Wenn Sie zwei verschiedene Monitore an Ihren Computer angeschlossen haben, können Sie diese so einrichten, dass jeder Bildschirm sein eigenes, einzigartiges Hintergrundbild hat.Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihrer Workstation etwas Persönlichkeit zu verleihen oder es einfach zu erleichtern, den Überblick darüber zu behalten, was auf jedem Bildschirm angezeigt wird.So geht’s:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Personalisieren“.
- Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf „Desktop-Hintergrund“.
- Klicken Sie unter „Bildposition“ auf das Dropdown-Menü und wählen Sie „Vollfarben“.
- Wählen Sie die gewünschte Farbe für einen Monitor aus und klicken Sie dann auf „OK“.
- Wiederholen Sie die Schritte 1 oder den anderen Monitor.Jetzt hat jedes Display seinen eigenen einfarbigen Hintergrund.
- Um Bilder oder andere Bilder als Hintergrundbilder hinzuzufügen, befolgen Sie die obigen Schritte 1, aber wählen Sie unter „Bildort“ entweder „Meine Bilder“ oder einen anderen Ort auf Ihrer Festplatte, an dem Ihre Bilder gespeichert sind.Wählen Sie dann einfach das Bild oder die Bilder aus, die Sie für jeden Monitor verwenden möchten, und klicken Sie auf „OK“.
Wie wählen Sie aus, welches Hintergrundbild auf welchem Monitor angezeigt wird?
Bei der Auswahl, welches Hintergrundbild auf welchen Monitor passt, gibt es einige Dinge zu beachten.Zuerst sollten Sie entscheiden, welche Art von Hintergrundbildern Sie haben: einzelne oder zwei Monitore.Wenn Sie zwei Monitore haben, benötigt jeder sein eigenes Hintergrundbild.Wenn Sie nur einen Monitor haben, funktioniert das Standard-Hintergrundbild einwandfrei.
Als nächstes müssen Sie entscheiden, wie groß Ihre Bildschirme sind.Die meisten Monitore haben unterschiedliche Größen und es ist wichtig, dass das Hintergrundbild auf beiden Bildschirmen richtig passt, ohne zu klein oder zu groß zu sein.Stellen Sie schließlich sicher, dass die Farben übereinstimmen!Hintergrundbilder können jede Farbe haben, aber wenn die Farben zwischen Ihren Monitoren nicht übereinstimmen, sehen sie möglicherweise seltsam und verzerrt aus.
Können Sie unterschiedliche Auflösungen für jeden Monitor haben?
Es gibt einige Möglichkeiten, zwei verschiedene Auflösungen auf Ihren zwei Monitoren einzurichten.Sie können eine Auflösung für den primären Monitor und eine höhere Auflösung für den sekundären Monitor verwenden, oder Sie können jeden Monitor so einrichten, dass er seine eigene separate Auflösung verwendet.
Wenn Sie für jeden Monitor unterschiedliche Auflösungen verwenden möchten, müssen Sie zunächst feststellen, welche Auflösung jeder Monitor derzeit verwendet.Öffnen Sie dazu die Anzeigeeinstellungen Ihres primären oder sekundären Monitors und sehen Sie unter „Auflösung“ nach.Wenn Ihr primärer Monitor eine niedrigere Auflösung als Ihr sekundärer Monitor verwendet, wird diese niedrigere Auflösung in allen Anwendungen verwendet.Wenn Ihr primärer Monitor dieselbe Auflösung wie Ihr sekundärer Monitor verwendet, wird diese höhere Auflösung in allen Anwendungen verwendet.
Was ist, wenn ein Monitor Breitbild ist und der andere nicht – können Sie trotzdem zwei verschiedene Hintergrundbilder verwenden?
Es gibt ein paar Möglichkeiten, dies zu tun.Eine Möglichkeit besteht darin, ein Breitbild-Hintergrundbild auf dem breiten Monitor und ein Hintergrundbild in Standardgröße auf dem anderen Monitor zu verwenden.Eine weitere Option besteht darin, zwei verschiedene Bilder zu verwenden, die beide die Größe des gesamten Bildschirms haben, z. B. ein Bild Ihrer Heimatstadt oder Ihres Lieblingsorts und ein Bild einer malerischen Aussicht.Was auch immer Sie wählen, stellen Sie sicher, dass es für beide Monitore geeignet ist und in allen Auflösungen gut aussieht.
Gibt es eine Möglichkeit sicherzustellen, dass Ihre Fenster beim Öffnen nicht auf den falschen Bildschirm verschoben werden?
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da der beste Weg, zwei verschiedene Hintergrundbilder auf zwei Monitoren zu platzieren, von Ihrer individuellen Einrichtung abhängt.Einige Tipps, wie Sie dies effektiv tun können, beinhalten jedoch die Verwendung eines Programms wie Dual Monitor Viewer (kostenlos von Microsoft erhältlich) oder die Verwendung einer Drittanbieteranwendung wie Picture This!mit dem Sie Bilder zwischen Bildschirmen ziehen und ablegen können.
Wenn Sie auf einem Bildschirm ein Video ansehen oder ein Spiel spielen möchten, aber auf dem anderen an etwas anderem arbeiten, wie verhindern Sie, dass der Ton durch beide Monitore dröhnt?
Es gibt einige Möglichkeiten, dies zu tun.Eine besteht darin, Kopfhörer oder Lautsprecher zu verwenden, die an den Monitor angeschlossen sind, auf dem das Spiel oder Video abgespielt wird.Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein schalldämmendes Material zwischen den Monitoren zu verwenden, z. B. Schaumkern oder Akustikschaum.
Kann ich zwei separate Bilder als Hintergrundbild verwenden oder muss es ein großes Bild sein, das in zwei Hälften geteilt wird?
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da der beste Weg, zwei verschiedene Hintergrundbilder auf zwei Monitoren zu platzieren, von Ihrer individuellen Einrichtung und Ihren Vorlieben abhängt.Es gibt jedoch ein paar allgemeine Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern können.
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass Sie ein Bild nicht einfach in zwei separate Teile teilen und diese als Hintergrundbild auf zwei Monitoren verwenden können – jedes Bild muss vollständig separat sein und in einem eigenen Fenster angezeigt werden.Wenn Sie dies versuchen, wird Windows wahrscheinlich einen Fehler verursachen und sich weigern, eines der Bilder richtig anzuzeigen.
Zweitens lohnt es sich zu überlegen, welche Art von Auflösung jeder Ihrer Bildschirme anzeigen kann.Wenn ein Bildschirm eine deutlich höhere Auflösung als der andere hat (z. B. wenn Ihr primärer Monitor eine Auflösung von 1920 x 1080 hat, während Ihr sekundärer Monitor eine niedrigere Auflösung wie 1280 x 720 hat), möchten Sie möglicherweise ein Bild auswählen, das verkleinert wird, damit es passt auf beide Bildschirme gleichzeitig.Andernfalls erscheinen große Teile des Bildes auf dem Bildschirm mit niedrigerer Auflösung verschwommen oder verpixelt.
Schließlich ist es auch wichtig zu berücksichtigen, wie hell jedes Ihrer Bilder ist.Wenn ein Bild leuchtende Farben hat, während das andere gedämpfter ist, kann es für beide schwierig sein, sich voneinander abzuheben, wenn sie nebeneinander auf zwei Monitoren angezeigt werden.Versuchen Sie stattdessen, Bilder mit kontrastierenden Farben oder Tönen auszuwählen – dadurch sind sie besser zu sehen, ohne dass Sie jedes Mal die Helligkeit anpassen müssen, wenn Sie zwischen ihnen wechseln.
Jemand hat mir gesagt, ich könnte eine spezielle Software herunterladen, die mir bei der Verwaltung meiner zwei Monitore helfen würde – ist das wahr?was gibt es für gute Programme?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, zwei verschiedene Hintergrundbilder auf zwei Monitoren zu platzieren.Eine Möglichkeit besteht darin, spezielle Software zu verwenden, die aus dem Internet heruntergeladen werden kann.Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Programm zu verwenden, das mit Ihrem Computer geliefert wird.Einige gute Programme sind: Windows Picture Manager (WPM), Dual Monitor Toolbar und DisplayFusion.
Wie nutze ich die Vorteile von zwei Monitoren – gibt es Abkürzungen oder Tipps, die mir helfen, effizienter zu arbeiten, da ich jetzt all diesen zusätzlichen Platz habe??
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Vorteile von zwei Monitoren zu nutzen.
Eine Möglichkeit besteht darin, die Split-Screen-Funktion auf Ihrem Computer zu verwenden.Dadurch können Sie ein Fenster auf Ihrem primären Monitor und ein weiteres Fenster auf Ihrem sekundären Monitor haben.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, zwei Monitore als Arbeitsbereich zu verwenden.Sie können alle geöffneten Fenster auf einem Monitor behalten und den anderen Monitor für Tools oder Referenzmaterial verwenden.
Schließlich können Sie auch zwei Monitore als Erweiterung Ihres Desktops verwenden.Wenn Sie einen großen Bildschirm haben, können Sie alle Ihre Anwendungen und Fenster auf einem Monitor platzieren und den anderen für die Anzeige von Fotos oder Videos frei lassen.
Ich höre, dass Leute manchmal sogar einen dritten Monitor hinzufügen … ist das wirklich notwendig oder nur für Show- / extreme Multitasker???
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da der beste Weg, zwei verschiedene Hintergrundbilder auf zwei Monitoren zu platzieren, je nach Ihrem individuellen Setup und Ihren Vorlieben variieren kann.Hier sind jedoch einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern können:
- Beginnen Sie damit, zu entscheiden, welcher Ihrer Monitore die primäre Anzeige sein soll (diejenige, die Sie am häufigsten verwenden). Dies wird wahrscheinlich der Monitor mit einer größeren Bildschirmgröße sein.
- Suchen Sie dann das passende Hintergrundbild für Ihren primären Monitor und speichern Sie es auf der Festplatte oder Speicherkarte Ihres Computers.Stellen Sie sicher, dass die Auflösung dieses Hintergrundbilds hoch genug ist, damit es auf Ihrem primären Monitor richtig angezeigt werden kann.
- Öffnen Sie als Nächstes Windows Media Player oder ein anderes Mediaplayer-Softwareprogramm und suchen Sie den zweiten Monitor.Stellen Sie auf diesem Monitor die Auflösung so ein, dass sie mit der des ersten Monitors übereinstimmt – normalerweise 800 x 60 x 1024 x 76 Pixel – und starten Sie dann Windows Media Player oder ein anderes Media-Player-Softwareprogramm und suchen Sie den zweiten Monitor.Stellen Sie auf diesem Monitor die Auflösung so ein, dass sie mit der des ersten Monitors übereinstimmt – normalerweise 800 x 60 x 1024 x 76 Pixel – und starten Sie dann Windows Media Player oder ein anderes Media-Player-Softwareprogramm und suchen Sie das zweite Hintergrundbild . Passen Sie bei Bedarf alle Einstellungen in Windows Media Player oder anderen Media-Player-Softwareprogrammen an, damit beide Hintergrundbilder in ihrer richtigen Größe und Auflösung angezeigt werden.