Wenn Sie gesicherte WhatsApp-Nachrichten von Google Drive abrufen möchten, müssen Sie einige Dinge wissen.Zunächst einmal ist es wichtig zu beachten, dass WhatsApp Ihren Chat-Verlauf täglich automatisch sichert und diese Sicherungen auf Ihrem Telefon speichert.Wenn Sie jedoch ältere Sicherungen abrufen oder Ihre Sicherung auf ein anderes Gerät übertragen möchten, müssen Sie Google Drive verwenden.Hier ist wie:
Öffnen Sie zunächst die WhatsApp-Anwendung auf Ihrem Gerät und gehen Sie zu Einstellungen > Chats > Chat-Sicherung.Tippen Sie von hier aus auf die Option „Auf Google Drive sichern“ und wählen Sie eine Sicherungshäufigkeit aus, die am besten zu Ihnen passt.Es ist erwähnenswert, dass, wenn Sie Ihre Chats noch nie zuvor gesichert haben, dies eine brandneue Sicherung erstellt – was bedeutet, dass Ihr gesamter aktueller Chat-Verlauf in dieser Sicherungsdatei enthalten ist.
Nachdem Sie eine Häufigkeit ausgewählt haben, geben Sie Ihre Google-Kontodaten ein (falls Sie dazu aufgefordert werden) und tippen Sie auf „Zulassen“, wenn Sie um Erlaubnis zum Zugriff auf den Laufwerksspeicher gebeten werden.Warten Sie von hier aus einfach, bis der Sicherungsvorgang abgeschlossen ist – dies kann einige Zeit dauern, je nachdem, wie viele Daten gesichert werden müssen.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird Ihr gesamter WhatsApp-Chatverlauf sicher in Google Drive im Ordner „WhatsApp“ gespeichert.
Ist es möglich, meine WhatsApp-Nachrichten von Google Drive abzurufen?
Ja, es ist möglich, Ihre WhatsApp-Nachrichten von Google Drive abzurufen.Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie Google Drive auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Menü und wählen Sie Einstellungen.
- Klicken Sie unter „Allgemein“ auf Sicherung und Wiederherstellung.
- Klicken Sie im Abschnitt „Sicherungs- und Wiederherstellungseinstellungen“ unter „Google-Dienste“ auf WhatsApp-Sicherung und -Wiederherstellung.
- Auf der nächsten Seite sehen Sie eine Liste Ihrer aktuellen Backups für WhatsApp (falls vorhanden). Wählen Sie diejenige aus, die Sie verwenden möchten, um Ihre Nachrichten von Google Drive abzurufen.
- Klicken Sie auf Weiter, um mit dem Abrufvorgang fortzufahren.
- Auf der nächsten Seite werden Sie aufgefordert, Ihre Anmeldeinformationen für WhatsApp einzugeben, wenn Sie ein Konto haben, das mit Google Drive verbunden ist (Sie benötigen dies nicht, wenn Sie nur Nachrichten abrufen). Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein und klicken Sie auf OK, um mit dem Abrufvorgang fortzufahren.
- Nach dem Abrufen erscheinen Ihre Nachrichten in einem Ordner auf Ihrem Computer, der nach Datum und Uhrzeit ihrer Erstellung benannt ist (z. B. 2017-12-01T15:00:0.
Wie kann ich auf meine in Google Drive gespeicherten WhatsApp-Backups zugreifen?
Wenn Sie ein Google Drive-Konto haben und Ihre WhatsApp-Nachrichten gesichert haben, können Sie wie folgt darauf zugreifen:
Wenn Sie ein Google Drive-Konto haben und Ihre WhatsApp-Nachrichten gesichert haben, können Sie wie folgt darauf zugreifen:
- Öffnen Sie Google Drive auf Ihrem Computer.Klicken Sie auf die Menüschaltfläche (drei Zeilen unterhalb der linken oberen Ecke des Fensters) und dann auf Datei-Manager.Klicken Sie im Datei-Manager-Fenster auf „Meine Dateien“ (oder „Eigene Dateien“, wenn Sie Windows verwenden. Doppelklicken Sie auf „WhatsApp-Nachrichten“, um es zu öffnen. Wenn es Nachrichten gibt, die noch nicht gesendet wurden, werden sie unten aufgelistet der Dateiliste. Um alle Ihre Nachrichten anzuzeigen, scrollen Sie nach unten, bis Sie „Alle Nachrichten“ sehen. Um eine Nachricht zu senden oder auf eine Nachricht zu antworten, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf „Senden“ oder „Antworten“ (je nachdem, welche Schaltfläche hervorgehoben ist). eine Nachricht, wählen Sie sie aus und drücken Sie Löschen (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Löschen.) Wenn Sie alle Ihre Nachrichten als Archivdatei (.zip) exportieren möchten, wählen Sie Alle Nachrichten und klicken Sie dann auf Exportieren > Als Archivdatei herunterladen ( .zip).(Windows) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich in WhatsApp-Nachrichten, zeigen Sie auf Neu > Textdokument, nennen Sie es zum Beispiel backup_whatsapp_messages_2018-01-10__12h00m00s UTC+000) und drücken Sie OK
- Öffnen Sie Google Drive auf Ihrem Computer .
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche (drei Zeilen unterhalb der oberen linken Ecke des Fensters) und dann auf Datei-Manager .
- Klicken Sie im Datei-Manager-Fenster auf Eigene Dateien (oder Eigene Dateien, wenn Sie Windows verwenden).
- Doppelklicken Sie auf WhatsApp-Nachrichten, um es zu öffnen.
- Noch nicht gesendete Nachrichten werden am Ende der Dateiliste aufgeführt . Um alle Ihre Nachrichten anzuzeigen, scrollen Sie nach unten, bis Sie „Alle Nachrichten“ sehen. Um eine Nachricht zu senden oder auf eine Nachricht zu antworten, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf „Senden“ oder „Antworten“ (je nachdem, welche Schaltfläche hervorgehoben ist) . .
Wie ist der Prozess zum Abrufen von WhatsApp-Nachrichten aus einem Google Drive-Backup?
Der Vorgang zum Abrufen von WhatsApp-Nachrichten aus einem Google Drive-Backup ist wie folgt:1.Öffnen Sie die Google Drive-App auf Ihrem Gerät2.Klicken Sie auf die Menüschaltfläche (drei Zeilen hintereinander)3.Wählen Sie „Einstellungen“4.Klicken Sie unter „Backup & Sync“ auf „WhatsApp“5.Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm das Datum und die Uhrzeit Ihrer Sicherung aus6.Wählen Sie die Dateien aus, die Sie abrufen möchten7.Klicken Sie auf „Abrufen“8.Die abgerufenen Nachrichten werden in einem neuen Fenster angezeigt9.Um sie auf Ihrem Gerät zu speichern, klicken Sie auf „Auf Gerät speichern“.
Kann ich meine alten WhatsApp-Chats wiederherstellen, wenn sie auf Google Drive gespeichert sind?
Wenn Sie ein Google Drive-Konto haben, können Sie Ihre alten WhatsApp-Chats abrufen, indem Sie diesen Schritten folgen:
- Melden Sie sich bei Ihrem Google Drive-Konto an.
- Klicken Sie auf die drei Linien in der oberen linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Einstellungen“.
- Klicken Sie unter „Allgemein“ auf „Backup & Sync“.
- Klicken Sie auf der nächsten Seite unter „Backups“ auf „WhatsApp-Nachrichten“.
- Wählen Sie alle Nachrichten aus, die Sie abrufen möchten, und klicken Sie auf die blaue Schaltfläche mit der Bezeichnung „Kopieren“.
- Gehen Sie zurück zu Ihrem WhatsApp-Konto und fügen Sie die kopierten Nachrichten in einen neuen Nachrichten-Thread oder eine neue Konversation ein.
Wie kann ich in Google Drive gespeicherte WhatsApp-Backups anzeigen?
Backups von WhatsApp-Nachrichten können wie folgt von Google Drive abgerufen werden:1.Öffnen Sie Google Drive auf Ihrem Computer.2.Klicken Sie auf die Menü-Schaltfläche und wählen Sie Einstellungen.3.Klicken Sie unter „Speicher“ auf die blaue Registerkarte „Backup“4.Klicken Sie im Abschnitt „Backup-Verlauf“ unter „WhatsApp-Nachrichten“ auf die blaue Schaltfläche „Anzeigen“5.Wählen Sie alle WhatsApp-Nachrichten aus, die Sie anzeigen möchten, und klicken Sie dann auf die blaue Schaltfläche „Öffnen“6.Die ausgewählten WhatsApp-Nachrichten werden in einem neuen Fenster angezeigt7.Sie können sie jetzt nach Belieben anzeigen und bearbeiten8.
Wo werden meine WhatsApp-Backups auf Google Drive gespeichert?
Wenn Sie jemals Google Drive zum Speichern Ihrer Dateien verwendet haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass es eine Funktion namens „Backup and Sync“ enthält.Mit dieser Funktion können Sie Ihre Dateien auf Google Drive sichern und sie dann auf allen Ihren Geräten synchronisieren.Wenn Sie jemals WhatsApp verwendet haben, wollten Sie diese Funktion möglicherweise auch verwenden, um Ihre Nachrichten von Google Drive abzurufen.
Um Ihre Nachrichten von Google Drive abzurufen, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie das WhatsApp-Backup-Plugin für Chrome installiert haben.Öffnen Sie nach der Installation Chrome und klicken Sie auf die drei Zeilen in der oberen rechten Ecke des Browserfensters. (Dadurch wird ein neuer Tab geöffnet.) Klicken Sie anschließend in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm auf „Einstellungen“.Klicken Sie unter „Chrome-Einstellungen“ auf „Erweitert“.Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz“ der erweiterten Einstellungen auf „Inhaltseinstellungen“.Wählen Sie unter „Nachrichten“ alle Ihre Nachrichten aus (indem Sie darauf klicken) und drücken Sie dann Strg+A (oder Cmd+A auf einem Mac). Kopieren Sie als Nächstes (Strg+C oder Cmd+C) diese ausgewählten Nachrichten in eine Textdatei, indem Sie Strg+X (oder Cmd+X) gefolgt von Y (Eingabe) drücken. Gehen Sie schließlich zurück zu Gmail und fügen Sie diese Textdatei in eine E-Mail-Nachricht ein (Strg+V oder Cmd+V).
Wenn Sie beim späteren Abrufen Ihrer Nachrichten aus Google Drive Zeit sparen möchten, empfehlen wir die Verwendung unseres kostenlosen Online-Tools namens WepBackup!Dieses Tool sichert jeden Tag automatisch alle Ihre WhatsApp-Konversationen, sodass Sie sie jederzeit problemlos abrufen können, wenn Sie sie benötigen.
Wie finde ich meine WhatsApp-Backups in Google Drive?
Backups von WhatsApp-Nachrichten werden in Google Drive gespeichert.Gehen Sie folgendermaßen vor, um sie abzurufen:1.Öffnen Sie Google Drive auf Ihrem Computer.2.Klicken Sie auf die Menü-Schaltfläche und wählen Sie Einstellungen3.Klicken Sie unter „Speicher“ auf Backups4.Suchen Sie in der Liste der Backups das WhatsApp-Backup, auf das Sie zugreifen möchten, und klicken Sie darauf5.Auf der rechten Seite des Fensters sehen Sie unter „Nachrichten“ eine Liste aller Nachrichten in diesem Backup6.Klicken Sie auf eine beliebige Nachricht, um sie zu öffnen7.
Kann ich meinen WhatsApp-Chatverlauf aus einer Google Drive-Sicherung wiederherstellen?
Ja, Sie können Ihren WhatsApp-Chatverlauf aus einer Google Drive-Sicherung wiederherstellen.Stellen Sie dazu zunächst sicher, dass Ihr Google-Laufwerk so eingerichtet ist, dass es Ihre Nachrichten sichert.Öffnen Sie als Nächstes die Google Drive-App und wählen Sie die Registerkarte Nachrichtenverlauf aus.Klicken Sie auf dieser Registerkarte neben der Nachricht, die Sie abrufen möchten, auf die blaue Schaltfläche „Sichern“.Öffnen Sie schließlich die WhatsApp-App und wählen Sie im Hauptmenü die Option „Verlauf“.