In den letzten Jahren sind LED-Leuchten als energieeffizientere Beleuchtungsoption immer beliebter geworden.LEDs sind auch für ihre längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen bekannt.Wie jede andere Art von Glühbirne können LEDs jedoch irgendwann durchbrennen oder nicht mehr richtig funktionieren.Wenn Sie bemerkt haben, dass Ihr LED-Licht nicht mehr so hell leuchtet wie früher, gibt es ein paar Dinge, die Sie versuchen können, um das Problem zu beheben.
Überprüfen Sie zunächst, ob die Stromquelle noch ordnungsgemäß funktioniert.Wenn die Stromquelle ausgeschaltet oder nicht richtig eingesteckt ist, könnte dies der Grund sein, warum Ihre LED-Leuchte nicht mehr funktioniert.Wenn Sie sich vergewissert haben, dass die Stromquelle ordnungsgemäß funktioniert, sehen Sie sich die Verbindung zwischen der LED-Leuchte und der Stromquelle an.Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen sicher und frei von Schmutz oder Ablagerungen sind.
Wenn Sie bestätigt haben, dass sowohl die Stromquelle als auch die Anschlüsse ordnungsgemäß funktionieren, Ihr LED-Licht jedoch immer noch nicht so hell leuchtet, wie es sein sollte, liegt das Problem möglicherweise an der eigentlichen LED selbst.Versuchen Sie, die Oberfläche der LED vorsichtig mit einem weichen Tuch zu reinigen, um Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen, die das Licht daran hindern könnten, durchzukommen.Sie können auch versuchen, verschmutzte elektrische Kontakte mit einem in Reinigungsalkohol getauchten Wattestäbchen zu reinigen.
Wenn Sie alle diese Tipps zur Fehlerbehebung ausprobiert haben und Ihr LED-Licht immer noch nicht richtig funktioniert, ist es möglicherweise an der Zeit, es durch ein neues zu ersetzen.Glücklicherweise sind LEDs relativ kostengünstig, sodass der Austausch Ihr Budget nicht sprengen sollte.
Wie repariert man ein kaputtes LED-Licht?
Das Reparieren einer defekten LED-Leuchte ist nicht schwierig, erfordert jedoch einige grundlegende Werkzeuge und Kenntnisse.Das häufigste Problem bei LED-Leuchten ist, dass sie durch körperliche Misshandlung oder Vernachlässigung beschädigt werden können.Wenn das Licht kaputt ist, müssen Sie zuerst feststellen, ob der Schaden kosmetisch oder strukturell ist.
Wenn der Schaden kosmetisch ist, müssen Sie die zerbrochenen Teile entfernen und durch neue ersetzen.Wenn der Schaden strukturell ist, müssen Sie die gesamte Lichtbaugruppe ersetzen.Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine defekte LED-Leuchte zu reparieren:
- Heißkleber verwenden: Diese Methode eignet sich am besten für kleine Reparaturen, bei denen keine Schrauben im Spiel sind.Erhitzen Sie einfach etwas Heißkleber und befestigen Sie ihn an dem gebrochenen Stück, bis es fest sitzt.Achte darauf, dass du alle freiliegenden Oberflächen abdeckst, damit keine Feuchtigkeit eindringt und weitere Schäden verursacht.
- Verwenden Sie Isolierband: Diese Methode eignet sich am besten für größere Reparaturen, bei denen Schrauben benötigt werden.Kleben Sie ein Ende eines elektrischen Kabels auf die Schraubendreherklinge und verwenden Sie das andere Ende, um die positive (+) Seite des Batteriepakets zu berühren, das an Ihrer LED-Leuchte befestigt ist.Schalten Sie nun Ihren Strom ein und warten Sie, bis sich Ihr LED-Licht einschaltet (normalerweise dauert es etwa Sekunden). Ziehen Sie nach dem Einschalten den Stecker aus der Steckdose und entfernen Sie den mit Klebeband versehenen Draht!
- Verwenden Sie einen Lötkolben: Lötkolben können sowohl für kleine Reparaturen (wie das Anbringen von Drähten) als auch für größere Reparaturen (wie das Ersetzen von LEDs) verwendet werden. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie alle Schutzschichten von Ihren LEDs entfernt haben, indem Sie einen Entfetter oder Alkoholtupfer verwenden.Verwenden Sie dann Lötpaste (oder normales Lötmittel), um jede einzelne LED-Leitung in der Reihenfolge von vorne nach hinten miteinander zu verbinden (siehe Diagramm unten).
Wie installiere ich eine neue LED-Leuchte anstelle einer alten?
Wenn Sie ein altes Licht haben, das Glühlampen verwendet, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um es durch ein LED-Licht zu ersetzen.Als erstes müssen Sie feststellen, welche Art von Glühbirne Ihre alte Lampe verwendet.Wenn eine Standardlampe mit A19- oder E26-Sockel verwendet wird, können Sie diese durch eine LED-Äquivalent ersetzen.Wenn Ihr altes Licht Speziallampen wie Halogen oder Xenon verwendet, müssen Sie einen LED-Ersatz finden, der zu diesen Lampentypen passt.
Sobald Sie wissen, welche Art von Glühbirne Ihre alte Lampe verwendet, besteht der nächste Schritt darin, einen LED-Ersatz zu finden.Es gibt heute viele Optionen auf dem Markt, daher ist es wichtig, eine auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.Einige beliebte Optionen sind Cree-LEDs, Philips-LEDs und Osram-LEDs.
Nachdem Sie sich für einen LED-Ersatz für Ihre alte Leuchte entschieden haben, besteht der letzte Schritt darin, sie anstelle der alten Glühbirne zu installieren.Dieser Vorgang kann bei Bedarf von Ihnen selbst durchgeführt werden, erfordert jedoch möglicherweise einige geringfügige Änderungen an Ihrer vorhandenen Leuchte.
Woher weiß ich, ob mein LED-Licht richtig funktioniert?
Wenn Sie ein LED-Licht haben, das nicht funktioniert, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um es zu reparieren.Stellen Sie zunächst sicher, dass das Licht an eine Steckdose angeschlossen und eingeschaltet ist.Wenn das Licht immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, die Glühbirne durch eine andere Art von LED-Licht zu ersetzen.Wenn dies nicht funktioniert, muss Ihre LED-Leuchte möglicherweise ersetzt werden.
Was sind einige häufige Probleme mit LED-Leuchten?
- LED-Leuchten fallen oft wegen Überhitzung aus.
- Wenn die Leuchte längere Zeit nicht verwendet wird, kann der Akku leer werden und die Leuchte ausgehen oder flackern.
- Wenn sich Schmutz oder Staub auf dem LED-Chip befindet, wird die von der Glühbirne abgegebene Lichtmenge reduziert, wodurch sie schwächer wird oder sogar vollständig ausfällt.
- Wenn Sie eine LED-Leuchte einschalten, kann es aufgrund ihres geringen Stromverbrauchs manchmal einige Sekunden dauern, bis sie ihre volle Helligkeit erreicht.
Wie kann ich die Lebensdauer meiner LED-Leuchten verlängern?
Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um die Lebensdauer Ihrer LED-Leuchten zu verlängern.
- Halten Sie sie sauber.Die Reinigung Ihrer LED-Leuchten trägt dazu bei, dass sie reibungslos funktionieren, und verhindert die Ansammlung von Staub oder Schmutz, die später Probleme verursachen könnten.
- Vermeiden Sie es, sie zu überladen.Wenn Sie Ihre LED-Leuchten mit zu viel Licht überlasten, können sie mit der Zeit beschädigt werden. Verwenden Sie sie daher nach Möglichkeit sparsam.
- Suchen Sie nach Kompatibilitätsproblemen.Wenn Sie bemerken, dass eine Ihrer LED-Leuchten nicht richtig funktioniert, überprüfen Sie unbedingt, ob sie mit den anderen Geräten in Ihrem Zuhause kompatibel ist – manchmal können inkompatible LEDs Probleme verursachen, wenn sie an andere Geräte angeschlossen werden.
Was sind einige Tipps zum Wechseln oder Ersetzen von LED-Leuchten?
Beim Reparieren oder Austauschen von LED-Leuchten sind einige Dinge zu beachten.Stellen Sie zunächst sicher, dass das Licht tatsächlich defekt ist.Wenn es sich nur um eine lockere Verbindung handelt, können Sie sie beheben, indem Sie die Drähte vorsichtig wieder anschließen.Wenn das Licht vollständig tot ist, müssen Sie es ersetzen.
Achten Sie beim Kauf neuer LED-Leuchten darauf, solche mit einer Lebensdauer von mindestens 10.000 Stunden zu erwerben.Das bedeutet, dass sie etwa fünf Jahre halten, bevor sie erneut ausgetauscht werden müssen.Stellen Sie außerdem sicher, dass das Licht eine angemessene Spannung und Stromstärke hat.Je höher die Nennspannung und Stromstärke, desto stärker ist das Licht.
Lohnt sich der Umstieg auf LED-Beleuchtung?
Die Aufrüstung auf LED-Beleuchtung bietet viele Vorteile, darunter Energieeffizienz, längere Lebensdauer und geringere Umweltbelastung.Bevor Sie sich jedoch für ein Upgrade entscheiden, ist es wichtig, die Kosten für den Austausch und die Installation zu berücksichtigen.Darüber hinaus können einige Faktoren – wie die Art der Leuchte – bestimmte Arten von LEDs oder andere Treiber als herkömmliche Glühlampen erfordern.Letztendlich lohnt es sich, sich von einem Experten beraten zu lassen, um festzustellen, ob LED-Beleuchtung für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.
Was soll ich tun, wenn meine LED-Leuchten zu flackern beginnen?
Wenn Ihre LED-Leuchten zu flackern beginnen, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um das Problem zu beheben.Überprüfen Sie zunächst, ob das Licht nur zufällig aus- und wieder eingeschaltet wird oder ob es zeitweise flackert.Wenn es zeitweise flackert, müssen Sie möglicherweise die Glühbirne ersetzen.Wenn das Licht willkürlich aus- und wieder eingeschaltet wird, müssen Sie möglicherweise die gesamte Leuchte ersetzen.