So reparieren Sie ein USB-Flash-Laufwerk ohne Volumen – So reparieren Sie ein USB-Flash-Laufwerk ohne Volumen

Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr USB-Flash-Laufwerk richtig an den Computer angeschlossen ist.Wenn dies der Fall ist, trennen Sie es und schließen Sie es wieder an.Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie es mit einem anderen USB-Anschluss am Computer.Wenn das Laufwerk immer noch nicht angezeigt wird, ist möglicherweise etwas mit dem Laufwerk selbst nicht in Ordnung.

Wenn Ihr USB-Flash-Laufwerk früher funktioniert hat, jetzt aber nicht mehr, ist das Laufwerk wahrscheinlich defekt.Eine Möglichkeit, dies zu testen, besteht darin, das Laufwerk an einen anderen Computer anzuschließen.Wenn es auf dem anderen Computer funktioniert, wissen Sie, dass das Problem bei Ihrem ursprünglichen Computer und nicht beim Laufwerk selbst liegt.

Wenn Sie all diese Dinge ausprobiert haben und Ihren USB-Stick immer noch nicht zum Laufen bringen können, dann ist es wahrscheinlich leider an der Zeit, einfach einen neuen zu kaufen.

Wie repariert man einen USB-Stick ohne Volumen?

Wenn Ihr USB-Stick keine Lautstärke anzeigt, wenn Sie ihn anschließen, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um das Problem zu beheben.

  1. Vergewissern Sie sich, dass das USB-Flash-Laufwerk richtig an Ihren Computer angeschlossen ist.
  2. Versuchen Sie, das USB-Flash-Laufwerk mit der auf den meisten Computern vorhandenen Formatierungsoption neu zu formatieren.
  3. Wenn alle diese Lösungen fehlschlagen, müssen Sie möglicherweise das USB-Flash-Laufwerk ersetzen.

Warum zeigt mein USB-Stick keine Lautstärke an?

Es gibt einige Gründe, warum Ihr USB-Flash-Laufwerk möglicherweise keine Lautstärke anzeigt.Eine Möglichkeit ist, dass das Laufwerk defekt ist und ersetzt werden muss.Wenn Sie einen USB 2.0-Anschluss verwenden, ist es möglich, dass das Gerät einfach zu langsam ist, um das Flash-Laufwerk zu erkennen.Sie können versuchen, das Laufwerk an einen schnelleren Anschluss anzuschließen oder einen anderen Computer zu verwenden, falls Sie einen zur Verfügung haben.Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie die Treiber für Ihr USB-Flash-Laufwerk möglicherweise nicht auf Ihrem Computer installiert haben.Wenn Sie Windows verwenden, finden Sie diese Treiber normalerweise online oder in den Installationsdateien für Ihr Betriebssystem.Wenn Sie schließlich einen neuen Ordner auf Ihrer Festplatte erstellt und das USB-Flash-Laufwerk in eines seiner Unterverzeichnisse eingefügt haben, sieht Windows es möglicherweise nicht als gültigen Speicherort an.Sie müssen Windows mitteilen, wo das Gerät zu finden ist, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz klicken und in der Menüleiste Eigenschaften auswählen.

Mein USB-Stick wird von Windows nicht erkannt, wie kann ich das beheben?

Wenn Ihr USB-Flash-Laufwerk von Windows nicht erkannt wird, können Sie versuchen, das Problem zu beheben.Stellen Sie zunächst sicher, dass das USB-Flash-Laufwerk richtig an Ihren Computer angeschlossen ist.Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie möglicherweise die entsprechenden Treiber installieren.Überprüfen Sie als Nächstes, ob Windows das USB-Flash-Laufwerk als Speichergerät erkennt.Sie können dies tun, indem Sie den Windows Explorer öffnen und auf Arbeitsplatz klicken.Unter Speichergeräte sollten Sie das USB-Flash-Laufwerk sehen, das unter Wechseldatenträger aufgeführt ist.Wenn nicht, müssen Sie das USB-Flash-Laufwerk möglicherweise formatieren, um es mit Windows kompatibel zu machen.Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie schließlich versuchen, Windows auf Ihrem Computer neu zu installieren.

Wie kommt es, dass mein USB-Stick keine Datenträgerbezeichnung mehr hat?

Wenn Ihr USB-Flash-Laufwerk keine Datenträgerbezeichnung mehr hat, kann dies daran liegen, dass das Laufwerk neu formatiert wurde.Gehen Sie folgendermaßen vor, um dieses Problem zu beheben:

  1. Starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus mit Netzwerk.
  2. Schließen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk an den Computer an und warten Sie, bis es als Wechseldatenträger im Windows Explorer angezeigt wird.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Flash-Laufwerk und wählen Sie Format aus dem sich öffnenden Menü.
  4. Wählen Sie FAT3 aus den Formatoptionen und klicken Sie auf OK, um den Formatierungsprozess zu starten.
  5. Nachdem die Formatierung abgeschlossen ist, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf das neu erstellte USB-Flash-Laufwerk und wählen Sie Eigenschaften aus dem sich öffnenden Menü.
  6. Klicken Sie unter Datenträgerverwaltung auf Ihr neu erstelltes USB-Flash-Laufwerk und wählen Sie Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern aus dem sich öffnenden Menü, um ihm einen neuen Buchstaben zuzuweisen (z. B. C:).

USB Flash Drive wurde plötzlich zu RAW, wie kann ich das beheben, ohne Daten zu verlieren?

Wenn Ihr USB-Flash-Laufwerk plötzlich RAW wurde, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um das Problem zu beheben, ohne Daten zu verlieren.Versuchen Sie zunächst, das Laufwerk mit der Windows-Formatierungsoption neu zu formatieren.Wenn das nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise alle Daten auf dem Laufwerk löschen und von vorne beginnen.

Ich habe versehentlich mein USB-Flash-Laufwerk formatiert, jetzt zeigt es 0 Bytes belegten Speicherplatz an und funktioniert nicht, Hilfe!?

Wenn Ihr USB-Flash-Laufwerk kein Volumen anzeigt oder wenn es ein anzeigt

  1. yte Leerzeichen, dann haben Sie es möglicherweise versehentlich formatiert.Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dieses Problem zu beheben:
  2. Starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus, indem Sie Furing startup drücken und Safe Mode with Networking auswählen.
  3. Schließen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk an den Computer an und warten Sie, bis es erkannt wird.
  4. Sobald es erkannt wurde, öffnen Sie den Windows Explorer und navigieren Sie zum Laufwerksbuchstaben des USB-Flash-Laufwerks (z. B. C:).
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Laufwerksbuchstaben und wählen Sie Format aus dem Popup-Menü.
  6. Wählen Sie FAT3 als Dateisystemtyp und klicken Sie auf OK, um mit der Formatierung des Laufwerks zu beginnen.
  7. Nachdem die Formatierung abgeschlossen ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den neu erstellten Ordner und wählen Sie Neues Volume aus dem Popup-Menü, um eine neue Partition auf dem Laufwerk zu Speicherzwecken zu erstellen (dadurch werden alle derzeit auf dem Laufwerk gespeicherten Daten gelöscht).
  8. Geben Sie einen Namen für das neue Volume ein (z. B. Eigene Dateien) und klicken Sie auf OK, um die Erstellung der Partition abzuschließen.

Alle meine Dateien sind von meinem USB-Stick verschwunden, was ist passiert und wie bekomme ich sie zurück?

Wenn Sie alle Ihre Dateien von einem USB-Flash-Laufwerk verloren haben, können Sie versuchen, sie wiederherzustellen.Stellen Sie zunächst sicher, dass das USB-Flash-Laufwerk tatsächlich an Ihren Computer angeschlossen ist.Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie versuchen, es anzuschließen und ein paar Minuten warten, bis es im Windows Explorer angezeigt wird.Überprüfen Sie als Nächstes, ob sich möglicherweise eine Ihrer Dateien auf der Festplatte befindet.Wenn nicht, können Sie versuchen, mit einem Datenwiederherstellungsprogramm nach Ihren Dateien zu suchen.Wenn keine dieser Methoden funktioniert, müssen Sie sich möglicherweise an einen professionellen Datenwiederherstellungsdienst wenden.

Warum kann ich keine Dateien von meinem USB-Flash-Laufwerk kopieren oder löschen, obwohl noch freier Speicherplatz darauf vorhanden ist?

Es gibt einige Gründe, warum Sie möglicherweise keine Dateien von Ihrem USB-Flash-Laufwerk kopieren oder löschen können, obwohl darauf noch freier Speicherplatz vorhanden ist.Eine Möglichkeit ist, dass das USB-Flash-Laufwerk nicht richtig an Ihren Computer angeschlossen ist.Wenn es nicht richtig angeschlossen ist, kann der Computer es möglicherweise nicht erkennen und auf seine Inhalte zugreifen.Eine andere Möglichkeit ist, dass die Dateien auf dem USB-Flash-Laufwerk gesperrt sind, was bedeutet, dass Sie Administratorrechte benötigen, um darauf zuzugreifen.Wenn Sie keine Administratorrechte haben, können Sie keine der Dateien auf dem Laufwerk kopieren oder löschen.

Wie erstelle ich ein bootfähiges USB-Laufwerk mit der Eingabeaufforderung (CMD)?

Reparieren eines USB-Sticks ohne Volumen:

Wenn das USB-Flash-Laufwerk in Windows oder MacOS nicht angezeigt wird, können Sie versuchen, es zu beheben, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Starten Sie Ihren Computer vom Installationsmedium des USB-Flash-Laufwerks.Wenn Sie kein Installationsmedium haben, können Sie es von der Website des Herstellers herunterladen.
  2. Öffnen Sie in Windows die Eingabeaufforderung (CMD). Wenn Sie einen Mac verwenden, öffnen Sie Terminal.
  3. Geben Sie „diskpart“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Geben Sie „list disk“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.Sie sollten den Namen Ihres USB-Flash-Laufwerks unter Datenträger oder Datenträger sehen, wenn Ihr Computer mehr als einen USB-Anschluss hat).
  5. Geben Sie „select disk 0“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das USB-Flash-Laufwerk auszuwählen.
  6. Geben Sie „clean“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Festplattenpartition auf Ihrem USB-Flash-Laufwerk zu bereinigen (dadurch werden alle Daten auf dem Gerät gelöscht).
  7. Geben Sie „create partition primary size=500GB“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um eine neue 500-GB-Partition auf Ihrem USB-Flash-Laufwerk zur Verwendung als Speicherplatz für Windows- oder MacOS-Installationen (Windows) oder Linux-Distributionen (MacOS) zu erstellen. Hinweis: Dieser Schritt ist optional; Wenn Sie keinen separaten Speicherplatz für Windows oder MacOS erstellen möchten, geben Sie einfach „select partition 1“ ein.