So reinigen Sie Ihren PC – Welche Möglichkeiten gibt es, Ihren PC zu reinigen-

Wenn Ihr Computer langsamer läuft als früher oder wenn Sie seltsame Fehler und Popups sehen, ist es möglicherweise Zeit für einen Frühjahrsputz.So reinigen Sie Ihren PC und lassen ihn wieder wie neu laufen.

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freizugeben und Ihren Computer zu beschleunigen, besteht darin, alle Programme zu deinstallieren, die Sie nicht mehr verwenden.Öffnen Sie dazu die Systemsteuerung und gehen Sie zu „Programme hinzufügen/entfernen“ (in Windows XP) oder „Programme und Funktionen“ (in Windows Vista/

Jedes Programm auf Ihrem Computer erstellt temporäre Dateien, wenn es ausgeführt wird.Diese temporären Dateien sollten im Allgemeinen automatisch gelöscht werden, wenn das Programm geschlossen wird, aber manchmal bleiben sie bestehen und fangen an, Speicherplatz auf Ihrer Festplatte zu belegen.Um sie loszuwerden, öffnen Sie das Startmenü und geben Sie %temp% in das Suchfeld ein.Dadurch wird der Ordner geöffnet, in dem alle Ihre temporären Dateien gespeichert sind.Löschen Sie alles in diesem Ordner – Sie können dies normalerweise tun, indem Sie Strg + A gefolgt von der Entf-Taste drücken – und schließen Sie dann das Fenster.

Wenn Sie im Laufe der Zeit Dateien auf Ihrer Festplatte hinzufügen und entfernen, kann diese fragmentiert werden, was bedeutet, dass die Daten in Stücken und Stücken verstreut sind, anstatt in einem zusammenhängenden Block gespeichert zu werden.Dies kann Ihren Computer verlangsamen, da er härter arbeiten muss, um auf all diese verstreuten Datenbits zuzugreifen.Sie können dieses Problem beheben, indem Sie Ihre Festplatte defragmentieren, wodurch im Wesentlichen alle diese Bits neu organisiert werden, sodass sie wieder zusammenhängend gespeichert werden. Unter Windows XP gehen Sie zu Start->Alle Programme->Zubehör->Systemprogramme->Festplattendefragmentierung; Klicken Sie unter Vista/7 auf Startmenü>Computer>Rechtsklick auf Ihre Festplatte>Eigenschaften>Registerkarte Extras>Schaltfläche Jetzt defragmentieren

So wie jeder Raum in Ihrem Haus im Laufe der Zeit mit Müll vollgestopft wird, der weggeworfen werden muss, so auch jeder Computer!Es gibt zwei Arten von Systemmüll: Temporäre Dateien: Diese werden von Programmen erstellt, wenn sie ausgeführt werden; Die meisten Programme sollen diese automatisch löschen, wenn sie damit fertig sind. aber manchmal nicht.. Sie können diese loswerden, indem Sie Schritt folgen

Die meisten Programme müssen nicht die ganze Zeit laufen, daher verlangsamt ihr automatischer Start beim Hochfahren die Startzeiten unnötig mit dieser Aufgabe,.Sobald der Cleaner installiert ist, starten Sie ihn und gehen Sie zur Registerkarte Startups auf der linken Seite, wählen Sie die Startups aus, die Sie von hier je nach Bedarf deaktivieren möchten.Einige dieser Elemente sind den Benutzern möglicherweise unbekannt, daher ist es besser, zuerst alle Elemente hier zu deaktivieren. Starten Sie Ihr System neu und prüfen Sie, ob ein Problem aufgrund der Deaktivierung eines bestimmten Elements aufgetreten ist, oder nicht, bevor Sie ein Element wieder aktivieren!

Treiber sind das, was Windows mit den verschiedenen Geräten, die mit unserem System verbunden sind, kommunizieren lässt – egal, ob es sich um eine Videokarte oder eine Soundkarte oder einen Gerätecontroller auf dem Motherboard usw. handelt!Ältere Treiber können oft Engpässe verursachen, die unsere Systeme verlangsamen, da Daten anders verarbeitet werden müssen als von den Entwicklern vorgesehen.

  1. Deinstallieren Sie unbenutzte Programme
  2. . Durchsuchen Sie die Liste der installierten Programme und entfernen Sie alles, was Sie nicht mehr benötigen.
  3. Temporäre Dateien löschen
  4. Defragmentieren Sie Ihre Festplatte
  5. Systemmüll bereinigen
  6. oben.. Papierkorb: Im Papierkorb landen gelöschte Dateien, bis Sie ihn endgültig leeren. Wenn Sie Ihren regelmäßig geleert haben, ist dort wahrscheinlich nichts, aber wenn nicht, könnte eine Menge Zeug mitgenommen werden um unnötig Speicherplatz zu schaffen. Um ihn zu leeren, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Papierkorb-Symbol auf Ihrem Desktop und wählen Sie „Papierkorb leeren“.Wenn Sie dazu aufgefordert werden, bestätigen Sie, dass Sie alles darin löschen möchten. Deaktivieren Sie Startprogramme
  7. Hardwaretreiber aktualisieren

Was sind einige Möglichkeiten, um Ihren PC zu bereinigen?

  1. Entfernen Sie den Akku des Computers, falls er entfernbar ist.
  2. Trennen Sie alle Kabel vom Computer und entfernen Sie alle externen Speichergeräte wie USB-Laufwerke oder CD-ROMs.
  3. Schalten Sie den Computer aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
  4. Öffnen Sie das Computergehäuse, indem Sie die Schrauben auf beiden Seiten des Motherboards entfernen (normalerweise in der Nähe der Rückseite des Gehäuses). Achten Sie darauf, keine Schrauben zu verlieren!
  5. Suchen und entfernen Sie alle internen Festplatten, optischen Laufwerke oder andere abnehmbare Komponenten, die mit Kabeln oder Steckern an das Motherboard angeschlossen sind.
  6. Wischen Sie alle Oberflächen innerhalb und außerhalb des Gehäuses mit einem feuchten Tuch ab, um Staub, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
  7. Verwenden Sie bei Bedarf einen Staubsauger, um alle Innenräume des Gehäuses zu reinigen, einschließlich hinter Lüftern und Kühlkörpern; Achten Sie darauf, dass Sie beim Reinigen keine empfindlichen elektronischen Komponenten beschädigen!
  8. Bringen Sie alle Komponenten in umgekehrter Reihenfolge wieder an: Schrauben Sie zuerst die Hauptplatine ein, ersetzen Sie dann Laufwerke, optische Laufwerke usw., bis alles wieder mit Schrauben befestigt ist, die mindestens einen halben Zoll lang (oder länger) sind, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten ).

Wie oft sollten Sie Ihren PC aufräumen?

So reinigen Sie Ihren PC:

  1. Erstellen Sie eine Liste aller Dateien und Ordner auf Ihrem Computer, die Sie nicht mehr benötigen oder verwenden.
  2. Löschen Sie alle unnötigen Dateien von Ihrer Festplatte.
  3. Entfernen Sie alle nicht verwendeten Programme aus der Softwarebibliothek Ihres Computers.
  4. Löschen Sie den Ordner mit den temporären Internetdateien auf der Festplatte Ihres Computers.
  5. Scannen und löschen Sie alle Junk-Dateien, die sich im Laufe der Zeit in verschiedenen Ecken der Festplatte Ihres Computers angesammelt haben, einschließlich system3older und dem Papierkorb.

Welche Tools benötigen Sie, um Ihren PC zu entrümpeln?

  1. Holen Sie sich ein Staubtuch und eine Dose Druckluft.
  2. Schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie alle Kabel ab.
  3. Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers und entfernen Sie Festplatte, optisches Laufwerk, Motherboard, CPU, RAM, Grafikkarte, Netzteil (PSU) und alle anderen abnehmbaren Komponenten.
  4. Wenn Sie einen Laptop haben, entfernen Sie den Akku und schrauben Sie den Bildschirm von seiner Basis ab.
  5. Wischen Sie alle Oberflächen mit dem Staubtuch ab, um sie von Staub oder Schmutz zu befreien.
  6. Sprühen Sie Druckluft mit der Dose in jeden Winkel Ihres Computergehäuses, bis es vollständig sauber ist; Achten Sie darauf, dass Sie keine internen Komponenten berühren!
  7. Setzen Sie alle entfernten Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder ein – Festplatte zuerst, dann optisches Laufwerk usw. – und bringen Sie alles außer dem Netzteil wieder an; Lassen Sie es vorerst weg, damit Sie es später bei Bedarf wieder anschließen können.
  8. Installieren Sie Ihr Betriebssystem (OS) neu, indem Sie die Installationsanweisungen von Grund auf neu befolgen oder, falls verfügbar, eine Wiederherstellungsdiskette für das Betriebssystem verwenden; Stellen Sie sicher, dass Sie „Nach der Installation neu starten“ auswählen, wenn Sie während des Setups dazu aufgefordert werden, damit Ihr Computer nach der Installation von OS X oder Windows 8 ordnungsgemäß neu gestartet wird, anstatt direkt in den Desktop-Modus zu wechseln).

Wie können Sie verhindern, dass sich Schmutz und Staub in Ihrem PC ansammeln?

  1. Verwenden Sie einen Staubsauger, um Staub und Schmutz von der Oberfläche Ihres PCs zu entfernen.
  2. Wischen Sie das Innere Ihres PCs mit einem feuchten Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen.
  3. Verwenden Sie Druckluft, um Staub oder Schmutz zu entfernen, der sich in den Lüftungsschlitzen und Ecken Ihres PCs angesammelt hat.
  4. Verwenden Sie eine Dose Druckluft, um den Lüfter und den Kühlkörper Ihrer CPU zu reinigen, falls zutreffend.

Was sollten Sie tun, wenn Sie etwas auf Ihrem PC verschüttet haben?

Wenn Sie etwas auf Ihrem PC verschüttet haben, sollten Sie zunächst versuchen, es so gut wie möglich zu beseitigen.Wenn die verschüttete Flüssigkeit flüssig ist, verwenden Sie ein Tuch oder Papiertuch, um so viel Flüssigkeit wie möglich aufzunehmen.Wenn die verschüttete Flüssigkeit trocken ist, verwenden Sie einen Staubsauger mit Schlauchaufsatz, um Schmutz aufzusaugen.Gehen Sie nach der Beseitigung der verschütteten Flüssigkeit wie folgt vor:

  1. Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn von der Stromversorgung.
  2. Entfernen Sie alle externen Geräte, die möglicherweise an Ihren Computer angeschlossen sind (z. B. USB-Laufwerke).
  3. Wischen Sie alle Oberflächen ab, die möglicherweise mit der verschütteten Substanz in Kontakt gekommen sind (einschließlich Tastatur- und Maustasten, Bildschirm und Seiten des Laptops).
  4. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder Papiertuch, um Spritzer zu entfernen, die auf internen Komponenten (wie Festplatte oder Motherboard) gelandet sind.
  5. Schließen Sie alle externen Geräte wieder an und schalten Sie Ihren Computer ein.

Wie können Sie feststellen, ob Ihr PC eine gründliche Reinigung benötigt?

Wenn Sie viele Junk-Dateien auf Ihrem Computer haben, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihren PC zu bereinigen.Hier sind einige Tipps für eine gründliche Reinigung:

  1. Beginnen Sie mit der Verwendung des integrierten Suchwerkzeugs von Windows.Geben Sie „cmd“ in das Startmenü ein und drücken Sie die Eingabetaste.Dies öffnet das Eingabeaufforderungsfenster.
  2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung „del /F /Q *.txt“ (ohne Anführungszeichen) ein. Dadurch werden alle Textdateien mit einer Größe von B oder weniger von Ihrem Computer gelöscht.
  3. Geben Sie als Nächstes „del /F /Q *.*“ ein (wieder ohne Anführungszeichen). Dadurch werden alle Dateien auf Ihrem Computer gelöscht, mit Ausnahme von Systemdateien und -ordnern.
  4. Geben Sie schließlich „md C:tempcleanup“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste, um einen temporären Ordner namens cleanup in C:temp zu erstellen.Dieser Ordner enthält alle gelöschten Dateien aus Schritt s sowie alle neuen Dateien, die Sie während dieses Vorgangs hinzufügen.

Kann die Reinigung Ihres PCs seine Leistung verbessern?

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da der beste Weg, Ihren PC zu bereinigen, von der jeweiligen Marke und dem Modell Ihres Computers sowie von der Menge an Junk (einschließlich Registrierungseinträgen und Dateien) abhängt im Laufe der Zeit angesammelt.Einige allgemeine Tipps zum Reinigen Ihres PCs sind jedoch:

  1. Entfernen Sie unnötige Programme und Dateien: Wenn Sie ein Programm oder eine Datei nicht mehr verwenden, löschen Sie sie von Ihrem Computer.Dies hilft, Speicherplatz freizugeben und die Leistung zu verbessern.
  2. Bereinigen Sie Ihren Desktop: Ihr Desktop ist ein überladenes Durcheinander?Löschen Sie die Oberfläche, damit alle Ihre Symbole auf einmal sichtbar sind, und ziehen Sie alte Ordner und Dateien in den Papierkorb, um Speicherplatz freizugeben.
  3. Temporäre Dateien löschen: Wenn Sie ein neues Dokument oder eine neue Website öffnen, erstellt Windows mehrere temporäre Dateien, um die Ladezeiten zu verkürzen.Diese temporären Dateien können Ihre Festplatte jedoch schnell mit nutzlosen Daten füllen.Um diese temporären Dateien automatisch zu löschen, gehen Sie zu „Start“ > „Einstellungen“ > „System“ > „Erweiterte Systemeinstellungen“ > „Leistung“.Wählen Sie unter „Dateitypen“ „Temporäre Internetdateien“ aus.Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Dateien löschen“.

Was sind einige häufige Fehler, die Menschen machen, wenn sie ihren PC aufräumen?

  1. Nicht wissen, was man zuerst tun soll
  2. Versuchen, zu viel auf einmal zu tun
  3. Nicht organisiert
  4. Die Dinge wieder so zu machen, wie sie vorher waren
  5. Keine Reinigung hinter der Computerhardware