So richten Sie Ihr Google Home ein – Wie richte ich mein Google Home ein

Angenommen, Sie möchten eine 400-Wörter-Anleitung zum Einrichten Ihres Google Home:

7a) Wenn Sie die Option zum Verbinden über Bluetooth sehen, wählen Sie diese aus und folgen Sie den Anweisungen, bis Sie eine Stimme hören, die Ihnen mitteilt, dass die Einrichtung abgeschlossen ist (sollte weniger als eine Minute dauern).

7b) Wenn Sie Bluetooth nicht als Option sehen, fahren Sie fort und wählen Sie „Haben Sie bereits etwas eingerichtet?“ gefolgt von „Works withGoogle“. Sie erhalten eine Liste mit kompatiblen Geräten – wählen Sie „Home Control“ aus dieser Liste aus.

  1. Laden Sie zunächst die Google Home-App auf Ihr iOS- oder Android-Gerät herunter.
  2. Öffnen Sie die App und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an.
  3. Tippen Sie nach der Anmeldung oben rechts auf dem Startbildschirm auf „Hinzufügen“ und dann auf „Gerät einrichten“.
  4. Wählen Sie „Standard-Setup“ und klicken Sie dann auf „Weiter“.
  5. Schließen Sie jetzt Ihr Google Home an und warten Sie, bis es „Willkommen bei Google Home“ sagt.
  6. Öffnen Sie an dieser Stelle die App erneut und klicken Sie auf „Einrichtung hier fortsetzen“.
  7. Nachdem Sie entweder Bluetooth oder Funktioniert mit Google ausgewählt haben, folgen Sie den Anweisungen, bis Sie zu einer Seite mit der Aufschrift „Suche nach Geräten“ gelangen.Warten Sie etwa drei Sekunden, bevor Sie „Ok Google“ oder „Hey Google“ sagen.Wenn alles gut geht, sollten Sie eine Stimme hören, die sagt: „Ihr Lautsprecher ist jetzt mit Ihrem Konto verknüpft.“Der letzte Schritt besteht darin, Ihr(e) Gerät(e) einfach zu benennen.Öffnen Sie dazu die App ein letztes Mal > tippen Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke > scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Geräte benennen“.

Wie richte ich mein Google Home ein?

Das Einrichten Ihres Google Home ist ganz einfach.Folgen Sie einfach diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie die Google Home-App auf Ihrem Telefon oder Computer.
  2. Tippen Sie auf die drei Striche in der oberen linken Ecke des Startbildschirms.
  3. Einstellungen auswählen.“
  4. Tippen Sie unter „Allgemein“ auf „Spracheinstellungen“.
  5. Tippen Sie unter „Google-Dienste“ auf „Haussteuerung“.
  6. Wählen Sie im Bereich „Haussteuerung“ unter „Gerät hinzufügen“ die Option „Google Home“ aus.
  7. Geben Sie das Passwort Ihres Google-Kontos ein und tippen Sie dann auf OK, um die Einrichtung Ihres Google Home abzuschließen.

Was kann ich mit meinem Google Home machen?

Das Einrichten Ihres Google Home ist ganz einfach.Hier sind einige Tipps für den Anfang:

  1. Öffnen Sie die Google Home-App auf Ihrem Telefon oder Computer.
  2. Tippen Sie auf die drei Striche in der oberen linken Ecke des Startbildschirms.
  3. Einstellungen auswählen.“
  4. Tippen Sie unter „Allgemein“ auf „Sprache“.
  5. Tippen Sie unter „Google Home-Geräte“ auf „+ Gerät hinzufügen“.
  6. Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie dann „OK“.
  7. Auf der nächsten Seite werden Sie aufgefordert, Ihren Stimmabdruck einzurichten (falls Sie einen haben). Wenn nicht, können Sie eine Standardstimme verwenden oder eine neue erstellen, indem Sie Sätze wie „Ok Google“ sagen und ihr einige Sekunden Zeit zum Zuhören geben.Sie müssen der Google Home-App auch die Erlaubnis erteilen, auf Ihre Standort- und Kalenderinformationen zuzugreifen (falls Sie diese aktiviert haben).

Wie verwende ich Sprachbefehle mit meinem Google Home?

Um mit Sprachbefehlen auf Ihrem Google Home zu beginnen, müssen Sie zuerst Ihr Gerät einrichten.Danach können Sie mit Sprachbefehlen Ihr Zuhause steuern.Hier sind einige Tipps für den Einstieg:

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Google Home aktiviert und mit dem Internet verbunden ist.Öffnen Sie dann die Google Home App auf Ihrem Mobilgerät und melden Sie sich an.Gehen Sie als Nächstes zu „Einstellungen“ > „Sprache & Audio“ > „Sprache & Eingabe“ > „Ok Google“.Erkennung.Stellen Sie sicher, dass die „Ok Google“-Erkennung aktiviert ist, und stellen Sie die Spracheinstellung auf Englisch (US) ein. Aktivieren Sie abschließend die Sprachbefehle, indem Sie auf das Zahnradsymbol neben der „Ok Google“-Erkennung klicken und „Sprachbefehle aktivieren“ auswählen.

Jetzt, da Ihr Gerät bereit ist, ist es an der Zeit, einige grundlegende Routinen einzurichten.Sie können Sprachbefehle verwenden, um Musik von Spotify oder Pandora abzuspielen, Lichter in einem bestimmten Raum ein- oder auszuschalten, Nachrichten oder Wettervorhersagen zu lesen, intelligente Geräte in Ihrem Zuhause wie Thermostate und Überwachungskameras zu steuern und vieles mehr!Um mit dem Einrichten von Routinen zu beginnen, sagen Sie „Ok Google“, gefolgt von einem dieser Sätze:

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Routinesätze, die Sie ausprobieren können:

Spielen Sie Musik von Spotify ab: „Hey Google Play Music – spielen Sie ‚In The Air Tonight‘ von Phil Collins.“

Schalte alle Lichter in meinem Haus aus: „Hey Google – schalte alle Lichter aus.“

Lesen Sie die neuesten Schlagzeilen: „Hey Google, lesen Sie die Schlagzeilen von heute.“

Stellen Sie einen Timer für

  1. Sprachbefehle aktivieren
  2. Richten Sie Ihre Routinen ein
  3. inutes: „HeyGoogle, setze einen Timer für inutes.

Was sind einige Tipps für die Verwendung von Sprachbefehlen mit meinem Google Home?

  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Google Home mit dem Internet verbunden ist und über eine gute WLAN-Verbindung verfügt.
  2. Öffnen Sie als Nächstes die Google Home-App auf Ihrem Mobilgerät oder Computer.
  3. Tippen Sie im Hauptmenü auf Sprachbefehle .
  4. Tippen Sie auf Neuen Sprachbefehl hinzufügen .
  5. Geben Sie Setup ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  6. Auf dem Bildschirm Sprachbefehl einrichten müssen Sie einige grundlegende Informationen zu Ihrem Google Home angeben: seinen Namen (oder Alias), seinen Standort und ob es immer eingeschaltet sein soll oder nur, wenn eine aktive Verbindung besteht.Sie können auch wählen, ob alle Ihre Befehle oder nur bestimmte laut gesprochen werden sollen. Beispielsweise aktiviert „OK Google“ alle Ihre Befehle, während „Hey Google“ nur diejenigen aktiviert, die mit „Hey“ beginnen.
  7. Nachdem Sie diese Informationen eingegeben haben, tippen Sie auf Weiter .
  8. Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie gefragt, welche Geräte Sie mit Ihrer Stimme steuern möchten: entweder alle (wenn Sie mehr als ein Google Home haben) oder nur ein bestimmtes Gerät (wie ein Fernseher). Wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig steuern möchten, wählen Sie einfach Alle Geräte aus dieser Liste aus und geben Sie dann den eindeutigen Namen jedes Geräts in das entsprechende Feld darunter ein; Wenn mein Fernseher beispielsweise „TV 1“ heißt,Ich würde TV in das Feld Name eingeben und die Eingabetaste drücken. Wenn ich nur das Display meines Laptops steuern wollte, anstatt mein gesamtes Heimkinosystem mit meiner Stimme einzuschalten, würde ich aus dieser Liste „Nur mein Laptop“ auswählen und stattdessen seinen Namen in das Feld „Name“ eingeben – für mich wäre das „Laptop Once all is“. richtig eingegeben haben, drücken Sie Weiter .
  9. Auf dem letzten Einrichtungsbildschirm werden Sie gefragt, wie oft Updates für neue Stimmen zu Ihrem Sprachpaket hinzugefügt werden sollen. Wählen Sie Monatlich, wenn dies für Sie am besten funktioniert, oder Jährlich, wenn dies für Planungszwecke bequemer ist. Nachdem Sie eine Option ausgewählt haben, drücken Sie erneut auf Weiter, damit das Setup mit dem Herunterladen und Installieren aller erforderlichen Updates beginnen kann (dieser Vorgang kann einige Minuten dauern). Wenn die Installation abgeschlossen ist, kehren Sie zu den Sprachbefehlen zurück, indem Sie auf dem Telefon/Computer auf die Zurück-Taste drücken. Probieren Sie jetzt Ihren neu erstellten Sprachbefehl aus!Sagen Sie zum Beispiel „OK Google“, gefolgt von dem Befehl, den Sie ausführen möchten (in diesem Fall „Licht ausschalten“).

Wie stelle ich die Lautstärke an meinem Google Home ein?

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Lautstärke Ihres Google Home anzupassen:

  1. Öffnen Sie die Google Home-App auf Ihrem Telefon.
  2. Tippen Sie auf die drei Striche in der oberen linken Ecke des Startbildschirms.
  3. Tippen Sie unter „Einstellungen“ auf „Stimme“.
  4. Tippen Sie unter „Lautstärke“ auf „+“ oder „-„.

Kann ich Musik von Spotify auf meinem Google Home abspielen?

Ja, Sie können Musik von Spotify auf Ihrem Google Home abspielen.Öffnen Sie dazu die Spotify-App auf Ihrem Telefon und melden Sie sich an.Suchen Sie dann nach einem Song oder Interpreten und wählen Sie ihn aus.Drücken Sie als Nächstes die Cast-Taste auf Ihrem Telefon, um den Song an Ihr Google Home zu senden.

Kann ich mit meinem Google Home telefonieren?

Ja, Sie können mit Ihrem Google Home telefonieren.Öffnen Sie dazu zunächst die Google Home App auf Ihrem Mobilgerät und melden Sie sich an.Gehen Sie dann zur Registerkarte „Meine Sachen“ und wählen Sie „Telefon“.Sie sehen eine Liste Ihrer letzten Telefonanrufe.Um einen Anruf über Google Home zu tätigen, sagen Sie: „Ok Google, rufen Sie [Name der Person] an.

Kann ich Smart-Home-Geräte mit meinem Google Home 10) steuern?Welche Datenschutzeinstellungen sind auf meinem verfügbar?

Das Einrichten Ihres Google Home ist ganz einfach.Folgen Sie einfach diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie die Google Home-App auf Ihrem Telefon oder Computer.
  2. Tippen Sie auf die drei Striche in der oberen linken Ecke des Startbildschirms.
  3. Einstellungen auswählen .
  4. Tippen Sie unter „Allgemein“ auf Sprachsteuerung .
  5. Tippen Sie unter „Google Home-Geräte“ auf Gerät hinzufügen .
  6. Geben Sie das Passwort Ihres Google-Kontos ein und wählen Sie dann OK aus.
  7. Auf der nächsten Seite sehen Sie eine Liste der Geräte, die mit Ihrem Google Home kompatibel sind (falls vorhanden). Wenn Sie mehr als ein Gerät haben, können Sie alle auf einmal hinzufügen, indem Sie Alle Geräte hinzufügen auswählen. Sie können ein Gerät auch aus Ihrer Liste entfernen, indem Sie es auswählen und auf Löschen drücken.