergrund abgespielt wird, funktioniert ein eingebautes Mikrofon in Ihrem Laptop einwandfrei.Wenn Sie jedoch eine ganze Musikdarbietung oder ein Videointerview aufnehmen möchten, müssen Sie in ein besseres Mikrofon investieren.Es gibt heute viele verschiedene Arten und Marken von Mikrofonen auf dem Markt, daher ist es wichtig, vor dem Kauf etwas zu recherchieren.

    Stellen Sie schließlich sicher, dass auf Ihrem Computer die richtige Software installiert ist, um Audioaufnahmen aufzunehmen und zu bearbeiten.Die meisten modernen Computer werden mit Software geliefert, die speziell für die Aufnahme und Bearbeitung von Audiodateien entwickelt wurde, aber wenn nicht, gibt es online viele kostenlose Alternativen.

    Wie passen Sie die Aufnahmeeinstellungen an?

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Aufnahmeeinstellungen auf Ihrem Computer anzupassen.

    Öffnen Sie zunächst das Audiorecorder-Programm Ihrer Wahl und klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“.Von hier aus können Sie verschiedene Einstellungen wie Bitrate, Abtastrate und Kanal anpassen.

    Sie können den Mikrofoneingang auch ändern, indem Sie auf die Registerkarte „Mikrofon“ klicken und auswählen, welches Mikrofon Sie verwenden möchten.

    Schließlich können Sie die Wiedergabelautstärke anpassen, indem Sie auf die Registerkarte „Ausgabe“ klicken und die Schiebereglerwerte ändern.

    Wie startet und stoppt man die Aufnahme?

    Um die Aufnahme zu starten, klicken Sie in Ihrer Audiosoftware auf die Schaltfläche „Aufnehmen“.Um die Aufnahme zu stoppen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Stop“.

    Wie bearbeiten Sie die aufgenommene Audio-Obs-Datei?

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, die aufgezeichnete Audio-Obs-Datei zu bearbeiten.Eine Möglichkeit ist die Verwendung einer Audiobearbeitungssoftware wie Adobe Audition oder Pro Tools.Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Texteditors wie Microsoft Word oder Notepad.

    Wo wird die aufgenommene Datei gespeichert?

    Wenn Sie Audio mit Ihrem Computer aufnehmen, wird die Datei auf Ihrer Festplatte gespeichert.

    Welches Format hat die aufgezeichnete Audio-Obs-Datei?

    Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort.Einige Leute ziehen es vielleicht vor, ihre Computer-Audiodaten im WAV- oder MP3-Format aufzunehmen, während andere es vorziehen, ein spezialisierteres Aufnahmesoftwarepaket wie Audacity zu verwenden.Letztendlich ist es Sache des einzelnen Benutzers, zu entscheiden, in welchem ​​Format er seine aufgenommenen Audiodateien haben möchte.