So sichern Sie WhatsApp auf Google Drive – Wie stelle ich sicher, dass meine WhatsApp-Chats gesichert werden-

WhatsApp ist eine plattformübergreifende Messaging-App, mit der Benutzer miteinander kommunizieren können, ohne für SMS bezahlen zu müssen.WhatsApp bietet auch eine Reihe von Funktionen, die in anderen Messaging-Apps nicht verfügbar sind, darunter die Möglichkeit, Multimediadateien zu teilen und Sprach- und Videoanrufe zu tätigen.Eine der nützlichsten Funktionen von WhatsApp ist die Sicherungsfunktion, mit der Benutzer ihren Chatverlauf und ihre Mediendateien auf Google Drive sichern können.

Wenn Sie noch nicht bei Ihrem Google-Konto angemeldet sind, tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Anmelden und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Wenn Sie sich angemeldet haben, tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Zulassen, um WhatsApp Zugriff auf Ihr Google-Konto zu gewähren.

Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm aus, ob Sie nur über Wi-Fi oder sowohl über Wi-Fi als auch über Mobilfunkdaten sichern möchten.Wenn Sie nur Wi-Fi wählen, vergewissern Sie sich, dass Sie mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind, bevor Sie fortfahren.Tippen Sie dann unten auf dem Bildschirm auf Jetzt sichern.Je nachdem, wie viele Daten Sie sichern müssen, kann dieser Vorgang einige Minuten oder länger dauern.Sobald es fertig ist, werden alle Ihre WhatsApp-Daten sicher in Ihrem Google Drive-Konto gespeichert.

Wie stelle ich sicher, dass meine WhatsApp-Chats gesichert sind?

WhatsApp-Sicherung auf Google Drive: Bevor Sie beginnenEs gibt ein paar Dinge, die Sie benötigen, bevor Sie mit der Sicherung Ihrer WhatsApp-Chats auf Google Drive beginnen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr WhatsApp-Konto eingerichtet und mit dem Internet verbunden ist. Stellen Sie zweitens sicher, dass Ihr WhatsApp-Nachrichten werden in einem Ordner auf Ihrem Computer gespeichert. Öffnen Sie drittens Google Drive und erstellen Sie ein neues Dokument mit dem Namen „WhatsApp-Nachrichten“. Viertens wählen Sie alle Nachrichten in Ihrem WhatsApp-Nachrichtendokument aus und kopieren sie in das neue Dokument. Fünftens klicken Sie auf Klicken Sie oben rechts im neuen Dokument auf die Schaltfläche „Backup“ und wählen Sie „Google Drive“. Geben Sie sechstens einen Namen für die Sicherungsdatei ein (z. B. „WhatsApp Messages Backup“) und klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“.Bestätigen Sie siebtens, dass Sie alle Ihre Nachrichten sichern möchten, indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt sichern“ klicken.Achtens warten Sie, bis Google Drive die Sicherung Ihrer Nachrichten abgeschlossen hat.Neuntens, öffnen Sie WhatsApp erneut und sehen Sie sich Ihre neu gesicherten Chats an!Wie stelle ich meine WhatsApp-Chats von Google Drive wieder her?Wenn etwas passiert und Sie Ihre alten WhatsApp-Chats von GoogleDrive wiederherstellen müssen, gehen Sie folgendermaßen vor: Öffnen Sie zuerst Google Drive und suchen Sie die Sicherungsdatei, die Sie nach dem Datum benannt haben (z. B. „WhatsApp Messages Backup“). Zweitens wählen Sie alle Nachrichten in dieser Datei und kopieren Sie sie in einen leeren Texteditor oder E-Mail-Client. Drittens löschen Sie alles bis auf eine Nachricht aus dieser Datei.Viertens: Ersetzen Sie diese einzelne Nachricht durch die Nachricht, die vor dem Löschen aufgetreten ist (z. B. „Hallo!“). Speichern Sie fünftens diese geänderte Datei als neue Version von „WhatsApp Messages Backup.

Warum sollte ich meine WhatsApp-Chats auf Google Drive sichern?

Es gibt einige Gründe, warum Sie Ihre WhatsApp-Chats auf Google Drive sichern möchten.Erstens, wenn Sie jemals Ihr Telefon verlieren oder es gestohlen wird, können Sie Ihre Chats ganz einfach von Google Drive wiederherstellen.Zweitens, wenn Sie offline auf Ihre Chats zugreifen müssen (z. B. wenn Sie unterwegs sind und keinen Internetzugang haben), können Sie sie in Google Drive speichern und jederzeit darauf zugreifen.Schließlich, wenn etwas mit Ihrem Telefon passiert und alle Ihre Chats darauf gespeichert sind, können Sie sie einfach mit Google Drive auf ein anderes Gerät herunterladen. Wie sichere ich meine WhatsApp-Gespräche auf Google Drive?Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre WhatsApp-Gespräche auf Google Drive zu sichern: mit der WhatsApp-App selbst und mit einem externen Speicheranbieter (wie Dropbox oder OneDrive). So sichern Sie Nachrichten mit der WhatsApp-App:1) Öffnen Sie die WhatsApp-App auf Ihrem Telefon2) Tippen Sie auf die drei Zeilen in der linken oberen Ecke3) Wählen Sie „Einstellungen“4) Tippen Sie unter „Chats“ auf „Sichern & Wiederherstellen“5) Wählen Sie unter „Backup-Typ“ „WhatsApp-Nachrichten“. Speicheranbieter wie Dropbox oder OneDrive:1) Öffnen Sie die entsprechende Anwendung2) Klicken Sie auf die Menüschaltfläche (drei Striche in der oberen linken Ecke) und wählen Sie dann „Datei > Sichern…“3) Wählen Sie im angezeigten Popup-Fenster aus, wo Sie möchten Backups speichern möchten (z. B. Dropbox), dann klicken Sie auf OK4) Wählen Sie aus, welche Chat-Gruppen/Gespräche Sie in das Backup aufnehmen möchten5) Klicken Sie auf Speichern6) Um einen Chat aus einer Backup-Datei wiederherzustellen, öffnen Sie die entsprechende Anwendung und klicken Sie auf Datei > Wiederherstellen …7] Wählen Sie im angezeigten Popup-Fenster aus, wo Sie die Chat-Wiederherstellung gespeichert haben auf Datei und klicken Sie auf OK8] Nach der Wiederherstellung werden alle neuen Nachrichten am Ende jeder Konversation hinzugefügt9] Wenn seit Ihrer letzten Wiederherstellung keine neuen Nachrichten vorhanden sind, werden sie oben hinzugefügt10] Sie können neue Nachrichten auch manuell hinzufügen, indem Sie Klicken Sie am Ende einer Unterhaltung auf Neue Nachricht hinzufügen11] Wenn Sie mit dem Wiederherstellen oder Sichern von Chats fertig sind, schließen Sie alle verwendeten Anwendungen12} So löschen Sie alte Sicherungen dauerhaft von einem externen Speicheranbieter wie Dropbox oder OneDrive:1) Gehen Sie zu Einstellungen2) Unter Speicher & Backup -> Speicher verwalten -> Backups3] Finden Sie alle alten Backups, die zu dieser(n) Konversation(en) gehören, und tippen Sie dann auf eines davon4] Auf iPhone/iPad: Wischen Sie nach links über diese Reihe von Symbolen, bis alle drei Reihen verschwinden.Auf Android: Drücken Sie lange auf diese Reihe von Symbolen, bis alle drei Reihen verschwinden.

Was passiert, wenn ich meine WhatsApp-Chats nicht sichere?

Wenn Sie Ihre WhatsApp-Chats nicht sichern, werden sie von Ihrem Telefon gelöscht und an die Cloud gesendet.Das bedeutet, dass jeder, der Zugriff auf Ihr Telefon hat, alle Ihre Gespräche sehen kann.

Wie oft sollte ich meine WhatsApp-Chats auf Google Drive sichern?

WhatsApp ist eine Messaging-App mit über

Wenn etwas mit Ihrem Telefon oder Tablet passiert, können Sie Ihre Chats aus den Backups wiederherstellen.Wenn etwas mit Ihrem Google Drive-Konto passiert, können Sie die Chats auch dort wiederherstellen.Wenn jemand Ihr Telefon oder Tablet stiehlt, kann er auf diese Weise nicht auf Ihre persönlichen Daten oder Chat-Protokolle zugreifen.

Sie können alle Ihre Unterhaltungen an einem Ort aufbewahren, indem Sie sie auf Google Drive sichern.Auf diese Weise müssen Sie nicht verschiedene Nachrichten durchsuchen, wenn Sie versuchen, sich daran zu erinnern, was während eines bestimmten Gesprächs gesagt wurde.Sie können Dateien und Ordner auch mit anderen Personen über WhatsApp teilen, sodass alle gleichzeitig Zugriff auf dieselben Inhalte haben (vorausgesetzt, dass alles gesichert ist).

  1. Millionen aktive Nutzer.Es ist eine der beliebtesten Apps auf Android- und iOS-Plattformen.Sie können WhatsApp verwenden, um mit Freunden, Familie und Kollegen zu kommunizieren.Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Daten machen, sollten Sie Ihre Chats regelmäßig auf Google Drive sichern.Hier sind vier Gründe, warum Sie Ihre WhatsApp-Chats auf Google Drive sichern sollten:
  2. Schützen Sie Ihre Daten
  3. Organisieren Sie Ihre Gespräche

Wie ist der Prozess zum Sichern von WhatsApp-Chats auf Google Drive?

Die WhatsApp-Sicherung auf Google Drive ist ein einfacher Vorgang, der Ihnen helfen kann, Ihre Chats sicher und geschützt zu halten.Bevor Sie mit der Sicherung beginnen, vergewissern Sie sich, dass WhatsApp auf Ihrem Gerät installiert und mit dem Internet verbunden ist. Öffnen Sie als Nächstes WhatsApp und gehen Sie zu Einstellungen > Sicherung & Synchronisierung.Tippen Sie auf der nächsten Seite auf Jetzt sichern. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Google Drive als Ziel aus und geben Sie einen Namen für die Sicherungsdatei ein.Tippen Sie auf Weiter. Bestätigen Sie nun die Sicherung mit einem Klick auf OK.Nach Abschluss sehen Sie eine Meldung, die bestätigt, dass der Chat auf Google Drive gesichert wurde. Sobald Ihre Chat-Backups abgeschlossen sind, können Sie jederzeit darauf zugreifen, indem Sie WhatsApp öffnen und zu Einstellungen > Backup & Sync > Jetzt sichern > Google Drive gehen .

Kann ich bestimmte WhatsApp-Chats selektiv aus einem Google Drive-Backup wiederherstellen?

Ja, Sie können bestimmte WhatsApp-Chats selektiv aus einem Google Drive-Backup wiederherstellen.Erstellen Sie dazu zunächst eine Kopie des gesamten Inhalts Ihres Google Drive-Ordners, der Ihre WhatsApp-Chats enthält.Öffnen Sie dann die Chat-Datei zur Wiederherstellung in Google Docs oder einem anderen Texteditor.Sie können dann auswählen, welche Nachrichten Sie wiederherstellen möchten, und den Rest löschen.

Woher weiß ich, ob meine Backups erfolgreich auf Google Drive hochgeladen wurden?

Wenn Sie Ihre WhatsApp-Nachrichten erfolgreich auf Google Drive gesichert haben, können Sie den Status Ihrer Sicherung überprüfen, indem Sie Google Drive öffnen und auf die Registerkarte „Backups“ klicken.Sie sehen eine Liste aller Ihrer Backups mit Informationen darüber, wann sie erstellt wurden und wie viel Speicherplatz sie belegen.

Was ist der Vorteil der Verwendung von Google Drive gegenüber anderen Methoden zum Sichern von WhatsApp-Daten?

Die Verwendung von Google Drive zum Sichern von WhatsApp-Daten bietet einige wichtige Vorteile.Erstens ist Google Drive eine leicht zugängliche und weit verbreitete Plattform, mit der Sie Ihre Backups leicht finden und darauf zugreifen können.Zweitens bietet Google Drive leistungsstarke Funktionen, mit denen Sie Ihre Backups auf vielfältige Weise verwalten und anzeigen können, was das Verständnis und die Verwendung erleichtert.Wenn schließlich etwas mit Ihrem Computer oder Telefon passiert, das Sie daran hindert, auf Ihre WhatsApp-Daten zuzugreifen, können Sie Ihre gesicherten Nachrichten immer noch mit Google Drive wiederherstellen.

Ist es möglich, regelmäßige Sicherungen von WhatsApp-Daten auf Google Drive zu planen, damit dies automatisch geschieht?

Ja, es ist möglich, regelmäßige Sicherungen von WhatsApp-Daten auf Google Drive zu planen, damit dies automatisch geschieht.Dazu müssen Sie zunächst ein Google Drive-Konto erstellen und dann die Sicherungsfunktion in Ihrem WhatsApp-Konto einrichten.Sobald Sie dies getan haben, müssen Sie nur noch eine Zeit festlegen, zu der die Sicherung durchgeführt werden soll, und alles andere wird erledigt.