So reparieren Sie den Windows-Start – So beheben Sie Windows-Startprobleme im abgesicherten Modus

Wenn Sie Probleme beim Hochfahren Ihres Windows-Computers haben, kann dies an einem Problem in den Startdateien liegen.Glücklicherweise gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um das Problem zu beheben.

Versuchen Sie zunächst, im abgesicherten Modus zu starten.Starten Sie dazu Ihren Computer neu und drücken Sie wiederholt F8, bevor Windows zu laden beginnt.Dadurch wird das Menü „Erweiterte Startoptionen“ angezeigt.Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den abgesicherten Modus auszuwählen, und drücken Sie die Eingabetaste.Prüfen Sie im abgesicherten Modus, ob Sie normal starten können.Wenn dies der Fall ist, liegt wahrscheinlich ein Problem mit einem Treiber oder Programm vor, das beim Start von Windows geladen wird.Sie können verhindern, dass Programme beim Start ausgeführt werden, indem Sie zu Start > Ausführen gehen, „msconfig“ (ohne Anführungszeichen) eingeben und die Eingabetaste drücken.Dadurch wird das Systemkonfigurationsprogramm geöffnet.Klicken Sie auf die Registerkarte Autostart und deaktivieren Sie alle Programme, die beim Start nicht ausgeführt werden sollen.Achten Sie darauf, nichts zu deaktivieren, was für die ordnungsgemäße Ausführung von Windows erforderlich ist!Nachdem Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf OK und starten Sie Ihren Computer neu.

Wenn das Starten im abgesicherten Modus nicht funktioniert oder Sie überhaupt nicht auf Windows zugreifen können, müssen Sie eine Rettungs-CD oder eine Wiederherstellungspartition auf Ihrer Festplatte verwenden (falls eine mit Ihrem PC geliefert wurde). Wenn Ihnen keine dieser Optionen zur Verfügung steht, leihen Sie sich die Windows-CD eines Freundes aus – solange sie für dieselbe Windows-Version ist, die auf Ihrem Computer installiert ist – und verwenden Sie diese, um in den Wiederherstellungskonsolenmodus zu booten (drücken Sie R, wenn Sie während des Setups dazu aufgefordert werden). . Von hier aus können Sie „fixboot“ (ohne Anführungszeichen) eingeben, wodurch ein neuer Bootsektor auf Ihre Festplatte geschrieben und das Problem hoffentlich behoben wird.Eine andere Option ist „fixmbr“, die den Master Boot Record auf Ihrer Festplatte repariert; Dies sollte jedoch nur als letztes Mittel verwendet werden, da es bei unsachgemäßer Anwendung die Situation möglicherweise verschlimmern könnte!

Hoffentlich hat eine dieser Methoden dazu beigetragen, Ihren Windows-Computer wieder zum Laufen zu bringen.

Wie behebt man Windows-Startprobleme im abgesicherten Modus?

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Windows-Start haben, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um das Problem zu beheben.Der erste Schritt besteht darin, zu versuchen und festzustellen, was das Problem verursacht.Wenn Sie die Ursache des Problems eingrenzen können, können Sie mit der Reparatur beginnen.

Eine häufige Ursache für Windows-Startprobleme sind beschädigte Dateien.Wenn Ihr Computer kürzlich mit einem Virus oder Malware infiziert wurde, kann dies das Problem verursachen.In einigen Fällen kann das Problem einfach durch Löschen aller beschädigten Dateien von Ihrem Computer behoben werden.

Wenn das Reparieren von Dateien nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise versuchen, Ihren Computer auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen.Dies kann mithilfe einer Sicherungskopie oder mithilfe einer Wiederherstellungsdiskette erfolgen, die erstellt wurde, als Ihr Computer neu war.

Wenn die Wiederherstellung Ihres Computers nicht funktioniert, müssen Sie Windows möglicherweise auf Ihrem Computer neu installieren.Dadurch werden alle ursprünglichen Dateien und Einstellungen auf Ihrem Computer wiederhergestellt.

Woher weiß ich, ob mein Computer ein Startproblem hat?

Wenn Sie Probleme beim Starten Ihres Computers haben, besteht eine gute Chance, dass Sie ein Startproblem haben.Ein Startproblem kann durch viele verschiedene Dinge verursacht werden, und es kann schwierig sein, festzustellen, welches das Problem verursacht.Es gibt jedoch einige grundlegende Schritte, mit denen Sie versuchen können, das Problem zu diagnostizieren.

Eines der ersten Dinge, die Sie tun sollten, ist, die Systemdateien Ihres Computers zu überprüfen.Dies umfasst alles von der Registrierung bis zum Betriebssystem selbst.Wenn mit einer dieser Dateien etwas nicht stimmt, kann dies dazu führen, dass Ihr Computer nicht richtig startet.

Eine andere Sache, die Sie tun können, ist zu versuchen, Ihre Hardwarekomponenten zu beheben.Dazu gehört auch die Überprüfung auf lose Verbindungen oder beschädigte Hardwaremodule.Wenn es ein Problem mit einer dieser Komponenten gibt, könnte dies den ordnungsgemäßen Start Ihres Computers verhindern.

Schließlich sollten Sie auch nach Softwareproblemen suchen.Dazu gehört auch die Suche nach veralteten Treibern oder Programmen, die möglicherweise Probleme mit dem Startvorgang Ihres Computers verursachen.

Warum braucht mein Computer so lange zum Hochfahren?

Es gibt einige Gründe, warum Ihr Computer möglicherweise länger braucht, um hochzufahren.Eine Möglichkeit ist, dass etwas den Startvorgang blockiert, z. B. ein Virus oder eine Malware.Wenn dies der Fall ist, müssen Sie die Blockierung entfernen und den normalen Startvorgang Ihres Computers wiederherstellen.

Eine weitere mögliche Ursache für einen langsamen Start ist eine veraltete oder beschädigte Windows-Installation.Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie Windows neu installieren oder auf eine neuere Version aktualisieren.Wenn Ihr Computer einige Zeit nicht verwendet wurde, ist seine Festplatte möglicherweise voller unnötiger Dateien und Ordner, die den Startvorgang verlangsamen.Sie können diese Dateien bereinigen, indem Sie ein Datenträgerbereinigungstool verwenden oder sie manuell löschen.

Was kann ich tun, wenn mein Computer nicht startet?

Wenn Ihr Computer nicht startet, können Sie versuchen, das Problem zu beheben.Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Kabel richtig eingesteckt sind und der Computer mit Strom versorgt wird.Wenn Sie immer noch Probleme beim Starten des Computers haben, können Sie versuchen, ihn im abgesicherten Modus zu starten, indem Sie während des Starts F8 drücken.Im abgesicherten Modus werden nur bestimmte Programme ausgeführt und Sie können das Problem einfacher beheben.Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, müssen Sie Ihren Computer möglicherweise zur Reparatur bringen.

Ist es schlecht für meinen Computer, ständig neu zu starten?

Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort.Einige Leute glauben, dass ein regelmäßiger Neustart eines Computers ihn tatsächlich beschädigen kann, während andere glauben, dass dies einfach ein notwendiger Teil des reibungslosen Betriebs des Computers ist.Letztendlich muss jeder einzelne Benutzer entscheiden, ob er der Meinung ist, dass ein Neustart seines Computers schädlich ist oder nicht.

Was soll ich tun, wenn mein Computer beim Start einfriert?

Wenn Ihr Computer beim Start einfriert, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um das Problem zu beheben.Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre gesamte Hardware ordnungsgemäß installiert ist und funktioniert.Wenn Sie einen neuen Computer verwenden, vergewissern Sie sich, dass alle Komponenten miteinander kompatibel und korrekt installiert sind.Überprüfen Sie als Nächstes, ob etwas den Startvorgang blockiert.Dies kann etwas so Einfaches wie ein Softwareprogramm oder ein Virus sein, das Ihren Computer daran hindert, ordnungsgemäß zu starten.Versuchen Sie schließlich, Ihren Computer im abgesicherten Modus neu zu starten, und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.

Warum ist der Bildschirm meines Computers nach dem Start schwarz?

Es gibt einige Gründe, warum der Bildschirm Ihres Computers nach dem Start schwarz sein kann.Eine Möglichkeit ist, dass die Grafikkarte ausgefallen ist und ersetzt werden muss.Eine andere Möglichkeit ist, dass ein Problem mit der Hauptplatine oder anderen Komponenten im Computer vorliegt.Wenn Sie sich nicht sicher sind, was das Problem ist, können Sie versuchen, den Windows-Start selbst zu reparieren.

Mein Computer lässt mich nicht einloggen, was kann ich tun?

Wenn Sie Probleme haben, sich bei Ihrem Computer anzumelden, gibt es ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können.Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie das richtige Passwort für Ihr Konto haben.Wenn Sie Ihr Passwort nicht kennen, gehen Sie zum Anmeldebildschirm und geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.Überprüfen Sie als Nächstes, ob etwas den Startvorgang blockiert.Dies kann etwas so Einfaches wie eine Virus- oder Malware-Infektion auf Ihrem Computer sein.Um nach dieser Art von Problem zu suchen, führen Sie einen Scan mit einem Antivirenprogramm durch.Wenn das Problem nicht mit Startvorgängen zusammenhängt, müssen Sie möglicherweise die BIOS-Einstellungen Ihres Computers zurücksetzen.Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von einem qualifizierten Techniker.