Ein Headset ist ein mit einem Mikrofon kombinierter Kopfhörer.Headsets werden entweder mit einem Einzelohrstück (Mono) oder einem Doppelohrstück (Stereo) hergestellt. Das Mikrofonelement des Headsets kann sich an einem Galgen befinden, der sich vom Headset erstreckt, an einem der Ohrhörer oder in den Körper des Headsets eingebaut sein.Wenn Sie Ihr Headset auf Ihrem PC einrichten, sollte es sich automatisch mit dem Audiogerät Ihres Computers verbinden, es sei denn, Sie haben einen anderen Audioeingang/-ausgang ausgewählt.Wenn in Ihren Soundeinstellungen keine Optionen für Headsets angezeigt werden, versuchen Sie, Kopfhörer und Mikrofon zu trennen und wieder anzuschließen, oder suchen Sie nach einem Update für Ihre Soundtreiber.
So verwenden Sie ein Headset mit Skype oder anderen VoIP-Anwendungen:
3a.Für Stereolautsprecher: Positionieren Sie jeden Lautsprecher so über jedem Ohr, dass das Kabel an Ihrem Hinterkopf herunterläuft und sich an Ihrem Nacken trifft.Die Schaumstoffhülle sollte von jeder Lautsprecherschale nach außen zu Ihnen zeigen; Stellen Sie sicher, dass keine Metallteile durch Lücken im Schaum sichtbar sind.Der an jedem Lautsprecher angebrachte Verlängerungsarm aus Kunststoff sollte gerade nach oben zeigen und nicht wie ein Fernglas zu beiden Seiten Ihres Kopfes abgewinkelt sein indem Sie sie rückwärts tragen, sodass sie nach hinten und nicht vor Ihre Ohren zeigen.)“
3b. „Für Mono-Headsets: Positionieren Sie beide Ohrmuscheln zusammen vor einem Ohr; stellen Sie erneut sicher, dass keine Metallteile durch die Lücken in ihren Schaumstoffabdeckungen sichtbar sind und dass alle angebrachten Kunststoffarme gerade nach oben und nicht nach außen zeigen. ( Ältere Logitech-Modelle haben möglicherweise nur eine große ovale Schale, die beide Ohren bedeckt; neuere Modelle haben zwei separate runde Schalen.)“
- Laden Sie die neueste Version von Skype herunter und installieren Sie sie.
- Verbinden Sie den USB-Stecker mit einem freien USB-Port Ihres Computers.Wenn Sie ein älteres Webcam-Modell von Logitech verwenden, legen Sie die Installations-CD der Webcam in das optische Laufwerk Ihres Computers ein, bevor Sie fortfahren.
- „Setzen Sie das verstellbare Kopfband auf und ziehen Sie es fest oder lockern Sie es, bis es sich bequem, aber fest anfühlt.“ (Bei den meisten Logitech-Modellen sind die Bänder gerade so locker, dass Sie sie bequem tragen können, selbst wenn Sie sehr langes Haar zu einem engen Bund zusammengebunden haben Brötchen.)“ Drehen Sie bei Bedarf jede äußere Ohrmuschel, bis sie direkt nach vorne zeigt – in einer Linie mit dem Auge, das weiter von der Mitte entfernt ist, wenn Sie geradeaus schauen.“ „Wenn alles andere fehlschlägt … „Wenn nichts zu funktionieren scheint und Sie es immer noch können Wenn Sie nach Abschluss all dieser Schritte nichts über Skype hören (und sich vergewissert haben, dass Skype selbst ordnungsgemäß funktioniert), stehen die Chancen gut, dass entweder mit dem Audiosystem Ihres Computers oder mit den einzelnen Komponenten des Logitech Stereo-Headsets H151 Ihres Logitech ein Hardwareproblem vorliegt ClearChat Comfort/USB-Headset H390headset.
Wie setzt man ein Headset auf?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Headset auf Ihrem Computer einzurichten:
- Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf „Ton“.
- Klicken Sie im linken Bereich auf „Hardware- und Soundoptionen“.
- Wählen Sie auf der Registerkarte „Ton“ unter „Audiogeräte“ Ihr Headset aus der Geräteliste aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften, um das Einstellungsfenster zu öffnen.
- Stellen Sie unter „Allgemein“ sicher, dass das Gerät für die Audioeingabe und -ausgabe aktiviert und konfiguriert ist (die Standardeinstellung ist normalerweise korrekt).
- Stellen Sie unter „Erweitert“ sicher, dass beide Audiokanäle aktiviert sind (die Standardeinstellung ist normalerweise korrekt).
- Wenn Sie ein Mikrofon mit Ihrem Headset verwenden möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Mikrofon“.Sie können hier auch die Lautstärke anpassen (die Standardeinstellung funktioniert normalerweise gut).
Was ist der beste Weg, um ein Headset auf einem PC einzurichten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Headset auf Ihrem PC einzurichten.
Die erste Möglichkeit besteht darin, die Windows-Soundeinstellungen zu verwenden.Öffnen Sie dazu die Systemsteuerung und klicken Sie auf das Symbol Sounds und Audiogeräte.Wählen Sie als Nächstes die Registerkarte Headset und vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen Audiogerät aktivieren aktiviert ist.Legen Sie abschließend die Eigenschaften für Ihr Headset fest, indem Sie auf die Schaltfläche Erweitert klicken und den Treibernamen Ihres Headsets (z. B. „Realtek High Definition Audio“) und die Hersteller-ID (z. B. „10EC8982-0403-4609-B113-1CFEA5DCD598“) eingeben.
Wenn Sie Ihre Headset-Einstellungen mit einer bestimmten Anwendung verwalten möchten, können Sie dies ebenfalls tun.Wenn Sie beispielsweise Steam zu Spielzwecken verwenden, können Sie Steam öffnen und auf das Spielmenü in der oberen linken Ecke des Fensters klicken.Wählen Sie dann unter Sprache & Chat im Dropdown-Menü neben Lokale Dateien die Option Neue Sprach- und Videositzung einrichten … Dies öffnet ein neues Fenster, in dem Sie Ihren Benutzernamen (was normalerweise so etwas wie „steamuser“ ist) und Ihr Passwort (das ist typischerweise so etwas wie „Passwort“). Danach wird Ihr gesamtes Spielaudio über Ihr Headset statt über Ihre Lautsprecher geleitet.
Eine andere Möglichkeit, ein Headset an einem PC einzurichten, ist die Verwendung eines externen Audioadapters.Diese Art von Adapter wird an einen verfügbaren USB-Anschluss Ihres Computers angeschlossen und ermöglicht Ihnen, alle kompatiblen Kopfhörer oder Headsets direkt daran anzuschließen.Nachdem Sie Ihre Kopfhörer oder Headsets an den Adapter angeschlossen haben, stecken Sie ihn in einen verfügbaren USB-Anschluss Ihres Computers und stecken Sie dann ein Ende des Adapterkabels in einen verfügbaren USB-Anschluss auf beiden Seiten Ihres Computers (z zwei USB-Ports nebeneinander in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes, könnten Sie ein Ende des Adapterkabels in einen dieser Ports und dann beide Enden desselben Kabels in zwei andere nahe gelegene Ports stecken).
Wie stellt man ein Headset am PC ein?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Headset auf einem PC anzupassen.
Die erste Möglichkeit besteht darin, das Bedienfeld zu verwenden.Um die Systemsteuerung zu öffnen, gehen Sie zu Start > Systemsteuerung und klicken Sie auf „Headset und Audiogeräte“.Dann können Sie unter „Headset“ die Lautstärke anpassen, das Mikrofon stumm schalten und die Sprache ändern.
Eine andere Möglichkeit, ein Headset anzupassen, ist die Verwendung der Tastenkombination Windows-Taste + P.Dies öffnet die Registerkarte „Wiedergabe“ in deinen Audioeinstellungen.Unter „Geräteoptionen“ können Sie dann die Lautstärke und Mikrofonempfindlichkeit Ihres Headsets anpassen.
Wenn keine dieser Methoden für Sie funktioniert, gibt es auch Softwareprogramme von Drittanbietern, mit denen Sie Ihr Headset anpassen können.Zum Beispiel hat BlueStacks eine App namens „Handsfree & Headset Settings“, mit der du die Lautstärke und Mikrofonempfindlichkeit deines Headsets einfach anpassen kannst.
Was sind einige Tipps zum Einrichten eines Headsets auf einem PC?
Beim Einrichten eines Headsets auf Ihrem PC sind einige Dinge zu beachten.Stellen Sie zunächst sicher, dass das Headset mit Ihrem Computer kompatibel ist.Stellen Sie zweitens sicher, dass Sie die Treiber für das Headset installieren.Drittens konfigurieren Sie die Einstellungen für das Headset.Stellen Sie viertens sicher, dass Sie die Audioausgabe auf Ihrem PC aktiviert haben.Fünftens: Richten Sie die Spracherkennungssoftware ein, wenn Sie sie mit dem Headset verwenden möchten.Sechstens: Testen Sie das Mikrofon und die Lautsprecher des Headsets, bevor Sie sie in öffentlichen oder Arbeitsumgebungen verwenden.Siebtens sollten Sie sich bei der Verwendung eines Headsets der Datenschutzbedenken bewusst sein und Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre ergreifen, z. B. indem Sie das, was Sie sagen, nicht über Lautsprecher übertragen oder einen privaten Chatroom anstelle öffentlicher Foren verwenden.
Wie beheben Sie Probleme beim Einrichten eines Headsets auf einem PC?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Headset auf Ihrem PC einzurichten.
Die erste Möglichkeit besteht darin, die Windows-Soundeinstellungen zu verwenden.
Öffnen Sie dazu die Systemsteuerung und klicken Sie auf das Symbol Sounds und Audiogeräte.
Wählen Sie im Fenster Sounds und Audiogeräte die Registerkarte Headset und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Eigenschaften.
Im Fenster „Headset-Eigenschaften“ sehen Sie eine Liste mit Optionen zum Einrichten Ihres Headsets.
Die wichtigste Option heißt „Gerätetyp“, die auf „Windows-Standardgerät“ eingestellt werden sollte, wenn Sie ein Standard-Headset verwenden, oder „Microsoft LifeCam HD-3000“, wenn Sie ein HD-300 verwenden, wenn Sie mehr als einen Typ haben Headset, stellen Sie sicher, dass jedes über eine eigene Gerätetypeinstellung verfügt, damit sie von Windows richtig erkannt werden können.
Nachdem Sie den Gerätetyp eingestellt haben, müssen Sie auswählen, wie Ihr Mikrofon konfiguriert ist.Sie können entweder ein Eingabegerät wie ein USB-Mikrofon oder die in Windows integrierte Microsoft-Spracherkennungstechnologie verwenden
- modell kopfhörer.
- und spätere Versionen von Windows.Wenn Sie die Spracherkennung verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass sie in den Systemeinstellungen unter Tastatur & Maus > Texteingabe > Spracheingabe vom Mikrofon verwenden aktiviert ist. Nachdem Sie diese Einstellungen konfiguriert haben, klicken Sie auf OK, um das Fenster „Headset-Eigenschaften“ zu schließen.
Was sind einige häufige Probleme beim Einrichten von Headsets auf PCs?
Es gibt einige häufige Probleme beim Einrichten von Headsets auf PCs.Ein Problem ist, dass viele Headsets nicht mit Windows 10 oder 8.1 funktionieren, weil sie Treiber benötigen, die von Microsoft nicht mehr erhältlich sind.Ein weiteres Problem ist, dass einige Headsets zwar eine Buchse für ein Audiokabel haben, aber keinen Anschluss für eine USB-Verbindung.In diesem Fall können Sie das Headset über einen Adapter mit dem USB-Anschluss des PCs verbinden.