So richten Sie ein Elgato HD60S ein – Wie richte ich ein Elgato HD60S am besten ein-

Die Elgato HD60S ist eine beliebte Aufnahmekarte, die zum Aufzeichnen und Streamen von Spielen auf einem PC verwendet wird.In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie den HD60S einrichten, damit Sie mit der Aufnahme und dem Streamen Ihres Spiels beginnen können.

  1. Verbinden Sie zunächst den HD60S über einen freien USB-Anschluss mit Ihrem PC.
  2. Öffnen Sie als Nächstes die Elgato Game Capture HD-Software auf Ihrem PC.Wenn Sie es nicht installiert haben, können Sie es von der Elgato-Website herunterladen.
  3. Sobald die Software geöffnet ist, klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte „Einstellungen“.
  4. Stellen Sie auf der Registerkarte „Einstellungen“ sicher, dass „Gerätetyp“ auf „HD6“ eingestellt ist.Wenn dies nicht der Fall ist, klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie „HD6“.
  5. Klicken Sie als Nächstes auf die Registerkarte „Audio“ direkt unter „Gerätetyp“.Hier müssen Sie auswählen, welche Audioquellen Sie zusammen mit Ihrem Gameplay-Material aufnehmen möchten.Wenn Sie beispielsweise Spiel-Audio und Voice-Chat in Ihre Aufzeichnungen oder Streams einbeziehen möchten, stellen Sie sicher, dass beide Optionen hier ausgewählt sind.
  6. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „OK“ unten im Fenster „Einstellungen“, um Ihre Änderungen zu speichern. Verlassen Sie alle anderen Fenster oder Registerkarten in der Software. Sie sind jetzt bereit, das Gameplay mit Ihrem E lgato HD 6 aufzunehmen! Starten Sie einfach das Spiel, das Sie aufzeichnen oder streamen möchten, und klicken Sie auf die große rote Schaltfläche „Aufzeichnen“ in der Mitte des Hauptfensters von Elgato Game Capture HD.

Wie richte ich einen Elgato HD60S am besten ein?

Das Einrichten eines Elgato HD60S kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber mit Hilfe dieser Anleitung wird es ein Kinderspiel.

Stellen Sie in erster Linie sicher, dass Ihr Computer mit dem Elgato HD60S kompatibel ist.Wenn Sie einen Windows-PC verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre Grafikkarte über mindestens 1 GB dedizierten Speicher verfügt.Stellen Sie für Mac-Benutzer sicher, dass Ihr Computer über mindestens 4 GB verfügbaren Speicherplatz verfügt.Außerdem benötigen Sie eine Internetverbindung, um die Software und Treiber herunterzuladen, die für die Verwendung mit dem Elgato HD60S erforderlich sind.

Sobald Sie überprüft haben, dass Ihr Computer kompatibel ist und über genügend freien Speicherplatz verfügt, ist es an der Zeit, die Software zu installieren.Der erste Schritt besteht darin, das Elgato Game Capture Utility (GCT) herunterzuladen und zu installieren. Mit diesem Programm können Sie Video und Audio von Spielen oder anderen Medienquellen aufnehmen.Nachdem Sie GCT installiert haben, öffnen Sie es und klicken Sie auf die Schaltfläche „Gerät hinzufügen“ in der oberen linken Ecke des Fensters.

Suchen Sie als Nächstes Ihr Elgato HD60S-Gerät auf Ihrem Computer, indem Sie auf das Symbol im Hauptfenster von GCT klicken.Wenn Sie es gefunden haben, klicken Sie auf seinen Namen, um es aus der Geräteliste von GCT auszuwählen.Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Aufzeichnung starten“, die sich unter dem Namen des Geräts im Hauptfenster von GCT befindet.

Nachdem wir unsere Aufnahmehardware eingerichtet haben, müssen wir unsere Spieleinstellungen konfigurieren, um optimale Ergebnisse beim Aufnehmen von Gameplay-Material oder beim Streamen von Live-Inhalten mit unserem HD60S-Gerät zu erzielen.Öffnen Sie zunächst Steam und melden Sie sich bei Ihrem Konto an, falls Sie dies noch nicht getan haben.Suchen Sie als Nächstes ein beliebiges Spiel, das Sie aufnehmen oder streamen möchten, und starten Sie es, indem Sie F drücken

Sobald Steam gestartet ist und Sie sich im Ladebildschirm eines Spiels befinden (oder kurz danach), drücken Sie zweimal schnell hintereinander die Pfeiltaste nach unten (dies bringt das „In-Game Overlay“ von Game Capture hervor) und drücken Sie dann erneut die Eingabe-/Eingabetaste um das Gameplay während Aufzeichnungen/Streaming-Sitzungen nicht zu unterbrechen. Wählen Sie nun „Einstellungen“ aus dem Overlay-Menü von Game Capture, das nun über dem mittleren Monitor sichtbar sein sollte:

Auf der Registerkarte Einstellungen gibt es verschiedene Optionen, die beeinflussen können, wie das Filmmaterial während der Aufnahme aussieht: Auflösung , FPS-Limit , Audioqualität usw., aber was uns hier interessiert, ist das „Videokodierungsformat“.Standardmäßig ist diese Option auf H26 eingestellt

Klicken Sie auf OK, sobald alles korrekt aussieht, und drücken Sie dann zweimal schnell die Esc-Taste, um die Game Capture-Oberfläche nicht vorzeitig zu verlassen – jetzt fangen wir mit dem Streaming an!Drücken Sie einfach gleichzeitig die Stream-Taste + die Leertaste, wenn die gewünschte Aktion im Spiel stattfindet, wie z.

  1. ey, während Sie es spielen (oder indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Verknüpfungssymbol auf Ihrem Desktop klicken).
  2. P* .mp, was für die meisten Zwecke in Ordnung ist, aber wenn wir Videos in höherer Qualität ohne Komprimierungsartefakte wollen, müssen wir diese Einstellung auf das Codierungsformat VP* .webm) umstellen:

Wie kann ich das Beste aus meinem Elgato HD60S herausholen?

Das Einrichten Ihres Elgato HD60S ist ein Kinderspiel, und es gibt viele Möglichkeiten, das Beste daraus zu machen.Hier sind einige Tipps:

Bevor Sie mit dem Aufnehmen oder Streamen beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie alles Notwendige bereit haben.Halten Sie Ihre Mediendateien bereit und richten Sie Ihre Aufnahme- oder Streaming-Software ein.Dies spart später Zeit, wenn Sie versuchen, das zu finden, wonach Sie gesucht haben.

Der Elgato HD60S wird mit einigen Zubehörteilen geliefert, mit denen Sie Ihre Aufnahmen und Ihr Streaming-Erlebnis verbessern können.Die Basisstation verfügt über einen SD-Kartenleser, sodass Sie problemlos Dateien zwischen Geräten übertragen können, und die Kamera verfügt über ein integriertes Mikrofon, sodass Sie Audio in hoher Qualität aufnehmen können, ohne ein externes Mikrofon verwenden zu müssen.

Wenn Sie die Aufzeichnung automatisch starten möchten, wenn etwas in Ihrer Umgebung passiert, ist die Einrichtung der Bewegungserkennung eine großartige Möglichkeit, dies zu tun.Sie müssen nur die Bewegungserkennungseinstellungen in der Elgato HD60S-Basisstation konfigurieren, bevor Sie mit den Aufnahmen beginnen.

  1. Organisieren Sie sich
  2. Verwenden Sie das mitgelieferte Zubehör
  3. Automatische Aufnahme einrichten

Was sind einige Tipps für die Einrichtung eines Elgato HD60S?

  1. Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Elgato HD60S richtig an Ihren Computer angeschlossen und das mitgelieferte Netzkabel eingesteckt ist.
  2. Öffnen Sie als Nächstes die Elgato-Software und klicken Sie auf „Setup“.
  3. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Ihre Videoquelle und Eingangsauflösung aus.
  4. Wählen Sie als Nächstes Ihr Audioausgabeformat und die Bitrate.
  5. Richten Sie abschließend Ihre Zeitzone und Spracheinstellungen ein.

Wie optimiere ich mein Elgato HD60S-Setup?

Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um Ihr Elgato HD60S-Setup zu optimieren.

Stellen Sie zunächst sicher, dass die Kamera richtig mit Ihrem Computer verbunden ist.Das USB-Kabel sollte an die Kamera und an einen freien USB-Anschluss Ihres Computers angeschlossen werden.

Stellen Sie zweitens sicher, dass die Software auf Ihrem Computer installiert ist.Die Elgato HD60S-Software kann von elgatohd60s.com/download/ heruntergeladen werden.

Stellen Sie drittens sicher, dass die Einstellungen in der Software korrekt sind.Die Standardeinstellungen sind möglicherweise nicht für alle Arten von Filmmaterial optimal, daher ist es wichtig, mit verschiedenen Optionen zu experimentieren, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.

Muss ich meinen Elgato HD60S auf eine bestimmte Weise einrichten?

Es gibt keinen endgültigen Weg, um Ihren Elgato HD60S einzurichten.Es gibt jedoch einige wichtige Schritte, die Sie befolgen sollten, um loszulegen.Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Gerät ordnungsgemäß mit Ihrem Computer verbunden ist.Zweitens, laden Sie die Elgato-Software herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.Drittens öffnen Sie die Software und klicken Sie auf die Registerkarte „Setup“.Wählen Sie viertens Ihre Videoquelle und Eingangseinstellungen aus.Fünftens wählen Sie Ihre Ausgabeauflösung und Bitrate.Sechstens, klicken Sie auf „Aufnahme starten“.Siebtens warten Sie, bis der Aufnahmevorgang abgeschlossen ist, und geben Sie dann das Filmmaterial wieder, indem Sie auf „Wiedergabe“ klicken.

Wie stelle ich sicher, dass mein Elgato HD60S richtig eingerichtet ist?

Stellen Sie in erster Linie sicher, dass Ihr Elgato HD60S an eine Steckdose und Ihren Computer angeschlossen ist.Öffnen Sie nach dem Anschließen die installierte Software, um das Gerät zu konfigurieren.

Sobald die Software geöffnet ist, klicken Sie auf „Gerät“ in der oberen linken Ecke des Fensters.Dadurch gelangen Sie zu einer Liste aller Ihrer Geräte, die mit Ihrem Computer verbunden sind.Der Elgato HD60S sollte unter „HD Capture Devices“ aufgeführt sein.

Stellen Sie in diesem Fenster sicher, dass sowohl „Input Source“ als auch „Output Format“ auf „Elgato HD60S“ eingestellt sind.Wenn sie nicht richtig eingestellt sind, wird durch Klicken auf einen der beiden ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie diese Einstellungen ändern können.

Klicken Sie anschließend auf „Einstellungen“.In diesem Fenster gibt es drei Registerkarten: Allgemein, Geräteeinstellungen und Ausgabeeinstellungen.

Stellen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ sicher, dass sowohl die Videoauflösung als auch die Bildrate auf ihre Standardwerte von 1920 x 1080 bei 30 fps bzw. 60 fps eingestellt sind.Sie können bei Bedarf auch die Audioqualität anpassen (obwohl wir empfehlen, die Standardeinstellung beizubehalten).

Stellen Sie auf der Registerkarte Geräteeinstellungen sicher, dass die automatische Erfassung aktiviert ist (sollte standardmäßig aktiviert sein) und die Aufnahme starten/beenden, wenn Windows startet oder stoppt (je nachdem, welchen Modus Sie verwenden). Stellen Sie schließlich auf der Registerkarte Ausgabeeinstellungen sicher, dass die Zielanzeigeauflösung für beste Ergebnisse auf 1080p eingestellt ist.

Können Sie mir einige Hinweise geben, wie ich meinen Elgato HD60S einrichten kann?

Das Einrichten eines Elgato HD60S kann anfangs etwas entmutigend sein, aber mit den richtigen Anweisungen und Tools ist der Einstieg einfach.Hier sind einige Tipps für den Einstieg:

  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Elgato HD60S angeschlossen und eingeschaltet ist.
  2. Öffnen Sie als Nächstes die Elgato-Software und klicken Sie auf „Einstellungen“.
  3. Stellen Sie unter „Allgemein“ sicher, dass Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbunden ist.
  4. Wählen Sie unter „Gerät“ „Elgato HD60S“ aus.
  5. Stellen Sie im Abschnitt „Eingänge“ sicher, dass Ihre Kamera so eingestellt ist, dass sie Videos oder Fotos mit einer Auflösung von 1080p (oder höher) aufnimmt. Wenn nicht, müssen Sie diese Einstellung ändern, bevor Sie fortfahren.
  6. Stellen Sie im Abschnitt „Ausgaben“ sicher, dass Ihr Computer für die Ausgabe von Videos oder Fotos in einer Auflösung von 1080p (oder höher) eingerichtet ist. Wenn nicht, müssen Sie diese Einstellung ändern, bevor Sie fortfahren.
  7. Stellen Sie schließlich unter „Einstellungen“ sicher, dass sowohl Videos als auch Fotos als Standardausgabeformat für Ihr Gerät festgelegt sind.

Haben Sie Tipps zur richtigen Einrichtung eines Elgato HD60S?

Das Einrichten eines Elgato HD60S kann anfangs etwas entmutigend sein, aber mit Hilfe dieser Anleitung können Sie alles so einrichten, wie Sie es möchten.Hier sind einige Tipps für den Einstieg:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer richtig für die Videoaufnahme konfiguriert ist.Sie benötigen eine kompatible Grafikkarte und ein kompatibles Betriebssystem, um den HD60S verwenden zu können.Lesen Sie unsere Anleitungen zur Konfiguration Ihres Computers für die Videoaufnahme und zur Auswahl der richtigen Grafikkarte für die Videobearbeitung.
  2. Laden Sie die Elgato-Software-Suite herunter und installieren Sie sie.Dazu gehört Elgato Game Capture HD, das zum Aufzeichnen von Gameplay-Material verwendet wird; Elgato Video Converter Ultimate, mit dem Sie zwischen verschiedenen Formaten konvertieren können; und Elgato Stream Deck 2, mit dem Sie Live-Streaming oder Aufnahmen von einem entfernten Standort aus mit Tastatur und Maus steuern können.
  3. Verbinden Sie Ihren HD60S über ein HDMI-Kabel mit Ihrem Computer (oder verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel, wenn Sie Windows verwenden). Sobald die Verbindung hergestellt ist, starten Sie Elgato Game Capture HD und klicken Sie auf die Schaltfläche „Gerät hinzufügen“ in der unteren linken Ecke des Fensters.
  4. Geben Sie im Feld „Gerätename“ „HD60s“ ein.Wählen Sie im Dropdown-Menü „Videoformat“ „MPEG-VC/H264“ aus.Wählen Sie unter „Ausgabeauflösung“ „[E-Mail-geschützt]“.Klicken Sie auf OK, wenn Sie mit der Einrichtung Ihres Gerätenamens und Ihrer Auflösungseinstellungen fertig sind.
  5. Beginnen Sie mit der Wiedergabe Ihres Spiels oder streamen Sie Inhalte und drücken Sie während der Wiedergabe auf das Richtungspad (links oder rechts), um jeweils Sekunden vor- oder zurückzuspulen (Sie können auch die Pfeiltasten verwenden). Um mit der Aufnahme von Gameplay-Material zu beginnen, drücken Sie einfach auf Aufnahme, indem Sie die Wiedergabepause drücken und dann Aufnahme im Hauptfenster von Game Capture HD auswählen (Hinweis: Wenn Sie Windows verwenden, öffnet das Drücken auf das Richtungspad stattdessen das Action Center, wo Sie Game Capture finden als eine von mehreren Möglichkeiten).
  6. Um die Aufnahme von Gameplay-Material zu stoppen oder Live-Inhalte zu streamen, drücken Sie einfach auf Stopp, indem Sie auf Wiedergabepause drücken und dann im Hauptfenster von Game Capture HD auf Stopp klicken (Hinweis: Wenn Sie Windows verwenden, öffnet das Drücken auf das Richtungspad stattdessen das Action Center, wo Sie finden Sie Game Capture als eine von mehreren Optionen). Passen Sie bei Bedarf Einstellungen wie Auflösungsqualität oder Bitrate an, bevor Sie mit dem Abspielen/Streamen von Inhalten fortfahren.