Beim Sichern Ihrer Firefox-Einstellungen sind einige Dinge zu beachten.Das Wichtigste ist, sicherzustellen, dass Sie ein aktuelles Backup Ihres Computers als Ganzes haben.Dadurch wird sichergestellt, dass alle Ihre Dateien und Daten sicher sind, falls Ihrem Computer etwas zustößt.
Sobald Sie eine vollständige Sicherung erstellt haben, können Sie mit der Sicherung Ihrer Firefox-Einstellungen beginnen.Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: manuell oder über eine Erweiterung.
Um Ihre Einstellungen manuell zu sichern, öffnen Sie zuerst Firefox und geben Sie about:support in die Adressleiste ein.Dadurch wird die Seite Informationen zur Fehlerbehebung geöffnet.Klicken Sie auf dieser Seite neben Profilordner auf die Schaltfläche „Ordner öffnen“.Dadurch wird Ihr Profilordner im Windows Explorer (oder Finder auf dem Mac) geöffnet.
Kopieren Sie als Nächstes alle Dateien in Ihrem Profilordner an einen anderen Ort, z. B. eine externe Festplatte oder einen Cloud-Speicherdienst.Diese Dateien enthalten alle Ihre Firefox-Daten, daher ist es wichtig, sie sicher aufzubewahren.Sobald Sie diese Dateien kopiert haben, können Sie sie bei Bedarf von ihrem ursprünglichen Speicherort löschen.
Wenn Sie jemals Ihre Sicherungen wiederherstellen müssen, kopieren Sie diese Dateien einfach zurück an ihren ursprünglichen Speicherort im Profilordner (und ersetzen alle vorhandenen Dateien).
Warum ist es wichtig, die Firefox-Einstellungen zu sichern?
Firefox ist ein Webbrowser, der von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet wird.Es ist einer der beliebtesten Browser im Internet.Firefox ist auch sehr anpassbar.Dies bedeutet, dass Sie es nach Ihren Wünschen anpassen können.Sie können ändern, wie es aussieht, welche Funktionen es hat und wie es funktioniert.Wenn Sie jedoch Ihre Firefox-Einstellungen nach der Installation einer neuen Version von Firefox angepasst behalten möchten, müssen Sie sie zuerst sichern. Sichern Sie Ihre Firefox-Einstellungen mit einem einfachen ToolFirefox bietet ein integriertes Backup-Tool, mit dem Sie Ihre Firefox-Einstellungen ganz einfach sichern können Firefox-Einstellungen.Um dieses Tool zu verwenden, öffnen Sie zuerst Firefox und klicken Sie auf die Menüschaltfläche (drei Zeilen hintereinander). Klicken Sie dann auf „Hilfe“ und wählen Sie im erscheinenden Menü „Tutorials“ aus.Klicken Sie im Tutorial-Bereich auf „Sichern und Wiederherstellen Ihrer Browsereinstellungen“.Das Fenster Sichern und Wiederherstellen Ihrer Browsereinstellungen wird geöffnet. Klicken Sie oben in diesem Fenster auf die Schaltfläche „Jetzt sichern“.Das Fenster Sichern Sie Ihre Firefox-Einstellungen wird geschlossen und eine Datei namens „firefox_backup_2017-11-10_17-27-53″ wird im temporären Ordner Ihres Computers erstellt (standardmäßig ist dies C:BenutzerBenutzernameAppDataLocalTemp) .Wenn Sie Firefox das nächste Mal starten, wird automatisch die neueste Kopie Ihrer gespeicherten Einstellungsdatei geladen. (Wenn Sie Ihre gespeicherten Einstellungen bei jedem Start von Firefox manuell neu laden möchten, gehen Sie zu: https://support.mozilla.org/ en-US/kb/how-to-reload-firefox%E2%80%93preferences#Reloading) Sie können auch Mozilla Thunderbird oder SeaMonkey als E-Mail-Client verwenden, aber sie enthalten keine integrierte Unterstützung für das Sichern oder Wiederherstellen von Browsereinstellungen wie z Firefox tut es! Wenn also etwas mit diesen Tools passiert – wie z. B. der Verlust aller Ihrer Daten –, müssen Sie die Einstellungen mit FireFox wiederherstellen, bevor Sie wieder einen anderen E-Mail-Client verwenden. (Weitere Informationen zu Sicherungen finden Sie unter: https://www
- mozillafoundation .org/docs/Mozilla/Projects/Firefox /HowToBackUpAndRestoreYourBrowserSettings/)Warum sollte ich meine Firefox-Einstellungen sichern?Es gibt mehrere Gründe, warum Sie Ihre FireFox-Einstellungen sichern möchten: Wenn Sie jemals entscheiden, dass bestimmte Funktionen oder Anpassungen nicht mehr in FireFox verfügbar sein sollen; Wenn etwas mit FireFox schief geht und Sie die ursprüngliche Konfiguration wiederherstellen müssen; Wenn Sie vorhaben, später eine andere Version von FireFOX zu installieren; Falls Sie jemals entscheiden, dass Sie FireFox nicht mehr als Ihren primären Browser verwenden möchten, sollten Sie jedoch vorsichtig sein: Durch das Sichern und Wiederherstellen Ihrer Browsereinstellungen werden alle vorhandenen Webseiten oder Dateien zerstört, die möglicherweise seit der letzten Verwendung von FireFox erstellt wurden!Bevor Sie also irgendetwas tun, das wichtige Daten auf Ihrem Computer zerstören könnte, denken Sie unbedingt darüber nach, was Sie tun möchten, wenn etwas schief geht!Jetzt, da wir wissen, warum Backups wichtig sind, schauen wir uns einige Tools an, die verfügbar sind, um festzustellen, ob wir über ein Backup verfügen, und sichern nur intelligent genug für unsere Zwecke
- ) SpiderOak Desktop (https://www.spideroak.com/) – SpiderOak Desktop bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen an, die es Benutzern ermöglichen, Backups für ihre Dateien zu erstellen und Wiederherstellungen aus diesen Backups durchzuführen, falls etwas passiert, das dazu führt, dass sie den Zugriff verlieren oder ändert ihre Meinung, Firefox wieder als primären Browser zu verwenden ) CrashPlan (https://www .crashplan .com/) – CrashPlan bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen, die Benutzern 6 GB Speicherplatz pro Konto zum Speichern von Backups ermöglichen ) Carbonite (https:/ /www .carbonite .com/) – Carbonite bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen an, die Benutzern 5 GB Speicherplatz pro Konto zum Speichern von Backups ermöglichen
Wo finde ich meine gesicherten Firefox-Einstellungen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Backup-Firefox-Einstellungen zu finden.
- Klicken Sie im Firefox-Menü auf „Hilfe“ und wählen Sie dann „Informationen zur Fehlerbehebung“ aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verlauf“ in der oberen rechten Ecke des Browserfensters und wählen Sie dann „Backups“.
- Im Verlaufsfenster sehen Sie unter „Firefox-Daten“ eine Liste der Backups, die seit Ihrem letzten Update erstellt wurden.
- Wenn Sie Firefox auf einem anderen Computer installiert haben als dem, auf dem Sie Ihre Einstellungen gesichert haben, können Sie Ihr Backup finden, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken, die Ihnen gesendet wurde, als Ihre Einstellungen gesichert wurden.
Wie stelle ich meine gesicherten Firefox-Einstellungen wieder her?
1.Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf die drei Linien in der oberen rechten Ecke des Hauptfensters.2.Klicken Sie auf „Verlauf“3.Wählen Sie in der Verlaufsliste „Sicherungsverlauf“ aus.4.Klicken Sie auf der Seite „Backup-Verlauf“ auf „Exporteinstellungen“.5.Wählen Sie einen Speicherort zum Speichern Ihrer Backup-Firefox-Einstellungsdatei und klicken Sie auf „Speichern“.6.
Wie oft sollte ich meine Firefox-Einstellungen sichern?
Firefox-Benutzer sollten ihre Einstellungen regelmäßig sichern, um sicherzustellen, dass sie ein Backup haben, falls etwas mit dem Browser schief geht.Das Sichern der Firefox-Einstellungen kann mit der Funktion „Sichern“ im Firefox-Menü oder mit einem Sicherungsprogramm eines Drittanbieters erfolgen.
Was passiert, wenn ich meine Firefox-Einstellungen nicht sichere?
Wenn Sie Ihre Firefox-Einstellungen nicht sichern, verwendet Ihr Browser standardmäßig die neueste Version der Einstellungsdatei.Wenn Sie zu einer früheren Version Ihrer Firefox-Einstellungen zurückkehren müssen, können Sie dies tun, indem Sie die aktuelle Einstellungsdatei löschen und dann die alte wieder an ihren Platz kopieren.
Gibt es Konsequenzen, wenn ich meine Firefox-Einstellungen nicht sichere?
Es gibt einige mögliche Konsequenzen, wenn Sie Ihre Firefox-Einstellungen nicht sichern.Wenn Sie vergessen, Ihre Firefox-Einstellungen zu sichern, und etwas mit Ihrem Computer passiert, wodurch alle Ihre Browserdaten verloren gehen, müssen Sie Firefox von Grund auf neu installieren.Wenn Sie Ihre Firefox-Einstellungen jemals aus einem Backup wiederherstellen müssen, können Sie dies außerdem nicht tun, wenn die Backups nicht regelmäßig erstellt wurden.
Was sind einige Tipps zum erfolgreichen Sichern meiner Firefox-Einstellung?
– Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf die Menüschaltfläche (drei Striche in der oberen rechten Ecke), dann wählen Sie „Hilfe“
– Klicken Sie auf „Informationen zur Fehlerbehebung“
– Klicken Sie unter der Überschrift „Profilordnersicherung“ auf den Link „Sichern Sie Ihr Profil in einer Datei“.
– Geben Sie im sich öffnenden Dialogfeld einen Namen für Ihre Sicherungsdatei ein und wählen Sie einen Speicherort aus (Firefox erstellt einen neuen Ordner, falls er nicht existiert).
– Klicken Sie auf die Schaltfläche „Profil speichern“.
– Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf die Menüschaltfläche (drei Striche in der oberen rechten Ecke), dann wählen Sie „Hilfe“
– Klicken Sie auf „Informationen zur Fehlerbehebung“
– Klicken Sie unter der Überschrift „Cookies“ auf den Link „Alle Cookies kopieren“.
– Um alle Ihre Daten zu sichern, verwenden Sie eine externe Festplatte oder einen Online-Sicherungsdienst wie Dropbox oder Google Drive.Sie können auch regelmäßige Backups mit Software wie Microsoft Windows Live OneDrive oder Apple iCloud erstellen.
- Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihres Firefox-Profilordners:
- Erstellen Sie eine Kopie Ihrer Cookies:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer regelmäßig gesichert wird: